Mack Differenz - Elite Prospects
Und ich glaube, der würde zu Fuß nach Deutschland kommen

Perfekt. Harte Sau, weiß wo das Tor steht und weiß seine Mitspieler einzusetzen. Jung ist er noch dazu.aev-guru hat geschrieben:Da wäre er doch, der angekündige "Unterschied"-Spieler:
Mack Differenz - Elite Prospects
Und ich glaube, der würde zu Fuß nach Deutschland kommen![]()
und er macht den Unterschied !!!!:d:d:ddjrene hat geschrieben:perfekt. Harte sau, weiß wo das tor steht und weiß seine mitspieler einzusetzen. Jung ist er noch dazu.
Schwimmenaev-guru hat geschrieben: Und ich glaube, der würde zu Fuß nach Deutschland kommen![]()
Das sehe ich nicht so. Ebenso wie im täglichen Leben, wo es die Menschen jeweils anders getroffen hat, je nach Vorraussetzung. Einen Beamten hat Corona wohl nicht so aus der Bahn geworfen, wie einen Kleinselbstständigen mit einem Geschenkeladen bspw.el_bart0 hat geschrieben: Und Corona hat alle unsere Konkurrenten ebenso gefickt, so dass ich diese Ausrede einfach nicht gelten lasse.
Wir sprechen hier von Eishockey Klubs, genauer noch sind es DEL Klubs um die es geht! Der Großteil ist von den Zuschauereinnahmen abhängig, sonst hätte man die POs damals zu Pandemiebeginn noch gespielt, nur eben ohne Zuschauer... merkst was?Regensburger hat geschrieben:Einen Beamten hat Corona wohl nicht so aus der Bahn geworfen, wie einen Kleinselbstständigen mit einem Geschenkeladen bspw.
Na dann zähl mal auf welche Klubs es nicht so hart wie uns getroffen hat, die Zahl bei mir ist klein.Regensburger hat geschrieben: Da Corona überwiegend auch Auswirkungen auf die Zuschauerzahlen hatte, trifft es die Vereine, die immer schon von Ihren Fans abhängig waren und sind, ungleich mehr.
Regensburger hat geschrieben:Aber zu sagen, Corona hat alle gleich getroffen, gilt nur im ersten Moment.
el_bart0 hat geschrieben:
Ich hab mit keiner Silbe behauptet es hätte alle gleich getroffen..... ?
Wie ist dann diese Aussage sonst zu verstehen?Und Corona hat alle unsere Konkurrenten ebenso gefickt, so dass ich diese Ausrede einfach nicht gelten lasse.
Du willst jetzt nicht behaupten München, Mannheim oder Berlin sind unsere Konkurrenten, wenn es um die PPOs geht?unsere Konkurrenten
Auf ein Gerücht so ein Fass aufzumachen schaffst auch nur du.el_bart0 hat geschrieben:Also wenn Lessio die Lösung sein, welche uns im Sturm verlässlich zu Toren führt, gute Nacht!
Wie mies stehts eigentlich um den AEV? Wir waren vor 2 Jahren noch im Halbfinale. Und klar, es ist nichts mit dem man planen kann aber statt sich kontinuierlich Richtung top 8-6 zu schieben, müssen wir jetzt wieder um die PPOs zittern...
Und Corona hat alle unsere Konkurrenten ebenso gefickt, so dass ich diese Ausrede einfach nicht gelten lasse.
Habe ich versucht zu erklären, das jeder Verein seine eigene Konstellation bei Sponsoren und Etatplanung hat.el_bart0 hat geschrieben:Du willst jetzt nicht behaupten München, Mannheim oder Berlin ist unsere Konkurrenten sind, wenn es um die PPOs geht?
[font=&]Nicht nur die erste Playoff-Runde, die an diesem Mittwoch mit den Paarungen Ingolstadt gegen Augsburg und Nürnberg gegen Wolfsburg beginnen sollte, stand somit zur Disposition, sondern die gesamten Playoffs - die Finalserie sollte am 17. April beginnen. Stundenlang berieten die 14 DEL-Gesellschafter am Dienstag in Telefonkonferenzen - mögliche Alternativen waren, die Spiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden zu lassen oder die Zuschauerzahl zu begrenzen. Am Abend verkündeten sie dann ihren Beschluss, die Saison vorzeitig zu beenden. Die Playoffs 2020 fallen aus.[/font][font=&]
[/font]
[font=&]"Dass wir die Entscheidung so treffen müssen, tut uns für alle Klubs, Partner und insbesondere Fans in ganz Deutschland unheimlich leid. Wir haben aber angesichts der aktuellen Entwicklungen die Pflicht, verantwortungsvoll mit der Situation umzugehen", wird DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke in einer Mitteilung der Liga zitiert. "Wir als DEL stellen die Gesundheit von unseren Fans, Spielern und Mitarbeitern in den Fokus." Und, ach so: "Aufgrund der vorzeitigen Beendigung der Saison gibt es in diesem Jahr keinen deutschen Meister." Fans, die im Vorverkauf bereits Tickets erworben haben, sollen ihr Geld zurückerhalten. Details sollen am Mittwoch in einer Pressekonferenz in Köln folgen.[/font]
[font=&]Nicht nur in München reagierten die Verantwortlichen der Klubs mit professioneller Besonnenheit. "Der EHC Red Bull München begrüßt die Entscheidung der DEL. Gesundheit und Sicherheit stehen vor sportlichen oder wirtschaftlichen Interessen", hieß es beim dreimaligen deutschen Meister.[/font]
Als ob... deswegen war die letzte Saison auch regulär, nur ohne Fans und keine Ahnung wieso man sich hier so lange drüber unterhalten, ob letztlich überhaupt ohne Fans gespielt wird/werden kannRegensburger hat geschrieben:
Nebenbei um einen weiteren von deinen obigen Erklärungen aufzugreifen, die Play-offs 2020 wurden nicht abgesagt, weil es ohne Zuschauer nicht gegangen wäre, sondern
Erstmal ist zum Start der saison jedes Team unser Konkurrent um die Playoffs. Gibt ja auch immer wieder Ausreißer der Topteams nach unten.el_bart0 hat geschrieben:Du willst jetzt nicht behaupten München, Mannheim oder Berlin sind unsere Konkurrenten, wenn es um die PPOs geht?