[font="]Ein Leeds-Transfer von Dinamo Zagrebs Luka Ivanusec ist gescheitert, obwohl der Verein ihn unbedingt wollte, der kroatische Nationalspieler taktiiert und will noch etwas Bedenkzeit, sollte Leeds Utd. in der nächsten Saison immernoch in der PL spielen, würde Ivanusec nochmal darüber nachdenken, aber jetzt will er mit Dinamo europäisch spielen und so weit wie möglich in der Europa League kommen.[/font]
Grüße an Kruse?
Kruse ist eben ein Wandervogel aka Söldner, welcher in erster Linie Fussball spielt um vertraglich das Maximum zu erreichen und nicht immer auch sportlich. Schön das es noch Gegenbeispiele gibt, auch wenn Ivanusec die nächsten Jahre wohl dennoch wechseln wird.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Rigo Kaka hat geschrieben:Wir sind heute fair und verzichten auch auf den Stammkeeper. Somit sollte den Bayern irgendwann der 1:5 Ehrentreffer gelingen.
Fast. Was ein Spiel. Ein Traum!
Bin gespannt ob die depperten Dortmunder morgen wieder mal verkacken.
Rigo Kaka hat geschrieben:
Bin gespannt ob die depperten Dortmunder morgen wieder mal verkacken.
Und das spielt was für eine Rolle genau, im Zusammenhang mit dieser Niederlage?
Auch wenn der BVB bereits zwischenzeitlich 10 Punkte Abstand nach hinten hatte, die beste Saison spielt man nicht bisher, um letztlich den eigenen Blick nach oben zu werfen und nicht weniger als das wird nötig sein, um selbst wieder ambitioniertere Ziele zu verfassen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Das dürfte es gewesen sein für den netten Julian.
Im Pokal zerlegt worden, heute gegen den Aufsteiger zerlegt worden und in der CL wird man gegen stärkere Gegner kein Land sehen.
Noch nicht erwähnt und aufgezählt die Sache mit den ständig positiven Corona Experten.
Kann schnell gehen in München aber bei der Ablöse werden sie keine Schnellschüsse in dem Bereich tätigen
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Ne ernsthaft. Auswärts sind wir schon ziemlich schwach. Zum Glück sind wir mega heimstark und werden da vermutlich die nötigen Punkte holen. Und wenn dann auswärts ab und zu nen dreckigen Punkt holst passt das. Gerettet ist man aber noch lange nicht.
Mit Pokal sind es jetzt drei Heimspiele in Folge. Schau mer mal. Leipzig und Fürth Bundesliga und Freiburg im Pokal.
Sieben Punkte. Du weißt selber wie schnell das gehen kann. Wir haben erst 23 Spieltage gespielt. Gewinnt man die kommenden beiden Heimspiele bin ich gelassener.
Also wenn ich im TM Forum so schaue was im Bereich des FCA zum Spiel gegen Freiburg geschrieben wird, sitzen da etwa zu viele Bayernfans die ansässig in Augsburg sind? Das ist gefühlt eine Weltuntergangsstimmung und das nach einer knappen Niederlage gegen eines der Überraschungsmanschaften der Saison. Gut das 2:1 fängt man sich schon echt doof und spielerisch ist das insgesamt sicher auch keine Augenweide aber gekämpft haben sie definitiv und ein Punktgewinn wäre so unverdient auch nicht gewesen. Freiburg letztlich einfach cleverer und wenn man dann noch 2 solche Großchancen wie aus der zweiten Hälfte liegen lässt, ja so wirds sicherlich schwer für den FCA. Dennoch gilt festzuhalten, wie der Kaka bereits geschrieben hat- es kann noch viel passieren. Was einige FCA Fans allerdings so als Erwartungshaltung mitbringen, ich versteh es ehrlich gesagt nicht ganz. Was hat man hier erwartet? Freiburg 3:0 aus dem Stadion zu schießen? Soooo schlecht war die Leistung nicht und viele der direkten Duelle im Keller hat man noch vor der Brust- alles noch drin
Edit: Nimmt man es genau so spielt man eigentlich noch gegen alle da unten drin- Fürth, Stuttgart, Berlin + Bielefeld, wenn das nicht Mut macht?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
aev-guru hat geschrieben:Als Bochumer in DER Situation in Sachen Abstieg noch auf den FCA zu schauen, hat was von Leichenschänderei
FCA, Stuttgart, Hertha und Bielefeld werden 16 und 17 ausmachen. Ich denke, Fürth wird nicht mehr aufholen.
Das kann für den Augsburger Sport wirklich ein bitteres Jahr werden, wenn zwei Erstligisten runtergehen sollten.
Das habe ich auf facebook auf einen Kommentar hin geschrieben:
[font="]Nein, das war nicht das gute Spiel des FCA das sie benötigt hätten und das ich auf Grund der beschissenen Lage auch erwartet habe. Der FCA hat ein Problem in der Mannschaft und das ist Kapitän Gouwe, der für das Amt völlig ungeeignet ist und kein Vorbild für seine Mannen ist. Wäre ich Trainer würde ich ihm sagen: Ab sofort spielst Du neben Dorsch auf der 6, denn das könnte er (er will nur nicht) ansonsten sitzt Du auf der Bank, in der Innenverteidigung spielt ab sofort Oxford und Uduokhai und wenn Du das nicht akzeptieren kannst, dann nehme ich Dir das Kapitänsamt ab, für das Du nicht würdig bist und setze Dich auf die Tribüne! Denn jetzt kann man noch vernünftiges Ablöse-Geld für ihn bekommen. Es kann doch nicht angehen, nur weil man etwa 3 gleich starke Innenverteidiger hat, dass man da mit Uduokhai einen sehr guten Mann (schon 3 x) auf die Bank setzt und schlechtere Spieler spielen lässt, wie Gruezo oder Moravek. Obwohl jeder der 3 Innenverteidiger auch auf der 6 spielen könnte, allen voran für mich eben Gouwe nach meiner Meinung, denn schließlich geht es um den Abstieg und der ist ganz nahe, den aber Reuter und sein Trainergespann wohl nicht sehen wollen und deshalb verdrängen! Und wo bitte bleibt der "Oberpolterer" nämlich der Präsident Hofmann? Wenn es gegen Leipzig geht, da ist er gleich da! Der sollte sich lieber mehr Gedanken um seinen eigenen Verein nämlich den FCA Gedanken machen, der bereits mit einem Schritt voraus dem Abgrund zugeht. Ich habe fertig. [/font][font="][/font][font="][/font][font="][/font]
Engelhardt hat geschrieben:
Lewandowski übrigens wieder auf 41-Tore-Kurs. Das geht gerade auch ein bisschen unter.
Nö, das interessiert nur keine Sau mehr Der Müller-Rekord war noch so eine Hürde, die in aller Munde war, jetzt konkurriert er nur noch mit sich selbst.
Starkes Spiel der Bayern und von Frankfurt. Hat Spaß gemacht. Süle für mich der beste Mann auf dem Platz. Lewandowski hat für seine Verhältnisse extrem viele Chancen ausgelassen. Matchwinner Sané als Einwechselspieler. Hinten hat Bayern relativ wenig zugelassen, eine, vielleicht zwei gute Chancen hatte die Eintracht, aber insgesamt nur 6 Torschüsse.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn