
Mensch Günther, wie siehst du denn nun aus,...
AW: Mensch Günther, wie siehst du denn nun aus,...
Das befürchte ich leider auch. 

- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26111
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Mensch Günther, wie siehst du denn nun aus,...
Nächste Woche bricht das Gesundheitssystem komplett zusammen, dann gibt's hoffentlich nen richtigen Lockdown, und zwei Wochen danach sind zwar die Krankenhäuser immer noch übervoll, aber die Ausbreitung nachhaltig gestoppt.Engelhardt hat geschrieben:Und das vermutlich bis mindestens Februar. Vorsichtige Schätzung meinerseits.
Dann kann man zurück zu einer geregelten Normalität, also Testen, lokale sinnvolle (!) zusätzliche Maßnahmen, aber für die Masse sollte unter 2G+ und 3G+ alles wieder geöffnet werden können.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26111
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Mensch Günther, wie siehst du denn nun aus,...
Von was sprichst Du, "wie beim letzten Mal "?Engelhardt hat geschrieben:Definiere richtigen Lockdown. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass bei unserem aktuellen Ausgangswert zwei Wochen Lockdown wie beim letzten Mal reichen werden. Und ich glaube auch nicht unbedingt, dass wir danach dann wieder so weitermachen würden wie vor 4 Wochen. VIELLEICHT lassen sie mit 2G+ dann mehr als 25% rein....50% vielleicht, wer weiß - ich befürchte aber eher, dass "der Winter" als Begründung für Maßnahmen bis März herhalten wird.
Wir hatten noch keinen Lockdown, nur so ne pseudo-Kontaktsperre, die alle paar Wochen um ein paar Wochen verlängert wurde. Das reicht aktuell nicht mehr, und deshalb führt kein Weg mehr vorbei an funktionierenden Maßnahmen. An schnell (!) funktionierenden Maßnahmen.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10551
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Mensch Günther, wie siehst du denn nun aus,...
Denkt doch mal bitte einer an den Shutout.
Shutout hat geschrieben:Könnt ihr in den Corona-Threat wechseln? Da denkt man es gibt Neuigkeiten zum Thema Zuschauer im CFS und dieses Thema wird mit anderem Müll zugespamt.
AW: Mensch Günther, wie siehst du denn nun aus,...
Aber echt ey.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26111
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Mensch Günther, wie siehst du denn nun aus,...
Wir spekulieren gerade, ob an Weihnachten Zuschauer erlaubt sein werden oder zur Saison 22/23. Passt also hier.Cassy O'Peia hat geschrieben:Denkt doch mal bitte einer an den Shutout.
Ich sage, mit einen harten Lockdown (nur Systemrelevante gehen arbeiten, der Rest maximal zum Einkaufen und Gassi und Outdoorsport) kann ich mir Publikum ab Weihnachten wieder vorstellen. Tim befürchtet, dass es nix mehr wird.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10551
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Mensch Günther, wie siehst du denn nun aus,...
Mit Absatz 2 widersprichst du Absatz 1 

- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9844
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Mensch Günther, wie siehst du denn nun aus,...
Ich kann mir nicht vorstellen das man zu Weihnachten wieder viele Leute im CFS sehen wird. Einen Lockdown der den Namen auch verdient wirds ebenfalls nicht geben. Man darf ja nicht vergessen das Patienten auf der ITS ca 2 - 4 Wochen dort verbleiben. Wenn in ein paar Tagen die ITS High Care Betten ausgehen, dann kommen trotzdem noch Patienten nach...
Man kann viel eher damit rechnen das die Saison abgesagt wird. Denn sollte es einen harten Lockdown geben und nur systemrelevante arbeiten getätigt werden, dann fällt Sport sicher nicht darunter.
Man kann viel eher damit rechnen das die Saison abgesagt wird. Denn sollte es einen harten Lockdown geben und nur systemrelevante arbeiten getätigt werden, dann fällt Sport sicher nicht darunter.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10551
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Mensch Günther, wie siehst du denn nun aus,...
Denke übrigens auch das es auf absehbare Zeit keine Pantherspiele in Augsburg mehr live zu sehen geben wird.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26111
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Mensch Günther, wie siehst du denn nun aus,...
Dagegen kannst eh nichts mehr machen, auch ein Vollbremsung via Lockdown käme zu spät. Aber ein Lockdown verhindert neue Infektionen, die Inzidenz geht dann gegen Null.Saku Koivu hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen das man zu Weihnachten wieder viele Leute im CFS sehen wird. Einen Lockdown der den Namen auch verdient wirds ebenfalls nicht geben. Man darf ja nicht vergessen das Patienten auf der ITS ca 2 - 4 Wochen dort verbleiben. Wenn in ein paar Tagen die ITS High Care Betten ausgehen, dann kommen trotzdem noch Patienten nach...
AW: Mensch Günther, wie siehst du denn nun aus,...
So weh es tut, weiterspielen ohne ZS, hoffentlich mit entsprechenden Überbrückungsgeldern, sonst war es das imho für Augsburg und einige andere Teams.
Lockdown würde ich bei den immer weiter steigenden Zahlen langsam als unausweichlich bezeichnen. Zumal die KH-Einweisung den Infektionen immer ein paar Tage bis zwei Wochen nachhängt.
Lockdown würde ich bei den immer weiter steigenden Zahlen langsam als unausweichlich bezeichnen. Zumal die KH-Einweisung den Infektionen immer ein paar Tage bis zwei Wochen nachhängt.
AW: Mensch Günther, wie siehst du denn nun aus,...
Dass das mit Delta auch nicht mehr so recht funktioniert, zeigen doch die einschlägigen Beispielstaaten.Augsburger Punker hat geschrieben:Aber ein Lockdown verhindert neue Infektionen, die Inzidenz geht dann gegen Null.
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9844
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Mensch Günther, wie siehst du denn nun aus,...
Aber nur ein richtiger Lockdown. Und der wird wenn dann eh viel zu spät kommen. Oder König Söder wirft mal wieder alles über den Haufen und fuchtelt wild ohne sinn und Verstand rum. Denn die Hotspot Regelung gilt ja erst ab einer Inzidenz von 1000. solange wir die nicht erreichen wird weiter rumgeeiert. Und dann haben wir irgenwann überall die 1000 und selbst das führt ja zu keinem echten Lockdown.Augsburger Punker hat geschrieben:Aber ein Lockdown verhindert neue Infektionen, die Inzidenz geht dann gegen Null.
[h=4]Hotspot-Regelung für Landkreise[/h]In Landkreisen, in denen die 7-Tage-Inzidenz über 1.000 liegt, soll das öffentliche Leben weitestgehend heruntergefahren werden. Es gelten dann folgende verschärfte Regeln:
- Schließung von Gastronomie und Beherberung
- keine Freizeit-, Sport- und Kulturveranstaltungen
- keine körpernahen Dienstleistungen (ausgenommen Friseure)
- Online-Lehre bei Hochschulen
- Personenobergrenzen im Handel: 20 m[SUP]2[/SUP] pro Person
Bei aller liebe, aber ich sehe nicht wie das auch nur Ansatzweise helfen soll die Inzidenzen zu drücken.... An Eishockey braucht man dann gar nicht zu denken - da muss die Saison abgesagt werden, oder will man Spiele auf unbestimmte Zeit verschieben ohne eine Ahnung zu haben wann wer wo nicht spielen darf?
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26111
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Mensch Günther, wie siehst du denn nun aus,...
Was Du da zitierst ist ein typisch söder'sches Lockdownchen. Tut keinem richtig weh, bringt aber trotzdem wenig mehr als Gemecker.
Was ich als realistisches Szenario sehe: Spätestens nächste Woche hat es auch der letzte Politiker gemerkt (außer Spahn und Kubicki), dass das Geeier ohne Eier nichts mehr bringt. Wenn jeden Tag neue Coronakranke ins Krankenhaus müssten (und zusätzlich anderweitig Kranke und Verletzte), es aber hinten und vorne und im benachbarten Ausland kein freies Bett mehr gibt, dann werden sie hoffentlich das machen, was sie voreilig ausgeschlossen hatten: Lockdown und Impfpflicht.
Was ich als realistisches Szenario sehe: Spätestens nächste Woche hat es auch der letzte Politiker gemerkt (außer Spahn und Kubicki), dass das Geeier ohne Eier nichts mehr bringt. Wenn jeden Tag neue Coronakranke ins Krankenhaus müssten (und zusätzlich anderweitig Kranke und Verletzte), es aber hinten und vorne und im benachbarten Ausland kein freies Bett mehr gibt, dann werden sie hoffentlich das machen, was sie voreilig ausgeschlossen hatten: Lockdown und Impfpflicht.
AW: Mensch Günther, wie siehst du denn nun aus,...
So schlimm kann es um Deutsche Krankenhäuser nicht stehen, wenn Leute aus Rumänien und den Niederlande nach Deutschland gebracht werde.Augsburger Punker hat geschrieben:Was Du da zitierst ist ein typisch söder'sches Lockdownchen. Tut keinem richtig weh, bringt aber trotzdem wenig mehr als Gemecker.
Was ich als realistisches Szenario sehe: Spätestens nächste Woche hat es auch der letzte Politiker gemerkt (außer Spahn und Kubicki), dass das Geeier ohne Eier nichts mehr bringt. Wenn jeden Tag neue Coronakranke ins Krankenhaus müssten (und zusätzlich anderweitig Kranke und Verletzte), es aber hinten und vorne und im benachbarten Ausland kein freies Bett mehr gibt, dann werden sie hoffentlich das machen, was sie voreilig ausgeschlossen hatten: Lockdown und Impfpflicht.
zu deinem Lockdown. Wer entscheidet was systemrelevant ist und wer nicht? AEV, oder sagen wir mal Sport im Ganzen, ist es schon mal nicht. Was ist mit der KfZ Werkstatt, dem LKW Fahrer, rollende Gemüsekiste, Rapp etc……
aber jetzt schweife ich schon wieder ab. Ich halte das mit den 25%, bei 2G schon übertrieben und bei 2G+ erst Recht, denn dann waren alle Vorgaben im Stadion vorher für die Katz. Des Weiteren bin ich der Ansicht, dass das CFS bis Ende des Jahres wohl nicht mehr für Zuschauer geöffnet wird, was Wettbewerbsverzerrung ist, da andere Bundesländer andere Regeln haben.
59:59 ICH WAR DABEI

AW: Mensch Günther, wie siehst du denn nun aus,...
Red Bull lässt doch heute Zuschauer rein.
Wenn man will, könnte das der AEV auch.
Von mir aus auch mit Kennzeichen auf den Stehplätzen.
Rein dürfen natürlich nur Dauerkartenbesitzer, auch da würde es eine Lösung geben.
Entweder im Wechsel oder halt wer zuerst kommt, bzw. überhaupt will.
Die nicht kommen, da gibt es ein Guthaben zur Auszahlung oder für die nächste DK.
Aber man muss natürlich eine Lösung auch wollen. Das Jammern wird diesmal bei der Politik nichts bewirken.
Wahrscheinlich geben alle bayerischen Vereine bis auf München gemeinsam bekannt, ab jetzt Geisterspiele. Leider!
Wenn man will, könnte das der AEV auch.
Von mir aus auch mit Kennzeichen auf den Stehplätzen.
Rein dürfen natürlich nur Dauerkartenbesitzer, auch da würde es eine Lösung geben.
Entweder im Wechsel oder halt wer zuerst kommt, bzw. überhaupt will.
Die nicht kommen, da gibt es ein Guthaben zur Auszahlung oder für die nächste DK.
Aber man muss natürlich eine Lösung auch wollen. Das Jammern wird diesmal bei der Politik nichts bewirken.
Wahrscheinlich geben alle bayerischen Vereine bis auf München gemeinsam bekannt, ab jetzt Geisterspiele. Leider!
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26111
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Mensch Günther, wie siehst du denn nun aus,...
Die Patienten aus RU und NL kannst jeweils an zwei Händen abzählen. Macht man halt solange es noch geht, nennt sich Solidarität. Bald wird man leider selbst darauf angewiesen sein...
Und natürlich ist der AEV nicht systemrelevant. So wie es aussieht sollte man die Grenze ziemlich eng ziehen. Dann dauert es auch nicht so lang.
Zum Stadion: Solange jedes Bundesland sein eigenes Süppchen kocht ist die Wettbewerbsverzerrung logische Folge. Innerhalb Bayerns gibt's den Sonderfall RB, denen ein paar fehlende Zuschauereinnahmen nichts ausmachen, während für die anderen Clubs ein 25%-Spiel teurer kommt als eines ohne Zuschauer. Wie eng die Etats im dt. Eishockey gestrickt sind brauche ich hoffentlich niemand erklären: Da werden die meisten "freiwillig" auf die Fans verzichten.
Und natürlich ist der AEV nicht systemrelevant. So wie es aussieht sollte man die Grenze ziemlich eng ziehen. Dann dauert es auch nicht so lang.
Zum Stadion: Solange jedes Bundesland sein eigenes Süppchen kocht ist die Wettbewerbsverzerrung logische Folge. Innerhalb Bayerns gibt's den Sonderfall RB, denen ein paar fehlende Zuschauereinnahmen nichts ausmachen, während für die anderen Clubs ein 25%-Spiel teurer kommt als eines ohne Zuschauer. Wie eng die Etats im dt. Eishockey gestrickt sind brauche ich hoffentlich niemand erklären: Da werden die meisten "freiwillig" auf die Fans verzichten.
AW: Mensch Günther, wie siehst du denn nun aus,...
München erreicht auch die 25% nicht, von daher können sie schon mit Zuschauern spielencavalier hat geschrieben:Red Bull lässt doch heute Zuschauer rein.
Wenn man will, könnte das der AEV auch.
Von mir aus auch mit Kennzeichen auf den Stehplätzen.
Rein dürfen natürlich nur Dauerkartenbesitzer, auch da würde es eine Lösung geben.
Entweder im Wechsel oder halt wer zuerst kommt, bzw. überhaupt will.
Die nicht kommen, da gibt es ein Guthaben zur Auszahlung oder für die nächste DK.
Aber man muss natürlich eine Lösung auch wollen. Das Jammern wird diesmal bei der Politik nichts bewirken.
Wahrscheinlich geben alle bayerischen Vereine bis auf München gemeinsam bekannt, ab jetzt Geisterspiele. Leider!
59:59 ICH WAR DABEI

AW: Mensch Günther, wie siehst du denn nun aus,...
Internet-Seite der Straubing Tigers
Das für Freitag, den 26.11.2021, angesetzte Heimspiel der Straubing Tigers gegen die Augsburger Panther wird auf Sonntag, den 20.02.2022 (Spielbeginn: 14:00 Uhr), verschoben.
Die Spielverschiebung haben die Offiziellen beider Mannschaften am heutigen Mittwochnachmittag in enger Abstimmung mit der Deutschen Eishockey Liga beschlossen. Ausschlaggebend für die Spielverlegung waren organisatorische Gründe hinsichtlich der Umsetzung der neuen Corona-Maßnahmen im Eisstadion am Pulverturm.
Gaby Sennebogen, Geschäftsführerin der Straubing Tigers, zur Spielverlegung: „In erster Linie möchte ich mich bei der Organisation der Augsburger Panthern für ihr Entgegenkommen hinsichtlich der Verschiebung unserer Partie bedanken. Durch die gestern verabschiedeten Beschlüsse der bayerischen Regierung sind wir gezwungen, neue Corona-Maßnahmen beim Stadionbesuch einzuführen. Aktuell befinden wir uns noch in der genauen Analyse der nun geltenden Regelungen. Um aber eine passable Vorgehensweise für die kommenden Heimspiele zu finden, benötigen wir jedoch noch Zeit für die genaue Bewertung und Umsetzung der Maßnahmen, die wir durch die Spielverlegung am Freitag bekommen.“
Das für Freitag, den 26.11.2021, angesetzte Heimspiel der Straubing Tigers gegen die Augsburger Panther wird auf Sonntag, den 20.02.2022 (Spielbeginn: 14:00 Uhr), verschoben.
Die Spielverschiebung haben die Offiziellen beider Mannschaften am heutigen Mittwochnachmittag in enger Abstimmung mit der Deutschen Eishockey Liga beschlossen. Ausschlaggebend für die Spielverlegung waren organisatorische Gründe hinsichtlich der Umsetzung der neuen Corona-Maßnahmen im Eisstadion am Pulverturm.
Gaby Sennebogen, Geschäftsführerin der Straubing Tigers, zur Spielverlegung: „In erster Linie möchte ich mich bei der Organisation der Augsburger Panthern für ihr Entgegenkommen hinsichtlich der Verschiebung unserer Partie bedanken. Durch die gestern verabschiedeten Beschlüsse der bayerischen Regierung sind wir gezwungen, neue Corona-Maßnahmen beim Stadionbesuch einzuführen. Aktuell befinden wir uns noch in der genauen Analyse der nun geltenden Regelungen. Um aber eine passable Vorgehensweise für die kommenden Heimspiele zu finden, benötigen wir jedoch noch Zeit für die genaue Bewertung und Umsetzung der Maßnahmen, die wir durch die Spielverlegung am Freitag bekommen.“