9. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2865
Registriert: 14.08.2005 12:04

AW: 9. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von Eisbrecher »

Rigo Domenator hat geschrieben:
Irgendwie bin ich aber noch nicht viel schlauer. Weil Punkt II spricht gegen eine Strafe, Punkt III für.
Aus meiner Sicht spricht sogar beides für eine Strafe.

II
Clarke war schon zu weit weg (1,50 ist verdammt wenig) während der andere noch nicht raus war.
Wobei auch die wenigsten Wechsel das mit der Zone so genau einhalten.

III
In erster Linie hab ich mich auch auf den Teil 3 der Regel bezogen. So wie ich es gesehen habe von hinter dem Tor - beide Akteure gut im Blickfeld: Clarke hat die Scheibe berührt, da war Nehring noch mit beiden Füßen auf dem Eis.

Die Fernsehbilder zeigen es leider nicht wirklich gut genug.

- - - Aktualisiert - - -
Shutout hat geschrieben:Ein sehr bescheidenes Spiel gestern. Wie bereits in den Spielen davor ist man immer kurz vor dem einschlafen,
Das liegt nur daran, dass Du so früh aufstehen musstest und dann mit einem frühmorgendlichen Eishockeyleckerbissen verwöhnt wurdest.
Da konnte das Abendspiel nur noch abkacken :-)
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30657
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: 9. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von Rigo Domenator »

Eisbrecher hat geschrieben:Aus meiner Sicht spricht sogar beides für eine Strafe.

II
Clarke war schon zu weit weg (1,50 ist verdammt wenig) während der andere noch nicht raus war.
Wobei auch die wenigsten Wechsel das mit der Zone so genau einhalten.

III
In erster Linie hab ich mich auch auf den Teil 3 der Regel bezogen. So wie ich es gesehen habe von hinter dem Tor - beide Akteure gut im Blickfeld: Clarke hat die Scheibe berührt, da war Nehring noch mit beiden Füßen auf dem Eis.

Die Fernsehbilder zeigen es leider nicht wirklich gut genug.
Wir sind ja hinter der Panther Bank. Und ich hatte eben das Gefühl, dass er teils schon auf der Bank war. Und die Fernsehbilder bestätigen mich ehrlich gesagt eher in meiner Vermutung. Für mich war es daher eher kleinlich gepfiffen. Aber ich bin ja allgemein für mehr spielen lassen und reg mich daher auch bei jeder zweiter Abseitsentscheidung auf. Wobei ich da ja seit gestern eh das Gefühl hab, die haben sie heimlich auch verändert, wenn ich an 2-3 glasklare Abseitssituationen denk, die sie gestern laufen ließen, um dann enge wieder abzupfeifen.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Christiann
Neuer Benutzer
Beiträge: 5
Registriert: 03.09.2021 20:20

AW: 9. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von Christiann »

war gestern auch im Stadion-leider erst ab dem 2. Drittel da zuvor auf Reisen. Ich bin happy.. natürlich finde ich ein 0:5 vom Freitag alles andere als lustig, die Reaktion gestern war doch ok. Es war ein dreckiger aber verdienter Sieg. Das müssen wir erstmal schaffen und ja vermutlich werden wir am Ende des ersten Viertels im letzten Drittel der Tabelle stehen. Ich bin überzeugt wenn sie zusammenhalten bewegen wir uns irgendwo zwischen platz 8 und 12. Damit wäre ich voll zufrieden… gestern fand ich die Verteidigung souverän, haben wenig zugelassen - auch wenn wir aus dem Nichts 2 Gegentore bekamen.
ich brauche auch keine herausragendenden Spieler.. wenn es bei dem einem hakt, müssen andere einspringen. Das gleicht sich aus über die gesamte Saison.. Freitag wird sehr schwer und Sonntag eine enge Kiste.. bleibt spannend.. das suche ich.. LG an alle
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5026
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: 9. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von Whiskyman »

Es war ein verdienter Arbeitssieg, nicht mehr und nicht weniger. Insgesamt war es eine geschlossene Mannschaftsleistung, wesentlich geschlossener als der Auftritt der Wild Wings und deshalb war es auch verdient, obwohl die Panther es sich nach dem 2:0 unnötig schwer gemacht haben. Erst patzt Roy und dann noch eine überflüssige Bankstrafe. Auch hat man gesehen, wie wichtig es ist, mit vier kompletten Reihen zu spielen. Der Gegner hat es mit drei Reihen versucht und konnte gegen Ende nicht mehr zusetzen. Puempel hat erste, zarte Ansätze gezeigt, braucht jedoch noch etwas Zeit und hat das Pech mit einem MS zusammenspielen zu müssen, der völlig außer Form ist. Von Schwenningen war ich insgesamt gesehen enttäuscht. Die Abwehr wie erwartet solide mit einem überragenden Colby Robak (für mich der beste Spieler gestern). Der Angriff aber sehr enttäuschend. Gefahr ging nur von einer Reihe, den Spink-Brüdern zusammen mit Turnbull aus. Görtz war ein einsamer Kringeldreher und der von vielen hochgelobte Lundh? Hat der überhaupt mitgespielt? Hat er, aber äußerst unauffällig. War der schlechteste Spieler gestern.

