DFB-Pokal 2021/22

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13305
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: DFB-Pokal 2021/22

Beitrag von el_bart0 »

Rigo Kaka hat geschrieben:Ach Bartl, einen Knacks. Man kennt die Bayern doch. Mir tut Union jetzt schon leid.

Du denkst Union wird vor Angst erstarren vor diesen Bayern?
Bayern ist deswegen ja jetzt noch lange kein Abstiegskandidat aber von purer Dominanz ist Bayern doch ein ganzes Stück weit entfernt. Eine solch chancenlose Niederlage dürfte wohl 10 Jahre her sein und selbst im Pokalfinale gegen den BVB damals war Bayern nicht so chancenlos wie heute. Ich kann man mich da ehrlich nicht dran erinnern BAyern überhaupt so untergehen gesehen zu haben. Ganz Fussball Deutschland freut sich grad, bis auf wenige die eben mit Bayern sympathisieren oder aber eben selbst Bayern Fans sind.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13305
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: DFB-Pokal 2021/22

Beitrag von el_bart0 »

Engelhardt hat geschrieben:Also mich freuen deine 10 Euro mehr als mich das Ergebnis ärgert :lol:
Von mir aus. Wenn man viele 100 Euro im Plus ist- was das Thema angeht- gibt man gerne mal 10 Euro ab. Schade nur das ich deinen Geschichtsausdruck nicht bewundern dürfte nach dem 4 und 5:0. Das wäre mir erneut 10 Euro wert! :p
Das ist wie ein Festtag und normal regen mich 10 Euro Verlust wirklich auf!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28231
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: DFB-Pokal 2021/22

Beitrag von djrene »

Problem heute: Keiner da, der mal dazwischen haut. Weder beim Gegner, noch bei den eigenen Mitspielern. Weder Kimmich, noch Neuer, noch Lewandowski. Das wird schön brav, nahezu unbeteiligt, runter gespielt. Wäre interessant, wer die Auswechselungen in dieser Art veranlasst hat. Das war kein Zeichen für All In und trotzdem war man hinten noch offener als in Halbzeit 1.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26566
Registriert: 28.09.2005 18:11

AW: DFB-Pokal 2021/22

Beitrag von Rigo Kaka »

Modeste hat auch nen kleinen Lauf. 72. Minute eingewechselt, 72. 1:0 und 77. 2:0.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13305
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: DFB-Pokal 2021/22

Beitrag von el_bart0 »

Bartels: Die 60er sind weitergekommen :-)

- - - Aktualisiert - - -
Rigo Kaka hat geschrieben:Modeste hat auch nen kleinen Lauf. 72. Minute eingewechselt, 72. 1:0 und 77. 2:0.
Köln ist aber unter dem neuen Trainer allgemein richtig gut drauf.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28231
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: DFB-Pokal 2021/22

Beitrag von djrene »

Und der FCA zum zweiten mal hintereinander im Pokal genauso erfolgreich wie die Bayern.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1963
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: DFB-Pokal 2021/22

Beitrag von Birk69 »

8 Erstligisten sind bereits nach der 2.Runde raus:
Fürth
Frankfurt
Wolfsburg
Bielefeld
Augsburg
Leverkusen
Bayern München
Stuttgart

Somit für die Runde der letzten 16 noch 10 dabei.

Bemerkenswert finde ich, dass der Tabellen-
1.
4.
5.
6.
9.
13.
15. der letzten Saison und 1 Aufsteiger raus sind.
Reine Mutmaßung, aber für den ein oder anderen "Topclub" sind 3 Wettbewerbe wohl mindestens 1 zuviel.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13305
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: DFB-Pokal 2021/22

Beitrag von el_bart0 »

Birk69 hat geschrieben: aber für den ein oder anderen "Topclub" sind 3 Wettbewerbe wohl mindestens 1 zuviel.
Du meinst damit aber nicht Bayern? Ein Blick auf die Bank reicht doch aus, zumal eine solche Klatsche auch nix mit einer "Mehrbelastung" zu tun hat/hatte.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2251
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: DFB-Pokal 2021/22

Beitrag von Regensburger »

Also erst hats mich schon ein bisserl gerissen, als ich durch den TV zappte und da Gladbach-Bayern 5-0 im Eck stand. Im zweiten Moment dachte ich dann das istvwohl nur eine Wiederholung irgendeines Spiels aus den 70ern. :-)
Im dritten Moment wurde es auch vom Großhirn realisiert, war danach aber dann auch keiner weiteren Aufregung mehr wert. Selbst Niederlagen der Bayern sind schon langweilig geworden. :-) :p

Und der FCA muss aufpassen, das Schalke Ihnen nicht noch den Weinzierl.... ach halt, das war schon. :-)
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13305
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: DFB-Pokal 2021/22

Beitrag von el_bart0 »

Regensburger hat geschrieben:Selbst Niederlagen der Bayern sind schon langweilig geworden.
Naja ein Posting wars dir letztlich ja doch noch wert :thumbup1:
Es war nicht nur eine Niederlage, es war eine Demütigung, welche die Bayern schon seit sehr langer Zeit so nicht mehr erlebt haben! Mal sehen ob es diesmal erdet. Ganz so locker wird man die nächsten Gegentor vermutlich nicht unbedingt wegstecken. So eine Niederlage bleibt sicher für gewisse Zeit in den Köpfen- ich kenn das leider die letzten Jahre vom BVB.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26228
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: DFB-Pokal 2021/22

Beitrag von Augsburger Punker »

el_bart0 hat geschrieben:Naja ein Posting wars dir letztlich ja doch noch wert :thumbup1:
Es war nicht nur eine Niederlage, es war eine Demütigung, welche die Bayern schon seit sehr langer Zeit so nicht mehr erlebt haben! Mal sehen ob es diesmal erdet. Ganz so locker wird man die nächsten Gegentor vermutlich nicht unbedingt wegstecken. So eine Niederlage bleibt sicher für gewisse Zeit in den Köpfen- ich kenn das leider die letzten Jahre vom BVB.
Ich bin auch sehr gespannt auf die Langzeitfolgen
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13305
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: DFB-Pokal 2021/22

Beitrag von el_bart0 »

Ich geh jetzt nicht davon aus das Bayern deswegen total einbricht, so war es nicht gemeint. Was die Bayern besonders die letzten Spielzeiten ausgemacht hat, man hat Gegentore einfach abgeschüttelt. Egal ob CL oder BL, so ein Gegentor war nix, man spielte munter offensiv nach vorne und machte dementsprechend immer die Tore. Egal ob früh oder spät, die Tore sind eben gefallen. Besonders wenn es in der CL in die heiße Phase geht und Teams mit mehr Qualität als Gladbach auftauchen, da kann diese Niederlage durchaus so etwas wie Nachwehen auslösen. Es war das was die Bayern eben ausgemacht hat, dieses Selbstvertrauen, egal welcher Gegner, egal welcher Zeitpunkt (gut in der Nachspielzeit lässt sich ein Spiel auch für die Bayern nur noch seltenst biegen) Gegentore sind nichts was dieses Team groß aus der Fassung brachte. Kassier jetzt mal 2 schnelle Gegentreffer gegen Liverpool (um hier nur ein Beispiel zu nennen) die zerlegen dich ganz anders als Gladbach ;)

So vor Selbstvertrauen wird man sicherlich nicht mehr strotzen, wie ursprünglich, eben quasi als unbesiegbar zu gelten und das spüren auch die Gegner. Das ist kein Abgesang ect. aber eine solche Klatsche die bleibt bestehen und auch in den Köpfen. Da muss schon ne große Serie einer Machtdemonstration hingelegt werden, damit man ein ähnliches Selbstvertrauen aufbauen kann- besonders eben die Abwehr. Davies jetzt schon zum zweiten Mal nach dem Auftaktspiel mit bösem Aussetzer in Gladbach, welcher zu einem Gegentor führt. Die Liste ist lang...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
cavalier
Profi
Beiträge: 4983
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: DFB-Pokal 2021/22

Beitrag von cavalier »

Ja wird spannend in nächster Zeit.
Die Mannschaft hat mit einer gewissen Selbstverständlichkeit gespielt, klar gab es mal schwächere Phasen und Niederlagen, aber sie hatten auch für sich das Gefühl der Überlegenheit in Deutschland und auch gegen die allermeisten Teams aus Europa.

