Bubba88 hat geschrieben:Dann lass ich mich halt nochmal drauf ein...
Mir kommt die Leistung hier viel zu schlecht weg. Da kommt dann sogar wieder ein GL ums Eck. Die spielen wirklich nicht schlecht, es fehlt halt nur noch. Wer da allerdings nach 3 Spielen mehr erwartet hat, ist quasi selbst Schuld. Wer da keinen Vergleich zur letzten Spielzeit erkennt, sollte dann auch nochmal etwas überdenken. Wer kein Körperspiel sehen will, der wird es auch nicht sehen. Wer den deutlich besseren Forecheck nicht sehen will, der wird den auch nicht mehr sehen.
Das sagt aber auch alles nicht, dass wir übermäßig gut waren oder Köln eben einfach nur schlecht. Wie wäre es mit einem soliden Mittelmaß?
Wir haben hinten dumme Fehler gemacht und vorne fehlt uns schlichtweg die Qualität. Da kann jetzt auch der Allgeier kommen und die alle so toll finden, dass wird die auch nicht besser machen.
Gestern waren Payerl und Campbell richtig gut zusammen, Schade das man da nicht einen 3ten in die Reihe stellen kann mit dem die was anfangen können (wirklich, der Clarke konnte wieder 2x den Puck nicht kontrolliert annehmen oder einen normalen Pass spielen). Der Rogl spielt bis jetzt auch ne starke Runde, mal schauen wie sich das entwickelt. Dafür spielt der Bergman einen Müll zusammen, dass Länger ohne weiteres die bessere Option darstellt.
Grauzonen gibt es halt auch nicht, realistische Erwartungen sind halt auch so ein Thema und wenn man sein Bild nicht verschieben will machen Diskussionen eh keinen Sinn.
Aktuell wirkt es schon so, dass eben viele falsche Erwartungen haben und zu viel sehen wollen - was halt nach 1 Monat Vorbereitung und 2 Wochen Liga noch nicht sein kann. Wenn man vom Hühnerhaufen auf Trap umstellt, wird man schneller erfolge sehen. Wir gehen aber weg von der Trap und versuchen uns an Spielzügen ohne feste Reihen. Da sind Fehler und ein deutlich langsamerer Fortschritt vorprogrammiert.
Beim Forecheck gebe ich dir recht, der ist klar besser. Das Körperspiel sehe ich einfach gerade bei vielleicht 50 %, wenn es letztes Jahr noch bei 20 % war (falls man das so beschreiben kann). Da ist noch Luft nach oben für „gut“. Wie gesagt, warten wir mal ab wie es bei hart spielenden Gegnern aussehen wird.
Ich sehe im Powerplay bis jetzt zumindest nicht viel unterschied. Einmal wurde gestern versucht, es spielerisch zu lösen, der Rest waren Schüsse von oben. Und selbst wenn wir nun zwei Pässe mehr hinbekommen bevor einer von der blauen schießt, am Ende zählt die Effektivität und Zahlen lügen nicht. Niemand sagt, dass das so bleiben muss, das ist der jetzige Stand. Ein Schritt zur Verbesserung wäre ein Knipser.
PK ist auch sehr identisch zu letztem Jahr. Vergleicht man das PK von Köln mit unserem, dann ist da kein Kampf/kein aggressives drauf gehen, sondern eher ein „jeder nimmt sofort seinen Platz ein und wartet“.
Man hat besser angefangen, aber dann nicht weiter gemacht, sondern ist eher in unkonzentriertheiten gefallen, die uns am ende den Sieg gekostet haben. Hat auch eine leichte Tendenz zu letztem Jahr, wenns da vielleicht auch andere Gründe waren.
Vielleicht verstehst du nun den Vergleich.
Wir hatten nun drei Gegner (wie viel Vorbereitung hatten diese?), die man hätte schlagen können. Mindestens zwei mit den special Teams.
- - - Aktualisiert - - -
Bubba88 hat geschrieben:Dann lass ich mich halt nochmal drauf ein...
Mir kommt die Leistung hier viel zu schlecht weg. Da kommt dann sogar wieder ein GL ums Eck. Die spielen wirklich nicht schlecht, es fehlt halt nur noch. Wer da allerdings nach 3 Spielen mehr erwartet hat, ist quasi selbst Schuld. Wer da keinen Vergleich zur letzten Spielzeit erkennt, sollte dann auch nochmal etwas überdenken. Wer kein Körperspiel sehen will, der wird es auch nicht sehen. Wer den deutlich besseren Forecheck nicht sehen will, der wird den auch nicht mehr sehen.
Das sagt aber auch alles nicht, dass wir übermäßig gut waren oder Köln eben einfach nur schlecht. Wie wäre es mit einem soliden Mittelmaß?
Wir haben hinten dumme Fehler gemacht und vorne fehlt uns schlichtweg die Qualität. Da kann jetzt auch der Allgeier kommen und die alle so toll finden, dass wird die auch nicht besser machen.
Gestern waren Payerl und Campbell richtig gut zusammen, Schade das man da nicht einen 3ten in die Reihe stellen kann mit dem die was anfangen können (wirklich, der Clarke konnte wieder 2x den Puck nicht kontrolliert annehmen oder einen normalen Pass spielen). Der Rogl spielt bis jetzt auch ne starke Runde, mal schauen wie sich das entwickelt. Dafür spielt der Bergman einen Müll zusammen, dass Länger ohne weiteres die bessere Option darstellt.
Grauzonen gibt es halt auch nicht, realistische Erwartungen sind halt auch so ein Thema und wenn man sein Bild nicht verschieben will machen Diskussionen eh keinen Sinn.
Aktuell wirkt es schon so, dass eben viele falsche Erwartungen haben und zu viel sehen wollen - was halt nach 1 Monat Vorbereitung und 2 Wochen Liga noch nicht sein kann. Wenn man vom Hühnerhaufen auf Trap umstellt, wird man schneller erfolge sehen. Wir gehen aber weg von der Trap und versuchen uns an Spielzügen ohne feste Reihen. Da sind Fehler und ein deutlich langsamerer Fortschritt vorprogrammiert.
Beim Forecheck gebe ich dir recht, der ist klar besser. Das Körperspiel sehe ich einfach gerade bei vielleicht 50 %, wenn es letztes Jahr noch bei 20 % war (falls man das so beschreiben kann). Da ist noch Luft nach oben für „gut“. Wie gesagt, warten wir mal ab wie es bei hart spielenden Gegnern aussehen wird.
Ich sehe im Powerplay bis jetzt zumindest nicht viel unterschied. Einmal wurde gestern versucht, es spielerisch zu lösen, der Rest waren Schüsse von oben. Und selbst wenn wir nun zwei Pässe mehr hinbekommen bevor einer von der blauen schießt, am Ende zählt die Effektivität und Zahlen lügen nicht. Niemand sagt, dass das so bleiben muss, das ist der jetzige Stand. Ein Schritt zur Verbesserung wäre ein Knipser.
PK ist auch sehr identisch zu letztem Jahr. Vergleicht man das PK von Köln mit unserem, dann ist da kein Kampf/kein aggressives drauf gehen, sondern eher ein „jeder nimmt sofort seinen Platz ein und wartet“.
Man hat besser angefangen, aber dann nicht weiter gemacht, sondern ist eher in unkonzentriertheiten gefallen, die uns am ende den Sieg gekostet haben. Hat auch eine leichte Tendenz zu letztem Jahr, wenns da vielleicht auch andere Gründe waren.
Vielleicht verstehst du nun den Vergleich.
Wir hatten nun drei Gegner (wie viel Vorbereitung hatten diese?), die man hätte schlagen können. Mindestens zwei mit den special Teams.