23. Spieltag 2021/22; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 23. Spieltag 2021/22; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von Bubba88 »

Es ist halt ein Problem, wenn man qualitativ nicht gut genug besetzt ist. Dabei bleibe ich.
Spieler die eigentlich in der DEL2 wären, Spieler die nach U23 eben auch nicht mehr in der Liga sein sollten.

Es kommt in der Summe zu wenig, Pederson kommt auch nur bedingt an und jetzt wird es bestimmt auch nicht leichter ohne Fans im Rücken.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30642
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 23. Spieltag 2021/22; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von Mr. Shut-out »

Mit 5 Verteidigern kannst du einfach nur schwer ein Spiel gewinnen.

Grad wenn du zuhause nur punktest ist das mit den Zuschauern ne Katastrophe. Ich hoffe wirklich, dass der Abstieg nochmal ausgesetzt wird. Es herrscht einfach keine Chancengleichheit.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5026
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: 23. Spieltag 2021/22; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von Whiskyman »

3 U23 Spieler sind nicht zuviel, sondern die Spielregel. Ok, es ist möglich nur zwei einzusetzen, dann wird aber ein Kaderplatz hergeschenkt.

Graham, Lamb, Valentine, Bergman, Haase, Länger. Diese sechs sind nicht schlechter als die Top 6-Defender von Nürnberg, Krefeld oder Straubing. Es fehlt eben in der Tiefe und da wurde von vielen hier ein solider, deutscher Verteidiger, welcher in der DEL im dritten Paar mithalten kann, gefordert (also nicht Tölzer), gerade auch um bei Verletzungen oder Formkrisen reagieren zu können.

Rogl ist bisher nicht mehr so fehlerbehaftet wie in den beiden letzten Jahren, aber inzwischen wird auch deutlich, es wird auf Dauer für die DEL nicht ganz reichen. Ihm einen großen Entwicklungssprung zuzutrauen, dafür braucht es sehr viel Optimismus.

Aufgrund der Wettbewerbsverzerrungen durch Corona ist der Abstieg noch einmal auszusetzen. Wolfgang Gastner hat da schon recht.
Antworten