Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30693
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Wir brauchen, wenn es geht, 2 U23-Verteidiger. D.h. Länger und Mister x, der die Nummer 8 übernimmt. Die Nummer 7 oder 8 mit einem Ü23-Spieler zu besetzen macht keinen Sinn. 3-4 AL, dazu 2-3 Ü23 Deutsche, 7 Länger und Nummer 8 U23. Wer von Länger und Mister x besser in Form ist spielt. Der andere kommt bei einem Kooperationspartner in der DEL 2 zum Einsatz. Ist Länger die 6 und einer der Top-Verteidiger verletzt sich, dann haben wir wieder ein Qualitätsproblem. Außerdem müssen wir uns in der Abwehr drastisch verbessern. Da wir nicht viel Geld haben müssen wir diese Verbesserung im Verbund schaffen. Das sehe ich mit Länger als Nummer 6 nicht gegeben.


AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Was bringt dir ein Stürmer, der mehr kassiert aufgrund fehlender Defensivarbeit als dass er trifft? Dein McClure war bei 35 Gegentoren auf dem Eis, Puempel bei 34. Zusammen 39 Punkte erzielt und 69 Tore kassiert. Da darf man schon mal fragen wie das sein kann.Birk69 hat geschrieben:Also sollte man sich von McClure und Puempel trennen?
Ja, beide sind auch dick im Minus. Aber Puempel hat in 21 Spielen 20 Punkte und McClure in 27 Spielen 19 Punkte gemacht. Welches "Plus" kann Rogl vorweisen?
Es geht mir nicht um bashing oder ähnliches. Er ist für die Top6- Verteidiger zu schwach und Nr.7 und Nr.8 sollten von U23-Spielern belegt werden.
Natürlich geht es schlechter. Aber halt auch besser. Und das muss man probieren. Nix zu tun wäre falsch
Nein. Das reicht nicht mehr
Ein Rogl wird hier zu schlecht gemacht, aber wir sprechen uns wenn es dann soweit ist.
Für Kellers eigentliche Rolle reicht es. Aber auch hier sprechen wir uns, wenn dann ein neuer da ist

- - - Aktualisiert - - -
Mach du ruhig deine Experimente in der Abwehr, an der PS oder sonst wo. Solange man sich nicht deutlich verbessert ist jeder Versuch ein zu hohes Risiko.Mr. Shut-out hat geschrieben:Natürlich auch ein Ansatz. Wir geben schlechte Leute nicht ab, da wir noch schlechtere holen könnten.
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30663
- Registriert: 21.11.2002 23:00
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Die Rechnung ist leider falsch.Rogalla hat geschrieben:Was bringt dir ein Stürmer, der mehr kassiert aufgrund fehlender defensiverer als dass er trifft? Dein McClure war bei 35 Gegentoren auf dem Eis, Puempel bei 34. Zusammen 39 Punkte erzielt und 69 Tore kassiert. Da darf man schon mal fragen wie das sein kann.
Ein Rogl wird hier zu schlecht gemacht, aber wir sprechen uns wenn es dann soweit ist.
Für Kellers eigentliche Rolle reicht es. Aber auch hier sprechen wir uns, wenn dann ein neuer da istFokus sollte erstmal bei der 1 liegen, die muss sitzen.
- - - Aktualisiert - - -
Mach du ruhig deine Experimente in der Abwehr, an der PS oder sonst wo. Solange man sich nicht deutlich verbessert ist jeder Versuch ein zu hohes Risiko.
Ein Puempel hat 20 Punkte, davon schon mal 7 Tore im PP (Vorlagen nicht bekannt, kommen noch dazu), dafür gibt es schon mal kein Plus. Bei McClure kommen sicherlich auch einige PP-Punkte noch dazu. Und schon bleiben nicht mehr soviele Gegentore bei den beiden übrig.
Zusätzlich haben McClure und er eine Zeit lang zusammen in einer Reihe gespielt. Deshalb kannst also bei Minuswerte auch nicht zusammenrechnen.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30693
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Lasst ihn. Da kommt eh nichts produktives dabei raus.


AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Ändert aber trotzdem nichts an der eigentlichen Sache, und zwar dass man an einen AL mehr erwarten kann, als dass er bei 5 vs 5 deutlich mehr Tore kassiert als macht. Sich dann aufs PP zu verlassen, um da dann wieder eventuell annähernd auf 0 zu kommen, kann nicht das Ziel sein.Rigo Domenator hat geschrieben:Die Rechnung ist leider falsch.
Ein Puempel hat 20 Punkte, davon schon mal 7 Tore im PP (Vorlagen nicht bekannt, kommen noch dazu), dafür gibt es schon mal kein Plus. Bei McClure kommen sicherlich auch einige PP-Punkte noch dazu. Und schon bleiben nicht mehr soviele Gegentore bei den beiden übrig.
Zusätzlich haben McClure und er eine Zeit lang zusammen in einer Reihe gespielt. Deshalb kannst also bei Minuswerte auch nicht zusammenrechnen.
Dann kannst ihn auch einfach sitzen lassen und nur im PP bringen, das wäre effizient. Funktioniert leider nur nicht.
- - - Aktualisiert - - -
Doch, im Poweplay, hatte er doch gerade geschriebenMr. Shut-out hat geschrieben:Lasst ihn. Da kommt eh nichts produktives dabei raus.

Schon deine Wunschmannschaft mit passenden Sponsoren zusammen gestellt?
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30663
- Registriert: 21.11.2002 23:00
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Gerade nochmals nachgeschaut.
Puempel hat 11 Punkte im PP (von 20), McClure hat auch 11 Punkte im PP (von 19).
Nur um die genauen Zahlen zu haben.
Und nehmen wir mal ein Extrem an: wir haben einen Spieler, der 100 Punkte im PP macht, aber bei -20 steht. Soll uns der dann nicht helfen? Solche Offensivspieler braucht man im Kader.
Warum geht bei Iserlohn seit der Foucault-Verletzung so wenig? Laut deiner Aussage sind seine -12 ja nicht hilfreich und sie müssten ohne ihn ja dann besser dran sein. Aber er ist halt ein Unterschiedspieler wie bei uns Puempel.
Puempel hat 11 Punkte im PP (von 20), McClure hat auch 11 Punkte im PP (von 19).
Nur um die genauen Zahlen zu haben.
Und nehmen wir mal ein Extrem an: wir haben einen Spieler, der 100 Punkte im PP macht, aber bei -20 steht. Soll uns der dann nicht helfen? Solche Offensivspieler braucht man im Kader.
Warum geht bei Iserlohn seit der Foucault-Verletzung so wenig? Laut deiner Aussage sind seine -12 ja nicht hilfreich und sie müssten ohne ihn ja dann besser dran sein. Aber er ist halt ein Unterschiedspieler wie bei uns Puempel.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10552
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Derek Cormier hatte bei den Saubauern glaube ich damals -35 oder so bei gefühlten 100 Toren (alles nur ausm Stegreif).
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30693
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Man darf bei den Top-Spielern auch die Empty Netter nicht vergessen. Da kommen auch mal locker 3-7 pro Saison zusammen.


AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Wenn du solche Offensivspieler hast, die defensiv scheinbar nicht so richtig mitmachen, dann brauchst du eine vernünftige Abwehr. Und da sind wir beim entscheidenden Punkt: Die haben wir nicht. Aufgrund von Corona, aufgrund von Geld, aufgrund vom Trainer, weiß der Geier. Auf jeden Fall gibt es einen Grund, warum Rogl und Keller bei uns spielen, und dann funzt diese Kombination einfach nicht. Die alleinige Schuld bei Rogl und Keller immer wieder zu suchen ist also Blödsinn. Entweder planst du den Kader so dass man die schwache Abwehr mit Stürmern entlastet, oder du hast Spiele wie zuletzt mit haufenweise Torabschlüssen unsererseits und „jedes“ mal einen Fehler des 2ten Keepers/Rogl.Rigo Domenator hat geschrieben:Gerade nochmals nachgeschaut.
