Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Shutout »

Rigo Domenator hat geschrieben:Momentan brauchst da keinen einzigen erwähnen. Wirklich keinen. Bei manchen hatte man heute das Gefühl, die spielen das erste mal Eishockey. Wobei war das Eishockey, erinnerte eher an Cool runnings...
Nur das Lamb halt nie wirklich besser war. Seine Anfangszeit in Augsburg ausgenommen.
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Birk69 »

Rigo Domenator hat geschrieben:Momentan brauchst da keinen einzigen erwähnen. Wirklich keinen. Bei manchen hatte man heute das Gefühl, die spielen das erste mal Eishockey. Wobei war das Eishockey, erinnerte eher an Cool runnings...
Das war shuffleboard auf dem Eis. Zumindest vom AEV.


Eigentlich dürften bei mir alle gehen außer

- Sternheimer (vll macht ihn der jetzige Trainer zu einem DEL-Spieler und der tut dir im Gesamtkader nicht weh)
- Länger (hat sich echt gut entwickelt)
- Trevelyan ( ich mag diesen mittlerweile alten Mann einfach)

Alle anderen kann man austauschen
Allgaier

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Allgaier »

Birk69 hat geschrieben: Alle anderen kann man austauschen
Bei einem Abstieg gibt es sicherlich Kandidaten die man verlängern könnte bzw. muss.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5035
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Shutout hat geschrieben:Hallo. Wollte kurz fragen ob Lamb immer noch das super Gesamtpaket ist.
Nachdem ich ihm lange sehr positiv gesehen habe, verfestigt sich seit dem Auswärtsspiel in Bremerhaven (vgl. #338, da habe ich es mal dargestellt) der Eindruck, das war es mit Lamb und LeBlanc und es braucht einen tieferen Schnitt im Kader.

Nach einem Spiel wie heute fordert man gerne den Radikalumbruch. Zur Abwehr habe ich mich schon mal geäussert, zum Angriff tue ich es vielleicht auch mal. Nur soviel, in diesem Mannschaftsteil schaut es nicht besser aus.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Der Umbruch muss her. Er kommt eh 1-2 Jahre zu spät.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5035
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Da rächt es sich, dass den Worten vor der Saison ("schneller, jünger, härter") zu wenig Taten gefolgt sind.

Es ist nur falsch aus verständlicher Emotion nach so einem Spiel wie gestern, gleich alle "rausschmeißen" zu wollen. In der Abwehr habe ich schon mal geschrieben, was ich mir vorstellen kann. Im Sturm muss der Umbruch auch deutlich ausfallen. Derzeit sind alle AL umstritten, wobei Campbell und LeBlanc die wenigsten Argumente für eine Weiterführung des Beschäftigungsverhältnisses haben. Bei den deutschen Stürmern noch am ehesten Clarke, Saponari, Magnus Eisenmenger (wg U23) verlängern. Über TJ, Nehring, Max Eisenmenger und Sternheimer (scheint bei Pelletier besseres Standing zu haben) kann man nachdenken. Da sollten aber sicher nicht alle bleiben. Das bedeutet, man braucht mindestens 3 -6 deutsche und 2 - 5 AL, geht man von einer Sollstärke von 15 Angreifern bei 5 Importstürmern aus.
cavalier
Profi
Beiträge: 4871
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von cavalier »

Whiskyman hat geschrieben:Da rächt es sich, dass den Worten vor der Saison ("schneller, jünger, härter") zu wenig Taten gefolgt sind.

Es ist nur falsch aus verständlicher Emotion nach so einem Spiel wie gestern, gleich alle "rausschmeißen" zu wollen. In der Abwehr habe ich schon mal geschrieben, was ich mir vorstellen kann. Im Sturm muss der Umbruch auch deutlich ausfallen. Derzeit sind alle AL umstritten, wobei Campbell und LeBlanc die wenigsten Argumente für eine Weiterführung des Beschäftigungsverhältnisses haben. Bei den deutschen Stürmern noch am ehesten Clarke, Saponari, Magnus Eisenmenger (wg U23) verlängern. Über TJ, Nehring, Max Eisenmenger und Sternheimer (scheint bei Pelletier besseres Standing zu haben) kann man nachdenken. Da sollten aber sicher nicht alle bleiben. Das bedeutet, man braucht mindestens 3 -6 deutsche und 2 - 5 AL, geht man von einer Sollstärke von 15 Angreifern bei 5 Importstürmern aus.
5 Importstürmer? Dürfen in der DEL2 nicht nur 4 AL spielen?
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5035
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

cavalier hat geschrieben:5 Importstürmer? Dürfen in der DEL2 nicht nur 4 AL spielen?
:D :D Das war gut. Leider wird dieser Einwand immer realitätsnäher. Aber, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Cassy O'Peia »

LB und BL könnte man ja einbürgern. In der DEL 2 könnten die evtl nochmal glänzen.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Bubba88 »

Birk69 hat geschrieben:Das war shuffleboard auf dem Eis. Zumindest vom AEV.


Eigentlich dürften bei mir alle gehen außer

- Sternheimer (vll macht ihn der jetzige Trainer zu einem DEL-Spieler und der tut dir im Gesamtkader nicht weh)
- Länger (hat sich echt gut entwickelt)
- Trevelyan ( ich mag diesen mittlerweile alten Mann einfach)

Alle anderen kann man austauschen
wenn man für die DEL plant, gibt es für mich eigentlich nur Länger und TJ zu halten. Der Rest ist wirklich komplett tauschbar. Wenn, dann höchstens den Payerl. Spieler wie Clarke, Rogl und Bergman sollten zum Beispiel nicht in Frage stehen als Abgang.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Cassy O'Peia »

Der bewegt sich doch mittlerweile auch wieder auf Vorjahresniveau.
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3773
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Rigo-QN »

Whiskyman hat geschrieben: Campell
Vielleicht sollten wir auch mal aufhören AL Hoffnungsträger aus Österreich zu verpflichten. Da war bisher wenig brauchbares dabei.

Und kommt mir bitte nicht mit Fraser.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22908
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Von Krolock »

Bubba88 hat geschrieben:Spieler wie Clarke, Rogl und Bergman sollten zum Beispiel nicht in Frage stehen als Abgang.
Bei der Summe der Großartigkeit der deutschen Spieler in den letzten 20 Jahren sollte man Clarke tatsächlich nicht in Frage stellen. Noch dazu ist er einer der ganz wenigen Spieler, die sich in diesem Jahr verbessert haben.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5035
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Der bewegt sich doch mittlerweile auch wieder auf Vorjahresniveau.
Wenn Payerl gemeint war, 100% Zustimmung.

- - - Aktualisiert - - -
Von Krolock hat geschrieben:Bei der Summe der Großartigkeit der deutschen Spieler in den letzten 20 Jahren sollte man Clarke tatsächlich nicht in Frage stellen. Noch dazu ist er einer der ganz wenigen Spieler, die sich in diesem Jahr verbessert haben.
Auch hier 100% Zustimmung. So ähnlich wollte ich es auch gerade schreiben.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Cassy O'Peia »

Whiskyman hat geschrieben:Wenn Payerl gemeint war, 100% Zustimmung.
Das war er. Bis auf ein kurzes Zwischenhoch der gleiche Scheißdreck wie unter TT.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5035
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Das war er. Bis auf ein kurzes Zwischenhoch der gleiche Scheißdreck wie unter TT.
Da sind wir uns völlig einig.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5035
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Bubba88 hat geschrieben:Rogl und Bergman sollten zum Beispiel nicht in Frage stehen als Abgang.
Rogl darf überhaupt kein Thema mehr sein und Bergman, der kann wenigstens skaten, auch nur wenn alle Stricke (Neuverpflichtung, Einbürgerung Valentine) reißen.
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Birk69 »

Whiskyman hat geschrieben:Rogl darf überhaupt kein Thema mehr sein und Bergman, der kann wenigstens skaten, auch nur wenn alle Stricke (Neuverpflichtung, Einbürgerung Valentine) reißen.
Lieber Rogl als Bergman. Am allerliebsten keinen von beiden
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Bubba88 »

Von Krolock hat geschrieben:Bei der Summe der Großartigkeit der deutschen Spieler in den letzten 20 Jahren sollte man Clarke tatsächlich nicht in Frage stellen. Noch dazu ist er einer der ganz wenigen Spieler, die sich in diesem Jahr verbessert haben.
Der spielt wieder schlecht, sollte keinen Vertrag mehr erhalten und ist das Sinnbild für "Austauschbar". Der ist gestern 3x beim geradeaus Laufen hingefallen.
Der Clarke sah besser aus, weil es mit der Payerl Reihe funktionierte. Ich geh dann doch eher mit der gesamten Leistung über 2 Jahre hier und die war außer einem kurzen hoch sehr bescheiden. Dementsprechend denke ich, dass nicht die gute Phase die durchschnittliche Leistungsfähigkeit von Clarke sein dürfte.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Dr. Strangelove »

So sehr, dass man über jemanden den Stab brechen kann, der unterm Spiel hinfällt, rennen einem die Deutschen, die für 10+ Tore gut sind, ja leider trotzdem nicht die Türe ein. Zum Funktionieren der Payerl-Reihe hat er mMn übrigens am meisten beigetragen, so dass ich eher von der Clarke-Reihe sprechen würde, aber das ist Haarspalterei.

Die individuelle Klasse der Spieler ist allgemein größtenteils nicht das Problem, so dass ich mich erst mal über jeden freue, der bleibt, weil sie alle gezeigt haben, dass sie als Teil eines harmonierenden Kollektivs ihre Rolle gut ausfüllen können. Es gilt nicht, jetzt unbedingt die tollsten Namen zu holen und unbedingt alles auszutauschen, sondern darum, wieder ein funktionierendes Kollektiv zu bilden. Und da ist der vermeintliche Schwachpunkt dieses Jahr vielleicht ein Schlüssel, den man so noch gar nicht vermutet. Daher halte ich alle "niemals" "auf gar keinen Fall" und sonstige Abgangswünsche eh für weitestgehend unsinnig. Aber den Kader basteln macht natürlich auch Spaß, klar.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
Antworten