43. Spieltag 2021/22; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
43. Spieltag 2021/22; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Wann:
Sonntag, 13.02.2022
Spielbeginn:
16:30 Uhr
Wo:
Eissporthalle am Seilersee, Iserlohn
Liveticker:
www.sport1.de/eishockey/del/live-ticker
https://sport.bild.de/eishockey/del
Liveübertragung Internet:
www.magentasport.de/eishockey
Homepage Iserlohn Roosters:
https://iserlohn-roosters.de
Forum Iserlohn Roosters:
forum.iserlohn-roosters.de
Sonntag, 13.02.2022
Spielbeginn:
16:30 Uhr
Wo:
Eissporthalle am Seilersee, Iserlohn
Liveticker:
www.sport1.de/eishockey/del/live-ticker
https://sport.bild.de/eishockey/del
Liveübertragung Internet:
www.magentasport.de/eishockey
Homepage Iserlohn Roosters:
https://iserlohn-roosters.de
Forum Iserlohn Roosters:
forum.iserlohn-roosters.de
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30642
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 43. Spieltag 2021/22; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Somit heute 2 Goalies, 5 Verteidiger und 9 Stürmer wenn ich es richtig sehe.


- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10513
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: 43. Spieltag 2021/22; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Wer darin noch eine sportliche Sinnhaftigkeit sieht soll mal einem Schritt vortreten.
AW: 43. Spieltag 2021/22; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Ich trete nach vorne
Das finde ich von der Kaderstärke her noch ok und sollte das Minimum sein aber nicht diese dämliche 10+1 Regel.
Das finde ich von der Kaderstärke her noch ok und sollte das Minimum sein aber nicht diese dämliche 10+1 Regel.
AW: 43. Spieltag 2021/22; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
3 Reihen vorne plus 5 Verteidiger ist absolut ok und gab es auch ohne Corona durchaus ab und zu.
Mit nur 9 Offensiven haben wir sogar mal in München gewonnen, war zu Zeiten mit Uvira.
Also bitte keine Unruhe oder Frage nach der Sinnhaftigkeit zum heutigen Spiel aus den hinteren Reihen hier.
Mit nur 9 Offensiven haben wir sogar mal in München gewonnen, war zu Zeiten mit Uvira.
Also bitte keine Unruhe oder Frage nach der Sinnhaftigkeit zum heutigen Spiel aus den hinteren Reihen hier.
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22884
- Registriert: 23.11.2002 23:00
AW: 43. Spieltag 2021/22; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
In Augsburg war diese Forderung selten zu vernehmen, als es andere Mannschaften betraf, lediglich gegen Nürnberg konnte man ein wenig Scham erkennen.Cassy O'Peia hat geschrieben:Wer darin noch eine sportliche Sinnhaftigkeit sieht soll mal einem Schritt vortreten.
Wobei an 9/5/2 nun wirklich nicht von einer Wettbewerb verzerrenden Situation gesprochen werden kann. Das gab es auch schon ohne Corona.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10513
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: 43. Spieltag 2021/22; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Es war nicht nur auf Augsburg sondern auf den kompletten Ligabetrieb bezogen. Solche Spiele können ja schließlich auch weitreichende Folgen für unbeteiligte Teams haben die dann halt u.U. nicht in die PO kommen weil einer eine Rumpftruppe herspielt. Bei uns geht's doch eh um nix mehr. Das ist doch vollkommen pupsi.
Außerdem hab ich das gegen das Iserlohn und Nürnberg auch schon gesagt.
Außerdem hab ich das gegen das Iserlohn und Nürnberg auch schon gesagt.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30642
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 43. Spieltag 2021/22; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Klar. Mit dem Kader mussten schon andere spielen. Aber realistisch gesehen ist nichts zu holen. Man muss ja sehen, wer alles fehlt. Das sind ja nicht Leute aus den hinteren Reihen.
Das bitterste ist einfach, dass es heute ein direkter Konkurrent ist und dass der neue Trainer ja für Aufschwung sorgen soll. Er kann nicht an seinem System arbeiten usw. Und ja, der Trainer soll natürlich hauptsächlich für eine langfristige Entwicklung sorgen, dafür sind aber auch Ergebnisse am Anfang wichtig.
Roy
Keller
Haase Graham
Rogl Lamb
Länger
Puempel Payerl Saponari
Sternheimer Stieler McClure
Eisenmenger Eisenmenger Clarke
Miller
Sind sogar 10 Stürmer. Hatte Clarke vergessen. Mal schauen, ob Pelletier einen Stürmer verteidigen lässt.
