44. Spieltag 2021/22; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
AW: 44. Spieltag 2021/22; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Unverdient Sieg für München.
AW: 44. Spieltag 2021/22; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Mehr als erwartet aber typisch.
Spielt man auswärts mal anständig, versaut es ein Spieler mit einem individuellen Fehler. Zieht sich leider durch die letzten Wochen.
Schade aber heute kann man nicht ganz unzufrieden sein.
Keller sehr gut aber man schießt viel zu wenig Tore.
2 Tore in den letzten ca. 150 Minuten reicht halt einfach nicht.
Na ja, jetzt kommen die ganz wichtigen Spiele. Bitte weiter steigern und dann könnte das was werden.
Spielt man auswärts mal anständig, versaut es ein Spieler mit einem individuellen Fehler. Zieht sich leider durch die letzten Wochen.
Schade aber heute kann man nicht ganz unzufrieden sein.
Keller sehr gut aber man schießt viel zu wenig Tore.
2 Tore in den letzten ca. 150 Minuten reicht halt einfach nicht.
Na ja, jetzt kommen die ganz wichtigen Spiele. Bitte weiter steigern und dann könnte das was werden.
AW: 44. Spieltag 2021/22; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Zumindest heute, weil sich McClure wohl verletzt hat.Mr. Shut-out hat geschrieben:Aber der langsame Campbell wusste es wieder mal nicht. Warum spielt der immer bei 3 gegen 3. Ich verstehe es nicht.
- - - Aktualisiert - - -
Da sieht man, dass es in der Mannschaft stimmt.Engelhardt hat geschrieben:Keller bärenstark. Nach der Schlusssirene gleich alle tröstend zu ihm hin, fand ich klasse.
AW: 44. Spieltag 2021/22; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Nachdem Keller nach mäßigen - schlechten Spielen wieder ran durfte zählt ab jetzt die Stunde von Östlund oder?
Ein echt gutes Auswärtsspiel!
Ein echt gutes Auswärtsspiel!
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30642
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 44. Spieltag 2021/22; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Der spielt immer 3 gegen 3. Und das geht in meinen Kopf nicht rein. Der langsamste Spieler. Da bringe ich lieber die Eisenmengers.Whiskyman hat geschrieben:Zumindest heute, weil sich McClure wohl verletzt hat.
Fazit:
- Die Mannschaft hat Potenzial. Mit dieser Leistung ruhst du in Schwenningen drei Punkte. Wäre Haukeland nicht so stark gewesen, hätten wir meiner Meinung nach sogar drei Punkte mitnehmen können. Keller war gut, aber Haukeland fast noch besser.
- Mutigeres Forechecking = mehr Scheibengewinne, kürzerer Weg zum
Tor, mehr Chancen, weniger Druck des Gegners, weniger Zeit des Gegners in unserer Zone, mehr Kraft für uns.
- Besseres PK. Nicht nur 2 Minuten stehen und warten, bis die Scheibe im Tor liegt, sondern ab in die Zweikämpfe.
- PP sah auch besser aus
- Mutigeres Transitiongame, nicht immer nur tief und wechseln.
- Bessere Torhüterleistung
- Chancenverwertung richtig schlecht
- Bei 3 gegen 3 weiterhin keine Ideen
- Wenn Puempel die Scheibe im PP hat muss es die Option für den Querpass durch die Box geben.
Bitte jetzt einfach an diese Leistungen anknüpfen. Das war ein Schritt in die richtige Richtung und zeigt, dass die Mannschaft eben doch mehr kann als die oft zeigt. So schlecht ist der Kader nicht.
Die nächsten 3 Spiele sind 6 Punkte eigentlich Pflicht.


-
- Stammspieler
- Beiträge: 1305
- Registriert: 21.02.2008 10:47
AW: 44. Spieltag 2021/22; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Du verstehst es nicht weil du keine Ahnung hast !Mr. Shut-out hat geschrieben:Schon bevor die Kamera zu Tiffels schwenkt wusste man wo der Pass hinkommt. Aber der langsame Campbell wusste es wieder mal nicht. Warum spielt der immer bei 3 gegen 3. Ich verstehe es nicht.
Schade, da war mehr drin
Jede Kritik heute verbietet sich .
Nach schwierigen und schlechten Spielen gegen Nü und Bibi war das heute ein Statement.
Die Mannschaft hat ein deutliches Lebenszeichen gezeigt.
Klares Zeichen zB zur Trainerdiskussion.
Keller gut .
Kritik an Bergman eine Frechheit -
außer der Fehlentscheidung bei seiner Strafzeit absolut ok bis gut!
Und jemandem beim 1:1
oder beim 2:1 eine Schuld zuzuschieben ist lächerlich, dann wird in Zukunft jeder Spiel 0:0 ausgehen.
Weiter gehts.
Ich glaube dass jetzt 3 Heimspiele kommen ( ich denke Iserlohn wird sich weiter verstecken ) und da müssen wir versuchen weiter zu punkten.
Es ist weiter Alles möglich.
6 von 9 Punkten aus den nächsten 3 Spielen , dann ist alles drin !
Schönen Gruß und gute Nacht an die Pantherfans

Eine schlaflose Nacht an die
Negativlinge, und verhaut eure Frau und eire Kindet nicht !


- Dr. Strangelove
- Stammspieler
- Beiträge: 1449
- Registriert: 01.01.2014 22:37
AW: 44. Spieltag 2021/22; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Natürlich saumäßig ärgerlich, dass Keller keine sieben Gegentore verschuldet hat und uns ganz allein das Spiel verloren hat. Das muss ein paar Leuten hier ordentlich den Abend vermiesen.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
AW: 44. Spieltag 2021/22; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
War heute Gott sei Dank doch kein Freundschaftsspiel.
Heute gibt es nichts zu kritisieren, war sehr gut.
Mit der richtigen Einstellung und dem notwendigen Mut kann man gegen jeden punkten. Auswärts fehlt halt nach wie vor ein wenig Glück, vielleicht kommt’s ja noch.
Heute gibt es nichts zu kritisieren, war sehr gut.
Mit der richtigen Einstellung und dem notwendigen Mut kann man gegen jeden punkten. Auswärts fehlt halt nach wie vor ein wenig Glück, vielleicht kommt’s ja noch.
AW: 44. Spieltag 2021/22; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Es ist schön zu sehen, ein Coach ist doch schlauer als viele im Forum und da nehme ich mich nicht aus. Da gab es wahrscheinlich klare Worte vor dem Spiel nach dem Motto "Ihr bekommt alle nochmal die Chance. Wir ändern nichts an der Aufstellung. Aber es muss eine klare Leistungssteigerung her im Vergleich zum letzten Spiel und vor allem eine um 100% andere Einstellung". Und bei "alle" ist auch Keller gemeint, der heute richtig gut war. Und es war deutlich besser, Hervorzuheben ist eine geschlossene Mannschaftsleistung, aggressives Forechecking, ein Defensivkonzept mit entschlossenem Halten der blauen Linie, gutes Penalty Killing, verbessertes Power Play (leider noch ohne Torerfolg). Natürlich sieht man gerade gegen einen Gegner mit den individuellen Stärken der Dosen, daß einige Panther limitiert sind. Bergman wird kein Zweikämpfer mehr, Haase und Rogl werden immer Geschwindigkeitsdefizite haben. Aber, es war ein Team auf dem Eis, welches eine echte Einheit war und wo sich keiner zu schade für die Drecksarbeit war. Graham läuft Ehliz vom feinsten ab, Puempel arbeitet defensiv mit und mit einem klasse Backcheck, dafür Valentine als Offensivmonster und LeBlanc verbessert. Nach vorne ist weiterhin ein Spielsystem nur in Ansätzen vorhanden, dann muss eben Hockey gearbeitet werden und das haben die Panther richtig gut gemacht.
