Da möchte ich aber Haase und Länger raus nehmen, die aus meiner Sicht sehr stark spielen. Graham ist auch richtig gut, abgesehen von dem Bock in Kölncavalier hat geschrieben:Sieg und das ist das Wichtigste.
6 Tore sind sehr gut, 4 Gegentore und dazu noch ein paar Wackler sind viel.
Aber gut, wir kennen ja unsere Helden in der Abwehr.
Und wichtig, wir können im letzten Drittel zusetzen oder zumindest dagegen halten, letztes Jahr sind wir da regelmäßig abgesoffen.
6. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Straubing Tigers
AW: 6. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Straubing Tigers
AW: 6. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Straubing Tigers
el_bart0 hat geschrieben:Bei uns könnte man auch einen NHL Verteidiger im Line Up aufbieten und wir würden trotzdem weiterhin einer der Schießbuden der Liga abgeben. Naja positiv- Sieg! Negativ- wie man sich nach einer Führung so herspielen lassen kann und völlig den Faden verliert. Auf Einzelkritik ist hier echt geschissen, wir verbocken es zu oft im Kollektivschlaf, wie nach dieser 3:2 Führung, bis zum 3:4 für Straubing. Das kann man nicht auf einzelne Spieler runterbrechen wollen, wir verbocken das zu oft kollektiv, wie die gesamte Manschaft hier in Lethargie versinkt... wir müssen konstanter werden, konstant wach! Hoffentlich wird das nicht ein ähnlicher Spielverlauf wie die letzten Jahre unter Tuomie, in welchen sich positiv und negativ über eine gesamte Spielzeit immer wieder die Klinke in die Hand drückten. Klar wird es in Augsburg immer auch mal Tiefs geben aber das wir das nicht auch konstanter aufs Eis bringen können, will ich einfach nicht glauben.
Endlich mal wieder ein gutes Spiel, und du haust hier solch eine „Analyse“ raus? Du gibst doch so viel auf die letzten Platzierungen, wo befand sich Straubing die letzten Jahre? Klarer Aufwärtstrend zu sehen, wenn auch im PK noch etwas Nachholbedarf besteht.
Geiles Spiel mit viel Moral!
AW: 6. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Wenn das Spiel schon als positiv bewertet wird, leck mich fett.Rogalla hat geschrieben:Endlich mal wieder ein gutes Spiel, und du haust hier solch eine „Analyse“ raus? Du gibst doch so viel auf die letzten Platzierungen, wo befand sich Straubing die letzten Jahre? Klarer Aufwärtstrend zu sehen, wenn auch im PK noch etwas Nachholbedarf besteht.
Geiles Spiel mit viel Moral!
Der Dosenöffner von Saponari- welcher uns erst auf die Siegerstraße brachte- war natürlich ein fetter Torwarfehler aber stimmt, geile Moral

Das Spiel kann in beide Richtungen ausgehen. Kann man so oder so bewerten aber übermäßig in die Höhe würde ich die Leistung über die gesamten 60 Minuten mit Sicherheit nicht bewerten. Du scheinbar schon?#
Mich freuts, Sieg. Mich freuts doppelt, Derbysieg aber da muss einfach mehr kommen die kommenden Wochen. Auch mal über 3-4 Spiele einen klaren Trend aufzeigen und nicht immer wieder zerfallen. Egal ob das PP im ersten Drittel- in denen wir teilweise erstmal 60 Sekunden aufbauen mussten, um überhaupt mal in der Zone wirklich die Aufstellung gefunden zu haben, oder eben Phasen wie in das 3:3 und 3:4 mündend- so gewinnst du auf eine lange Saison gesehen keinen Blumentopf!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: 6. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Fehler nach Fehler auf beiden Seiten. Das war ganz lang ganz grausig.
Das 5te Tor war natürlich brutal, allein schon die Entstehung.
