Der Arbeitgeber hat eine Fürsorgepflicht für seine Arbeitnehmer und da hat der halt verdammt nochmal die Aufgabe, dafür zu sorgen, dass ich mich nicht mit was weiß ich was anstecke, indem ansteckende Leute mit was auch immer daheim gelassen werden oder, wie glücklicherweise in meinem Fall möglich, mich nicht zum an den Arbeitsplatz kommen lässt. Da das viele von sich aus nicht auf die Kette kriegen, müssen sie halt verordnet zu Hause bleiben.
Was denn? Muss ich Dir jetzt alles erklären? Dafür, dass Du die meisten Beiträge hier drin hast, bist Du ganz schön ahnungslos.
Wer heimgeschickt wird, der macht einen PCR-Test zur Verifizierung. Und dann kann er sich nach 7 Tagen bei Symptomfreiheit freitesten. Und da es eine meldepflichtige Krankheit ist, muss die Freigabe des Menschen eben von offizieller Seite her kommen. Wie bei jeder anderen meldepflichtigen Krankheit auch.
Freilich gibts das noch! Ich hatte das erst vor 2-3 Wochen auf Anweisung des krankschreibenden Arztes und ich hatte nichmal einen positiven Schnelltest. Da hast Du Dich schön von Deinen Lageristen verarschen lassen.
Alles beantwortet bekommen und jetzt kommt wieder das Ausweichen auf irgend einen anderen Scheiß! Glaub mir, was der Rigo hier geschrieben hat, denkt sich jeder, der sich ein wenig mehr mit dem Forum beschäftigt.
Was sich für mich als vollkommen irrelevante Information darstellt
Deiner Antworttaktung nach, ist da aber auch einiges im argen oder? Ist dir auch so langweilig im Büro?
Vom Effekt her ist das hier wie wenn zuhause die Leckerlitüte aufmachst. Da kommen auch immer die selben Kameraden angesprungen.
Gut, Menschen die mich und mein Betätigungsfeld kennen, verarschen mich immer damit dass meine einzige Arbeitszeit die 6 Wochen Urlaub sind, die ich mir im Jahr nehmen muss.