37. Spieltag 2021/22; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
37. Spieltag 2021/22; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
Wann:
Sonntag, 16.01.2022
Spielbeginn:
16:30 Uhr
Wo:
Helios-Arena, Schwenningen
Liveticker:
www.sport1.de/eishockey/del/live-ticker
https://sport.bild.de/eishockey/del
Liveübertragung Internet:
http://www.magentasport.de/eishockey
Homepage Schwenninger Wild Wings:
http://www.schwenninger-wildwings.de
Sonntag, 16.01.2022
Spielbeginn:
16:30 Uhr
Wo:
Helios-Arena, Schwenningen
Liveticker:
www.sport1.de/eishockey/del/live-ticker
https://sport.bild.de/eishockey/del
Liveübertragung Internet:
http://www.magentasport.de/eishockey
Homepage Schwenninger Wild Wings:
http://www.schwenninger-wildwings.de
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
AW: 37. Spieltag 2021/22; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
Platz 9 & 10 treffen morgen und ne Woche später nochmal aufeinander. Außerdem spielen wir selbst innerhalb dieser Woche noch gegen den zehnten. Sofern man das Spiel morgen gewinnt ist man locker dabei im Rennen um Platz 10/9. Man hat es gegen die direkte Konkurrenz selbst in der Hand, während die sich untereinander noch die Punkte klauen.
Das Spiel gestern war nicht gut von uns, jedoch von meiner Seite aus auch tatsächlich so zu erwarten. Unterschätze niemals einen angezählten Gegner, vor allem mit der zuletzt gezeigten Leistung. Dazu kommt, wenn du nicht liefern musst, spielt es sich leichter von der Hand als in der Rolle des Goliaths. Soll keine Ausrede darstellen, aber ich würde unsere Mannschaft inkl. Trainer noch längst nicht abschreiben. Die kommende Woche wird sehr wichtig für uns, wie gesagt, wir sind mitten drin. Auf ein hoffentlich gutes Spiel mit mindestens 2 Punkten.
Das Spiel gestern war nicht gut von uns, jedoch von meiner Seite aus auch tatsächlich so zu erwarten. Unterschätze niemals einen angezählten Gegner, vor allem mit der zuletzt gezeigten Leistung. Dazu kommt, wenn du nicht liefern musst, spielt es sich leichter von der Hand als in der Rolle des Goliaths. Soll keine Ausrede darstellen, aber ich würde unsere Mannschaft inkl. Trainer noch längst nicht abschreiben. Die kommende Woche wird sehr wichtig für uns, wie gesagt, wir sind mitten drin. Auf ein hoffentlich gutes Spiel mit mindestens 2 Punkten.
AW: 37. Spieltag 2021/22; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
Dabei vielleicht, aber verdient haben sie es sicher nicht und wenn dann kommt Keller .
AW: 37. Spieltag 2021/22; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
Ja das wissen wir doch alle bereits. Augsburg als einziges Team immer unverdient in den PPO, alle anderen von 11-15 hätten es viel mehr verdient…good luck hat geschrieben:Dabei vielleicht, aber verdient haben sie es sicher nicht und wenn dann kommt Keller .

AW: 37. Spieltag 2021/22; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
Ich versuch es ja echt mit Verständnis. Aber wieso laberst du immer noch von den PPO. Schau dir die Scheiße doch mal an, oder bist du blind.Rogalla hat geschrieben:Ja das wissen wir doch alle bereits. Augsburg als einziges Team immer unverdient in den PPO, alle anderen von 11-15 hätten es viel mehr verdient…![]()
AW: 37. Spieltag 2021/22; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
Weil Köln, Düsseldorf, Iserlohn, Bietigheim, Krefeld und Schwenningen die gleiche scheiße spielen. Also 7 von insgesamt 15 Mannschaften auf scheinbar gleichem Niveau, die um die Plätze 9-15 spielen. Für die ersten beiden davon stehen die Chancen für uns im Moment nicht so schlecht.good luck hat geschrieben:wieso laberst du immer noch von den PPO. Schau dir die Scheiße doch mal an
Also zusammenfassend für dich ein letztes Mal in einem Satz:
Die Hälfte der in der DEL spielenden Mannschaften hat kein DEL-Niveau, darum haben wir eine Chance


Nun kapiert?
AW: 37. Spieltag 2021/22; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
Nein habe ich nicht. Weil auf Bietigheim kannst du wirklich stolz sein und das ist nicht annähernd so eine Scheiße wie bei uns. Nicht nur das die die Hälfte vom Etat haben, nein die sind neu in der Liga und haben gestern so ziemlich alles besser gemacht wie wir. Da rede ich dann noch gar nicht davon das die zum Teil 40 Minuten auf dem Eis gestanden sind. Wie kann man das vergleichen, wie kann man als Augsburger Panther, da auf andere zeigen, wenn mal selber seit 2 Jahren keinen Fuss mehr auf das Eis bekommt sondern sich nur noch lächerlich macht. Auf und neben dem Eis wohl gemerkt. Wenn ich da frage was der Keller oder der LeBlanc für einen Beruf haben, frage ich mich schon auch was der Conti treiben darf bis da mal einer aufwacht und sagt jetzt ist aber mal gut.
AW: 37. Spieltag 2021/22; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
Was zu erwarten war. Mein Fehler, ich habs mal wieder versucht.good luck hat geschrieben:Nein habe ich nicht
AW: 37. Spieltag 2021/22; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
Geisterfahrer. Lauter Geisterfahrer.Rogalla hat geschrieben:Was zu erwarten war. Mein Fehler, ich habs mal wieder versucht.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
AW: 37. Spieltag 2021/22; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
. Punkt! Manchmal müssen es einfach deutliche Worte sein...good luck hat geschrieben: Schau dir die Scheiße doch mal an
Wie war das noch, um einen Rapper zu zitieren "Fanta wird nicht zur Cola wenn man reinscheißt". Bei uns eben umgekehrt.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: 37. Spieltag 2021/22; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
Ändert leider trotzdem nichts an der Tatsache, dass wir im Moment um die PPO mitspielen und die kommende Woche sehr entscheidend wird.
AW: 37. Spieltag 2021/22; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
Natürlich sind punktemäßig die PPOs in Reichweite. Aber das ist nach den Spielen in Nürnberg und gegen BiBi erst mal Wunschdenken.
Erst mal spielen wir gegen den Abstieg, zumindest solange der Blödsinn nicht ausgesetzt ist. Der Abstand nach hinten ist gering, wir müssen mit zwei Absteigern kalkulieren und die Leistung von gestern gibt wenig Anlass zur Hoffnung.
Gleiches gilt für den Fitnesszustand. Ich wiederhole mich ungern. Aber eine Mannschaft mit fast voller Kapelle muss im Schlussdrittel einer Mannschaft mit nur 12 Feldspielern die Grenzen aufzeigen. Am Freitag war das phasenweise umgekehrt.
Erst mal spielen wir gegen den Abstieg, zumindest solange der Blödsinn nicht ausgesetzt ist. Der Abstand nach hinten ist gering, wir müssen mit zwei Absteigern kalkulieren und die Leistung von gestern gibt wenig Anlass zur Hoffnung.
Gleiches gilt für den Fitnesszustand. Ich wiederhole mich ungern. Aber eine Mannschaft mit fast voller Kapelle muss im Schlussdrittel einer Mannschaft mit nur 12 Feldspielern die Grenzen aufzeigen. Am Freitag war das phasenweise umgekehrt.
AW: 37. Spieltag 2021/22; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
Heißt im Umkehrschluss:
Morgen/die kommende Woche ne gute Leistung und schon sind alle wieder hellauf begeistert/zweifeln kein Stück mehr an den PPO?
Entspannt euch doch mal
Morgen/die kommende Woche ne gute Leistung und schon sind alle wieder hellauf begeistert/zweifeln kein Stück mehr an den PPO?
Entspannt euch doch mal
AW: 37. Spieltag 2021/22; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
Nein, es geht um gesunden Realismus. Bisher hat die Mannschaft nicht überzeugt. Die Abstände unten sind sehr gering (Punktekoeffizient). Also erst mal Klassenerhalt sichern und dann schauen was noch geht.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1305
- Registriert: 21.02.2008 10:47
AW: 37. Spieltag 2021/22; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
Merke :Whiskyman hat geschrieben:Natürlich sind punktemäßig die PPOs in Reichweite. Aber das ist nach den Spielen in Nürnberg und gegen BiBi erst mal Wunschdenken.
Erst mal spielen wir gegen den Abstieg, zumindest solange der Blödsinn nicht ausgesetzt ist. Der Abstand nach hinten ist gering, wir müssen mit zwei Absteigern kalkulieren und die Leistung von gestern gibt wenig Anlass zur Hoffnung.
Gleiches gilt für den Fitnesszustand. Ich wiederhole mich ungern. Aber eine Mannschaft mit fast voller Kapelle muss im Schlussdrittel einer Mannschaft mit nur 12 Feldspielern die Grenzen aufzeigen. Am Freitag war das phasenweise umgekehrt.
Beim Eishockey spielen nicht
12 gegen 18 sondern üblicherweise
5 : 5 !
Alles andere …. Milchmädchen !
Vergiss nicht dass die mit breiter Brust
aus 5 Siegen in Folge kommen .
Ganz schön arrogant zu glauben
in dieser Liga ist irgendwas kalkulierbar !
AW: 37. Spieltag 2021/22; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
Merke: Wenn ein Team eine derart kurze Bank hat, dass einige Leistungsträger fast 40 Minuten Eiszeit nehmen müssen, dann ist zu erwarten, dass das andere Team in fast voller Besetzung gegen Spielende mehr zuzulegen hat, weil deren Leistungsträger nur etwas über 20 Minuten Eiszeit hatten.aevschorsch hat geschrieben:Merke :
Beim Eishockey spielen nicht
12 gegen 18 sondern üblicherweise
5 : 5 !
Alles andere …. Milchmädchen !
Vergiss nicht dass die mit breiter Brust
aus 5 Siegen in Folge kommen .
Ganz schön arrogant zu glauben
in dieser Liga ist irgendwas kalkulierbar !
Sonst würde es zumindest für die kleineren Teams keinen Sinn machen mit vier Reihen zu spielen.
Das schöne am Eishockey und gerade an dieser Liga ist, jeder kann jeden schlagen (an einem guten Tag) und die meisten Spiele sind knapp.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1305
- Registriert: 21.02.2008 10:47
AW: 37. Spieltag 2021/22; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
Der letzte Satz stimmt -Whiskyman hat geschrieben:Merke: Wenn ein Team eine derart kurze Bank hat, dass einige Leistungsträger fast 40 Minuten Eiszeit nehmen müssen, dann ist zu erwarten, dass das andere Team in fast voller Besetzung gegen Spielende mehr zuzulegen hat, weil deren Leistungsträger nur etwas über 20 Minuten Eiszeit hatten.
Sonst würde es zumindest für die kleineren Teams keinen Sinn machen mit vier Reihen zu spielen.
Das schöne am Eishockey und gerade an dieser Liga ist, jeder kann jeden schlagen (an einem guten Tag) und die meisten Spiele sind knapp.
Vorher schreibst du Quatsch wenn wie bei Bibi vorher keine Spiele waren.
Schau dir mal die Eiszeiten an, das Problem kommt meist wenn 3,4,5 Spiele eng hintereinander kommen !
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1305
- Registriert: 21.02.2008 10:47
AW: 37. Spieltag 2021/22; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
Noch was :aevschorsch hat geschrieben:Der letzte Satz stimmt -
Vorher schreibst du Quatsch wenn wie bei Bibi vorher keine Spiele waren.
Schau dir mal die Eiszeiten an, das Problem kommt meist wenn 3,4,5 Spiele eng hintereinander kommen !
Schreib nicht so einen Müll von 40 min
Eiszeit !
Sheen z. B. hatte 26.03 min
Bibi spielt fast immer so, die fehlenden
Spieler sind fast ohne Bedeutung
( Außer Braun )
AW: 37. Spieltag 2021/22; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
Bei aller Höflichkeit, schau Dir mal die Eiszeiten von Smereck oder Renner an.
Ich weiß, dass bei Bietigheim die ersten zwei Reihen - im Vergleich zu anderen Teams - überproportional viel Eiszeit nehmen. 26 Minuten sind für einen Stürmer viel.
Und dann vergleich einfach mal die Eiszeiten von Smereck und Renner mit denen von Lamb und Valentine und die von Sheen oder Ranford mit denen von LeBlanc, Puempel und Stieler (z.B.).
Wenn das stimmt was Du schreibst, dann spielen wir in der Abwehr in Zukunft nur mit Graham, Haase, Valentine und Lamb und im Angriff ohne die Eisenmengers, Sternheimer und ... such Dir welche aus ..., eben mit 2,5 Reihen. Dann kommen wir schnell auf dem Zahnfleisch daher. Die Diskussion über die zu knappe Besetzung in der Abwehr scheint an Dir vorübergegangen zu sein.
Ich weiß, dass bei Bietigheim die ersten zwei Reihen - im Vergleich zu anderen Teams - überproportional viel Eiszeit nehmen. 26 Minuten sind für einen Stürmer viel.
Und dann vergleich einfach mal die Eiszeiten von Smereck und Renner mit denen von Lamb und Valentine und die von Sheen oder Ranford mit denen von LeBlanc, Puempel und Stieler (z.B.).
Wenn das stimmt was Du schreibst, dann spielen wir in der Abwehr in Zukunft nur mit Graham, Haase, Valentine und Lamb und im Angriff ohne die Eisenmengers, Sternheimer und ... such Dir welche aus ..., eben mit 2,5 Reihen. Dann kommen wir schnell auf dem Zahnfleisch daher. Die Diskussion über die zu knappe Besetzung in der Abwehr scheint an Dir vorübergegangen zu sein.
AW: 37. Spieltag 2021/22; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
Auch wir haben schon Spiele mit kurzer Bank gespielt und diese sogar gewonnen. Ich möchte nur mal an einen gewissen Herrn Hohenberger erinnern. Wie einer Gestern schon mal geschrieben hat, in solchen Spielen kannst du nur schlecht ausschauen. Dass es so schlecht wurde, na ja. Ein gutes hat es, Morgen können wir nur überraschen.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !