Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20511
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Manne »

Politiker wollen imn erster Linie erstmal gewählt werden, sonst machen die eher nix als ein bißchen was.
Und bei dem bißchen sollte was sinnviolles getan werden, schwer genug für Typen die vom Real Life keine Ahnung haben
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9847
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

schmidl66 hat geschrieben:Nicht dein Ernst? :rolleyes:
Ich sag ja nach Herstellervorgaben. Wobei das halt auch schwankt. Bei meiner Kawasaki waren es alle 25000 Km oder 1x im Jahr. Ich bin aber nur 5000 km im Schnitt gefahren und zum überwintern stand sie immer beim Händler der am Ende noch einen Check gemacht hat. Daher habe ich auf diesen jährlichen Kundendienst verzichtet sondern mich nur an der Laufleistung orientiert. Wäre etwas gewesen hätte mich der Kawasakihändler drauf aufmerksam gemacht und er hätte das dann behoben.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12253
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von schmidl66 »

Ok. So wegen Kawasaki. :closedeyes:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3773
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Rigo-QN »

https://m.focus.de/politik/deutschland/ ... d=08092021

Applaus für vermutliche Linksextremisten im Gerichtssaal.

Alles wird gut.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27994
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Die Räumung der Baumhäuser im Hambacher Forst war laut Verwaltungsgericht Köln übrigens rechtswidrig. Wer hätte es gedacht? :rolleyes:

https://www.augsburger-allgemeine.de/po ... 0eG6TB7Mlo
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27994
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Rigo-QN hat geschrieben:https://m.focus.de/politik/deutschland/ ... d=08092021

Applaus für vermutliche Linksextremisten im Gerichtssaal.

Alles wird gut.
Wo siehst Du da einen vermeintlichen Skandal? Daß eine mutmaßliche Linksextreme Freunde hat? Soll es tatsächlich geben. Und der Richter hat vermutlich in deinem Sinn entschieden. Worauf willst Du also raus? Sächsische Justiz? Können wir gerne drüber reden. Laut sächsischer Justiz dürfen diese Wahlplakate hängen bleiben. Wollen wir nun drüber diskutieren, was schlimmer ist? Daß eine mutmaßliche Linksextreme Freunde hat, die sich mit ihr solidarisieren, oder daß man Plakate mit einem Mordaufruf aufhängen (<- Absicht) darf? Noch so nebenbei erwähnt sei, daß bei mutmaßlich die Unschuldsvermutung zu gelten hat, bis das Gegenteil bewiesen ist.
Der Dateianhang i8ose8n437707kphufv15g88gw0qak7x.jpg existiert nicht mehr.
Dateianhänge
i8ose8n437707kphufv15g88gw0qak7x.jpg
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10553
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

djrene hat geschrieben:Laut sächsischer Justiz dürfen diese Wahlplakate hängen bleiben.
Ein riesen Skandal.

Wie wurde das Urteil eigentlich begründet?
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27994
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Ein riesen Skandal.

Wie wurde das Urteil eigentlich begründet?
Falls Du was zum Weinen willst - hier:
Dass sie dort vorerst bleiben dürfen, begründeten die sächsischen Behörden damit, dass ja nicht klar sei, welcher Grüne genau getötet werden solle. Man wisse nicht, »wer konkret angesprochen wird«, sagte ein Sprecher der Zwickauer Staatsanwaltschaft dem »Tagesspiegel«. Sowohl Politiker wie auch Wähler der Partei könnten gemeint sein.
Ich vermute allerdings stark, die eigentliche Begründung lautet: "Kobold - höhö"
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3773
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Rigo-QN »

djrene hat geschrieben:Wo siehst Du da einen vermeintlichen Skandal? Daß eine mutmaßliche Linksextreme Freunde hat? Soll es tatsächlich geben. Und der Richter hat vermutlich in deinem Sinn entschieden. Worauf willst Du also raus? Sächsische Justiz? Können wir gerne drüber reden. Laut sächsischer Justiz dürfen diese Wahlplakate hängen bleiben. Wollen wir nun drüber diskutieren, was schlimmer ist? Daß eine mutmaßliche Linksextreme Freunde hat, die sich mit ihr solidarisieren, oder daß man Plakate mit einem Mordaufruf aufhängen (<- Absicht) darf? Noch so nebenbei erwähnt sei, daß bei mutmaßlich die Unschuldsvermutung zu gelten hat, bis das Gegenteil bewiesen ist.

[ATTACH=CONFIG]7304[/ATTACH]
Ich will nicht drüber diskutieren was schlimmer ist. Ist beides Kagge. Mega kagge.

Außerdem wäre es dann dieser Whatauboutism!

Aber ich stelle mir den Aufschrei vor, hätten da Glatzen in Springerstiefel mit Geburtsort Bautzen ihren Kumpanen zugeklatscht.

Dann hätte ich den ein oder anderen hier nicht hören wollen.

Und zum Thema Unschuldsvermutung hast du mein "vermutlich" vermutlich überlesen.