Rogl nach den letzten soliden spielen heute dann sowas. Nach seinem Pass kam noch ein Zweikampf mit Connolly und der lässt sich echt körperlich komplett von Connolly dominieren.
Das 5te Tor war natürlich brutal, allein schon die Entstehung.
Rogl nach den letzten soliden spielen heute dann sowas. Nach seinem Pass kam noch ein Zweikampf mit Connolly und der lässt sich echt körperlich komplett von Connolly dominieren.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30657
- Registriert: 21.11.2002 23:00
AW: 6. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Straubing hat den Kader aus meiner Sicht schon sehr auf Speed ausgelegt. die haben gefühlt schon sehr viele kleine wendige Spieler. Da sind die harten Jungs ja alle gegangen.TrickyRicky hat geschrieben:Warum sind wir eigentlich so langsam?Sobald Straubing die Zügel anzieht isses rum mit der Herrlichkeit.
Ich fand unser Spiel heute gar nicht so schlecht. Nur machen wir halt unfassbar leichte Fehler, die zu Gegentoren führen. Im letzten Drittel haben wir die Fehler dann zum Glück abgestellt. Ich bin wirklich gespannt, wie er die Reihen umbaut, wenn unser neuer dazu kommt.
Mal schauen was am Sonntag gegen ausgeruhte Ingos geht, die offensiv schon eine andere Hausnummer sind.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
AW: 6. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Sieg !
Natürlich kann man immer etwas finden wenn man möchte. Aber das wichtigste für mich, nach dem 3:4 für Straubing hätte ich das Spiel unter Tuomi abgeschrieben.
Das war heute nicht der Fall, weil ich irgendwie das Gefühl hatte da kommt noch etwas. Das war die letzte Saison unter den alten Trainern halt nicht so.
Ich hoffe das festigt sich noch und wird noch besser was mir nicht so gefallen hat.
Natürlich kann man immer etwas finden wenn man möchte. Aber das wichtigste für mich, nach dem 3:4 für Straubing hätte ich das Spiel unter Tuomi abgeschrieben.
Das war heute nicht der Fall, weil ich irgendwie das Gefühl hatte da kommt noch etwas. Das war die letzte Saison unter den alten Trainern halt nicht so.
Ich hoffe das festigt sich noch und wird noch besser was mir nicht so gefallen hat.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
AW: 6. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Also ich wage mal zu behaupten ohne das Geschenk von Karhunen geht dieses Spiel in die Verlängerung oder wir verlieren es nach 60 Minuten.
Danke nach Finnland.
Offensiv sehr harmlos, da kommt so gut wie nichts spielerisches, selbst von LeBlanc nicht.
Hinten vogelwild. Was der Gegner da frei stand - Auweia!
Die Geschenke wurden ja bereits schon angesprochen. Wieso Rogl so viel Eiszeit bekommt ist mir ein Rätsel.
Ein insgesamt eher schwaches Spiel mit null Emotionen. Allerdings von beiden Seiten.
Habe heute den Straubinger Manning etwas genauer beobachtet. Langsam, gefühlt keine Kondition und das absolute Highlight sein Diving Versuch im zweiten Drittel.
Wenn DER der Acolatse Ersatz sein soll dann Gute Nacht.
Danke nach Finnland.
Offensiv sehr harmlos, da kommt so gut wie nichts spielerisches, selbst von LeBlanc nicht.
Hinten vogelwild. Was der Gegner da frei stand - Auweia!
Die Geschenke wurden ja bereits schon angesprochen. Wieso Rogl so viel Eiszeit bekommt ist mir ein Rätsel.
Ein insgesamt eher schwaches Spiel mit null Emotionen. Allerdings von beiden Seiten.
Habe heute den Straubinger Manning etwas genauer beobachtet. Langsam, gefühlt keine Kondition und das absolute Highlight sein Diving Versuch im zweiten Drittel.