Puempel hat 11 Punkte im PP (von 20), McClure hat auch 11 Punkte im PP (von 19).
Nur um die genauen Zahlen zu haben.
Und nehmen wir mal ein Extrem an: wir haben einen Spieler, der 100 Punkte im PP macht, aber bei -20 steht. Soll uns der dann nicht helfen? Solche Offensivspieler braucht man im Kader.
Warum geht bei Iserlohn seit der Foucault-Verletzung so wenig? Laut deiner Aussage sind seine -12 ja nicht hilfreich und sie müssten ohne ihn ja dann besser dran sein. Aber er ist halt ein Unterschiedspieler wie bei uns Puempel.
Was hat man denn für Erwartungen an ihn als 6ten Verteidiger? Am besten noch mit Länger in einer Reihe? Teilweise war Rogl glaub bei knapp 20 Minuten Eiszeit… Dafür wurde er sicherlich nicht geholt bzw. Ist er zu schwach.
Da sollte man schon eher auf den Ursprung schauen und jetzt nicht auf einzelne Spieler. Auf nichts weiter wollte ich hinaus. Warum hat man denn keinen Keeper geholt? Warum hat man keinen Verteidiger geholt? Scheiß egal welchen Grund es dafür gibt, verantwortlich sind sicherlich nicht die zwei.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30693
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Behauptet auch kein Mensch, dass diese 2 verantwortlich sind. Aber ihnen fehlt die Qualität für die DEL, ganz einfach. Egal wer vor ihnen spielt und egal welche Rolle. Das muss man nicht beschönigen. So klein kann ich die Rolle für Rogl z.B. gar nicht machen. Das ist ein 7. Verteidiger und nicht mehr. Hier braucht man aber einen U23-Spieler. Folglich ist kein Platz für ihn. Klassisches Opfer der U23-Regel. Und bei Keller geht es nun seit Jahren bergab und ich kann nicht nur sagen "Ja wenn er nicht mehr als 10 Spiele machen muss, dann passt es doch". Ich kann nicht einen neuen Torwart holen wenn mein Keeper mal 4 Wochen ausfällt, da mein Keeper überfordert ist auf DEL-Niveau zu halten, wenn er pro Saison mehr als 10 Spiele machen muss. Das ist eben auch ein Kriterium DEL spielen zu können. Jedes DEL-Team hat einen Back-up, der 20 Spiele machen kann. Egal ob er 2. Torwart bei einem gehobenen Team ist oder bei einem schwachen. Selbst Brenner ist besser als Keller. Das ist einfach die Realität und nochmal, dafür können die beiden natürlich nichts. Aber der sportlich Verantwortliche. Und viele andere Teams, die mit uns einigermaßen auf Augenhöhe sind, bekommen es ja auch hin. Ich kann nicht immer nur jammern über Corona, unseren kleinen Etat usw. Damit müssen andere Teams auch arbeiten. Und die sind auch abhängig von den Zuschauerzahlen. Dass das eine Kack Situation ist, ist auch klar!


AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Beispiel McClure:
in den letzten 10 Mannschaften ein einziges Mal -6 gehabt, ansonsten immer im +. Letztes Jahr identische Punkte bei 10 Spielen weniger und bei +4.
Beispiel Puempel:
in den letzten 10 Mannschaften ein einziges Mal -18 gehabt, ansonsten immer im +/-0 (3x NHL, davon maximal -6).
Es bleibt ein Mannschaftssport, und diese wurde/konnte einfach nicht gut geplant werden. Dass die zwei was können steht außer Frage.
