5. Spieltag 2021/22; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26024
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: 5. Spieltag 2021/22; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther
Heimspiel in Schwaben.
Hat jemand was anderes erwartet?
Hat jemand was anderes erwartet?
AW: 5. Spieltag 2021/22; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther
Clarke wirklich gut gespielt
2 Tore und 2 Strafen rausgeholt!
Guter Oli Roy!
4. Reihe am Ende ohne Eiszeit, oder?
2 Tore und 2 Strafen rausgeholt!
Guter Oli Roy!
4. Reihe am Ende ohne Eiszeit, oder?
AW: 5. Spieltag 2021/22; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther
Souveräner Sieg am Ende.
AW: 5. Spieltag 2021/22; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther
Joa Leistungssteigerung aufjedenfall, aber was bleibt, uns fehlt einfach ein richtiger Goalgetter, der einfach mal aus keiner Chance ein Tor macht.
Hoffentlich kann man jetzt am Freitag und Sonntag nachlegen, so ein Sieg sollte doch Selbstvertrauen geben
Hoffentlich kann man jetzt am Freitag und Sonntag nachlegen, so ein Sieg sollte doch Selbstvertrauen geben
AW: 5. Spieltag 2021/22; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther
Hurz nicht zu vergessen.djrene hat geschrieben:Na also, Haase und Rogl an die Blaue und es scheppert![]()

AW: 5. Spieltag 2021/22; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther
PP mit Hirn, nicht nur Gebolze. Sah besser aus als noch am Sonntag, endlich auch mal spielerische Lösungen gesucht.
PK trotz Gegentor auch besser. Man hat nicht direkt klein bei gegeben, sondern ist aggressiv in die Ecken, solang die Aufstellung noch nicht gefunden war.
Alles in allem ein Spiel das zwischen naja und ok war. Man darf nicht vergessen, dass die Stielers scheinbar 17 Leute, wenn ich es richtig gelesen habe, aus der DEL2 haben. Die ersten 30 Min waren sehr (ich nenn es mal) durchwachen, für die zweiten scheinen sie, nicht nur gegen uns, oft ein Leistungsproblem zu haben.
Die Punkte muss man natürlich erstmal holen, allzu viel würde ich darauf allerdings nicht geben.
Das kommende Wochenende wird interessant, da kann man zeigen ob man auf einem guten Weg ist.
PK trotz Gegentor auch besser. Man hat nicht direkt klein bei gegeben, sondern ist aggressiv in die Ecken, solang die Aufstellung noch nicht gefunden war.
Alles in allem ein Spiel das zwischen naja und ok war. Man darf nicht vergessen, dass die Stielers scheinbar 17 Leute, wenn ich es richtig gelesen habe, aus der DEL2 haben. Die ersten 30 Min waren sehr (ich nenn es mal) durchwachen, für die zweiten scheinen sie, nicht nur gegen uns, oft ein Leistungsproblem zu haben.
Die Punkte muss man natürlich erstmal holen, allzu viel würde ich darauf allerdings nicht geben.
Das kommende Wochenende wird interessant, da kann man zeigen ob man auf einem guten Weg ist.
AW: 5. Spieltag 2021/22; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther
das triffts denk ich ganz gut - >Rogalla hat geschrieben:PP mit Hirn, nicht nur Gebolze. Sah besser aus als noch am Sonntag, endlich auch mal spielerische Lösungen gesucht.
PK trotz Gegentor auch besser. Man hat nicht direkt klein bei gegeben, sondern ist aggressiv in die Ecken, solang die Aufstellung noch nicht gefunden war.
Alles in allem ein Spiel das zwischen naja und ok war. Man darf nicht vergessen, dass die Stielers scheinbar 17 Leute, wenn ich es richtig gelesen habe, aus der DEL2 haben. Die ersten 30 Min waren sehr (ich nenn es mal) durchwachen, für die zweiten scheinen sie, nicht nur gegen uns, oft ein Leistungsproblem zu haben.
Die Punkte muss man natürlich erstmal holen, allzu viel würde ich darauf allerdings nicht geben.
Das kommende Wochenende wird interessant, da kann man zeigen ob man auf einem guten Weg ist.
++ Roy
++ Graham (deutliche Verstärkung)
+ Rogl
++ TJ
+ Stieler - Kurve geht nach oben
Clarke Anfangs eher sehr mau - dann aber gesteigert
Campbell - nur eine auffällig Aktion - ansonsten schwach
PK - besser
PP - insgesamt besser, aber die ersten 30 min. mit wenig Zug zum Tor, dann deutlich zielstrebiger
Sieg gegen eher schwächeres Team - musst du aber trotzdem erst gewinnen.