Wenn DER der Acolatse Ersatz sein soll dann Gute Nacht.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 5
- Registriert: 03.09.2021 20:20
AW: 6. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Straubing Tigers
So gerade zurückgekehrt von einem überaus unterhaltsamen Abend, das erste Mal live seit 1,5 Jahren. Stimmung sehr gut .. ich dachte nicht dass es trotz Maske so laut ist und ein überaus diszipliniertes Publikum.
Fand wir hatten heute das Spielglück auf unsererSeite - hätte auch anders ausgehen können, aber nach einer wilden und konfusen Phase im 2. Drittel fand ich hat man gesehen was es mit einer Mannschaft macht wenn man mal etwas Glück hat.. durchaus sehenswert. Wobei ich schon der Meinung bin trotz einiger Unkonzentriertheiten imeigenen Drittel .. nach vorne spielen wir zügig und zielstrebig und flott. Und die Mannschaft wirkt wie ein Team und kommt zurück … wir werden sicher kein Meister, aber ich bin guter Hoffnung so mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben. Auf ein Neues am Sonntag.. freue mich jetzt schon
Fand wir hatten heute das Spielglück auf unsererSeite - hätte auch anders ausgehen können, aber nach einer wilden und konfusen Phase im 2. Drittel fand ich hat man gesehen was es mit einer Mannschaft macht wenn man mal etwas Glück hat.. durchaus sehenswert. Wobei ich schon der Meinung bin trotz einiger Unkonzentriertheiten imeigenen Drittel .. nach vorne spielen wir zügig und zielstrebig und flott. Und die Mannschaft wirkt wie ein Team und kommt zurück … wir werden sicher kein Meister, aber ich bin guter Hoffnung so mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben. Auf ein Neues am Sonntag.. freue mich jetzt schon
AW: 6. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Über Mangel an Glück brauchen wir uns heute wohl nicht beschweren. Das 1-0 Fällt im Anschluss an ein bodenloses Powerplay, das 4-4 war ein richtiger Sonntagsschuss der nur selten so gut gelingt und das 5-4 ein TW-Fehler.
Straubing war eigentlich von Beginn an das bessere Team, kam aber durch die Strafen (auch durch unsere) aus dem Rhytmus und in Rückstand. Nach den 2:0 haben sie das Kommando übernommen und Fehler unserer Abwehr erzwungen. Die Straubinger Tore zum Ausgleich sowie dem 4-3 nach 2 Dritteln haben auf mich fast zwangsläufig gewirkt. Ein wenig Druck und die unseren haben reihenweise Fehlpässe im eigenen Drittel produziert. Dazu ständig diese langsamen Spielerwechsel in denen entweder die Scheibe unnötig hergeschenkt wurde oder man sich extrem in Bedrängnis brachte. Auch LeBlanc hat die Scheibe reihenweise verloren und immer wieder war SR vor unserem Tor in Überzahl. Zur zweiten Pause kam es mir teilweise wie eine Lehrstunde vor die uns erteilt wird. Im Schlussdrittel haben die Jungs aber nochmals alles nach vorn geworfen und sich selbst belohnt. Nach der Führung durch Saponari konnten die Straubinger aber nichts mehr draufpacken. Ich glaube die haben nur mit 3 Reihen gespielt und waren nach dem Rückstand ziemlich platt.
Spielerisch war das heute ziemlich mau, aber für den Kampfgeist hat man sich den 3er ehrlich verdient.