- - - Aktualisiert - - -
Beantworte uns halt mal die Frage, warum es andere schaffen und wir nicht… liegt’s am Rogl? Am Keller? Oder doch wo ganz anders…
in den letzten 10 Mannschaften ein einziges Mal -6 gehabt, ansonsten immer im +. Letztes Jahr identische Punkte bei 10 Spielen weniger und bei +4.
Beispiel Puempel:
in den letzten 10 Mannschaften ein einziges Mal -18 gehabt, ansonsten immer im +/-0 (3x NHL, davon maximal -6).
Es bleibt ein Mannschaftssport, und diese wurde/konnte einfach nicht gut geplant werden. Dass die zwei was können steht außer Frage.
- - - Aktualisiert - - -
Ersetzt beide erstmal gleichwertig/besser, ohne auf Qualität an anderen Stellen zu verzichten. Wie gesagt, es gibt sicherlich Gründe dass keiner Nachverpflichtet wurde. Aber wenn man hier über jemanden schimpfen kann, dann nur über die verantwortlichen und auch nur, wenn man die Zahlen kennt.Mr. Shut-out hat geschrieben:Behauptet auch kein Mensch, dass diese 2 verantwortlich sind. Aber ihnen fehlt die Qualität für die DEL, ganz einfach. Egal wer vor ihnen spielt und egal welche Rolle. Das muss man nicht beschönigen. So klein kann ich die Rolle für Rogl z.B. gar nicht machen. Das ist ein 7. Verteidiger und nicht mehr. Hier braucht man aber einen U23-Spieler. Folglich ist kein Platz für ihn. Klassisches Opfer der U23-Regel. Und bei Keller geht es nun seit Jahren bergab und ich kann nicht nur sagen "Ja wenn er nicht mehr als 10 Spiele machen muss, dann passt es doch". Ich kann nicht einen neuen Torwart holen wenn mein Keeper mal 4 Wochen ausfällt, da mein Keeper überfordert ist auf DEL-Niveau zu halten, wenn er pro Saison mehr als 10 Spiele machen muss. Das ist eben auch ein Kriterium DEL spielen zu können. Jedes DEL-Team hat einen Back-up, der 20 Spiele machen kann. Egal ob er 2. Torwart bei einem gehobenen Team ist oder bei einem schwachen. Selbst Brenner ist besser als Keller. Das ist einfach die Realität und nochmal, dafür können die beiden natürlich nichts. Aber der sportlich Verantwortliche. Und viele andere Teams, die mit uns einigermaßen auf Augenhöhe sind, bekommen es ja auch hin. Ich kann nicht immer nur jammern über Corona, unseren kleinen Etat usw. Damit müssen andere Teams auch arbeiten. Und die sind auch abhängig von den Zuschauerzahlen. Dass das eine Kack Situation ist, ist auch klar!
Beantworte uns halt mal die Frage, warum es andere schaffen und wir nicht… liegt’s am Rogl? Am Keller? Oder doch wo ganz anders…
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Sehr richtig.Mr. Shut-out hat geschrieben:Behauptet auch kein Mensch, dass diese 2 verantwortlich sind. Aber ihnen fehlt die Qualität für die DEL, ganz einfach. Egal wer vor ihnen spielt und egal welche Rolle. Das muss man nicht beschönigen. So klein kann ich die Rolle für Rogl z.B. gar nicht machen. Das ist ein 7. Verteidiger und nicht mehr. Hier braucht man aber einen U23-Spieler. Folglich ist kein Platz für ihn. Klassisches Opfer der U23-Regel. Und bei Keller geht es nun seit Jahren bergab und ich kann nicht nur sagen "Ja wenn er nicht mehr als 10 Spiele machen muss, dann passt es doch". Ich kann nicht einen neuen Torwart holen wenn mein Keeper mal 4 Wochen ausfällt, da mein Keeper überfordert ist auf DEL-Niveau zu halten, wenn er pro Saison mehr als 10 Spiele machen muss. Das ist eben auch ein Kriterium DEL spielen zu können. Jedes DEL-Team hat einen Back-up, der 20 Spiele machen kann. Egal ob er 2. Torwart bei einem gehobenen Team ist oder bei einem schwachen. Selbst Brenner ist besser als Keller. Das ist einfach die Realität und nochmal, dafür können die beiden natürlich nichts. Aber der sportlich Verantwortliche. Und viele andere Teams, die mit uns einigermaßen auf Augenhöhe sind, bekommen es ja auch hin. Ich kann nicht immer nur jammern über Corona, unseren kleinen Etat usw. Damit müssen andere Teams auch arbeiten. Und die sind auch abhängig von den Zuschauerzahlen. Dass das eine Kack Situation ist, ist auch klar!
