Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Fangen wir doch mal bei den absolut unnötigen Steuersubventionierten Dienstwägen für mittleres Management an. Jede Firma kriegt nach Größe eine Flotte und wer ne Karre für die Geschäftsreise braucht, der nimmt sich eine vom Hof.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
djrene hat geschrieben:es als umweltschädliches Hobby betreiben oder zum Aggressionsabbau nutzen.
Motorrad fahren?
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Wenn Du mich ansprichst, ich fahre nicht Motorrad um zu fahren, ich fahre statt mit dem Auto mit dem Motorrad, wenn das Wetter und die Situation passt. Deswegen bin ich in 6 Jahren auch auf nichtmal 4000 km gekommen.DennisMay hat geschrieben:Motorrad fahren?
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10551
- Registriert: 09.01.2015 08:01
JoAW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Man merkt daß sich Corona dem Ende zu neigt.
Jetzt fehlt aufgrund der Heidelberger Ereignisse eigentlich nur noch die Forderung der üblichen Verdächtigen illegale Waffen zu verbieten.
@285er Schlappen.
Ich hab keine, aber aufgrund der aktuell noch vorhandenen Gewichtsproblematik brauchst du halt mit einem 100 PS Maschinchen nicht anfangen.
Jetzt isses halt so, das der 3er hybrid 420 NM an die Kette legt und da wären 205er Fließenschneider halt auch eher ungeeignet.
Da bringt halt das eine das ander mit sich. Natürlich brauche ich kein solches Auto um einmal die Woche zum v Markt zu fahren (nur um sinnlosem Geschwätz gleich vorzubeugen)
Jetzt fehlt aufgrund der Heidelberger Ereignisse eigentlich nur noch die Forderung der üblichen Verdächtigen illegale Waffen zu verbieten.
@285er Schlappen.
Ich hab keine, aber aufgrund der aktuell noch vorhandenen Gewichtsproblematik brauchst du halt mit einem 100 PS Maschinchen nicht anfangen.
Jetzt isses halt so, das der 3er hybrid 420 NM an die Kette legt und da wären 205er Fließenschneider halt auch eher ungeeignet.
Da bringt halt das eine das ander mit sich. Natürlich brauche ich kein solches Auto um einmal die Woche zum v Markt zu fahren (nur um sinnlosem Geschwätz gleich vorzubeugen)
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Nein war allgemein, denn 6-8 Liter Verbrauch für 1 Person die zum Spaß zum Kaffeetrinken 400 km durch die Gegend fährt ist nicht ohne. Die Lärmbelästigung habe ich da noch gar nicht angesprochen.djrene hat geschrieben:Wenn Du mich ansprichst, ich fahre nicht Motorrad um zu fahren, ich fahre statt mit dem Auto mit dem Motorrad, wenn das Wetter und die Situation passt. Deswegen bin ich in 6 Jahren auch auf nichtmal 4000 km gekommen.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10551
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Spaß....
Also wirklich, Tom. Ich bitte dich.
Also wirklich, Tom. Ich bitte dich.
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Graphene Manufactoring ist auf dem besten Weg demnächst eine Batterie auf den Markt zu bringen, die in ca 8-10 Minuten auf 80 % geladen ist. Hat zwar an sich jetzt nichts mit der Gesamtreichweite zu tun (wird sich dann zeigen), aber vielleicht hilft dir das ja auch etwas, um noch einen Moment zu warten.Eisbrecher hat geschrieben:Kann mir einer mit E-Erfahrung hier mal einen Anhaltspunkt geben
Meine Anforderung an die Reichweite eines E-Autos sind folgende:
- 150km Wegstrecke (Arbeit und zurück) + 50 km für zusätzliche Fahrten am selben Tag (Arbeit + AEV sozusagen)
Ist so wohl mein Nutzungsverhalten im schlechtesten Fall für den Alltag - Nutzung von über 200 km Tagesstrecke kann ich aber tatsächlich an einer Hand abzählen pro Jahr, da wäre ich bereit Ladepause einzukalkulieren.
- Das muss auch im Winter bei -10° mit Heizung hinhauen auch mit einem nachlassenden Akku bis zu 5 Jahren Nutzung.
(ich kann aber vorheizen am Stromnetz und eine Wärmepumpe sollte das Modell der Wahl dann wohl schon auch haben für meinen Fall)
- von den 200km gesamt sind 75% freie Autobahn - Ich möchte nicht rasen aber schon mit 120 - 140 kmh fahren, trotzdem hört man hier ja, dass das die Reichweite schon massiv einschränkt.
- Laden kann ich täglich über Nacht
Meine Abschätzung wären hier 400 km nach Herstellerangaben.
Allerdings schränkt das die Modellauswahl ja schon ziemlich ein und am Ende schimpft mich dann zudem der Shmul, weil ich einen überdimensionierten Akku-Lastwagen fahre...
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Irgendwelche wundersamen Wunderbatterien von irgendwelchen kleinen Forschungsteams werden doch quasi wöchentlich irgendwo verkündet.
Selbst die mit Spannung erwarteten Feststoffbatterien bei Toyota (und die haben da inzwischen 5000+ Mitarbeiter und ein zweistelliges Milliardenbudget drin) werden nicht vor 2025 erwartet und auch dann erstmal nur in kleiner Form in Hybriden.
Selbst die mit Spannung erwarteten Feststoffbatterien bei Toyota (und die haben da inzwischen 5000+ Mitarbeiter und ein zweistelliges Milliardenbudget drin) werden nicht vor 2025 erwartet und auch dann erstmal nur in kleiner Form in Hybriden.
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9844
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
In diesem Zusammenhang ist dieser Artikel recht interessant.
Aber Mr.Blubb hat natürlich recht, das sind alles Prototypen oder theoretische Konstrukte und noch weit entfernt von einem massentauglichen Endprodukt.
Aber Mr.Blubb hat natürlich recht, das sind alles Prototypen oder theoretische Konstrukte und noch weit entfernt von einem massentauglichen Endprodukt.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Naja, gibt auch noch andere Aspekte, die für den einen oder anderen wichtig erscheinen.
„Die bisherigen Tests mit Knopfzellen haben gezeigt, dass die Prototypen der G+AI-Batterie des Typs GMG 2032 in wenigen Sekunden vollständig wiederaufladbar sind, ihre Kapazität über mehrere Tausend Lade- und Entladezyklen beibehalten, nicht entflammbar, relativ ungiftig und nahezu vollständig recycelbar sind. Diese Eigenschaften sind im Vergleich zu herkömmlichen wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Knopfzellen des Typs 2032, die drei bis sechs Stunden für das Aufladen benötigen, giftig sind und bei Verschlucken wirklich schädlich sein können, schwer zu recyceln sind, unter bestimmten Bedingungen entflammbar sind und schneller in ihrer Leistung nachlassen, überaus vorteilhaft.“
„Die bisherigen Tests mit Knopfzellen haben gezeigt, dass die Prototypen der G+AI-Batterie des Typs GMG 2032 in wenigen Sekunden vollständig wiederaufladbar sind, ihre Kapazität über mehrere Tausend Lade- und Entladezyklen beibehalten, nicht entflammbar, relativ ungiftig und nahezu vollständig recycelbar sind. Diese Eigenschaften sind im Vergleich zu herkömmlichen wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Knopfzellen des Typs 2032, die drei bis sechs Stunden für das Aufladen benötigen, giftig sind und bei Verschlucken wirklich schädlich sein können, schwer zu recyceln sind, unter bestimmten Bedingungen entflammbar sind und schneller in ihrer Leistung nachlassen, überaus vorteilhaft.“
- Eisbrecher
- Profi
- Beiträge: 2869
- Registriert: 14.08.2005 12:04
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Schnellladen an öffentlichen Ladesäulen ist tatsächlich überhaupt nicht mein Anforderungsprofil. Ich kann in Ruhe über Nacht zuhause laden und bin selten auf Langstrecken unterwegs und wenn muss ich eh regelmäßig pinkeln und trink auch gern mal nen Kaffee. Da stören mich Ladepausen nicht zu sehrRogalla hat geschrieben:Graphene Manufactoring ist auf dem besten Weg demnächst eine Batterie auf den Markt zu bringen, die in ca 8-10 Minuten auf 80 % geladen ist. Hat zwar an sich jetzt nichts mit der Gesamtreichweite zu tun (wird sich dann zeigen), aber vielleicht hilft dir das ja auch etwas, um noch einen Moment zu warten.
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Naja da musst bei den heutigen Batterien aber sehr lange pinkeln um weiter zu kommen. Ich weiß ja nicht ob du während des Spiels/der Arbeit dein auto laden willst/kannst. Aber wie gesagt, umwelttechnisch natürlich auch ne Überlegung wert, abgesehen von der Reichweite und wann du zuschlagen möchtest.Eisbrecher hat geschrieben:Schnellladen an öffentlichen Ladesäulen ist tatsächlich überhaupt nicht mein Anforderungsprofil. Ich kann in Ruhe über Nacht zuhause laden und bin selten auf Langstrecken unterwegs und wenn muss ich eh regelmäßig pinkeln und trink auch gern mal nen Kaffee. Da stören mich Ladepausen nicht zu sehr
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26108
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Während des Spiels hat den Vorteil, dass es keinen näheren Parkplatz am Stadion gibt. Man muss allerdings vor Ritschie da seinRogalla hat geschrieben: Ich weiß ja nicht ob du während des Spiels/der Arbeit dein auto laden willst/kannst.

- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10551
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Die Säule auf der Kappe ist aktuell nur zur Hälfte nutzbar, da links ein Bauzaun steht. Zwei sind noch bei der Straba-Haltestelle.
Ab der 180ten Minute kostet es aber extra. Und zwar empfindlich. Also keine Verlängerung bitte....wobei man da aktuell ja keine Angst haben muss.
Das mir dem Laden ist halt so ne Sache, Peter.
Wenn du Zuhause laden willst, ohne nen Antrag zu stellen und die ne dicke Leitung zu holen, lädst du ja wahrscheinlich über schuko?
Das kann bei 50 oder mehr kWh schon mal bei Zeit und Anspruch nehmen, die dich evtl in die Bredouille bringen kann.
Also für meine 11kw brauch schon mal 4 bis 6 h je nachdem wie leer er ist. Honda e mit 32 A Einspeisung 7 h. Dann kannst dir ausrechnen was da ne Schuko bringt. Da kannst den schon Mal übers WE ranhängen.
Ich bin letztens eben über den Honda e gestoßen. Was für eine geile spacige Kiste. Der wäre meine erste Wahl als Zweitwagen. Man beachte die Außenspiegel.

Ab der 180ten Minute kostet es aber extra. Und zwar empfindlich. Also keine Verlängerung bitte....wobei man da aktuell ja keine Angst haben muss.
Das mir dem Laden ist halt so ne Sache, Peter.
Wenn du Zuhause laden willst, ohne nen Antrag zu stellen und die ne dicke Leitung zu holen, lädst du ja wahrscheinlich über schuko?
Das kann bei 50 oder mehr kWh schon mal bei Zeit und Anspruch nehmen, die dich evtl in die Bredouille bringen kann.
Also für meine 11kw brauch schon mal 4 bis 6 h je nachdem wie leer er ist. Honda e mit 32 A Einspeisung 7 h. Dann kannst dir ausrechnen was da ne Schuko bringt. Da kannst den schon Mal übers WE ranhängen.
Ich bin letztens eben über den Honda e gestoßen. Was für eine geile spacige Kiste. Der wäre meine erste Wahl als Zweitwagen. Man beachte die Außenspiegel.

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Ja, die digitalen Spielereien im Honda sind sehr nice. Auch die Innenspiegel sind nett (auch wenn mir die Lösung vom neuem Kia Sportage mit echten Spiegeln UND zusätzlicher Kameraeinblendung im Cockpit noch besser gefällt).Cassy O'Peia hat geschrieben:
Ich bin letztens eben über den Honda e gestoßen. Was für eine geile spacige Kiste. Der wäre meine erste Wahl als Zweitwagen. Man beachte die Außenspiegel.
Das war es aber schon beim Honda e. Der ist halt einfach brutal häßlich. Und ca. 37.000 EURO für ein Stadtauto ist auch nicht ohne. Hoher Verbrauch, langsame Ladung.
Könnte ich mir wenn dann als Drittauto vorstellen.

- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10551
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Okay dann als Drittauto 
Das mit dem laden ist wohl wirklich nicht so prickelnd aber da kommt es halt auch drauf an wie man es handled.
Preis find ich okay. Der ist halt voll mit Systemen die teilweise nicht mal mein BMW hat. Und wenn man drinnen sitzt sieht man ihn von außen nicht.

Das mit dem laden ist wohl wirklich nicht so prickelnd aber da kommt es halt auch drauf an wie man es handled.
Preis find ich okay. Der ist halt voll mit Systemen die teilweise nicht mal mein BMW hat. Und wenn man drinnen sitzt sieht man ihn von außen nicht.

- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26108
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Für ein modernes Auto top. Die anderen sehen ja alle gleich aus.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10551
- Registriert: 09.01.2015 08:01
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10551
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Wenn schon neu definiert, dann richtig.
Ein M3 E30 wäre mir persönlich auch lieber.
Ein M3 E30 wäre mir persönlich auch lieber.