+ Michael Clarke. Den hebe ich heraus. Was der heute offensiv und defensiv gearbeitet hat und das, nach der Verletzung von McClure, gleich in zwei Blöcken war richtig gut.
+ Scott Valentine. Wegen des Tores und auch sonst einer engagierten und starken Leistung.
- Die Chancenverwertung. Bezeichnend ist, das Tor schießt ein Verteidiger. Haukeland war bärenstark, trotzdem darf da einer rein (Campbell, Magnus Eisenmenger und noch so einiges in Überzahl)
- Colin Campbell. Er war heute der Chancentod schlechthin und nicht nur beim Gegentor in der Verlängerung zu langsam.
Schade, da war heute mehr drin. Verdient hätten sie es. Auf dieser Leistung lässt sich wirklich aufbauen. Jetzt müssen auch die Stürmer wieder treffen. Düsseldorf am Donnerstag wird wieder mal wegweisend.
+ Michael Clarke. Den hebe ich heraus. Was der heute offensiv und defensiv gearbeitet hat und das, nach der Verletzung von McClure, gleich in zwei Blöcken war richtig gut.
+ Scott Valentine. Wegen des Tores und auch sonst einer engagierten und starken Leistung.
- Die Chancenverwertung. Bezeichnend ist, das Tor schießt ein Verteidiger. Haukeland war bärenstark, trotzdem darf da einer rein (Campbell, Magnus Eisenmenger und noch so einiges in Überzahl)
- Colin Campbell. Er war heute der Chancentod schlechthin und nicht nur beim Gegentor in der Verlängerung zu langsam.
Schade, da war heute mehr drin. Verdient hätten sie es. Auf dieser Leistung lässt sich wirklich aufbauen. Jetzt müssen auch die Stürmer wieder treffen. Düsseldorf am Donnerstag wird wieder mal wegweisend.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30642
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 44. Spieltag 2021/22; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Einfach mal die Finger stillhalten Schorschilein. Ich verteile fast nur Lob und beim 2. ist Campbell einfach schuld, da er für 3 gegen 3 Hockey eben einfach nicht gemacht ist.


AW: 44. Spieltag 2021/22; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Ne, du hattest nur geschrieben es zählt das Spiel am Donnerstag.Engelhardt hat geschrieben:Das hast auch nur du gelesen. Wasn los mit dir, bist jetzt echt in deine Welt abgetaucht?
Und so sehe ich das halt nicht, auch Heute waren ja wie gesehen drei Punkte drinnen.
Ich fand halt die letzten beiden Spiele von der Einstellung eher als Freundschaftsspiele, deshalb habe ich den Begriff im Zusammenhang mit deiner Aussage auch verwendet.
Das ist alles.
Ne, war wirklich gut gegen München.
AW: 44. Spieltag 2021/22; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Danke für deine Einschätzung.aevschorsch hat geschrieben:Du verstehst es nicht weil du keine Ahnung hast !
Jede Kritik heute verbietet sich .
Nach schwierigen und schlechten Spielen gegen Nü und Bibi war das heute ein Statement.
Die Mannschaft hat ein deutliches Lebenszeichen gezeigt.
Klares Zeichen zB zur Trainerdiskussion.
Keller gut .
Kritik an Bergman eine Frechheit -
außer der Fehlentscheidung bei seiner Strafzeit absolut ok bis gut!
Und jemandem beim 1:1
oder beim 2:1 eine Schuld zuzuschieben ist lächerlich, dann wird in Zukunft jeder Spiel 0:0 ausgehen.
Weiter gehts.
Ich glaube dass jetzt 3 Heimspiele kommen ( ich denke Iserlohn wird sich weiter verstecken ) und da müssen wir versuchen weiter zu punkten.
Es ist weiter Alles möglich.
6 von 9 Punkten aus den nächsten 3 Spielen , dann ist alles drin !
Schönen Gruß und gute Nacht an die Pantherfans
Eine schlaflose Nacht an die
Negativlinge, und verhaut eure Frau und eire Kindet nicht !![]()
Bitte mehr davon.
AW: 44. Spieltag 2021/22; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
ÜberzeugendShutout hat geschrieben:Danke für deine Einschätzung.
Bitte mehr davon.



- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10513
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: 44. Spieltag 2021/22; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Wie beurteilst du die gestrige Leistung von markuske, Jürgen?
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26030
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: 44. Spieltag 2021/22; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Hat er doch schon vorab geschrieben:
good luck hat geschrieben:Überzeugend
AW: 44. Spieltag 2021/22; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Würde der Keller immer so halten, hätten wir die Diskussionen auch nicht. Beim OT Tor sah er übrigens nicht so geil aus, wenn man jetzt wieder das Thema von 3 Seiten aufgreifen muss obwohl niemand meckert. Da er aber gut gehalten hat, juckt das ehrlich gesagt wenig und ist nicht seine Schuld.
Der Bergman ist halt grausig, was der Haase sich vor dem Ausgleich dachte und warum Campbell immer OT darf - dürften die größten negativen Punkte sein.
Warum wir nicht immer so einen aktiven Forecheck spielen, drängt sich auch als Frage auf. Auch wenn München den angeboten hat und wahrlich nicht ihr bestes Saisonspiel abgeliefert haben, war unser Auftritt halt um Welten besser als SWW und BiBi.
Der Bergman ist halt grausig, was der Haase sich vor dem Ausgleich dachte und warum Campbell immer OT darf - dürften die größten negativen Punkte sein.
Warum wir nicht immer so einen aktiven Forecheck spielen, drängt sich auch als Frage auf. Auch wenn München den angeboten hat und wahrlich nicht ihr bestes Saisonspiel abgeliefert haben, war unser Auftritt halt um Welten besser als SWW und BiBi.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10513
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: 44. Spieltag 2021/22; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
HahaAugsburger Punker hat geschrieben:Hat er doch schon vorab geschrieben:
An den beiden Toren war er dann wohl auch unschuldig, wenn man das hier so liest (bin leider nach der 2. Pause nicht mehr "online" gewesen)
AW: 44. Spieltag 2021/22; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Zustimmung, bis auf diesen Punkt. Fand Keller hat mehr entschärfen müssen. Haukeland zwar gut, aber unsere Torabschlüsse sind halt einfach ein Witz. Gefühlt 90 % kommen nicht einmal aufs Tor und der Rest viel zu Zentral und harmlos.Mr. Shut-out hat geschrieben:Wäre Haukeland nicht so stark gewesen, hätten wir meiner Meinung nach sogar drei Punkte mitnehmen können. Keller war gut, aber Haukeland fast noch besser.
AW: 44. Spieltag 2021/22; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Beide hatten eine richtig gute Chance die wirklich eines Torhüters bedarf. Abgesehen von dem Gogulla Alleingang waren das eher alles "Stellungsspiel, den hat er wenn er keinen Fehler macht" Saves. Das hat er gemacht und somit hat er auch seinen Job gestern gut erledigt.Rogalla hat geschrieben:Zustimmung, bis auf diesen Punkt. Fand Keller hat mehr entschärfen müssen. Haukeland zwar gut, aber unsere Torabschlüsse sind halt einfach ein Witz. Gefühlt 90 % kommen nicht einmal aufs Tor und der Rest viel zu Zentral und harmlos.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: 44. Spieltag 2021/22; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Was nichts daran ändert, dass unsere Abschlüsse miserabel sindBubba88 hat geschrieben:Beide hatten eine richtig gute Chance die wirklich eines Torhüters bedarf. Abgesehen von dem Gogulla Alleingang waren das eher alles "Stellungsspiel, den hat er wenn er keinen Fehler macht" Saves. Das hat er gemacht und somit hat er auch seinen Job gestern gut erledigt.