Das bitterste ist einfach, dass es heute ein direkter Konkurrent ist und dass der neue Trainer ja für Aufschwung sorgen soll. Er kann nicht an seinem System arbeiten usw. Und ja, der Trainer soll natürlich hauptsächlich für eine langfristige Entwicklung sorgen, dafür sind aber auch Ergebnisse am Anfang wichtig.
Roy
Keller
Haase Graham
Rogl Lamb
Länger
Puempel Payerl Saponari
Sternheimer Stieler McClure
Eisenmenger Eisenmenger Clarke
Miller
Sind sogar 10 Stürmer. Hatte Clarke vergessen. Mal schauen, ob Pelletier einen Stürmer verteidigen lässt.


- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10513
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: 43. Spieltag 2021/22; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Mr. Shut-out hat geschrieben: Istanbul

Ich liebe die Autokorrektur
AW: 43. Spieltag 2021/22; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Gegen Nürnberg war das auch berechtigt und wurde von mehreren Leuten so gesehen aber heute mit 2/5/10 ist diese Kritik nicht angebracht.Cassy O'Peia hat geschrieben: Außerdem hab ich das gegen das Iserlohn und Nürnberg auch schon gesagt.
Diese Kaderstärke ist wie gesagt ok und kann auch unter normalen Umständen mal so reduziert sein.
AW: 43. Spieltag 2021/22; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
NEIN, heute ist nix bitterMr. Shut-out hat geschrieben: Das bitterste ist einfach, dass es heute ein direkter Konkurrent ist und dass der neue Trainer ja für Aufschwung sorgen soll. Er kann nicht an seinem System arbeiten usw. Und ja, der Trainer soll natürlich hauptsächlich für eine langfristige Entwicklung sorgen, dafür sind aber auch Ergebnisse am Anfang wichtig.
Am bittersten ist, dass man bisher auswärts aufgrund der schlechten Leistungen nicht mehr Punkte geholt hat und sich von Teams mit Coronaproblemen wie z.b. der direkte Konkurrent heute oder auch Bietigheim nicht absetzen konnte.
Bisher hatte man im Gegensatz zu anderen Teams Glück aber hat zu wenig daraus gemacht.
Jetzt ist das eingetroffen was zu erwarten war und anderen Teams auch passiert ist.
Wenn es so bleibt sogar in abgeschwächter Form und das wäre sogar ein weiterer Vorteil gegenüber anderen Teams.
Wenn es dann am Ende nicht reicht, dann lag es nicht an Spielen wie heute oder vielleicht auch noch am Mittwoch.
Die fehlenden Punkte hat man dann bis zum jetzigen Zeitpunkt verloren.
AW: 43. Spieltag 2021/22; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Absolut korrekt. Auswärts der herzlichst willkommene Punktelieferant und punktemäßig gegenüber dezimierten Gegnern nix oder viel zu wenig geholt, weil man einfach unfähig war. Selbst gegen Nürnberg eine dermaßen peinliche Vorstellung abgegeben, dass man denen im Endeffekt sogar einen Punkt gegönnt hätte. Da braucht jetzt keiner rumheulen bei einer solchen Kaderstärke. Aber vielleicht hat ja manch einer jetzt mal eine andere Ausrede. Das ewige "dort eh nix zu holen....liegen uns eh nicht.....blablablabla" wird langsam genauso langweilig wie die Schiedsrichter, die ausschließlich gegen die Panther pfeifen.Allgaier hat geschrieben:NEIN, heute ist nix bitter
Am bittersten ist, dass man bisher auswärts aufgrund der schlechten Leistungen nicht mehr Punkte geholt hat und sich von Teams mit Coronaproblemen wie z.b. der direkte Konkurrent heute oder auch Bietigheim nicht absetzen konnte.
Bisher hatte man im Gegensatz zu anderen Teams Glück aber hat zu wenig daraus gemacht.
Jetzt ist das eingetroffen was zu erwarten war und anderen Teams auch passiert ist.
Wenn es so bleibt sogar in abgeschwächter Form und das wäre sogar ein weiterer Vorteil gegenüber anderen Teams.
Wenn es dann am Ende nicht reicht, dann lag es nicht an Spielen wie heute oder vielleicht auch noch am Mittwoch.
Die fehlenden Punkte hat man dann bis zum jetzigen Zeitpunkt verloren.
Wenn die sich reinhängen, dann kann da heute trotzdem was gehen. Das Spiel dauert 60 Minuten und fängt bei 0-0 an. Iserlohn hat in Augsburg mit einer dezimierten Truppe gewonnen und unsere bis auf die Knochen blamiert. Wird Zeit, da eine Rechnung zu begleichen.
