Eishockey im TV - Telekom Eishockey

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Sepp-Wurzel
Rookie
Beiträge: 466
Registriert: 20.01.2014 15:46

AW: Eishockey im TV - Telekom Eishockey

Beitrag von Sepp-Wurzel »

Danke für die Antwort.

Wlan ist natürlich an. Handy zig mal neu gestartet, Fernseher genauso. Chrome am Laptop installiert, überträgt alles mögliche, wenn ich den Bildschirm teile, wird der Ton übertragen, Bild bleibt schwarz. Bekomme nur die Meldung das ein problem aufgetreten ist (Fernseher) bzw. failed to connect (Laptop).

Das is irgnedwie mit Magentasport verbunden.

Hab langsam keinen Bock mehr auf das Spiel
Benutzeravatar
AEV-Tiger 1965
Ersatzspieler
Beiträge: 904
Registriert: 20.04.2010 18:42

AW: Eishockey im TV - Telekom Eishockey

Beitrag von AEV-Tiger 1965 »

Ich bin ja wirklich ziemlich ahnungslos was Technik betrifft.
Kann Dir nur sagen, dass bei mir der Chromecast am Fernseher hängt und ich dann die App am Handy starte.
Ich glaube du solltest das Laptop weglassen.
Bei mir geht der Stream nämlich vom PC aus auch nicht mehr.
Beim ersten Spiel der Saison ging es noch, dann nicht mehr, da war auch das Bild schwarz und ich hatte eine Fehlermeldung
Aber echt nur eine Vermutung, weils bei mir über PC auch nicht mehr geht
Sepp-Wurzel
Rookie
Beiträge: 466
Registriert: 20.01.2014 15:46

AW: Eishockey im TV - Telekom Eishockey

Beitrag von Sepp-Wurzel »

Ich versuche es gerade neu zu installieren....wird scho....danke!
Pantherjoe
Stammspieler
Beiträge: 1786
Registriert: 22.11.2002 15:48

AW: Eishockey im TV - Telekom Eishockey

Beitrag von Pantherjoe »

Ab 05.12. Wechselt die Telekom den Free-TV Partner. Ab dann laufen die Spiele wieder bei Servus TV. Damit gibt es das jeweilige Spiel am Sonntag wieder in HD.

https://www.hockeyweb.de/del/telekom-ve ... -tv-105550
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2831
Registriert: 14.08.2005 12:04

AW: Eishockey im TV - Telekom Eishockey

Beitrag von Eisbrecher »

Für mich ein Rückschritt, weil man wieder ganz tief in einer Nische verschwindet, wo ein der gelegentlich Sportinteressierte nicht mehr findet.

Auf Servus TV gehe ich nicht weiter ein, denn sonst haben wir auch in dem Thema noch eine Corona-Diskussion :D
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30068
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Eishockey im TV - Telekom Eishockey

Beitrag von Mr. Shut-out »

Sehe ich auch so. Rückschritt im Vergleich zu Sport1.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25689
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Eishockey im TV - Telekom Eishockey

Beitrag von Augsburger Punker »

Kann man aber schon mal wieder erwähnen, welches Schwurbler-Gesindel dwr Mateschitz in seinen Sender einladen lässt.
Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

AW: Eishockey im TV - Telekom Eishockey

Beitrag von Dr. Strangelove »

Augsburger Punker hat geschrieben:Kann man aber schon mal wieder erwähnen, welches Schwurbler-Gesindel dwr Mateschitz in seinen Sender einladen lässt.
Endlich ein kuscheliger Sendeplatz in der Heinat der Schwurbler und Faschos, leiwand!

Wenig überraschend gilt auch in Eishockey Deutschland: Erst das Fressen, dann die Moral.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25689
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Eishockey im TV - Telekom Eishockey

Beitrag von Augsburger Punker »

Zu Servus aus Wikipedia. Eishockey möchte ich nicht in diesem Umfeld sehen:

