Cassy O'Peia hat geschrieben:Ist bei Heimspielen - überraschenderweise- öfter so.
aevschorsch hat geschrieben:Ist vor Allem bei Siegen häufig so !
Da wir in erster Linie zuhause gewinnen habt ihr beide recht.
Bubba88 hat geschrieben:Meiner Meinung nach fehlt uns genau so einer nochmal.
Nein, das auf keinen Fall. Man darf nicht außer acht lassen, dass wir mit Bergman bereits noch einen Verteidiger im Kader haben, der eher nicht die Defensivqualitäten hat.
Gerade nach dem Ausfall von Valentine würde ich eher einen defensiveren Verteidiger bevorzugen. Das heißt ja nicht gleich, dass der keinen Pass an den Mann bringt.
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Rigo Domenator hat geschrieben:Der verliert das Spiel (am Schluss) fast im Alleingang. Datte hatte er mehr Glück als Verstand.
Ansonsten fand ich LB heute überragend. Hinten hat Lamb durchgespielt.
Stimmt alles, aber Glück und Pech liegen halt nah beinander und gehören halt dazu. Schau, mit Pech hätte der gestern wirklich überragende Lamb das Spiel auch im Alleingang verlieren können. Im ersten Drittel spielt er dem Wolfsburger den Puck genau auf den Schläger und hat das Glück, dass der, nachdem er Keller ausgetanzt hat, den Puck nicht ins leere Tor bekommt. Im zweiten sein Querpass entlang der blauen Linie, der in einer 2 auf 1 endet. Da kann auch der Treffer fallen und es geht womöglich in die andere Richtung. Dazu noch seine Strafe. Ja, Keller hat einmal ordentlich danebengelangt, einmal die Beinde nicht zusammenbekommen und war ansonsten auch alles andere als sicher. Ich hab am Ende bei jedem Schuss den Ausgleich schon gesehen, aber es war halt das nötige Quäntchen gestern dabei und die Dinger sind vorbeigegangen oder er hat sie eben irgendwie doch gehabt. Es ist, wie es ist, und man ist auf ihn aktuell angewiesen.
Das beste war für mich gestern, wie alle zu LeBlanc gefahren sind und wie am Ende alle zu Keller sind und den übertrieben gefeiert haben. Das zeigt zumindest, dass es in der Mannschaft stimmt.
Dr. Strangelove hat geschrieben:Dümmer als LeBlanc ist wirklich nur der Puempel. Dass die sich ums Verrecken nicht merken können, dass die einfach schlecht sein müssen.
Noch dümmer als Leblanc und Puempel sind solche Posts.
Apropos dumme posts.
Kaum gabs 3 Punkte, ist der Lucky wieder im no show. Sehr gut.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Über den Kampf zum Spiel. Mit dieser €5-Phrasenschwein-Floskel ist die Leistung der Panther am besten beschrieben. Am Anfang musste man noch befürchten, der AEV wird abgeschossen. Beispielhaft war nicht das Gegentor, sondern eine Szene kurz zuvor. Lamb spielt einen katastrophalen Aufbaupass und in der Folge steht Rogl Spalier (Uher trifft dann den Pfosten). Das Team kam dann aber immer besser ins Spiel und hat verdient gewonnen, einfach weil wir geschlossener waren. Während bei Fischtown nur zwei Reihen - die Slowenen und die Reihe um Andersen -vernüntig waren, haben bei uns alle vier Linien funktioniert. Die McGinn-Reihe hat heute enttäuscht und unsere vierte Reihe war dem vierten Angriff der Bremerhavener überlegen. Speziell ab dem zweiten Drittel wurde höher und aggressiver verteidigt mit gutem und auch intelligentem Forechecking (nicht blind ins Verderben). Damit kam Fischtown nicht gut klar, da ihnen Führungsverteidiger wie Graham oder Lamb fehlen (McNeil war nicht dabei). Die Schlüsselszenen waren der schnelle Ausgleich, der Save von Keller im 1 vs 1 gegen Friesen bei eigener Überzahl und der Pfostenschuß von Verlic im 2. Drittel. Da hätte Fishtown es nochmal drehen können. Am Ende war der Sieg verdient, mangelnde Chancenverwertung und Keller machten es unnötig spannend.
Zudem waren LeBlanc und Puempel stark verbessert. LeBlanc mit seinem ersten Tor und ... er spielt wieder Pässe und führt seine Reihe. Puempel mit seinem ersten Doppelpack und ... er ist endlich präsent, checkt vernünftig vor, strahlt immer Gefahr aus und arbeitet sogar nach hinten mit.
+ Eine geschlossene Mannschaftsleistung. Natürlich war nicht alles top, aber es ist eine Mannschaft, die füreinander einsteht, auf dem Eis und daneben.
+ Pedersen. Die "Schnapszahl-Reihe" immer wieder gegen den "Karawanken-Express" zu stellen war taktisch clever. Am Anfang wurden Clarke, Campbell und Payerl noch hergespielt. Aber durch ihre Giftigkeit und hartes Körperspiel bekamen sie Urbas, Verlic und Jeglic immer besser in den Griff. Ganz ausschalten kann man sie nicht. Außerdem hatten er und Beaulieu ziemlich schnell die Aufbauschwächen der Bremerhavener Abwehrspieler, bei denen Eminger auch noch einen schwarzen Tag erwischte, erkannt.
