Engelhardt hat geschrieben:Was soll das denn miteinander zu tun haben? Die Impfpflicht begründet ja nicht, dass wir den Impfstoff heranschaffen.
Solange der Impfstoff in grossen Teilen der Welt nur unzureichend ankommt, wird die Pandemie nicht in den Griff zu bekommen sein egal wieviel wir regional/national impfen.
Es könnte von grosserem Nutzen sein in der Pandemie,das möglichst viele Menschen überhaupt erst mal eine Impfung haben,bevor andere sich mehrfach impfen. Das war Konsens auch in der Wissenschaft,schon bevor ein Impfstoff da ,das eine Pandemie nur erfolgreich bekämpft wird,wenn möglichst alle Menschen zeitnah eine Impfung bekommen. Das ging dann halt unter sobald der Impfstoff da war.
So impfen wir halt jetzt in den Industrieländern und schleppen uns die mutierten Varianten halt von den unterversorgten Ländern ein.
Was wir verboostern,fehlt aktuell halt woanders. Was anderes wäre genug Impfstoff vorhanden das alle versorgt werden können.
- - - Aktualisiert - - -
Und als Nachtrag,was es mit der Impfpflicht zu tun hat. Es geht um die ethische Begründung und Menschenschutz.ethisch ist der Menschenschutz in anderen Ländern genauso wichtig,wie im eigenen Land.solange man die Möglichkeit hat ,mehr Menschen mit Versorgung durch Impfstoff global zu schützen,gäbe es noch keine Veranlassung,dafür eine Impfpflicht zu rechtfertigen.
Solange das eine nicht gegeben ist,kann das andere ethisch nicht ausreichend begründet werden.