Helden leben lange - Legenden sterben nie.
AW: 5. Spieltag 2021/22; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther
Sieg und es gab ne Feuerwurst wie bei uns aber dazu auch ein Kellerbier. Geht doch!
Ab dem 2. Drittel Leistungssteigerung und dann natürlich verdienter Sieg.
Bin jetzt gespannt auf Freitag, Schwung mitnehmen.
Der Rogl macht seine Sache aber wirklich gut Heuer, bisher natürlich.
Ab dem 2. Drittel Leistungssteigerung und dann natürlich verdienter Sieg.
Bin jetzt gespannt auf Freitag, Schwung mitnehmen.
Der Rogl macht seine Sache aber wirklich gut Heuer, bisher natürlich.
AW: 5. Spieltag 2021/22; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther
Drei Punkte, nur das zählt. Vielleicht und hoffentlich ist der Knoten in Sachen Tore schießen endgültig geplatzt. Im Endeffekt war der Sieg verdient,
weil man im letzten Drittel sehr effizient gespielt hat.
Sehe die Bewertungen zu manchen Spielern allerdings ein bisschen anders als einige hier, aber das ist halt Ansichtsache.
weil man im letzten Drittel sehr effizient gespielt hat.
Sehe die Bewertungen zu manchen Spielern allerdings ein bisschen anders als einige hier, aber das ist halt Ansichtsache.
AW: 5. Spieltag 2021/22; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther
Ein lauwarmes wirklich ungeniesbares Kellerbier.cavalier hat geschrieben:Sieg und es gab ne Feuerwurst wie bei uns aber dazu auch ein Kellerbier. Geht doch!
Ab dem 2. Drittel Leistungssteigerung und dann natürlich verdienter Sieg.
Bin jetzt gespannt auf Freitag, Schwung mitnehmen.
Der Rogl macht seine Sache aber wirklich gut Heuer, bisher natürlich.


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30641
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 5. Spieltag 2021/22; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther
Pflichtsieg. Ansonsten muss da ne klare Leistungssteigerung her, gegen 3/4 der Liga ist das einfach zu wenig.


AW: 5. Spieltag 2021/22; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther
Ich fang wieder damit an, was auch am Sonntag bereits der Fall war: Mir kommen die teilweise schon wieder etwas zu schlecht weg.
Das sieht im Ansatz schon recht ordentlich aus, man erkennt die Idee dahinter.
Roy mit dem ersten guten Saisonspiel, wo er mir auch gefallen hat.
Die Defensive war recht kontrolliert, hat aber wieder so einfach Chancen hergegeben. Das war teilweise schon wieder grausig in der Entstehung.
Im Sturm müssen die sich noch finden, aber da können am Ende echt 4 funktionierende Reihen raus kommen.
Payerl fand ich richtig gut. Der war aktiv, hat gearbeitet und seinen Körper immer wieder reingestellt. Das sieht eher aus wie der Spieler, den man nach der ersten Saison auch gern behalten hat.
Dann natürlich der Matchwinner. Dieser war eindeutig Clarke. Ging er mir am Anfang noch aufn **** wurde es im Verlauf immer besser. Da zieht er erst 2x eine Strafe, konnte auch die Pucks annehmen und krönt es dann mit einem richtig schönen Snipe.
Jetzt die Special Teams... joar
Im Unterzahl wäre nichts passiert, wenn Haase nicht komische Aktionen im Slot versucht und so dem Bietigheimer die Chance gibt den Puck zu treffen. Seis drum, nichts weiter passiert.
Im PP wie zuletzt auch, die Ansätze sind erkennbar - die Umsetzung halt noch nicht wirklich da. Stell bei Leblanc einen Linksschützen dazu und er kann endlich den Pass spielen, den er dauerhaft sucht - oder Leblanc kommt über rechts und nicht wie aktuell über links.
Bietigheim wird es ganz schwer haben mit dem Nichtabstieg. Das war schon sehr wenig und wild.
Das sieht im Ansatz schon recht ordentlich aus, man erkennt die Idee dahinter.
Roy mit dem ersten guten Saisonspiel, wo er mir auch gefallen hat.
Die Defensive war recht kontrolliert, hat aber wieder so einfach Chancen hergegeben. Das war teilweise schon wieder grausig in der Entstehung.
Im Sturm müssen die sich noch finden, aber da können am Ende echt 4 funktionierende Reihen raus kommen.
Payerl fand ich richtig gut. Der war aktiv, hat gearbeitet und seinen Körper immer wieder reingestellt. Das sieht eher aus wie der Spieler, den man nach der ersten Saison auch gern behalten hat.
Dann natürlich der Matchwinner. Dieser war eindeutig Clarke. Ging er mir am Anfang noch aufn **** wurde es im Verlauf immer besser. Da zieht er erst 2x eine Strafe, konnte auch die Pucks annehmen und krönt es dann mit einem richtig schönen Snipe.
Jetzt die Special Teams... joar
Im Unterzahl wäre nichts passiert, wenn Haase nicht komische Aktionen im Slot versucht und so dem Bietigheimer die Chance gibt den Puck zu treffen. Seis drum, nichts weiter passiert.
Im PP wie zuletzt auch, die Ansätze sind erkennbar - die Umsetzung halt noch nicht wirklich da. Stell bei Leblanc einen Linksschützen dazu und er kann endlich den Pass spielen, den er dauerhaft sucht - oder Leblanc kommt über rechts und nicht wie aktuell über links.
Bietigheim wird es ganz schwer haben mit dem Nichtabstieg. Das war schon sehr wenig und wild.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10507
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: 5. Spieltag 2021/22; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther
Ohne das Spiel gesehen zu haben, freut es mich für Clarke und Stieler. Hoffe, da ein wenig auf den Ketchupeffekt.
AW: 5. Spieltag 2021/22; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther
Nicht nur das, auch wie er die Scheibe unter Bedrängnis aus der eigene Zone rausbringt- ins Laufduell geht- ganz stark!Bubba88 hat geschrieben: Dieser war eindeutig Clarke. Ging er mir am Anfang noch aufn **** wurde es im Verlauf immer besser. Da zieht er erst 2x eine Strafe, konnte auch die Pucks annehmen und krönt es dann mit einem richtig schönen Snipe.

Haben wir da einen neuen Spieler der zufällig den gleichen Namen trägt oder ist das der Clarke, welcher letzte Saison eigentlich kaum einen Schlittschuh aufs Eis bekommen hat?
Hätte ich nie für möglich gehalten das Clarke noch ein Faktor werden könnte. Mal sehen ob er das auch über mehrere Spiele hinbekommt. Naja für ihn dürfte es auch um einen Vertrag kommende Saison gehen!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26024
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: 5. Spieltag 2021/22; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther
Der war schon letzte Saison sehr bemüht, kan dann aber in den Teufelskreis von Pech und Karma und Verunsicherung. Den Vertrag haben die wenigsten während eines Spiels im Kopf, und wenn, dann führt es zu dieser Verunsicherung, die er nach diesem Spiel hoffentlich überwunden hat.el_bart0 hat geschrieben:Nicht nur das, auch wie er die Scheibe unter Bedrängnis aus der eigene Zone rausbringt- ins Laufduell geht- ganz stark!
Haben wir da einen neuen Spieler der zufällig den gleichen Namen trägt oder ist das der Clarke, welcher letzte Saison eigentlich kaum einen Schlittschuh aufs Eis bekommen hat?
Hätte ich nie für möglich gehalten das Clarke noch ein Faktor werden könnte. Mal sehen ob er das auch über mehrere Spiele hinbekommt. Naja für ihn dürfte es auch um einen Vertrag kommende Saison gehen!
Dasselbe bei Spieler. Der war ja oft ziemlich unscheinbar, ein unsung hero, hat aber immer alles richtig gemacht. Ich hoffe für ihn und uns dass der Quatsch neben LeBlanc die Ausnahme war und jetzt nur noch in der Crunchtime passiert. Das funktioniert nicht wie sich Pederson gegen Iserlohn vorstellte.
AW: 5. Spieltag 2021/22; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther
Das mit dem Vertrag kam mir nur noch so nebenbei, stimmt. Schön das Clarke scheinbar langsam ankommt in Augsburg!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30641
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 5. Spieltag 2021/22; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther
Ich denke als Center ist er einfach nicht geeignet. Vllt. klappt es als Wing jetzt besser. Wird spannend wer raus muss wenn Puempel da ist.


- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10507
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: 5. Spieltag 2021/22; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther
Wird auch Zeit, jetzt wo er bald wieder gehen muss.el_bart0 hat geschrieben: Schön das Clarke scheinbar langsam ankommt in Augsburg!