Straubing war eigentlich von Beginn an das bessere Team, kam aber durch die Strafen (auch durch unsere) aus dem Rhytmus und in Rückstand. Nach den 2:0 haben sie das Kommando übernommen und Fehler unserer Abwehr erzwungen. Die Straubinger Tore zum Ausgleich sowie dem 4-3 nach 2 Dritteln haben auf mich fast zwangsläufig gewirkt. Ein wenig Druck und die unseren haben reihenweise Fehlpässe im eigenen Drittel produziert. Dazu ständig diese langsamen Spielerwechsel in denen entweder die Scheibe unnötig hergeschenkt wurde oder man sich extrem in Bedrängnis brachte. Auch LeBlanc hat die Scheibe reihenweise verloren und immer wieder war SR vor unserem Tor in Überzahl. Zur zweiten Pause kam es mir teilweise wie eine Lehrstunde vor die uns erteilt wird. Im Schlussdrittel haben die Jungs aber nochmals alles nach vorn geworfen und sich selbst belohnt. Nach der Führung durch Saponari konnten die Straubinger aber nichts mehr draufpacken. Ich glaube die haben nur mit 3 Reihen gespielt und waren nach dem Rückstand ziemlich platt.
Spielerisch war das heute ziemlich mau, aber für den Kampfgeist hat man sich den 3er ehrlich verdient.
AW: 6. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Ach Gottchen, die Nörgel-Rentner wieder unterwegs 
Mir ist ein 6-4 Tore-Spektakel viel lieber als ein gewürgtes 1-0 und so lange am Ende drei Punkte auf der Habenseite stehen, ist es doch völlig wurscht, wie es zustande gekommen ist. Vor allem, wenn es wie gestern beste Unterhaltung war.
Zuerst verlieren wir bodenlos, meckermeckermecker (teilweise zurecht), dann wirds Stück für Stück besser, die Punkte kommen, meckermeckermecker. Jetzt werden zwei Spiele gewonnen, meckermeckermecker.
Manche heulen rum, dass man das kleine Augsburg ist blablablablabla, bilden sich gleichzeitig aber wohl ein, hier spielt ein NHL-Allstar-Team. Und selbstverständlich sind immer die gleichen Schuld. Rogl hat gestern einen Bock drin gehabt, spielt ansonsten eine richtig stabile Saison. Bei noch so beschissenen Spielen vom Kringeldreher sind die anderen Schuld, selbst wenn er wie schon passiert diese Saison unbedrängt über seine eigenen Füße stolpert. Dass der Herr Roy mittlerweile auch nichts anderes mehr ist als ein mittelmäßiger Torwart, der gefühlt bei jeder Reaktion zwei Meter neben das Tor rutscht und beten muss, dass irgendein Abpraller nicht schnell genug beim Gegner landet, weil er eine Minute braucht, wieder im Tor zu sein, spielt auch keine Rolle. Die Säue, die durchs Dorf getrieben werden, sind gefunden, die Buddies werden beschützt, und wenn sie noch so schlecht sind.
Mal so als Denkanstoß nach 5 gespielten Spielen:
Die beiden Eisenmengers, Sternheimer, Karboutli, Miller und Länger ohne Punkte, ansonsten:
[TABLE="width: 162"]
[TR]
[TD]Adam Payerl 5[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]David Stieler 5[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Brad McClure 4[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Vinny Saponari 4[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Chad Nehring 4[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Drew LeBlanc 3[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Michael Clarke 3[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Scott Valentine 2[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Henry Haase 2[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Colin Campbell 2[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]T.J. Trevelyan 2[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Brady Lamb 2[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Jessie Graham 2[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]John Rogl 1[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Wade Bergman 1[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Ich weiß nicht, ob es eine solche ausgeglichene Statistik mit so vielen verschiedenen Scorern und Punkten nach 5 Spielen schon jemals gegeben hat.
Wenn jetzt Puempel noch halbwegs die Erwartungen erfüllen kann und man in der Abwehr noch stabiler wird, dann kann das eine richtig interessante Saison werden. Vielleicht sollte man die Verteidiger-Pärchen ein wenig umstellen. Lamb und Valentine zusammen sind z.B. in meinen Augen mittlerweile einfach zu langsam. Da könnte man durch ein wenig Tauschen sicherlich einiges an Stabilität dazugewinnnen. Aber das werden die Coaches schon machen.

Mir ist ein 6-4 Tore-Spektakel viel lieber als ein gewürgtes 1-0 und so lange am Ende drei Punkte auf der Habenseite stehen, ist es doch völlig wurscht, wie es zustande gekommen ist. Vor allem, wenn es wie gestern beste Unterhaltung war.
Zuerst verlieren wir bodenlos, meckermeckermecker (teilweise zurecht), dann wirds Stück für Stück besser, die Punkte kommen, meckermeckermecker. Jetzt werden zwei Spiele gewonnen, meckermeckermecker.
Manche heulen rum, dass man das kleine Augsburg ist blablablablabla, bilden sich gleichzeitig aber wohl ein, hier spielt ein NHL-Allstar-Team. Und selbstverständlich sind immer die gleichen Schuld. Rogl hat gestern einen Bock drin gehabt, spielt ansonsten eine richtig stabile Saison. Bei noch so beschissenen Spielen vom Kringeldreher sind die anderen Schuld, selbst wenn er wie schon passiert diese Saison unbedrängt über seine eigenen Füße stolpert. Dass der Herr Roy mittlerweile auch nichts anderes mehr ist als ein mittelmäßiger Torwart, der gefühlt bei jeder Reaktion zwei Meter neben das Tor rutscht und beten muss, dass irgendein Abpraller nicht schnell genug beim Gegner landet, weil er eine Minute braucht, wieder im Tor zu sein, spielt auch keine Rolle. Die Säue, die durchs Dorf getrieben werden, sind gefunden, die Buddies werden beschützt, und wenn sie noch so schlecht sind.
Mal so als Denkanstoß nach 5 gespielten Spielen:
Die beiden Eisenmengers, Sternheimer, Karboutli, Miller und Länger ohne Punkte, ansonsten:
[TABLE="width: 162"]
[TR]
[TD]Adam Payerl 5[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]David Stieler 5[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Brad McClure 4[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Vinny Saponari 4[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Chad Nehring 4[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Drew LeBlanc 3[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Michael Clarke 3[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Scott Valentine 2[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Henry Haase 2[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Colin Campbell 2[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]T.J. Trevelyan 2[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Brady Lamb 2[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Jessie Graham 2[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]John Rogl 1[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Wade Bergman 1[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Ich weiß nicht, ob es eine solche ausgeglichene Statistik mit so vielen verschiedenen Scorern und Punkten nach 5 Spielen schon jemals gegeben hat.
Wenn jetzt Puempel noch halbwegs die Erwartungen erfüllen kann und man in der Abwehr noch stabiler wird, dann kann das eine richtig interessante Saison werden. Vielleicht sollte man die Verteidiger-Pärchen ein wenig umstellen. Lamb und Valentine zusammen sind z.B. in meinen Augen mittlerweile einfach zu langsam. Da könnte man durch ein wenig Tauschen sicherlich einiges an Stabilität dazugewinnnen. Aber das werden die Coaches schon machen.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10513
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: 6. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Ich hatte nach der letzten Saison schon gesagt, das ich mit Roy nicht verlängern würde und irgendwer hatte auch schon den Mut, Leblanc in Frage zu stellen. Ich glaube der Bobbes wars.aev-guru hat geschrieben:Bei noch so beschissenen Spielen vom Kringeldreher sind die anderen Schuld, selbst wenn er wie schon passiert diese Saison unbedrängt über seine eigenen Füße stolpert. Dass der Herr Roy mittlerweile auch nichts anderes mehr ist als ein mittelmäßiger Torwart, der gefühlt bei jeder Reaktion zwei Meter neben das Tor rutscht und beten muss, dass irgendein Abpraller nicht schnell genug beim Gegner landet, weil er eine Minute braucht, wieder im Tor zu sein, spielt auch keine Rolle.
Aber du hast natürlich Recht: sowas wird hier nicht gern gelesen.
Zum Spiel:
Ja, über Scheibenglück brauchen wir uns nicht beschweren. Zum 3.Drittel kann ich leider wenig sagen, da ich nur Fragmente mitbekommen habe. Das Sofa war zu gemütlich

Vlt sollte man Leblanc nächstes hahr als Center für die dritte Reihe einplanen.
