42. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30579
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 42. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von Mr. Shut-out »

Einzig positive. Roy scheint wirklich wieder in Form zu sein.

PS: Ich will Smereck. Überragend der Typ.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12910
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: 42. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von Dibbl Inch »

3 Punkte. Mantel des Schweigens
Bild
Allgaier

AW: 42. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von Allgaier »

Trotz 3 Punkte der absolute Tiefpunkt dieser Saison.
Daraus gibts rein gar nix positives zu ziehen oder die Möglichkeit etwas zu beschönigen. (Roy ausgenommen)

Eigentlich müsste solch ein Auftritt Konsequenzen haben.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26462
Registriert: 28.09.2005 18:11

AW: 42. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von Rigo Kaka »

Das Spiel ist over.
Benutzeravatar
patriot
Stammspieler
Beiträge: 2058
Registriert: 27.02.2008 14:45

AW: 42. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von patriot »

Ende gut, alles gut.
Arbeit Sieg..
Benutzeravatar
aev1958
Profi
Beiträge: 2563
Registriert: 18.09.2010 00:19

AW: 42. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von aev1958 »

Und am Sonntag in Schwenningen die nächsten drei Punkte. Sonst wirds hart nicht abzusteigen.
¤*¨¨*¤.¸¸...¸.¤\
\¸♥ ♥ ♥ AEV ♥ ♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌ ROT GRÜN WEISS EIN LEBEN LANG
/ \
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13223
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 42. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von el_bart0 »

Allgaier hat geschrieben:
Eigentlich müsste solch ein Auftritt Konsequenzen haben.
Die da wären? Den halben Kader in den Sommerurlaub zu entlassen? Wir haben heute dermaßen krasse individuelle Fehler gemacht, du glaubst doch hoffentlich nicht das es mit einem neuen Trainer plötzlich klick macht und die Spieler basics wieder aufs Eis bringen? Hier gehören zuerst die Spieler kritisch hinterfragt.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
aev1958
Profi
Beiträge: 2563
Registriert: 18.09.2010 00:19

AW: 42. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von aev1958 »

Quarantäne reicht !
¤*¨¨*¤.¸¸...¸.¤\
\¸♥ ♥ ♥ AEV ♥ ♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌ ROT GRÜN WEISS EIN LEBEN LANG
/ \
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30579
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 42. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von Mr. Shut-out »

Da muss ich glaube ich erstmal ne Nacht drüber schlafen, bevor ich hier was schreibe. Da resigniert man schon fast. Wenn der Allgaier schon fassungslos ist.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
tobbe1860
Ersatzspieler
Beiträge: 549
Registriert: 27.09.2013 22:11

AW: 42. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von tobbe1860 »

Im Stile einer echten Spitzenmannschaft. Zwei Minuten Hockey spielen, dann höchst souverän verwalten und kurz vor Ende den Sack zumachen.
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2861
Registriert: 14.08.2005 12:04

AW: 42. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von Eisbrecher »

Allgaier hat geschrieben: Daraus gibts rein gar nix positives zu ziehen oder die Möglichkeit etwas zu beschönigen. (Roy ausgenommen)
Ohne zu beschönigen:
Ich finde positiv, dass z.B. Puempel nach dem ersten Drittel klipp und klar im Interview gesagt hat, dass sie schlecht waren.
Genauso Haase im Schlussinterview, der auch wieder das erste Drittel als schlecht dargestellt hat und auch sonst Fehler eingestanden hat in der Spielweise (Keine Geduld mit der Scheibe im neutralen Drittel).

Gerade das war etwas äußerst Lästiges zu TT Zeiten, dass man immer alles schön geredet hat und es war grundsätzlich immer alles eine gute Leistung.

Jetzt kann man natürlich auch anders herum argumentieren. Wir agieren nicht selbstbewusst und TT hat die Last immer den Spielern abgenommen.
Pederson geht wohl offensiver mit den Fehlern der Mannschaft um. Das nimmt natürlich auch wiederum Selbstvertrauen. Trotzdem bin ich der Meinung dass Fehler wegreden keine Lösung ist.

Vlt sollte man Pederson / Tuomie als Trainergespann einplanen. Tray war ja unter Stewart wohl auch schon eher der Good Cop
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Allgaier

AW: 42. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von Allgaier »

Eisbrecher hat geschrieben:Ohne zu beschönigen:
Ich finde positiv, dass z.B. Puempel nach dem ersten Drittel klipp und klar im Interview gesagt hat, dass sie schlecht waren.
Genauso Haase im Schlussinterview, der auch wieder das erste Drittel als schlecht dargestellt hat und auch sonst Fehler eingestanden hat in der Spielweise (Keine Geduld mit der Scheibe im neutralen Drittel).
Positiv wäre wenn man nach dem 1. Drittel dann auch eine Reaktion gezeigt hätte aber so sind das leere Worte.
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2861
Registriert: 14.08.2005 12:04

AW: 42. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von Eisbrecher »

Allgaier hat geschrieben:Positiv wäre wenn man nach dem 1. Drittel dann auch eine Reaktion gezeigt hätte aber so sind das leere Worte.
Der erste Schritt zur Verbesserung ist erst einmal die Notwendigkeit zu erkennen und es zu akzeptieren. Bei TT war das nach außen hin NIE so offen zu erkennen, - was intern tatsächlich alles passiert kann ich nicht beurteilen.

Wobei Probleme erkennen ja noch das Kinderspiel am Verbesserungsprozess ist. Interessant wird es eigentlich erst dann, wenn man weiß wie man dann auch besser werde kann.
Ob MP noch was im Köcher dazu hat, wenn es um das WIE geht, wird man ja in den kommenden Wochen vlt. sehen, vorausgesetzt die Spieler können es überhaupt umsetzen.

Da herrschen natürlich an allen Stellen weiterhin viele Zweifel.
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13223
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 42. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von el_bart0 »

Eisbrecher hat geschrieben: Ob MP noch was im Köcher dazu hat, wenn es um das WIE geht, wird man ja in den kommenden Wochen vlt. sehen, vorausgesetzt die Spieler können es überhaupt umsetzen.

Da herrschen natürlich an allen Stellen weiterhin viele Zweifel.

Schön das dieser entscheidende Faktor noch angesprochen wird. Klar kann man dann auch sagen, muss der Trainer eben Anpassung auf das Spielermaterial finden aber nimmt man die individuellen Fehler aus dieser Partie raus, analysiert sie, so muss man sich einfach eingestehen das unsere Spieler einfach pennen oder grundlegend Qualität im Kader fehlt und auch deswegen fällt es mir schwer erneut im Trainer das Bauernopfer zu suchen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
aev-guru

AW: 42. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von aev-guru »

Die Spieler haben ihre maximale Leistungsfähigkeit voll ausgeschöpft und drei Punkte eingefahren. Analyse beendet.
Mehr ist bis auf einige Ausrutscher gegen die Großen ab und zu einfach nicht drin diese Saison. Das ist, und gerade im Hinblick darauf, was einige schon gezeigt haben, ist es umso schlimmer, eine Zweitligamannschaft, deren einziges Ziel es sein muss, irgendwie um den Abstieg herumzustolpern (so es denn einen gibt). Das Schlimme wird nur sein, dass der Sigl sowieso nix unternehmen wird, natürlich nicht ohne zu betonen, wie viel sich ändern wird.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30579
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 42. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von Mr. Shut-out »

@bart


Ja, es fehlt an Qualität. Aber wir sind nicht schlechter wie Bietigheim, Düssedorf und Schwenningen. Und zumindest nicht viel schlechter als Iserlohn. Wir dürfen uns nicht immer schlecht reden. Man könnte meinen wir haben 4 Mio Etat plus den mit Abstand schlechtesten Kader der Liga. Auch diese Mannschaft kann mehr, als im Laufe der Saison gezeigt wurde.

+


Nimm mal das PP. Um ins gegnerische Drittel zu kommen brauch ich einfach 2-3 Spielzüge. Das schafft jedes DEL Team, nur wir nicht. Und wenn ich keine Spielzüge und folglich keine Anspielstationen habe, dann ist ein Fehlpass oft die Konsequenz. Du hast bei uns nie das Gefühl, dass die 4 Spieler ohne Scheibe wissen, was der Spieler mit der Scheibe jetzt macht. Deswegen irren wir übers Eis und kommen schwer in Aufstellung. Hier kann und muss der Trainer was machen.

Das kannst du auch auf das Spiel bei 5 gegen 5 übertragen. Wir haben einfach schon keine Ideen in unserem System.

Oder nimm 3 gegen 3, da sieht man es noch besser. Ja da ist individuelle Klasse wichtig, aber egal welche OT man sich von uns ansieht. Das ist alles nur Zufall und dementsprechend holen wir auch keine dringend benötigten Zusatzpunkte.

Und das ist alles Trainersache. Und noch vieles mehr. Ich habe nicht das Gefühl, dass er auch nur ansatzweise alles aus der Mannschaft rausholt.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Whiskyman
Profi
Beiträge: 4999
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: 42. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von Whiskyman »

Auch wenn es nach dieser Leistung schwerfällt, eine differenzierte Betrachtung des Spieles der Frösche gegen Aitokallio u. Co., womit bereits der beste Spieler genannt ist. Die Bietigheimer waren nur 14, aber sie hatten alle Leistungsträger dabei, speziell die starke erste Reihe. Deshalb war schon zu erwarten, sie können lange mitgehen. Nur der irgendwann erwartete Einbruch blieb aus. Das lag zum einen an einer Top-Moral der Steelers, die auch von Dany Naud hervorragend eingestellt waren. Es lag aber vielmehr an den Panthern, speziell an Dingen, welche die gesamte Saison schon auffällig sind und da wären u.a

- Bevor wir uns über den Headcoach unterhalten, sollte der Fitnesstrainer hinterfragt werden. Es kann nicht sein, dass die Steelers mit der kurzen Bank am Ende fitter wirkten als die Panther. Smereck mit fast 40 Minuten Eiszeit war am Ende frischer als Lamb, Rogl und Valentine zusammen.

- Die Geschwindigkeitsdefizite in der Abwehr. Die drei vorgenannten werden heute Nacht schlechte Träume von den Herren Sheen, Jasper und Preibisch haben.

- Die Geschwindigkeitsdefizite im Sturm. Das ist der Hauptgrund, warum wir es nicht schaffen, einen Gegner auch mal auseinanderzunehmen und ein Transition Game hinzubekommen. Und da kommt Pederson ins Spiel. Er wollte möglichst viele Center, weil die eher auch als Winger auflaufen können als umgekehrt. Damit erreicht man mehr Flexibilität bei der Zusammensetzung der Sturmreihen, es geht aber auf die Geschwindigkeit. Die schnellen Leute sind meistens die Flügelspieler.

- Und speziell heute. Unkonzentriertheiten und völlig unnötige Scheibenverluste, speziell im ersten Drittel.

Es war ein glücklicher Arbeitssieg bei dem wir uns auch über das Schiedsrichtergespann nicht beschweren brauchen. Das Tor von Weiß geben andere. Und jetzt noch das beliebte Plus und Minus.

+ Sternheimer. Er hat seine Rolle gut ausgeführt, speziell im PK. Man merkt, er will seine Chance nutzen und ins Team im Gegensatz zu Miller.
+ Puempel. Wegen des GWG und weil er noch am ehesten versucht hat Struktur ins Angriffsspiel zu bringen.
+ Die Herren Trevelyan, Payerl, Länger und Kharboutli. Weil sie nicht mitgespielt haben und für keine der heutigen Grausamkeiten verantwortlich waren.

- Rogl. Der Angst vor dem Körperkontakt war heute wieder spürbar. Symptomatisch die Szene in der 38. Minute als er den Check gegen den 20 cm kleineren Bietigheimer an der Bande nicht zu Ende fährt. Er stoppt hingegen ab und pincht. Im Gegenzug zeigt ihm Smereck wie das geht. Außerdem idiotische Aufbaupässe (Fehlpässe) über die Rundung, obwohl neben ihm die Mitspieler anspielbar sind.
- Lamb. Das wird eine lange Abschiedstour so wie bei LeBlanc. Läuferisch eine Katastrophe, schlimme Scheibenverluste und er wird immer unbeweglicher.
- Valentine. Das war auch eine unsichere Leistung, gekrönt von überflüssigen Strafzeiten.
- Die Chancenverwertung. Auch wenn Aitokallio richtig stark war, da waren einige Hochkaräter dabei, die durchaus verwandelt werden müssen.
- Pederson. Es war keine Handschrift zu erkennen. Im Gegensatz zu Naud, der die Stärken und Schwächen der Panther im Froschtrikot erkannte und den seinen einen klaren Gameplan verpasst hat, beschlich einen das Gefühl, unser Coach hat sich überhaupt nicht mit dem Gegner und seiner Spielweise beschäftigt.

Die Unkonzentriertheiten und die mangelnde Chancenverwertung gehören auch zum Komplex Fitness. Jeder, der Sport macht bzw mal gemacht hat weiß es, geht die Kraft aus, ist man weniger konzentriert und macht Fehler.

Wichtig waren die drei Punkte im Abstiegskampf, v.a. weil Krefeld auch gewonnen hat. Trotzdem, nach der Leistung von heute, ist einem derzeit etwas unwohl vor dem nächsten Sechs-Punkte-Spiel am Sonntag in Schwenningen.
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3769
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: 42. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von Rigo-QN »

Rogalla hat geschrieben:Wer hat denn deiner Meinung nach Schuld?
Söder, oder die CSU?
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25978
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 42. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von Augsburger Punker »

Von Krolock hat geschrieben:Und Holbein würde IMMER gewinnen
Es gewinnt immer das Gymmi mit mehr AEV-Spielern (aber nicht das Diesel - die spielen nämlich schon länger nicht mehr mit).

Außerdem hat Herr Höfner zusammen mit meinem Sohn die Eishockeykarriere an den Nagel gehängt :cry:

https://www.holbein-gymnasium.de/index. ... -eishockey
Hans- Meiser
Rookie
Beiträge: 386
Registriert: 18.06.2018 16:53

AW: 42. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von Hans- Meiser »

So kann man davon ausgehen das es am Sonntag wieder keine Punkte gibt! Einfach Grausam war das
Antworten