+ Payerl. Er schoß das wichtige Tor zum 2:1 und war mit seiner Aggressivität das Sinnbild des Turnarounds. Er ist der Hauptprofiteur des Trainerwechsel
+ Graham. Wahnsinnig viel Eiszeit, hervorragendes Aufbauspiel, wieder zwei Assists. Gerade in einer eher von statischen Verteidigern geprägten Abwehr ist er sehr wichtig, eigentlich fast unverzichtbar. Ganz klar der "man of the match". Natürlich schaut man so einem auch gerne zu.
+ Unterzahlspiel. Das wird immer besser. Endlich igeln sie sich nicht nur ein, sondern versuchen den Gegner auch im Aufbau dabei zu stören. Hier ist inzwischen auch Rogl zu gebrauchen, weil er es endlich m Boxplay seine Reichweite geschickt einsetzt.
- Keller. Es tut mir fast leid, nachdem er uns in der Anfangsphase gegen Friesen im Spiel gehalten hat und ein gutes erstes Drittel absolviert hat. Aber er hat dann immer mehr abgebaut. Er kommt einfach nicht ohne dicken Patzer durch. Das 3:4 geht voll auf ihn. Der macht es noch spannend. Außerdem vogelwild , wenn er aus dem Tor muss. Da legt er dem Gegner fast die Scheibe aufs Blatt. So verunsichert er eine sowieso schon dezimierte Abwehr. Der Gegner hat gezeigt, dass man auch einen Backup haben kann, der zuverlässig fängt.
- Das Aufbauspiel der Verteidiger mit Ausnahme von Graham. Gerade Lamb (ansonsten richtig stark), Rogl und Haase haben - speziell unter Druck - mit einigen Harakiripässen, unnötigen Scheibenverlusten etc immer wieder gefährliche Aktionen heraufbeschworen.
- Haase. Sonst unser Mr Zuverlässig, wirkte er im ersten Drittel nicht nur beim Gegentor wie unter Schlaftabletten. Das Gegentor geht zu 80% auf ihn, den Rest teilen sich Graham, der zu zögerlich agiert und Stieler, der in der Rückwärtsbewegung Mauerman aus den Augen verliert.
- Die Chancenverwertung. Clarke, Sternheimer gleich zweimal, Trevelyan und Payerl vor dem leeren Tor. Da wurde im letzten Drittel zu viel liegen gelassen und das wäre fast noch ins Auge gegangen. Da sieht man dann, warum ein Spieler wie Puempel wichtig ist.
Basti1977 hat geschrieben:Apropos dumme posts.
Kaum gabs 3 Punkte, ist der Lucky wieder im no show. Sehr gut.
Der Bastl wieder Was soll man sagen, Keller ist eine Flasche und gehört nicht in die DEL. Genau das stimmt, aber im Gegensatz zu dir geht es mir um gewinnen und verlieren und wenn der AEV mit dem Suppenkasper im Tor gewinnt ist doch alles bello. Nur wenn wir wegen dem wieder verlieren dann kotzt es mich viel mehr an. Gestern war es einfach ein Wunder mit so einem Torwart drei Punkte zu holen. Mir soll es Recht sein. Viel holst du mit dem nicht mehr, soviel Glück gibt es gar nicht.
Und zum toll finden sind doch hier genug Minderbemittelte da. Die klopfen sich selber und Sigl tagelang auf die Schulter und der Schorschi macht ganz andere Sachen um ein aufrechter Panther zu sein. Ich sehe aber auch wenn es scheiße läuft und das darf man ja hier gerade wegen solchen Freaks wie dir nicht sagen. Mir macht das Spass wenn die ganzen Helden dann aus dem Kanal kriechen.
good luck hat geschrieben:Der Bastl wieder Was soll man sagen, Keller ist eine Flasche und gehört nicht in die DEL. Genau das stimmt, aber im Gegensatz zu dir geht es mir um gewinnen und verlieren und wenn der AEV mit dem Suppenkasper im Tor gewinnt ist doch alles bello. Nur wenn wir wegen dem wieder verlieren dann kotzt es mich viel mehr an. Gestern war es einfach ein Wunder mit so einem Torwart drei Punkte zu holen. Mir soll es Recht sein. Viel holst du mit dem nicht mehr, soviel Glück gibt es gar nicht.
Und zum toll finden sind doch hier genug Minderbemittelte da. Die klopfen sich selber und Sigl tagelang auf die Schulter und der Schorschi macht ganz andere Sachen um ein aufrechter Panther zu sein. Ich sehe aber auch wenn es scheiße läuft und das darf man ja hier gerade wegen solchen Freaks wie dir nicht sagen. Mir macht das Spass wenn die ganzen Helden dann aus dem Kanal kriechen.
Also ich freu mich über die drei Punkte, dass LB und Puempel getroffen haben und Keller nen Alleingang gehalten hat. Aber das war ein absolut glücklicher Sieg, warum man da jetzt auf die Kacke hauen soll, verstehe ich nicht. Wie geschrieben: wir haben uns dir drei Punkte aus Krefeld zurückgeklaut.
Das war irgendwas zwischen glücklich und verdient aber keinesfalls ABSOLUT glücklich.
Eieiei, manche übertreiben so dermaßen in das Negative, dass es fast schon peinlich ist.
Die Mitte zu finden ist für gewisse Leute einfach nicht möglich.
Allgaier hat geschrieben:Die Mitte zu finden ist für gewisse Leute einfach nicht möglich.
Und das aus deiner Tasatur.
RESPEKT
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Das war irgendwas zwischen glücklich und verdient aber keinesfalls ABSOLUT glücklich.
Eieiei, manche übertreiben so dermaßen in das Negative, dass es fast schon peinlich ist.
Die Mitte zu finden ist für gewisse Leute einfach nicht möglich.