AW: 6. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Cassy O'Peia hat geschrieben:Ich hatte nach der letzten Saison schon gesagt, das ich mit Roy nicht verlängern würde und irgendwer hatte auch schon den Mut, Leblanc in Frage zu stellen. Ich glaube der Bobbes wars.
Aber du hast natürlich Recht: sowas wird hier nicht gern gelesen.
Zum Spiel:
Ja, über Scheibenglück brauchen wir uns nicht beschweren. Zum 3.Drittel kann ich leider wenig sagen, da ich nur Fragmente mitbekommen habe. Das Sofa war zu gemütlich
Vlt sollte man Leblanc nächstes hahr als Center für die dritte Reihe einplanen.
Der wird mit Sicherheit wieder der Alte werden, v.a. wenn jetzt auch der Spaß wieder zurückkommt, weil man auch gewinnt und die Torflaute offenbar beendet werden konnte. Ich kann's nur nicht ab, dass manche einen Schmarrn zusammenspielen dürfen, weil sie ja irgendwann mal toll waren und andere, egal warum, immer Schuld sein sollen.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 5
- Registriert: 03.09.2021 20:20
AW: 6. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Straubing Tigers
ich kann ja logischerweise nur von meiner Meinung bzw Erwartungshaltung sprechen, aber ich empfand es gestern als eine Mega positive Atmosphäre im Stadion. Damit beziehe ich natürlich das Team und dasSpiel mit ein. Natürlich waren in den 60 min Anteile dabei die unkonzentriert waren, aber wir kamen zurück.. das Team hat gepuscht. Ich freue mich auf morgen und finde wenn wir so weiterspielen bzw. und dabei stabiler werden, passt das. Für alle die noch unsicher sind: schaut morgen mit ins Stadion .. ob es wieder so ein Spass wird kann ich jedoch nicht versprechen
AW: 6. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Zu Beginn gut, mittendrin war es richtig schlecht und am Ende wieder mehr als ordentlich.
3 Punkte geholt und das zählt !!!
3 Punkte geholt und das zählt !!!
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10513
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: 6. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Solche Spieler findest an jeder Ecke. Wir brauchen jemand der das Team hochzieht wenn's mal nicht läuft.aev-guru hat geschrieben:Der wird mit Sicherheit wieder der Alte werden, v.a. wenn jetzt auch der Spaß wieder zurückkommt, weil man auch gewinnt .
Aber mit deiner Einleitung hast Recht. Der wird mit Sicherheit wieder bessere spiele machen.
AW: 6. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Vergiss nicht die Nummer 2 beim zweiten. Wenn Du schon einzelne verantwortlich machen willst.Mr. Shut-out hat geschrieben:2 von 4 Toren wieder hergeschenkt. Saponari beim 1. und Rogl beim 3. Aus einem 3:2 sofort 3:4. 8 Gegentore in 5 Dritteln zuhause. Viel zu viel.
AW: 6. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Seh ich auch so. Ich hab nur einen Tinitus auf dem rechten Ohr. Mein Nachbar hat das ganze zweite Drittel durchgemault und gefotzelt, und das ist noch nicht mal Good LuckAllgaier hat geschrieben:Zu Beginn gut, mittendrin war es richtig schlecht und am Ende wieder mehr als ordentlich.
3 Punkte geholt und das zählt !!!

Wichtiger Sieg, Moral bewiesen, und durchaus unterhaltsames Hockey phasenweise.
Lustig auch wie hier immer wieder zweierlei Maßstab angelegt wird bei den eigenen Spielern und beim Gegner.
AW: 6. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Ich weiß gar nicht, warum ich das jetzt ausgerechnet bei dir unfassbar lustig finde. Also WENN hier jemand immer die gleichen durch's Dorf treibt, dann ist verdammt oft dein Nick darüber zu finden.aev-guru hat geschrieben:Die Säue, die durchs Dorf getrieben werden, sind gefunden,
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: 6. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Achja? Ich habe gesagt, dass Clarke in der Form nichts auf einem DEL-Eis zu suchen hat. Hat das seinerzeit einer angezweifelt? Ich habe geschrieben, er hat wohl die Kurve gekriegt, seitdem kommt nichts. Ich bewerte einzelne Spiele und Leistungen auf Dauer, dann ists aber auch gut, wenn die Leistung nach oben geht.djrene hat geschrieben:Ich weiß gar nicht, warum ich das jetzt ausgerechnet bei dir unfassbar lustig finde. Also WENN hier jemand immer die gleichen durch's Dorf treibt, dann ist verdammt oft dein Nick darüber zu finden.
Finde ich aber auch lustig, dass das von Dir kommt, der sich über sowas beschwert, selbst aber z.B. Leute wie Großkreutz damals aufs übelste angeht oder Speler als Trottel bezeichnet usw. Such mal bitte, wann ich jemanden mit Schimpfworten tituliert habe.
AW: 6. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Themaverfehlung. Aber meinetwegen auch kurz was dazu: Vielleicht ist dir aufgefallen, daß ich schon sehr lange meine Ausdrucksweise gegenüber anderen verändert habe. Man kann auch in gesetzterem Alter dazu lernen. Manche zumindest. Und mal ehrlich, was will man über jemanden sagen, der in eine Hotel-Lobby uriniert? "Gut gemacht Kevin"? Manche machen es einem echt schwer sie nicht als Dummlapp zu bezeichnen.aev-guru hat geschrieben:Achja? Ich habe gesagt, dass Clarke in der Form nichts auf einem DEL-Eis zu suchen hat. Hat das seinerzeit einer angezweifelt? Ich habe geschrieben, er hat wohl die Kurve gekriegt, seitdem kommt nichts. Ich bewerte einzelne Spiele und Leistungen auf Dauer, dann ists aber auch gut, wenn die Leistung nach oben geht.
Finde ich aber auch lustig, dass das von Dir kommt, der sich über sowas beschwert, selbst aber z.B. Leute wie Großkreutz damals aufs übelste angeht oder Speler als Trottel bezeichnet usw. Such mal bitte, wann ich jemanden mit Schimpfworten tituliert habe.
Aber bleiben wir doch bei der Sau im Dorf. In deinem Fall gern genommen: Lamb. An dem wird sich völlig unnötig aufgerieben. Er hat, wie jeder andere, schwächere und bessere Spiele. Das ist dir zum Spiel gestern ja auch gerade noch eingefallen, daß er einen großen Bock drin hatte. Aber gerade bei jemand, der so lange da ist wie er, empfiehlt sich auch mal ein Blick auf die Konstanz die er so hat. Über Jahre. Spielbereinigt waren das offensiv auch in der eher schwächeren letzten Saison wieder 30 Punkte. Bis auf einmal bei den Punkten immer unser bester oder zweitbester Verteidiger. +/- Statistik immer in einem ähnlichen Bereich. Man nennt sowas Konstanz. Der Mann identifiziert sich mit dem Verein, mit der Stadt und bringt seit 8 Jahren hier mit wenigen Schwankungen seine Leistung. Da muß man nicht in jedem Spiel etwas suchen, damit man - um den Ausdruck nochmal zu verwenden - die Sau durch's Dorf treiben kann. Und das machst Du bei der Personalie Lamb (und einigen anderen, die ich wohl nicht erwähnen muß) regelmäßig und übermäßig. Und jetzt kommen wir zum eigentlichen Ansatzpunkt meines vorherigen Postings - ausgerechnet DU wirfst diese Vorgehensweise dann anderen vor, die z.B. ähnliches bei ihrem "Liebling" Rogl machen und damit indirekt Söderholm für ziemlich bescheuert halten.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn