Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Dreamteam
Stammspieler
Beiträge: 1037
Registriert: 06.04.2016 19:04

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Dreamteam »

FICENEC hat geschrieben:Ich gebe dir teilweise recht. Lass bei den Verteidigern mal alle an Bord sein und nicht zu viel Verletzungspech haben wir heuer bzw wie jetzt gerade dann schaut es da auch ein bisschen anders aus. Wenn du über eine eine längere Zeit nur mit fünf Verteidigern spielen kannst stehst du hinten auch nicht mehr so komplett

- - - Aktualisiert - - -

Ich möchte die Verteidigung nicht in Schutz nehmen aber es würde schon anders ausschauen

Dann muss man die Kaderplanung Hinterfragen, warum wir nur mit 7 in die Saison gehen?
Somit sind wir beim Trainer?!
FICENEC
Stammspieler
Beiträge: 1058
Registriert: 01.11.2006 21:39

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von FICENEC »

Dreamteam hat geschrieben:Dann muss man die Kaderplanung Hinterfragen, warum wir nur mit 7 in die Saison gehen?
Somit sind wir beim Trainer?!

Oder warum wir nicht einfach nachlegen
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5033
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Dem Verteidger #8 traut man die Liga noch nicht zu. Nachlegen ist anhand der Ungewissheiten bezüglich der Pandemie wohl nicht drin. Hätte mir auch noch einen deutschen Verteidiger für das 3. Paar gewünscht.

Ansonsten, die Skills zu verändern, bedeutet nicht zwingend eine große finanzielle Mehrbelastung. Auch die Spieler, welche zur Disposition stehen, verdienen Geld. Die Diskussion hatten wir schon, ich habe sogar aufgezeigt, auf welcher Position sich eventuell sogar ein kleiner finanzieller Spieleraum ergibt.

Zum System. Ein defensiveres System heißt noch lange nicht mehr Erfolg. In Nürnberg und Krefeld hat es nach dem Trainerwechsel erst mal funktioniert. Dabei ist bei Krefeld schon die Nachhaltigkeit in Frage zu stellen, zumindest was heute zu besichtigen war. In Schwenningen - was wurden die hochgejazzt vor der Saison - hat es kaum gezündet und auch hier wurde der Trainer schon geopfert.

Zum Abstiegskampf. Vor der Saison habe ich einen engen Abstiegskampf prognostiziert, mit 7-9 Mannschaften, wobei auch Bietigheim nicht gleich abzuschreiben ist. Somit ist die Situation der Panther keine Überraschung. Überraschungen sind bis jetzt Düsseldorf (positiv) und Schwenningen (negativ). Dazu kommen die Unwägbarkeiten wegen Corona, wovon die Iserlohner ein Lied singen können. Somit geht es erst mal darum, zwei Mannschaften hinter sich zu lassen und dann erst Richtung Platz 10 zu schielen.

Persönlich bin ich guter Dinge, die Panther schaffen den Klassenerhalt. Ganz einfach, weil eher die Ruhe bewahrt wird als woanders. Am Ende werden wir Bietigheim hinter uns lassen und mindestens einen Club, wo die Panik ausbricht und/oder wo es finanziell noch richtig eng wird (wirtschaftlicher Abstieg?). Krefeld (hatten bisher Glück von Geisterheimspielen verschont zu werden) ist sicher so ein Kandidat. Schwenningen hat viel riskiert und einen teuren Kader und der ein oder andere hat sicher das Interview mit Gaby Sennebogen am Freitag gesehen.

Und natürlich muss und wird bereits geplant werden. Iserlohn hat heute mit O'Connor verlängert. Zu befürchten ist, wir sind am Ende wieder verdammt spät dran.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Also bitte. Wenn wir nichts besseres mehr als Rogl bekommen, dann können wir den Laden zusperren.

Und bei der Kaderplanung muss man eben flexibel sein, Corona hin oder her. Wir werden vllt. oft bis Mitte/Ende Februar wissen, ob wir drin bleiben. Deswegen muss man trotzdem schon im November eine Mannschaft bauen. Die Spieler wollen auch Sicherheit. Da für den Asbtieg bestimmt immer 5-6 Mannschaften in Frage kommen, müssen die nicht so guten Deutschen hier einfach auch aus persönlicher Sicht ein bisschen ins Risiko gehen. Sonst stehen sie am Ende mit Pech ohne Vertrag da.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8237
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Miami »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Also bitte. Wenn wir nichts besseres mehr als Rogl bekommen, dann können wir den Laden zusperren.

Und bei der Kaderplanung muss man eben flexibel sein, Corona hin oder her. Wir werden vllt. oft bis Mitte/Ende Februar wissen, ob wir drin bleiben. Deswegen muss man trotzdem schon im November eine Mannschaft bauen. Die Spieler wollen auch Sicherheit. Da für den Asbtieg bestimmt immer 5-6 Mannschaften in Frage kommen, müssen die nicht so guten Deutschen hier einfach auch aus persönlicher Sicht ein bisschen ins Risiko gehen. Sonst stehen sie am Ende mit Pech ohne Vertrag da.
Natürlich gibt es bessere als den Rogl. Natürlich rufen die auch einen anderen Preis auf. Natürlich muss man halt dann an anderer Stelle sparen. Alles kein Problem.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Oder besser im Hintergrund arbeiten. Iserlohn hat in meinen Augen einen besseren Kader als wir. Straubing ebenfalls. Und deren Etat bewegt sich in unserem Rahmen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8237
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Miami »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Oder besser im Hintergrund arbeiten. Iserlohn hat in meinen Augen einen besseren Kader als wir. Straubing ebenfalls. Und deren Etat bewegt sich in unserem Rahmen.
Den Sezemsky kannst günstig haben, das ist richtig. Das mit der Etat Gleichheit halte ich für ein Gerücht!
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
aevschorsch
Stammspieler
Beiträge: 1305
Registriert: 21.02.2008 10:47

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von aevschorsch »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Oder besser im Hintergrund arbeiten. Iserlohn hat in meinen Augen einen besseren Kader als wir. Straubing ebenfalls. Und deren Etat bewegt sich in unserem Rahmen.
Darum stehen die auch unendlich besser als die Panther
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

aevschorsch hat geschrieben:Darum stehen die auch unendlich besser als die Panther
Möchte nicht wissen wie viele Punkte wir hätten mit einem Corona Ausbruch. Bei Iserlohn lief es bis dahin wie geschmiert.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Allgaier

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Allgaier »

Mr. Shut-out hat geschrieben:dann können wir den Laden zusperren.
Das sind dann schon immer die besten Aussagen :-)
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5033
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Natürlich ist die Kaderplanung bei geringem Etat immer riskanter. Aber, das Risiko auf der Verteidigerposition #6, Rogl durch Länger zu ersetzen und dahinter junge Verteidiger aufzubauen ist ein kalkulierbares. Dadurch ergibt sich ein kleiner Spielraum für die oberen Positionen. So ganz unrecht hat Mr. Shut-Out nicht.

Iserlohn hat gestern die Verlängerung von O'Connor für weitere zwei Jahre verkündet. Genau das würde ich mir von den Panthern im Bezug auf Graham wünschen, denn der Stellenwert beider Verteidiger für ihre jeweiligen Teams ist ähnlich. Zu befürchten steht, der liebe Herr Sigl wartet solange ab, bis Graham ein Angebot aus Berlin, Mannheim oder der KHL hat und nicht mehr zu halten ist.
Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Dr. Strangelove »

Der arme Graham wartet sehnsüchtig, dass ihm endlich der Zweijahresvertrag angeboten wird und wenn er wechselt, liegt es am Schluss daran, dass er einfach nicht mehr Warten konnte, dass die blöden Augsburger sich endlich um ihn bemühen und dann keine andere Wahl mehr hatte, als irgendwo zu unterschreiben, wo er viel mehr Geld bekommt :cry: :cry: :cry:
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5033
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

So zynisch kann man das natürlich kommentieren. Warum kriegen die Iserlohner es mit O'Connor hin und das nicht zum ersten Mal? Das ist einer der besten Verteidiger in der Liga, der bekäme sicher auch bessere Angebote im Laufe der Saison.

Wenn Du diese Frage beantworten kannst, reden wir weiter. Was ich sagen will, Schnelligkeit gehört eben auch zu diesem Geschäft
Benutzeravatar
Drugs Made Me Smarter
Rookie
Beiträge: 483
Registriert: 16.06.2010 23:31

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Drugs Made Me Smarter »

Erstmal soviel einbürgern, wie es nur geht.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26484
Registriert: 28.09.2005 18:11

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Rigo Kaka »

Weil eben auch der Spieler mitmachen muss. Oder was meinst du warum LeBlanc oder Lamb immer noch hier spielen?! Und ich meine nicht die letzte Verlängerung dieser Spieler. Sondern vor ihren schwächeren Phasen.

Die hätten wo anders sicher mehr verdienen können. Ebenso wie O‘Connor in Iserlohn. Bei manchen Spielern sind halt weiche Faktoren entscheidend. Aber der Großteil der Spieler schaut sicher mehr aufs Geld.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5033
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Bei den weichen Faktoren waren wir nie so schlecht. Viele Spieler haben sich in Augsburg wohlgefühlt.

Einbürgern ist eine recht elegante Lösung zu annehmbaren Konditionen an gute Spieler zu kommen.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Klar schauen viele aufs Geld und auch ein LB. Mach uns nicht immer ärmer als wir sind. Auch in Augsburg verdient man gutes Geld. Hier könnte man immer meinen sogar in Straubing bekommt man 30% mehr als bei uns.

Aber wie Whisky sagt. Umso früher man dran ist, umso größer sind die Chancen jmd. zu halten. Und andere und wir haben es ja auch schon gezeigt. Aber natürlich kann es sein, dass der Spieler trotzdem geht. Nur die Chance auf einen Verbleib ist eben größer, wenn man frühzeitig ein Angebot macht.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2209
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Regensburger »

Mr. Shut-out hat geschrieben: Aber wie Whisky sagt. Umso früher man dran ist, umso größer sind die Chancen jmd. zu halten. Und andere und wir haben es ja auch schon gezeigt. Aber natürlich kann es sein, dass der Spieler trotzdem geht. Nur die Chance auf einen Verbleib ist eben größer, wenn man frühzeitig ein Angebot macht.
Bei Spielern dieser Kategorie ist es aber doch häufig so gewesen, das die einfach selber warten wollen mit ihrer Entscheidung. Es kommt ja immer drauf an, um was es einem Spieler in erster Linie geht. Wenn es Geld ist, dann wartet er eben auf Angebote. Ich denke, das die Verantwortlichen das schon ausloten, ob das ein Moneyplayer ist, oder ob man bei ihm mit weichen Faktoren etwas bewirken kann.
Machen das doch auch schon ein paar Jahre.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9844
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Saku Koivu »

Eigentlich darf man in so einer Situation nur mit den absoluten Schlüsselspielern verlängern. Wer weis wie das finanziell dank Corona für 22 aussieht.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von el_bart0 »

speyerer0 hat geschrieben:Die ganze Diskussion um Defensivleistungen von Spielern ist Folge eines Systems, welches die Mannschaft mit ihren Fähigkeiten nicht spielen kann. Da der Lothar dem Pedersen gute Arbeit bescheinigt, muss man sich ganz real mit dem Gedanken an die DEL2 vertraut machen.
Seh ich ganz anders. Man versucht jetzt bereits unter dem zweiten trainerduo einen doch etwas anderen Ansatz und obwohl der defensivverbund in weiten Teilen gleich geblieben ist, verbessert hat sich eben nicht viel. Uns fehlt hier einfach massiv Qualität! Bringt aber auch wenig wenn wir jetzt auf die kommende Saison vorwiegend auf die defensive fokussieren und dafür in der offensive massiv Qualität einbüßen. Was benötigt wird ist einfach auch wieder eine ausgewogenere Aufteilung von Qualität im Kader bezogen auf das vorhandene Budget und das betrifft im aktuellen Kader jeden manschaftsteil. Klar ist wohl aber das sich im Kader einiges ändern muss. Sicherlich muss auch pederson sich Kritik gefallen lassen aber ernsthaft, so wie sich einige Spieler eben teils präsentieren, da kannst du auch einen Stewart hinter der Bande habe, der würde hier am Saisonende einfach knallhart aussortierten und tschüss... Und zur neuen Saison eben nach Spielern ausschau halten die 1) ins Profil passen und 2) noch einen gewissen Hunger mitbringen und nicht bereits total ausgelaugt wirken.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Antworten