Das Debakel ist gestern ja aus dem absoluten Nichts gekommen und jetzt schaun wir mal ob diese Mannschaft ihr Selbstbewusstsein wie zuvor behält,
oder ob diese Niederlage Auswirkungen hat.
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4499
Registriert: 26.03.2005 20:40

AW: DFB-Pokal 2021/22

Beitrag von Mr. Blubb »

el_bart0 hat geschrieben:Da muss schon ne große Serie einer Machtdemonstration hingelegt werden
Alternativ folgt jetzt einfach ein 6:0 oder sowas am Wochenende und keiner spricht mehr über den DFB-Pokal. Mag beim BVB nicht so laufen, bei den Bayern ist es aber doch meist so.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13305
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: DFB-Pokal 2021/22

Beitrag von el_bart0 »

Mr. Blubb hat geschrieben:Alternativ folgt jetzt einfach ein 6:0 oder sowas am Wochenende und keiner spricht mehr über den DFB-Pokal. Mag beim BVB nicht so laufen, bei den Bayern ist es aber doch meist so.
Das glaub ich in beiderlei Hinsicht nicht. Mal davon ab, die Gegner (sprich die ab einem CL Achtel/Viertelfinale) welche noch warten, die werden diese Klatsche wohl kaum vergessen, sondern hoffentlich vermehrt Morgenluft wittern. Das ist doch viel eher ein entscheidender Punkt. So etwas kannst du nicht mit einem Kantersieg gegen Union aus der Welt schaffen, zumal Union keine Laufkundschaft darstellt, sondern eklig zu bespielen ist. Wie gesagt, ich sag jetzt nicht "der BVB wird Meister" wegen einer solche Bayern Klatsche aber das die Bayern jetzt eine Serie starten, die alles schon dagewesen in den Schatten stellt, unwahrscheinlich. Dafür ist und bleibt die Abwehr zu instabil... so etwas behebt man nicht eben in ein paar Tagen!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12272
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: DFB-Pokal 2021/22

Beitrag von schmidl66 »

Bild
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: DFB-Pokal 2021/22

Beitrag von Shutout »

Ein Schuss
Kein Tor
Die Bayern
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12272
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: DFB-Pokal 2021/22

Beitrag von schmidl66 »

Ansonsten: natürlich eine desaströse Vorstellung der Bayern gestern. Von Anfang an und ohne große Ausnahmen alle 11 bzw. 15(?) Spieler. Kann passieren, sollte aber halt eher nicht einem K.O.-Spiel passieren.
Gratulation an Gladbach für eine couragierte, kämpferisch hervorragende Leistung und auch Hut ab für den tollen, schnellen, technisch feinen Fussball gestern abend.

- - - Aktualisiert - - -
el_bart0 hat geschrieben:aber das die Bayern jetzt eine Serie starten, die alles schon dagewesen in den Schatten stellt, unwahrscheinlich.
genügt völlig, wenn sie 7 der nä. 8 Spiele gewinnen. Dann sind sie mit 7 Punkten Vorsprung Herbstmeister.
el_bart0 hat geschrieben: Dafür ist und bleibt die Abwehr zu instabil... so etwas behebt man nicht eben in ein paar Tagen!
33:8 Tore... ok, wir sollten uns bei Freiburg bedienen und denen die Stars wegkaufen, um die zu schwächen.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
J-Blocker
Stammspieler
Beiträge: 1402
Registriert: 10.01.2003 17:37

AW: DFB-Pokal 2021/22

Beitrag von J-Blocker »

da hat die echte Borussia in knapp 60 Minuten mehr Tore gegen die Bayern geschossen, als der gelbe Ausbildungsverein in den gefühlt letzten fünf Jahren.
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2251
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: DFB-Pokal 2021/22

Beitrag von Regensburger »

el_bart0 hat geschrieben:Naja ein Posting wars dir letztlich ja doch noch wert :thumbup1:
.
Ja. Sozusagen wie ein Betthupferl am Ende des Tages, nachdem ich hier beim lesen doch das Gefühl eines Erdrutsches bekommen hatte.
Die Bayern schütteln sich ein wenig, Spätestens ab Wochenende läuft alles wieder wie gehabt. So wie gegen Kiel letztes Saison halt.
Antworten