AW: 5. Spieltag 2021/22; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther
Mit solchen Leistungen dauerhaft darf er es sich gerne hier gemütlich machen zukünftig. Ist ja erst 27!Cassy O'Peia hat geschrieben:Wird auch Zeit, jetzt wo er bald wieder gehen muss.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: 5. Spieltag 2021/22; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther
Zum Spiel: Es ist eine Binsenweisheit, man spielt so gut wie es der Gegner zulässt. Und Bietigheim hat im Verlauf des Spieles immer mehr zugelassen, weil sie am Ende nachlassen. Sie spielen sehr laufintensiv und bringen das über 60 Minuten nicht auf das Eis. Oder zu den Panthern. Das erste Drittel war furchtbar, das zweite nicht ganz so furchtbar (o.k. schon besser) und im dritten Dritteln wurde der Sack relativ souverän zugemacht. Erfreulich ist, Powerplay und Penalty Killing waren schon mal deutlich verbessert, wenn auch noch nicht richtig gut.
+ Oliver Roy. Das war eine starke und fehlerfreie Leistung
+ Jesse Graham. Defensiv und offensiv zeigte er was einen modernen Verteidiger ausmacht. Auch ohne Scorerpunkt eine ganz starke Leistung.
+ Michael Clarke. Zwei Tore des am meisten kritisierten Spielers, davon noch ein richtig starkes. Er war ein Spiegelbild der Mannschaft, er fing schwach an und hat sich dann deutlich gesteigert und sein Potenzial angedeutet.
+ David Stieler. Ein erster Aufwärtstrend ist erkennbar.
- Die Effizienz. Es werden einfach zuviele Chancen vergeben. Aber das soll bald besser werden.
- Es wird zuviel "außen rum" gespielt. Der Puck zu selten im Slot, in der gefährliche Zone.
- Scott Valentine. Er zeigt was einen "Old School" - Verteidiger ausmacht, vor allem im Aufbau. Das war eine Fortsetzung aus dem letzten Spiel. Nicht vergessen, er belegt eine Kontingentstelle.
- - - Aktualisiert - - -
Bei Clarke glaube ich das nicht.
- - - Aktualisiert - - -
Nachdem es eher ungewöhnlich ist, dass alle spielfähig sind, werden Max Eisenmenger und Sternheimer ihre Zeiten noch bekommen.
+ Oliver Roy. Das war eine starke und fehlerfreie Leistung
+ Jesse Graham. Defensiv und offensiv zeigte er was einen modernen Verteidiger ausmacht. Auch ohne Scorerpunkt eine ganz starke Leistung.
+ Michael Clarke. Zwei Tore des am meisten kritisierten Spielers, davon noch ein richtig starkes. Er war ein Spiegelbild der Mannschaft, er fing schwach an und hat sich dann deutlich gesteigert und sein Potenzial angedeutet.
+ David Stieler. Ein erster Aufwärtstrend ist erkennbar.
- Die Effizienz. Es werden einfach zuviele Chancen vergeben. Aber das soll bald besser werden.
- Es wird zuviel "außen rum" gespielt. Der Puck zu selten im Slot, in der gefährliche Zone.
- Scott Valentine. Er zeigt was einen "Old School" - Verteidiger ausmacht, vor allem im Aufbau. Das war eine Fortsetzung aus dem letzten Spiel. Nicht vergessen, er belegt eine Kontingentstelle.
- - - Aktualisiert - - -
Das haben manche bei Fraser vermutet, wenn der in der CL gescort hat wie er will. Da hieß es stets, er spiele für irgendwelche Scouts, die angeblich auf der Tribüne sitzen.el_bart0 hat geschrieben:Das mit dem Vertrag kam mir nur noch so nebenbei, stimmt. Schön das Clarke scheinbar langsam ankommt in Augsburg!
Bei Clarke glaube ich das nicht.
- - - Aktualisiert - - -
Ich fürchte, es trifft Max Eisenmenger. Nach der Leistung von gestern kann der Trainer Clarke nicht opfern. Ansonsten sehe ich niemanden. Auch Trevelyan nicht, der gestern auch gut war.Mr. Shut-out hat geschrieben:Wird spannend wer raus muss wenn Puempel da ist.
Nachdem es eher ungewöhnlich ist, dass alle spielfähig sind, werden Max Eisenmenger und Sternheimer ihre Zeiten noch bekommen.