Mensch Günther, wie siehst du denn nun aus,...

Wallpaper über die Panther, sowie Fan-Aktivitäten, Auswärtsfahrten,...
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22912
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Mensch Günther, wie siehst du denn nun aus,...

Beitrag von Von Krolock »

aevschorsch hat geschrieben:So unterschiedlich kann die persönliche Wahrnehmung sein.
Aber das liegt vielleicht daran dass ich z.B. ein Fan bin und du ein Kunde.
Natürlich ist Shutout ein Fan, ein beinharter noch dazu. Aber was er macht, ist durchaus legitim. Er schlüpft in die Rolle des Kunden und vertritt sie. Man kann davon ausgehen, dass jeder, der im Besitz einer Dauerkarte ist, einen gesicherten Teil seiner Freizeit mit Eishockey im Allgemeinen und den Augsburger Panthern im Besonderen verbringen will und daher immer auch ein Stück weit Fan ist. Und trotzdem kann man aus diesem Umstand nicht automatisch ableiten, dass er auch ein Teil des großen Ganzen sein will, der seinen eigenen Beitrag in guten wie in schlechten Zeiten leisten möchte. Auch das gilt es zu respektieren. Es ist auch verständlich, wenn man man eine (auch in meinen Augen überzogene) Preiserhöhung zum Anlass nimmt, das Verhältnis zum Club etwas abkühlen zu lassen. Schließlich gibt es nicht wenige, für die der Mehrbetrag in der eigenen Finanzplanung durchaus eine Frage aufgeworfen hat. Hinzu kommt, dass COVID-19 nicht nur ein Loch in der Clubkasse hinterlassen hat, sondern auch in der Kasse einiger, die das ganze Clubgeschäft mit ihren Tickets finanzieren. Den Panthern an sich kann man keinen Vorwurf machen, DKs wurden entweder aufgeschoben oder ausbezahlt, ganz nach Wunsch des Kunden/Fans. Und ich glaube auch nicht, dass von Seiten der Pantherführung ein Vorwurf an diejenigen ergeht, die einfach nur Eishockey gucken wollen. Aber man sollte aufgrund unterschiedlicher Ansichten auch im Zuschauerumfeld eine Guterfan-Schlechterfan-Geschichte daraus machen.
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2210
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: Mensch Günther, wie siehst du denn nun aus,...

Beitrag von Regensburger »

unparteiischer hat geschrieben:
Die Infos auf der Homepage sind echt vorbildlich. Das ist nicht überall so.
Demnkann ich zustimmen. Muss mich ja auch mit mehreren Regionen auseinandersetzen und Augsburg fand ich dabei sehr übersichtlich, man findet alle Informationen sehr schnell. Wie auch an anderer Stelle schon erwähnt; auch der Ablauf des Impfzentrums in Augsburg fand ich sehr gut organisiert.
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Mensch Günther, wie siehst du denn nun aus,...

Beitrag von unparteiischer »

Regensburger hat geschrieben:Demnkann ich zustimmen. Muss mich ja auch mit mehreren Regionen auseinandersetzen und Augsburg fand ich dabei sehr übersichtlich, man findet alle Informationen sehr schnell. Wie auch an anderer Stelle schon erwähnt; auch der Ablauf des Impfzentrums in Augsburg fand ich sehr gut organisiert.
Freut mich dass andere das auch so sehen :)

Die Abläufe in den Impfzentren sind in aller Regel wirklich gut organisiert, wobei sich leider immer noch viele vor einem Impfzentrum scheuen. Was schade ist, da hier deutlich effizienter geimpft werden kann. Schade eigentlich.

Naja, das solls hier in dem Thread gewesens sein. Weiteres im Corona-Thread ;)
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26115
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Mensch Günther, wie siehst du denn nun aus,...

Beitrag von Augsburger Punker »

unparteiischer hat geschrieben:Gern geschehen.

Habt ihr vom Gesundheitsamt eine Quarantäneanordnung bekommen? Oder gar nix schriftliches?

Normalerweise kann die "Freitestung" wahlweise per POC-Antigen oder PCR erfolgen - d.h. ein PCR wäre hier nicht notwendig. Wichtig ist, dass der Test an einer offiziellen Teststelle durchgeführt, d.h. Testcenter, Apotheke, Arzt - ein Laien-Schnelltest genügt nicht. Mittlerweile erfolgt der Abschlusstest häuftig als POC-Antigen-Test ("Schnelltest"), da die Kapazitäten für PCR erschöpft sind und eher zum Covid-Nachweis genutzt werden - was durchaus Sinn macht - gerade in Bezug auf Mutantenfestellung, etc. Unter dem Gesichtspunkt macht ein Schnelltest zur Beendigung der Isolation/Quarantäne schon Sinn. Ich würde aber dennoch die nächsten 1-2 Wochen Kontakte bestmöglich minimieren. Und eine Maske tut nicht weh, auch wenn man bei so manchem User schon den Eindruck bekommt ;) .

Und nicht nur aufs Gesundheitsamt schimpfen, hier herrscht mittlerweile eine brutale Überlastung - und es ist auch traurig, mit welchem Dünnsch... die sich teils auch befassen "dürfen" am Telefon. Erzählungsweise ist das oft schon grenzwertig. Ich kenne die genaue Situation und Augschburg nicht - da ich ein wenig weiter weg wohne und außer dem AEV keinerlei Bezug zu Augschburg habe, auch wenn mir unterstellt wird, ich wäre ein Zweitnick oder so ein Mist. Ganz im Gegensatz zum Frühjar, als alles noch "Neuland" war, findet man mittlerweile viele Informationen brauchbar im Internet.

Ich hab jetzt schnell mal in für Augschburg gegoogelt "corona positiv augsburg", direkt der erste Treffer:
https://www.augsburg.de/umwelt-soziales ... infizierte

Zudem direkt auf augsburg.de direkt gleich corona-intro, linke Spalte weiter unten "Infos für positiv getestete Personen" - hier gelangt man dann auch auf obige Seite. Die Aufmachung finde ich hier jetzt MEHR ALS VORBILDLICH! Den Ablauf könnte und sollte man besser gestalten, völlig korrekt. Beim PCR gibt mal in der Regel Handynummer an, hier sollte E-Mail auch abgefragt werden. Im Falle eines positiven PCR sollte man meiner Meinung nach auch direkt gleich nen Link / PDF mit einer kurzen FAQ erhalten, per SMS als Link und per E-Mail als PDF. Erspart dem infizierten Stress, und das ganze würde deutlich strukturierter laufen...

Zum Abschluss, bittesehr:

Quelle: obiger Link


Und nochmal: Der Freitest dient "nur" zur Beendigung der Isolation. Für den Genesenennachweis spielt der keine Rolle. Da zählt nur der positive PCR-Test. Sofern ihr den beim Hausarzt gemacht habt (ich glaube cassyopeia schrieb sowas in der Richtung, anstehen, Schlange), dann würde ich mir auch gleich von selbigem das Zertifikat ausstellen lassen. Sollte es da Probleme geben, mit dem PCR zur Apotheke und gut ist.

Alle Angaben wie immer ohne Gewähr, jeder ist für sich selbst verantwortlich ;) Evtl. gibts ja in Augschburg Sonderregelungen. Früher war das "Freitesten" neben den Testzentren auch bei Hausärtzen und Apotheken möglich, sofern diese Antigentest anbieten. Mir wäre nicht bekannt, dass das nicht mehr so wäre. Im Zweifelsfalle eben kurz nachfragen.

Euch beiden gute Besserung - take care.

- - - Aktualisiert - - -

zusätzlich noch zum Thema testen gefunden:

https://www.augsburg.de/umwelt-soziales ... nosestelle

weitere Anbieter, unter anderem Apotheken:
https://www.augsburg.de/umwelt-soziales ... e#c1100367

Die Infos auf der Homepage sind echt vorbildlich. Das ist nicht überall so.

Nochmal Danke, auch wenn ich das Zitierte schon kannte. Blöd ist halt, wenn man einem dann andere Infos gibt.

Ich war länger als die 14 Tage in Quarantäne wegen längeren Symptomen, aber dass ich jetzt immer noch nicht genesen sein soll, trotz des "vorzugsweisen Schnelltests", war mir nicht klar.
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Mensch Günther, wie siehst du denn nun aus,...

Beitrag von unparteiischer »

Augsburger Punker hat geschrieben:Ich war länger als die 14 Tage in Quarantäne wegen längeren Symptomen, aber dass ich jetzt immer noch nicht genesen sein soll, trotz des "vorzugsweisen Schnelltests", war mir nicht klar.
Antwort siehe Corona Thread
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22912
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Mensch Günther, wie siehst du denn nun aus,...

Beitrag von Von Krolock »

Engelhardt hat geschrieben:Schade, dass du zu so einem Fazit kommst. Ich hätte dir mehr Differenzierung zugetraut :lol: :tt2:
Kann es sein, dass ich irgendwas vergessen habe?
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26115
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Mensch Günther, wie siehst du denn nun aus,...

Beitrag von Augsburger Punker »

unparteiischer hat geschrieben:Gern geschehen.


Normalerweise kann die "Freitestung" wahlweise per POC-Antigen oder PCR erfolgen - d.h. ein PCR wäre hier nicht notwendig. Wichtig ist, dass der Test an einer offiziellen Teststelle durchgeführt, d.h. Testcenter, Apotheke, Arzt - ein Laien-Schnelltest genügt nicht. Mittlerweile erfolgt der Abschlusstest häuftig als POC-Antigen-Test ("Schnelltest"), da die Kapazitäten für PCR erschöpft sind und eher zum Covid-Nachweis genutzt werden - was durchaus Sinn macht - gerade in Bezug auf Mutantenfestellung, etc. Unter dem Gesichtspunkt macht ein Schnelltest zur Beendigung der Isolation/Quarantäne schon Sinn. Ich würde aber dennoch die nächsten 1-2 Wochen Kontakte bestmöglich minimieren. Und eine Maske tut nicht weh, auch wenn man bei so manchem User schon den Eindruck bekommt ;) .
Dann brauche ich nen Schnelltest UND einen PCR-Test aus den "erschöpften Kapazitäten", und damit ist es wieder sinnfrei wie so vieles während Corona.
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: Mensch Günther, wie siehst du denn nun aus,...

Beitrag von Rogalla »

Saku Koivu hat geschrieben:Warum? Wäre dir ein Protestmarsch mit Fakeln und Heugabeln und Scheisshausparolen lieber?
Ja, ganz genau das war die Intention :rolleyes:
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Mensch Günther, wie siehst du denn nun aus,...

Beitrag von Bubba88 »

Rigo Domenator hat geschrieben:
Nürnberg hat fast keine DK, München ist es egal. Bleibt noch Ingolstadt, denn Straubing hat verschoben. Wir haben wohl im Verhältnis Stadiongrösse und verkaufte DK in der Situation die deutlich größere Herausforderung. Deshalb finde ich da nen Vergleich zwischen den bayerischen Teams auch schwierig.
Miami hat geschrieben: Mein Anliegen wäre, liebe Panther GmbH kommuniziert das Thema offen und ehrlich! Nicht wie unsere Regierung erst, wenn es wie eigentlich wie immer schon wieder zu spät ist.
Genau das ist es doch, was Ingolstadt macht. Die ziehen erst mal alle Karten zurück und bieten das neu an, was sie anbieten dürfen.

Bei uns kommt man nun ums Eck, dass einfach keiner rein darf.
Bei uns wird auch mit keiner Silbe erwähnt, was das alles für die bezahlten Tickets bedeutet. Das muss Hand in Hand gehen und jeder sollte wissen, wie das geregelt ist.

Erst erhöht man frech die Preise, jetzt erhöht man frech die Bier Preise und sagt einfach gar nichts.
Ich bin da schon recht enttäuscht, weil es eben null kommuniziert wird. Das ist auch eine Aufgabe, die man in dem Fall zu erfüllen hat. Es gibt einen Leistungsausfall und nicht mal ne Info, wie man damit umgehen möchte.


Ich hätte mich um eine Karte bemüht, wäre zum testen gegangen und wäre halt einer von 600 gewesen.
Das allerdings wäre mit Arbeit und Aufwand verbunden gewesen - so ist es wieder der Panther weg, also der einfachste.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
dolch
Stammspieler
Beiträge: 1178
Registriert: 10.05.2007 20:52

AW: Mensch Günther, wie siehst du denn nun aus,...

Beitrag von dolch »

Was mich an der ganzen Sache aufregt. Warum tun die so überrascht. Man hätte durchaus damit rechnen können, nein sogar müssen. Warum hat man sich nicht schon im Vorfeld einen Plan überlegt wie man diese Sache händelt. Das ist absolut unprofessionell und frech seiner Kundschaft gegenüber!
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10553
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Mensch Günther, wie siehst du denn nun aus,...

Beitrag von Cassy O'Peia »

Naja, das sich Markus jetzt sowas wie die 25% aus dem Ärmel schüttelt, kann schon überraschen.

Ich meine: wer kommt bitte auf so nen scheiß?
Allgaier

AW: Mensch Günther, wie siehst du denn nun aus,...

Beitrag von Allgaier »

Jetzt zu sagen das es nicht möglich war ein vernünftiges Konzept auf die Beine zu stellen ist schon ziemlich amateurhaft.
Es war genügend Zeit sich auf verschiedene Szenarien vorzubereiten und das ist leider nicht passiert.

Ich werde sicher nichts zurückfordern aber die Kritik, dass man in den letzten 1,5 Jahren anscheinend nix schlüssiges erarbeitet hat, muss sich der Verein schon gefallen lassen.

Wenn es sich einfach nicht lohnt das Stadion für ein paar Hansel zu öffen, was ja klar der Fall ist, dann soll man das bitte klar kommunizieren und nicht auf ein fehlendes Konzept hinweisen.

Das ist nämlich schon etwas peinlich und amateurhaft.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Mensch Günther, wie siehst du denn nun aus,...

Beitrag von Bubba88 »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Naja, das sich Markus jetzt sowas wie die 25% aus dem Ärmel schüttelt, kann schon überraschen.

Ich meine: wer kommt bitte auf so nen scheiß?
Das hatten wir aber alles schon. Wir hatten Begrenzungen und wir hatten Abstandsregeln.

Das man nun eine Saison später immer noch keine Ahnung hat, würde ich nicht auf komplett überraschend schieben.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3235
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: Mensch Günther, wie siehst du denn nun aus,...

Beitrag von Ryan »

Bubba88 hat geschrieben:Das hatten wir aber alles schon. Wir hatten Begrenzungen und wir hatten Abstandsregeln.

Das man nun eine Saison später immer noch keine Ahnung hat, würde ich nicht auf komplett überraschend schieben.
Die jeweilige genau Ausgestaltung kann dann aber immer noch überraschen. Oder wie das lokale Gesundheitsamt die ein oder andere Formulierung interpretiert. Du kannst verschiedene Pläne in der Schublade haben, und das hatte die GmbH sicherlich, musst sie halt entsprechend nachschärfen und evtl mit dem Amt aushandeln.
Benutzeravatar
dolch
Stammspieler
Beiträge: 1178
Registriert: 10.05.2007 20:52

AW: Mensch Günther, wie siehst du denn nun aus,...

Beitrag von dolch »

Wie lange soll denn die Nachschärfung dauern?
Die haben gar nichts in der Schublade. Jeder Dorfverein war besser vorbereitet.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8237
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: Mensch Günther, wie siehst du denn nun aus,...

Beitrag von Miami »

dolch hat geschrieben:Wie lange soll denn die Nachschärfung dauern?
Die haben gar nichts in der Schublade. Jeder Dorfverein war besser vorbereitet.
Bist du Mitarbeiter der GmbH, oder woher weißt du das so genau?
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
aevschorsch
Stammspieler
Beiträge: 1305
Registriert: 21.02.2008 10:47

AW: Mensch Günther, wie siehst du denn nun aus,...

Beitrag von aevschorsch »

dolch hat geschrieben:Wie lange soll denn die Nachschärfung dauern?
Die haben gar nichts in der Schublade. Jeder Dorfverein war besser vorbereitet.
Von der homepage PM:
Auf Grundlage der Verordnung fiel dann heute Mittag allerdings die endgültige Entscheidung, dass die besprochenen Konzepte an diesem Wochenende in Augsburg keine Anwendung finden dürfen. Maßgebend ist, dass der Mindestabstand von 1,5 Metern in der aktuellen Lage ausnahmslos überall im Curt-Frenzel-Stadion zu jedem Zeitpunkt einzuhalten ist. Damit bliebe die zulässige Zuschauerzahl im mittleren dreistelligen Bereich.

Das ist mM nach der Knackpunkt !
Ich schau mit heute mal bei Magenta ganz genau das Ingolstadtspiel an wie dort die Abstände sind.
In Nürnberg und München waren am Freitag sicher nicht überall 1.5 m Abstand.
Wenn das nur die Stadt Augsburg so streng sieht und keine andere Lösung genehmigt ist ein Geisterspiel
erklärbar.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Mensch Günther, wie siehst du denn nun aus,...

Beitrag von Bubba88 »

Ryan hat geschrieben:Die jeweilige genau Ausgestaltung kann dann aber immer noch überraschen. Oder wie das lokale Gesundheitsamt die ein oder andere Formulierung interpretiert. Du kannst verschiedene Pläne in der Schublade haben, und das hatte die GmbH sicherlich, musst sie halt entsprechend nachschärfen und evtl mit dem Amt aushandeln.
Was soll denn bitte jetzt interpretiert werden?

Maximal 25% bedeutet aktuell maximal 25%. Nicht 30%, nicht 26% - sondern 25%.

Die Abstandsregel ist 1,5 m. Um die kommt niemand rum. Selbst die Panther nicht wenn das ansässige Amt das auch so sehen würde. Dieser Abstand kommt vom Söder und da ist es vollkommen egal was andere so wollen.


Jetzt willst du mir sagen, diese Situation ist so neu und auf sowas kann man keinen Plan vorbereiten, damit wenigstens ein paar Leute ins Stadion dürfen?
Das kann man nicht machen wie München und Ingolstadt? Das die rein dürfen, die sich einfach als erstes ein Ticket kaufen?
Für so einen Fall des Geisterspiels dann nicht mal direkt sagen zu können, was mit den DK passiert ist halt dann einfach peinlich.

Die haben gar nichts vorbereitet außer ein paar lose Gedankenspiele.
Und ja, gerade weil man wieder ausgesperrt wird erwarte ich schon, dass man das dem Pöbel (aka die dummen treuen Fans, die Jahr für Jahr eine DK kaufen) da etwas kommunikativer und offener gegenüber steht.

Die nehmen jetzt den leichten Weg ohne Anstrengung und die juckt der gemeine Fan halt wirklich recht wenig.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1981
Registriert: 02.08.2007 11:26

AW: Mensch Günther, wie siehst du denn nun aus,...

Beitrag von theobald123 »

Ich glaube schon dass die Panther einen Plan haben.
Zur aktuellen Situation gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten:
1. Geisterspiel: Ich kann den Verlust ausrechnen
2. "Ausverkauft": Ich kann den Verlust ausrechnen
Kommt jetzt raus, dass ich bei "Ausverkauft" einen größeren Verlust mache als beim Geisterspiel bleibt es beim Geisterspiel.

Zur Dauerkartensituation:
Die Corona-Maßnahmen sind bis zum 15. Dezember terminiert.
Danach weiss ich nicht wie es weitergeht (von "keine Beschränkungen" bis Lockdown ist alles möglich)
Eine endgültige Bewertung wieviele Spiele die Dauerkartenbesitzer verpasst haben kann ich erst am Ende der Saison geben.
Erst dann macht eine Kommunikation von Ersatzleistungen Sinn.
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
aevschorsch
Stammspieler
Beiträge: 1305
Registriert: 21.02.2008 10:47

AW: Mensch Günther, wie siehst du denn nun aus,...

Beitrag von aevschorsch »

Bubba88 hat geschrieben:Was soll denn bitte jetzt interpretiert werden?

Maximal 25% bedeutet aktuell maximal 25%. Nicht 30%, nicht 26% - sondern 25%.

Die Abstandsregel ist 1,5 m. Um die kommt niemand rum. Selbst die Panther nicht wenn das ansässige Amt das auch so sehen würde. Dieser Abstand kommt vom Söder und da ist es vollkommen egal was andere so wollen.


Jetzt willst du mir sagen, diese Situation ist so neu und auf sowas kann man keinen Plan vorbereiten, damit wenigstens ein paar Leute ins Stadion dürfen?
Das kann man nicht machen wie München und Ingolstadt? Das die rein dürfen, die sich einfach als erstes ein Ticket kaufen?
Für so einen Fall des Geisterspiels dann nicht mal direkt sagen zu können, was mit den DK passiert ist halt dann einfach peinlich.

Die haben gar nichts vorbereitet außer ein paar lose Gedankenspiele.
Und ja, gerade weil man wieder ausgesperrt wird erwarte ich schon, dass man das dem Pöbel (aka die dummen treuen Fans, die Jahr für Jahr eine DK kaufen) da etwas kommunikativer und offener gegenüber steht.

Die nehmen jetzt den leichten Weg ohne Anstrengung und die juckt der gemeine Fan halt wirklich recht wenig.

Ich fürchte du hast es nicht verstanden.
Vorige Woche hieß es 25% , ca. 1500 Zuschauer , war so auch zu lesen.
Da wären heute bestimmt Zuschauer drin !
Wenn jetzt die Stadt sagt, aber nur wenn ALLE und immer und überall die 1,5 m. eingehalten sind
und damit zB nur 400 (was ich gehört habe, inclusive Logen und BOB) rein dürfen und das öffnen des CFS schon mal 10000.- kostet, hätte ich auch ein Geisterspiel gemacht.
25 % und 1,5 m. Abstand passen eben nicht zusammen, und der Abstand sticht !
Nochmal, interessant ist die Auslegung an den anderen bayrischen Standorten !
Antworten