Beide Spieler sind nicht seit gestern in der Kritik. Reines Spieler-Bashing greift selbstverständlich zu kurz.
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9845
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Wenn man als Ersatz für Rogl keinen besseren findet weil zu teuer, dann sollte man komplett auf diese Position verzichten und einen guten AL verpflichten. Das würde wohl mit am meisten bringen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Heißt im Umkehrschluss dann nur mit 5 Verteidigern + 1 u23?Saku Koivu hat geschrieben:Wenn man als Ersatz für Rogl keinen besseren findet weil zu teuer, dann sollte man komplett auf diese Position verzichten und einen guten AL verpflichten. Das würde wohl mit am meisten bringen.
Wäre nur sinnvoll, wenn man dann auch bei Verletzungen mit einem vernünftigen (also dann besser als Rogl) nachlegen könnte, was scheinbar nicht der Fall ist.
Alternativ könnte man natürlich auf einen Graham verzichten und dafür einen weiteren „Haase“ holen. Dann wäre Geld für einen besseren Rogl über. Ob uns das allerdings hilft wage ich zu bezweifeln.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30693
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Nein, das heißt 4 AL in der Abwehr anstatt 3. 



- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9845
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Nein, einfach Rogl durch einen AL ersetzen.Rogalla hat geschrieben:Heißt im Umkehrschluss dann nur mit 5 Verteidigern + 1 u23?
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Also am Keller liegt es 100% was der uns Punkte gekostet hat geht auf keine Kuhhaut und das seit Jahren, aber heuer übertrifft er sich echt selber noch im schlecht sein.Rogalla hat geschrieben: liegt’s am Rogl? Am Keller? Oder doch wo ganz anders…
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Dann wird es vorne wieder eng. Wohin das führt, zeigt uns Schwenningen.Mr. Shut-out hat geschrieben:Nein, das heißt 4 AL in der Abwehr anstatt 3.![]()
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9845
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Ein Sicherheitsrisiko bei den Top 6 Verteidigern sollte jedoch vermieden werden. Deutsche Verteidiger sind rar gesät, und so billig sind die nun eben auch nicht. Das sollte auch auf Rogl zutreffen. Der weis ja selbst das die Teams solche Spieler brauchen und somit erhöht sich der Marktwert im Vergleich zu einem AL der selber Qualität.Whiskyman hat geschrieben:Dann wird es vorne wieder eng. Wohin das führt, zeigt uns Schwenningen.
Eine gute Verteidigung entlastet den Torwart und gibt der Offensive mehr Sicherheit in ihrem Spiel nach vorne. Wenn die Verteidigung schwächelt müssen die Stürmer mit einem auge zurück schauen obs da nicht irgendwo brennt.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30693
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Das ist mir bewusst. Ich würde auch nicht mit 4 AL spielen. Habe nur die Denkweise des Finnen erklärtWhiskyman hat geschrieben:Dann wird es vorne wieder eng. Wohin das führt, zeigt uns Schwenningen.


