Augsburger Punker hat geschrieben:Das mit der Eigeninitiative widerspricht dem aber:
Das mit der roten App ist auch so eine Sache - wenn Du die ganze Zeit mit Deiner Freundin in derselben Wohnung hockst, dann sollte das doch sofort auf Rot springen. Tut's aber nicht, so war's nämlich bei mir, obwohl wir die Handys nebeneinander gelegt hatten. Vom Amt kam erst ne Mail, als sie dort meine Online-Meldung weiterverarbeitet hatten, also vier Tage später...
Bei mir hat das sogar ziemlich gut funktioniert. Zwar war es bei ihrem Testergebnis ohne QR-Code etwas umständlich, den in die App zu bekommen, um andere zu warnen, sodass ich mich frage, wie viele Leute das wirklich durchziehen (erforderte einen Anruf mit über 15 Minuten Warteschleife, dann eine Reihe von Fragen und dann bekam man einen Code zum Eingeben in die App). Aber dann war es bei mir ziemlich schnell rot und zwar gleich 6 Warnungen für die letzten Tage.
Die Sache mit der Eigenverantwortung wird natürlich umso wichtiger, aber man bestimmt es halt nicht immer alleine.
Ich war zufällig alleine im Büro, als ich vom Ergebnis meiner Freundin erfahren habe und hab gleich meine Vorgesetzen informiert, obwohl ich ja geboostert bin und gar nicht in Quarantäne musste. Mir konnte dann noch am gleichen Tag Homeoffice ermöglicht werden (jetzt zum ersten Mal seit Pandemiebeginn), sodass ich seither sonst auch niemanden getroffen habe.
Meine Vorgesetzten hätten aber auch einfach sagen können, wenn ich geboostert bin, dann kann ich auch ins Büro.