+ Adam Payerl. Wenn einer hervorzuheben ist, dann er. Er ist der Hauptprofiteur des Trainerwechsels. weil er endlich wieder aggressiv und dreckig spielen darf. Zwei Tore und viele gute Aktionen waren zu verzeichnen. Aber, er muss auch aufpassen. Bei anderen Unparteiischen geht er zweimal auf die Strafbank und dass für Aktionen, wo er einfach unbeherrscht war.
+ Powerplay. Eine Quote von 40% gegen das - vor der Partie - zweitbeste Unterzahlteam ist eine deutliche Sprache. Auch wenn beide Formationen getroffen haben, die erste (um Graham) ist schon ein Stück stärker als die zweite. Hier ist jetzt Feintuning angesagt. Nachdem jetzt Puempel da ist, eventuell McClure für Valentine in die 2. Formation einbauen und Nehring in die 1. Formation stellen.
+ Die 32. Minute. Ein richtig schöner Check von Rogl, mit dem ganzen Körper, zu Ende gefahren, Gegner in die Bande. Das ist eine Premiere.

- Drew LeBlanc. Er ist völlig außer Form und ein Schatten seiner selbst. Wiederholt verpasste er den richtigen Zeitpunkt zum Abspiel. Er ließ gegen Ende des Spiels immer mehr nach. Auch passt die Reihe nicht. Weder Nehring noch Puempel denken defensiv. Am Ende übernahm Puempel den defensiven Part. Für diese Rolle wurde er aber nicht geholt. Besser man stellt Saponari oder sogar Sternheimer als dritten Mann dazu und lässt LeBlanc und Puempel offensiv wirbeln. Dazu ist aber LeBlanc derzeit nicht in der Lage. Hoffentlich ist es eine vorübergehende Formkrise und er kommt da wieder heraus. Ansonsten muß man sich weitergehende Gedanken machen, falls er jetzt sportlich in die Jahre kommt.
- Olivier Roy. Noch ein Leistungsträger vergangener Jahre, der seine Form sucht. Das erste Gegentor darf er so nicht bekommen.
- Die unverständliche Entscheidung den 13. Stürmer komplett sitzen zu lassen. Zuminest einige Entlastungsschichten hätte Kharboutli bekommen sollen.
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

AW: 9. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von hb547490 »

Rigo Domenator hat geschrieben:Nochmal, wie lautet die Regel denn genau. Ich dachte auch, es gibt ne Art Wechselzone. Und ich frag mich tatsächlich, ob der andere Spieler überhaupt noch nen Schlittschuh auf dem Eis hat. Beweisen kann man es anhand der Bilder leider in keine Richtung.
Ich habe die Szene nicht gesehen, ich fand nur beim Durchlesen den Kommentar interessant. Deshalb habe ich auch klar geschrieben "die Situation, wie du sie beschreibst".
speyerer0
Ersatzspieler
Beiträge: 900
Registriert: 19.12.2004 11:44

AW: 9. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von speyerer0 »

Wenn Ihr euch schon nicht ganz einig seid ob es ein Wechselfehler war oder nicht, muss man wohl akzeptieren wenn die Zebras eine Strafe geben. Was mich aber wundert: In den Highlights nach dem Spiel war eine Szene auf dem Monitor in welcher ein Schwenninger Feldspieler den Puck auf der Torlinie mit der Hand geklärt hat. Warum wird nicht sowas diskutiert? Wenn es so war hätte es doch technisches Tor geben müssen.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8221
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: 9. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von Miami »

speyerer0 hat geschrieben:Wenn Ihr euch schon nicht ganz einig seid ob es ein Wechselfehler war oder nicht, muss man wohl akzeptieren wenn die Zebras eine Strafe geben. Was mich aber wundert: In den Highlights nach dem Spiel war eine Szene auf dem Monitor in welcher ein Schwenninger Feldspieler den Puck auf der Torlinie mit der Hand geklärt hat. Warum wird nicht sowas diskutiert? Wenn es so war hätte es doch technisches Tor geben müssen.
Technisches Tor wohl nur in den letzten 2 Minuten. Strafe nur wenn er ihn mit der Hand festgehalten hätte.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2865
Registriert: 14.08.2005 12:04

AW: 9. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von Eisbrecher »

Miami hat geschrieben:Technisches Tor wohl nur in den letzten 2 Minuten. Strafe nur wenn er ihn mit der Hand festgehalten hätte.
Oder vlt Penalty?
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26030
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 9. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von Augsburger Punker »

Solange der ihn nicht festhält muss man nicht diskutieren.
Antworten