ganze News lesen...Viermal verspielen die Augsburger gegen Köln eine Führung. Ex-Bundestrainer Krupp begründet, warum die Kölner Haie einer Spielverlegung nicht zustimmten.
Augsburger Panther stecken nach zu vielen Ausrutschern im Abstiegskampf
Augsburger Panther stecken nach zu vielen Ausrutschern im Abstiegskampf
Quelle: https://www.augsburger-allgemeine.de/sp ... 56281.html
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10305
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Augsburger Panther stecken nach zu vielen Ausrutschern im Abstiegskampf
Kann's jemand lesen? Würde mich interessieren warum sie nicht zugestimmt haben.
-
- Rookie
- Beiträge: 386
- Registriert: 18.06.2018 16:53
AW: Augsburger Panther stecken nach zu vielen Ausrutschern im Abstiegskampf
„Es geht bei der Spielverlegung in erster Linie um die Gesundheit der Spieler“, sagte Krupp auf Nachfrage und fügte an: „Nach meinen Informationen ist der Hauptgrund für Spielverlegungen, wenn es Covid-Fälle gibt. Das ist in beiden Mannschaften nicht der Fall gewesen.“ Mit eine Rolle gespielt haben dürfte auch, dass Köln mit einem Lauf von vier Siegen in Folge anreiste und den positiven Trend nutzen wollte.
AW: Augsburger Panther stecken nach zu vielen Ausrutschern im Abstiegskampf
Nein, aber hören. PK auf YT oder FB.Cassy O'Peia hat geschrieben:Kann's jemand lesen? Würde mich interessieren warum sie nicht zugestimmt haben.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10305
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Augsburger Panther stecken nach zu vielen Ausrutschern im Abstiegskampf
Danke. Das klingt jetzt aber schon eher nach ner billigen Ausrede.Hans- Meiser hat geschrieben:„Es geht bei der Spielverlegung in erster Linie um die Gesundheit der Spieler“, sagte Krupp auf Nachfrage und fügte an: „Nach meinen Informationen ist der Hauptgrund für Spielverlegungen, wenn es Covid-Fälle gibt. Das ist in beiden Mannschaften nicht der Fall gewesen.“ Mit eine Rolle gespielt haben dürfte auch, dass Köln mit einem Lauf von vier Siegen in Folge anreiste und den positiven Trend nutzen wollte.
AW: Augsburger Panther stecken nach zu vielen Ausrutschern im Abstiegskampf
Was heißt billige Ausrede. Gerade die anderen Teams zeigen es doch wie schnell es gehen kann, so dass die eben von jetzt auf gleich ne halbe Manschaft ausfällt und du 4 Spiele am Stück kein Bein aufs Eis kriegst, obwohl du wie München oder Mannheim eigentlich der absolute Favorit in diesen Partien wärst. Köln will sich diese Form eben nicht rauben lassen bzw. kein unnötiges Risiko eingehen. Die brauchen auch jeden Punkt wenn die um ein mögliches Heimrecht mitspielen wollen. Klar hätten die sich auch solidarisch zeigen können aber billig ist die Ausrede ganz sicher nicht. Nicht in einer Situation, in der es jedes Team treffen kann und du um Wochen durch Corona zurückgeworfen werden kannst- siehe München- Mannheim oder Iserlohn. Düsseldorf nicht zu vergessen... die Punkte sind dann ganz einfach weg und fehlen am Saisonende.Cassy O'Peia hat geschrieben:Danke. Das klingt jetzt aber schon eher nach ner billigen Ausrede.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“