Das Plakat finde ich übrigens unglaublich abstoßend.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27994
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Rigo-QN hat geschrieben:
Aber ich stelle mir den Aufschrei vor, hätten da Glatzen in Springerstiefel mit Geburtsort Bautzen ihren Kumpanen zugeklatscht.
Ist übrigens Standard. Genauso wie bei Rocker- oder Clan-Prozessen. Bei all diesen Fällen gehört ein Hausverbot ausgesprochen - und gut ist. Passiert aber in Sachsen halt nur im erwähnten Fall, bei den anderen nicht. DAS sollte einem zu denken geben.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27994
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Habe gerade die Überschrift: "Drei Dinge gefährden noch den Wahlsieg von Olaf Scholz" gelesen.

Hab dann nicht weiter gelesen, ich kenne die Antwort.

- Scholz
- Walter-Borjans
- Esken

:rolleyes:


Sollte die Union tatsächlich abgewatscht werden, dann hätte ich dafür auch 3 Antworten.

- Laschet
- Spahn
- Scheuer
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10553
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

djrene hat geschrieben:Falls Du was zum Weinen willst - hier:
Wow :blink:
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3773
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Rigo-QN »

djrene hat geschrieben:Die Räumung der Baumhäuser im Hambacher Forst war laut Verwaltungsgericht Köln übrigens rechtswidrig. Wer hätte es gedacht? :rolleyes:

https://www.augsburger-allgemeine.de/po ... 0eG6TB7Mlo
Schön, dass ein Gericht 3 Jahre gebraucht hat um eine Feststellung zu treffen. Soviel Zeit hat die Exekutive leider selten.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Dr. Strangelove »

Man stelle sich nur vor, der Ministerpräsident des Bundeslandes, in dem die Demonstrant*innen widerrechtlich von den Bäumen geprügelt worden sind, würde Bundeskanzler werden wollen, das wär ja was.

Als nächstes wills noch einer werden, der durch die Bewilligung des Einsatzes von Brechmitteln ein Menschenleben auf dem Gewissen hat.

Na gut, Hauptsache es wird nicht die, die ihren Lebenslauf verkackt hat, nech.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27994
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Rigo-QN hat geschrieben:Schön, dass ein Gericht 3 Jahre gebraucht hat um eine Feststellung zu treffen. Soviel Zeit hat die Exekutive leider selten.

Da es nicht um Leib und Leben ging, hätte sie sie gehabt. Das war doch jedem klar, daß Brandschutz nur ein vorgeschobenes Argument war und es um reine Wirtschaftsinteressen ging. Also zumindest denen, die mal drüber nachgedacht haben. Ich mache da der Polizei für die Räumung wenig Vorwürfe, die Art und Weise ist aber diskutabel. Das war eine politische Entscheidung. Und die Legislative hätte erst recht Zeit gehabt.

- - - Aktualisiert - - -
Dr. Strangelove hat geschrieben:
Na gut, Hauptsache es wird nicht die, die ihren Lebenslauf verkackt hat, nech.
Kobold - höhö.

- - - Aktualisiert - - -

Ich könnte jetzt also Plakate machen lassen und vor allem auch aufhängen: Hängt die Ossis oder vielleicht die Nürnberger. Lechhauser wäre auch schick. Oder die Union. Autofahrer, Fleischesser, Bankangestellte, Steuerberater. Man weiß ja nicht wer genau gemeint ist. Und bei Nürnberger meine ich natürlich die Bratwöschd. Oder die Ice Tigers - man weiß es nicht.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Dr. Strangelove »

Bloß nicht zu konkret werden. Wenn die Menge der potentiell zu hängenden groß genug ist, bist du auf der sicheren Seite. Einfach möglichst vielen Leuten den Tod wünschen ist die Faustregel.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9847
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Die Union scheint im Panikmodus zu sein. Jetzt wird verzweifelt versucht die AfD Wähler rüber zu ziehen. Der Köder Maßen hängt ja schon an der Angel, und die aktuellen Forderungen sollten ja auch ganz nach dem Geschmack der Blaunen sein. "Mit der AfD wird nicht koaliert!" - genau, sie wird assimiliert.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3773
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Rigo-QN »

djrene hat geschrieben:Da es nicht um Leib und Leben ging, hätte sie sie gehabt. Das war doch jedem klar, daß Brandschutz nur ein vorgeschobenes Argument war und es um reine Wirtschaftsinteressen ging. Also zumindest denen, die mal drüber nachgedacht haben. Ich mache da der Polizei für die Räumung wenig Vorwürfe, die Art und Weise ist aber diskutabel. Das war eine politische Entscheidung. Und die Legislative hätte erst recht Zeit gehabt.
https://www.der-postillon.com/2021/09/hambi.html
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27994
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Letzte Zuflucht Satire ;)



Wessen Geistes Kind die in der Union so sind - und wie sehr die aktuellen Umfragewerte am Selbstverständnis kratzen, zeigt die aktuelle Aussage, einer GroKo unter SPD-Führung auf KEINEN FALL anzugehören. Also wir reden da nicht über die Linken oder die Grünen oder gar die AfD, sondern über die Partei, die mit einem als Juniorpartner von 16 Jahren Merkel 12 Jahre lang zusammen regiert hat. Diese Arroganz ist wirklich unfassbar. Möge die Watschn bitte noch größer ausfallen als sie bislang schon ist.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Gesperrt