Seit 2016 ist Ferdinand Wegscheider Intendant des Senders. Wegscheider geriet bereits häufiger für seinen umstrittenen wöchentlichen Fernsehkommentar Der Wegscheider in die Kritik, der ihm den Spitznamen „Wut-Chefredakteur“ einbrachte. Seine Positionen werden teilweise als rechtspopulistisch angesehen und werden häufig in der rechten Szene verbreitet, wovon sich Wegscheider bisher nicht distanziert hat.[SUP][31][/SUP][SUP][32][/SUP]
Die politische Ausrichtung des Senders wird von Medien oftmals thematisiert. Die Süddeutsche bezeichnete ServusTV als „Heimatsender des österreichischen Rechtspopulismus“,[SUP][33][/SUP] ähnlich zuvor auch bereits das Onlinemagazin Vice.[SUP][34][/SUP] 2016 wurde eine Ausgabe der Talksendung „Talk im Hangar 7“ mit dem Titel „Wie gefährlich sind unsere Muslime“[SUP][35][/SUP] ausgestrahlt. Eingeladen wurde auch Götz Kubitschek, ein Aktivist der Neuen Rechten, woraufhin drei von fünf Gästen nach Bekanntwerden ihre Teilnahme absagten.[SUP][36][/SUP][SUP][37][/SUP] Ebenfalls 2016 wurde ServusTV als einziger unabhängiger Sender zum Europäischen Forum Linz zugelassen, das mit vom Verfassungsschutz beobachteten Publikationen in Verbindung steht.[SUP][34][/SUP] 2019 wurde auch die erneute Einladung von Identitären-Chef Martin Sellner in eine Talksendung scharf kritisiert.[SUP][38][/SUP]
Im Zuge der Coronapandemie fällt der Sender mit Corona-Beiträgen auf, welche denjenigen des ORF oft im Inhalt entgegenstehen; beispielsweise mit dem Format „Corona-Quartett“ (Selbstbezeichnung „Format mit Polarisierung und Polemik“[SUP][39][/SUP]) und Der Wegscheider.[SUP][40][/SUP]
[h=2][/h]
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5086
Registriert: 22.11.2002 17:15

AW: Eishockey im TV - Telekom Eishockey

Beitrag von Lucky »

Muss man jetzt echt jedes Mal ein Haar in der Suppe suchen bzw. in jedem Topic seine persönliche politische Ausrichtung kundtun? Meine Güte, wem Servus TV nicht gefällt, der soll's halt nicht einschalten. Seit froh dass DEL-Eishockey nicht komplett vom Bildschirm verschwindet.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10252
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Eishockey im TV - Telekom Eishockey

Beitrag von Cassy O'Peia »

So schaut's aus, Lucky.
Whiskyman
Profi
Beiträge: 4745
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Eishockey im TV - Telekom Eishockey

Beitrag von Whiskyman »

Starten wir mal mit der Meinungs- und Pressefreiheit. Dass der Andi und der Punker hier ihre unterschiedlichen Meinungen schreiben können, ohne dass ihnen was passiert, zeigt die Meinungsfreiheit funktioniert. Dass es in Deutschland eine breite Presselandschaft gibt und von Compact bis taz, von Junge Freiheit bis Junge Welt jeder seine Meinung schreiben kann ohne eingesperrt zu werden, zeigt die Pressefreiheit funktioniert. Sogar RT1, Putins Destabilisierungsmedium , darf hier ungehindert rumschwurbeln, das soll mal einer in Putins Großreich versuchen.

Die Meinungs- und Pressefreiheit findet ihre Grenzen dort, wo z.B. zur Gewalt aufgerufen wird oder auch wo bewusst falsche Tatsachenbehauptungen aufgestellt werden. Und da ist Servus TV schon grenzwertig, gerade vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie. Dazu meine Meinung, von der Meinungsfreiheit gedeckt, in einem Satz. Die Schwurblermedien, welche wider besseres Wissens, weiterhin Nutzen und Wirksamkeit der Impfung bestreiten, haben inzwischen Menschenleben auf dem Gewissen, zumindest indirekt.

Und jetzt zum Eishockey. Unser Sport kommt nur aus dem Nischendasein heraus, wenn ausgewählte Spiele der Top-Liga auch auf reichweitenstarken SEndern übertragen werden. Gerade großen Sponsoren ist die TV-Präsenz wichtig. Deshalb ist die Vergabe der Sub-Lizenzen an die Österreicher ein klarer Rückschritt. Zudem fürchte ich um die Unabhängigkeit der Berichterstattung, da in der DEL ein Club aus dem weitverzweigten Brause-Reich des Herrn M. spielt.
Benutzeravatar
Andi
Rookie
Beiträge: 377
Registriert: 02.11.2012 22:31

AW: Eishockey im TV - Telekom Eishockey

Beitrag von Andi »

Wie wärs denn mal mit einer Anlehnung eines Programms an die legendäre "Hockeynight in Canada"?

Also wie die Sportschau aber anstatt Fußball nur Eishockeyzusammenschnitte.

Das wäre doch evtl nutzbringender ins Programm von zB Sport1 zu integrieren als das ganze Spiel laufen zu lassen, weil dann Fans jedes Clubs einschalten.

Magenta macht ja sowieso schon die Highlights das wär doch ein Klacks das in nem knackigen TV Format zu präsentieren.
Whiskyman
Profi
Beiträge: 4745
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Eishockey im TV - Telekom Eishockey

Beitrag von Whiskyman »

HNIC zeigt doch auch ganze Live-Spiele. Die NHL-Spielplan versucht Samstag den kanadischen Clubs mit attraktiven Derbys bzw Heimspielen zu versorgen, speziell wegen dieser Sendung. Am Sonntag ist der traditionelle Profisportttag in den USA, dort ist Eishockey eben nicht die No.1

Am Rande. Das Niveau der Berichterstattung im kanadischen Fernsehen hat - davon ist auszugehen - zugenommen, da Don Cherry einschließlich seiner teilweisen rassistischen Kommentare endlich abgeschaltet wurde.
Benutzeravatar
Andi
Rookie
Beiträge: 377
Registriert: 02.11.2012 22:31

AW: Eishockey im TV - Telekom Eishockey

Beitrag von Andi »

Whiskyman hat geschrieben:HNIC zeigt doch auch ganze Live-Spiele. Die NHL-Spielplan versucht Samstag den kanadischen Clubs mit attraktiven Derbys bzw Heimspielen zu versorgen, speziell wegen dieser Sendung. Am Sonntag ist der traditionelle Profisportttag in den USA, dort ist Eishockey eben nicht die No.1

Am Rande. Das Niveau der Berichterstattung im kanadischen Fernsehen hat - davon ist auszugehen - zugenommen, da Don Cherry einschließlich seiner teilweisen rassistischen Kommentare endlich abgeschaltet wurde.
ja, Don war so sehr aus der Zeit gefallen dass es nicht mehr gepasst hat.

Irgendwann ist halt auch mal Sense.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25689
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Eishockey im TV - Telekom Eishockey

Beitrag von Augsburger Punker »

Andi hat geschrieben:du maßt Dir halt an, alles was nicht deiner Meinung entspricht Lüge zu nennen. Vermessen.
Ich habe deutlich dazugeschrieben, dass das aus dem von Dir verlinkten Wikipedia-Artikel ist. Sogar den Link zum Artikel in der SZ habe ich extra mitkopiert.

Vermessen ist es also mir etwas vorzuwerfen, was Du verbreitet hast.
Benutzeravatar
Andi
Rookie
Beiträge: 377
Registriert: 02.11.2012 22:31

AW: Eishockey im TV - Telekom Eishockey

Beitrag von Andi »



Da ist allein der Vorspann schon so geil zusammengeschnitten dass man richtig Bock drauf hat.

Ganze Spiele müssten ja nicht mal sein, einfach die Highlights.

Ich würds feiern und angucken.
Pantherjoe
Stammspieler
Beiträge: 1786
Registriert: 22.11.2002 15:48

AW: Eishockey im TV - Telekom Eishockey

Beitrag von Pantherjoe »

Anscheined wollte Sport1 keine Spiele mehr übertragen. Da bleiben im linearen Free-TV dann nicht mehr viele Sender, die an der Übertragung interessiert sind, übrig.

Wahrscheinlich war das zu viel Sport für Sport1.

https://m.dwdl.de/a/85499
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25689
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Eishockey im TV - Telekom Eishockey

Beitrag von Augsburger Punker »

Andi hat geschrieben: Da ist allein der Vorspann schon so geil zusammengeschnitten dass man richtig Bock hat.
Nimm das. Bestes Intro ever von HNIC:


(Das Bärenmarke-Logo sollten sie mal ändern)
Benutzeravatar
Andi
Rookie
Beiträge: 377
Registriert: 02.11.2012 22:31

AW: Eishockey im TV - Telekom Eishockey

Beitrag von Andi »

Augsburger Punker hat geschrieben:Nimm das. Bestes Intro ever von HNIC:


(Das Bärenmarke-Logo sollten sie mal ändern)
ja, das ist nice, die Amis traun sich halt auch was.

Eishockey mit Kunst zu verbinden und dann die alten Aufnahmen, hat was.


Die Deutschen sind da viel zu spröde.

Hallo hier ist die Sportschau
3. Liga Spiel Nr 1
3. Liga Spiel Nr 2
die Tabelle
2. Liga Spiel 1
2. Li...usw.

gähn
Antworten