Okay, das klingt nach einem durchdachten planRigo-QN hat geschrieben:. Vielleicht noch Roy.
Ich will jetzt auch mal:Rigo-QN hat geschrieben:Die einzige Aufgabe muss sein nicht abzustellen
Was sollen sie nicht abstellen?
Okay, das klingt nach einem durchdachten planRigo-QN hat geschrieben:. Vielleicht noch Roy.
Ich will jetzt auch mal:Rigo-QN hat geschrieben:Die einzige Aufgabe muss sein nicht abzustellen
Die sind deutlich schneller und beweglicher unterwegs als unsere...TrickyRicky hat geschrieben:Lauter Eiskunstläufer bei uns ...
Patzern? Welches, außer natürlich das dritte ist denn ein Patzer von Roy?!Bubba88 hat geschrieben:Wie man nach dem 0:5 auf einmal auf den Körper spielen konnte, war schon sehr verwunderlich.
Am Anfang ging es halt zu schnell mit den Patzern von Roy. Dann kommen wir nicht mehr ran und beide waren sich irgendwann einig, das Spiel endet 0:5.
Hoffen wir mal, dass am Sonntag keine Ausfälle hinzu kommen. Die sind eh schon überfordert, aber mit nur 3 Reihen wird das nichts werden - dazu sind die einfach nicht gut genug.
Die sind deutlich schneller und beweglicher unterwegs als unsere...
gleich das erste. Der Schuss war so billig und Roy geht da so richtig drauf ein. So einen magst du nicht kassieren zu dem Zeitpunkt. Er konzentriert sich nur aufs Sliden.Rigo Domenator hat geschrieben:Patzern? Welches, außer natürlich das dritte ist denn ein Patzer von Roy?!
Von einem glücklichen Ende für Wolfsburg kann man da nicht sprechen, also im Sinne von "mit Glück gewonnen". Die haben vollkommen verdient gewonnen, weil sie ein geradliniges Eishockey gespielt haben. Wenn man sich die Passkultur bei denen angesehen hat, konnte man den Unterschied erkennen. Da wurden auch kurze Pässe recht hart geschossen und die kamen beim Mitspieler präzise auf das Blatt. Und der Mitspieler war dann auch noch in der Lage den Pass ohne Abpralles von der Kelle anzunehmen. Und dann gab es auch noch Pässe über weit mehr als zwei Linien, die genau da ankamen, wo sie hin sollten.Von Krolock hat geschrieben:Es war das erwartet schwere Spiel mit dem glücklicheren Ende für Wolfsburg. Kein Vorwurf an das Team, die waren einfach etwas übermotiviert. Kann passieren, wenn man unter einem neuen Coach vorspielen will.
Von Krolock hat geschrieben:Es war das erwartet schwere Spiel mit dem glücklicheren Ende für Wolfsburg. Kein Vorwurf an das Team, die waren einfach etwas übermotiviert. Kann passieren, wenn man unter einem neuen Coach vorspielen will.
Allgaier hat geschrieben:Ich sehe das entspannt weil nach dem bisherigen Saisonverlauf ein Abstieg durchaus verdient wäre.
Man konnte sich nicht von Teams mit Coronaproblemen absetzen und das holt uns jetzt ein.
Ich freunde mich gerade sehr mit dem Gedanken DEL 2 an und ich hätte da richtig Bock drauf.
RichtigMr. Shut-out hat geschrieben:Aber ja, in der DEL muss der Standort Augsburg organisatorisch und wirtschaftlich den nächsten Schritt machen. Wir brauchen z.B. mehr Gesellschafter.
Das ist bei ihm keine Ironie.Worf hat geschrieben:Habt ihr eigentlich schon mal was von Ironie gehört?
Und die Fans scheinen wohl auch etwas mehr zu geben als bei uns....Mr. Shut-out hat geschrieben:Das ist bei ihm keine Ironie.
@Allgaier
Da sind wir uns einig. Unterschied Augsburg und Straubing sind nur die Gesellschafter. Die haben glaube ich 16 oder 17, und wir halt eben nur drei. Bei denen läuft alles völlig harmonisch ab und jeder gibt ein bisschen Geld. Und deswegen haben wir uns sportlich überholt.
Der Großteil der Fans? Ich sag da täuscht du dich gewaltig. Die Fans würden auch die del2 annehmen, wenn hier der Erfolg da wäre.Mr. Shut-out hat geschrieben:Dann siehst du es auch nur entspannt, weil für dich die DEL 2 kein Problem wäre. Für den Verein und den Großteil der Fans, wäre es aber ein Problem. Klar, du spielst gegen Kaufbeuren und Landshut, aber das wars dann schon auch. Dann hast du Spiele gegen Lausitz, Crimmitschau, Selb usw. Nicht gerade attraktiv. Da spiele ich lieber in der 1. Liga gegen München, Ingolstadt und die Top Teams. Aber ja, in der DEL muss der Standort Augsburg organisatorisch und wirtschaftlich den nächsten Schritt machen. Wir brauchen z.B. mehr Gesellschafter.
der inschinör hat geschrieben:Von einem glücklichen Ende für Wolfsburg kann man da nicht sprechen, also im Sinne von "mit Glück gewonnen". Die haben vollkommen verdient gewonnen, weil sie ein geradliniges Eishockey gespielt haben. Wenn man sich die Passkultur bei denen angesehen hat, konnte man den Unterschied erkennen. Da wurden auch kurze Pässe recht hart geschossen und die kamen beim Mitspieler präzise auf das Blatt. Und der Mitspieler war dann auch noch in der Lage den Pass ohne Abpralles von der Kelle anzunehmen. Und dann gab es auch noch Pässe über weit mehr als zwei Linien, die genau da ankamen, wo sie hin sollten.
Und eine Übermotivation konnte ich auch nicht erkennen. Nach dem 0:2 waren die Jungs demotiviert.
Ich habe mir ersthaft überlegt, nach dem 2. Drittel nach Hause zu gehen. Da ich aber meinen Sitznachbarn schon lange nicht mehr gesprochen habe, bin ich dennoch geblieben.
Ich meinte die Antworten auf des Grafen Posts.Mr. Shut-out hat geschrieben:Das ist bei ihm keine Ironie.
@Allgaier
Da sind wir uns einig. Unterschied Augsburg und Straubing sind nur die Gesellschafter. Die haben glaube ich 16 oder 17, und wir halt eben nur drei. Bei denen läuft alles völlig harmonisch ab und jeder gibt ein bisschen Geld. Und deswegen haben wir uns sportlich überholt.