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30657
- Registriert: 21.11.2002 23:00
AW: 43. Spieltag 2021/22; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Wir haben doch eigentlich Glück, wenn wir jetzt die Corona Welle abbekommen. Im Januar spielst da mal schnell 5-6 Spiele mit dem kleinen Kader, jetzt kommst vermutlich mit 2-3 durch.
Die heutige Kaderstärke reicht auf jeden Fall, das man nicht ganz chancenlos ist. Und vielleicht ist es ja sogar mal hilfreich, wenn man eigentlich null erwartet.
Die heutige Kaderstärke reicht auf jeden Fall, das man nicht ganz chancenlos ist. Und vielleicht ist es ja sogar mal hilfreich, wenn man eigentlich null erwartet.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
AW: 43. Spieltag 2021/22; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Heute gibt es einen Sieg in Iserlohn.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30642
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 43. Spieltag 2021/22; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Logisch hatte man bis jetzt Glück und schon viele Punkte selber vergeigt. Speziell auswärts. Aber es ist ja wohl nicht ideal für Pelletier so zu starten. Eigentlich ziemlich beschissen. Und gegen einen direkten Konkurrenten zu verlieren ebenfalls. Letztlich kann jedes Spiel entscheiden, vor allem die direkten Duelle. Und das meine ich.
Wo hatte Iserlohn gegen uns eine dezimierte Truppe? Die kamen mit vollem Line-up.
Wo hatte Iserlohn gegen uns eine dezimierte Truppe? Die kamen mit vollem Line-up.


AW: 43. Spieltag 2021/22; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Wir haben schon so viele Spiele gegen direkte Konkurrenten verloren, kommt's da auf eines mehr oder weniger an? Außerdem ist Iserlohn kein direkter Konkurrent. Wenn die nach ihrer Coronakrise wieder ins Laufen kommen, dürfen unsere noch ein wenig Staub schlucken, sonst gar nichts. Nach oben schielen ist aktuell sowas von daneben, die müssen erstmal wieder das 1x1 aufs Eis bringen und zusehen, nach hinten ein wenig Luft zu bekommen. Und so ein Spiel wie heute ist doch gar nicht so schlecht für den Coach. Erwartungen gering bis Null (Warum dezimiert was holen, wenn man auch mit voller Kapelle überall die Punkte herschenkt?), also kann er locker reinfinden, und dann sieht er gleich mal, wer sich (wieder) reinhängt und seine Chance nutzen will, und wer laufen lässt. Somit sogar noch Glück für LeBlanc, dass er nicht dabei ist.Mr. Shut-out hat geschrieben:Logisch hatte man bis jetzt Glück und schon viele Punkte selber vergeigt. Speziell auswärts. Aber es ist ja wohl nicht ideal für Pelletier so zu starten. Eigentlich ziemlich beschissen. Und gegen einen direkten Konkurrenten zu verlieren ebenfalls. Letztlich kann jedes Spiel entscheiden, vor allem die direkten Duelle. Und das meine ich.
Wo hatte Iserlohn gegen uns eine dezimierte Truppe? Die kamen mit vollem Line-up.
Okay, sorry, mein Fehler Iserlohn. Das waren die, die ohne Spielpraxis ankamen, oder?
AW: 43. Spieltag 2021/22; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
So haben wir letzte Saison nach 10 Minuten immer gespielt.Allgaier hat geschrieben:Gegen Nürnberg war das auch berechtigt und wurde von mehreren Leuten so gesehen aber heute mit 2/5/10 ist diese Kritik nicht angebracht.
Diese Kaderstärke ist wie gesagt ok und kann auch unter normalen Umständen mal so reduziert sein.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
AW: 43. Spieltag 2021/22; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Da einige Ausländer fehlen, ist es unverständlich, dass Keller und nicht Östlund als Reservetorwart aufgestellt ist.
AW: 43. Spieltag 2021/22; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Ich bitte dich. Es wurde doch jetzt schon oft genug zitiert, wofür man Östlund geholt hat. Lass es doch endlich gut sein…Whiskyman hat geschrieben:Da einige Ausländer fehlen, ist es unverständlich, dass Keller und nicht Östlund als Reservetorwart aufgestellt ist.
AW: 43. Spieltag 2021/22; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Bist du eigentlich Briefträger im normalen Beruf, so schnell wie du immer aufgibst und in jedem Mist einen Nachteil statt einer Chance siehst?Mr. Shut-out hat geschrieben:Logisch hatte man bis jetzt Glück und schon viele Punkte selber vergeigt. Speziell auswärts. Aber es ist ja wohl nicht ideal für Pelletier so zu starten. Eigentlich ziemlich beschissen. Und gegen einen direkten Konkurrenten zu verlieren ebenfalls. Letztlich kann jedes Spiel entscheiden, vor allem die direkten Duelle. Und das meine ich.