[Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Beitrag von Rogalla »

el_bart0 hat geschrieben:Aber richtig krass wie Köln schon wieder untergeht, wenn man bedenkt wo die vor 3 Monaten noch standen.

- - - Aktualisiert - - -




Träum weiter, wenn du dieses Team wirklich in den PPOs siehts... nicht böse gemeint aber dir sind die zwischenzeitlichen Leistungen wohl verborgen geblieben?
Ich glaube du solltest nochmal lesen was ich geschrieben habe mein Freund. Da steht nirgends etwas bzgl wo ich den AEV sehe.

Momentan stehen sie verdient auf 10, das ist Fakt. Da kann GL noch so hämisch lachen. Wie es ausgeht wird man sehen.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13223
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Beitrag von el_bart0 »

Verdient, durchs nicht spielen :rolleyes:
Jetzt ist wirklich Zeit für Popcorn.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Beitrag von good luck »

Rogalla hat geschrieben: Momentan stehen sie verdient auf 10, das ist Fakt. Da kann GL noch so hämisch lachen. Wie es ausgeht wird man sehen.
Dann sollten sie die Liga auflösen wenn das verdient ist. Ganz ehrlich du hast was anderes verdient wenn das alles dein Ernst ist.
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Beitrag von Rogalla »

good luck hat geschrieben:Dann sollten sie die Liga auflösen wenn das verdient ist. Ganz ehrlich du hast was anderes verdient wenn das alles dein Ernst ist.
Wer vom aktuellen 11-15ten hat es aktuell mehr verdient als wir, und warum?

Und bitte nicht wieder irgend ne scheiße antworten mit Beleidigungen und um den heißen Brei labern um von deiner nicht-Antwort abzulenken.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30649
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Beitrag von Rigo Domenator »

Wir haben den besseren Quotienten. Nennt es verdient oder nicht, aber auch die anderen Teams da unten zeigen eben keine guten Leistungen. Muss man ja nur mal bei social Media bei denen mitlesen.

Es wird sicherlich interessiert, wie wir aus der Corona Pause kommen. Gegner sind Schwenningen, Mannheim, Ingolstadt und München. Danach auch noch vier Heimspiele in einer Woche. Es kann in alle Richtungen gehen, auch weil da unten keine Konstanz hat.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Beitrag von Rogalla »

Rigo Domenator hat geschrieben:Wir haben den besseren Quotienten. Nennt es verdient oder nicht, aber auch die anderen Teams da unten zeigen eben keine guten Leistungen. Muss man ja nur mal bei social Media bei denen mitlesen.

Es wird sicherlich interessiert, wie wir aus der Corona Pause kommen. Gegner sind Schwenningen, Mannheim, Ingolstadt und München. Danach auch noch vier Heimspiele in einer Woche. Es kann in alle Richtungen gehen, auch weil da unten keine Konstanz hat.
So siehts aus
cavalier
Profi
Beiträge: 4830
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Beitrag von cavalier »

Rogalla hat geschrieben:Wer vom aktuellen 11-15ten hat es aktuell mehr verdient als wir, und warum?

Und bitte nicht wieder irgend ne scheiße antworten mit Beleidigungen und um den heißen Brei labern um von deiner nicht-Antwort abzulenken.
Ganz klar Bietigheim.
Die hatten 3 Spiele mit kurzer Bank wegen Corona und haben diese 3 auch ohne einen Punkt verloren.
Ausserdem haben sie auch ein bisschen gebraucht um in der Liga anzukommen.

Dazu war deren Nummer 1 mal ein paar Wochen verletzt, da haben sie auch Punkte verloren.

Von der Leistung ganz klar die Besten von den letzten 6. Allerdings darf den guten AL‘s bei denen nichts passieren.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30649
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Beitrag von Rigo Domenator »

cavalier hat geschrieben:Ganz klar Bietigheim.
Die hatten 3 Spiele mit kurzer Bank wegen Corona und haben diese 3 auch ohne einen Punkt verloren.
Ausserdem haben sie auch ein bisschen gebraucht um in der Liga anzukommen.

Dazu war deren Nummer 1 mal ein paar Wochen verletzt, da haben sie auch Punkte verloren.

Von der Leistung ganz klar die Besten von den letzten 6. Allerdings darf den guten AL‘s bei denen nichts passieren.
Und wieviel Punkte haben wir liegen lassen, weil unsere Nummer 1 fehlte? :-)
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Beitrag von Rogalla »

cavalier hat geschrieben:Ganz klar Bietigheim.
Die hatten 3 Spiele mit kurzer Bank wegen Corona und haben diese 3 auch ohne einen Punkt verloren.
Ausserdem haben sie auch ein bisschen gebraucht um in der Liga anzukommen.

Dazu war deren Nummer 1 mal ein paar Wochen verletzt, da haben sie auch Punkte verloren, schlagen sich wacker.

Von der Leistung ganz klar die Besten von den letzten 6. Allerdings darf den guten AL‘s bei denen nichts passieren.
Unsere Nr 1 war auch lange verletzt und wir haben eben punkte geholt mit kurzer Bank, auch wenn es nur eins war.

Von der Sympathie her bin ich bei dir. Wohl mit Abstand kleinster Etat, dazu erstes Jahr in der Liga. Das hat auf alle Fälle Respekt verdient.
cavalier
Profi
Beiträge: 4830
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Beitrag von cavalier »

Rigo Domenator hat geschrieben:Und wieviel Punkte haben wir liegen lassen, weil unsere Nummer 1 fehlte? :-)
Das ist natürlich richtig, andere haben auch Verletzte.
Es ging halt um die Frage der Leistung und da seh ich Bietigheim tatsächlich als die stärkste Mannschaft und hab nur ein paar Gründe aufgezählt warum die noch nicht in den Playoffs sind. Noch!
Benutzeravatar
Al_33
Rookie
Beiträge: 326
Registriert: 16.10.2016 14:03

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Beitrag von Al_33 »

Weiß man welche acht Teams auch Unterlagen für eine DEL2-Lizenz abgegeben haben?
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30582
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Beitrag von Mr. Shut-out »

Pelletier ist überragend. Mit dem kommen wir sogar ohne zu spielen in die PO.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5004
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Beitrag von Whiskyman »

Alle die unten stehen, ausser Köln (unbestätigt).

Wo steht denn, dass wir am Mittwoch und am kommenden WE bereits eine spielfähige Mannschaft haben?

Und jetzt zur Leistung. Wenn einem die Play-Offs aus neutraler Sicht zu gönnen sind, dann ist das Bietigheim, alleine weil die vor der Saison von vielen als sicherer Absteiger vorhergesagt wurden.

Die Panther haben den Trainer gewechselt, weil die Leistung so hervorragend war :-) . Nein, sie haben - da täuscht die Willensleistung gegen Straubing nicht hinweg - über die meiste Zeit dieser Saison nicht gut gespielt. Egal ob wir zehnter oder vierzehnter werden, es darf sich bitte niemand in die eigene Tasche lügen, nur weil andere noch schlechter waren. Schauen wir uns doch mal alle an, die unten stehen.

Iserlohn nehme ich etwas aus, die hatten mit Abstand das meiste Pech mit Corona und anderen Verletzungen. Zweimal hat massiv Corona zugeschlagen. Die beiden Leader vorne - Adam und Foucault - standen nur in einer guten Handvoll Partien gemeinsam auf dem Eis.

Andere stehen unten, weil man sich mental nicht auf den Abstiegskampf eingestellt hat, meistens steigen diese dann auch ab. Das kennen wir aus dem Fussball.

Düsseldorf- Stehen da wo sie hingehören, vielleicht sogar etwas besser als erwartet. Zehren vom starken Saisonbeginn.
Augsburg - Ist auf den Abstiegskampf eingestellt, aber Fehlplanung vor der Saison. Die Mannschaft ist läuferisch die schlechteste in der Liga.
Schwenningen - Auch Fehlplanung indem man zu sehr auf die Defensive geschaut hat und den Abgang der beiden besten Stürmer nur unzureichend kompensierte.
Bietigheim-Bissingen - Stehen besser da als von vielen erwartet.
Köln - Dort hat man sich mit dem Thema Abstieg nie auseinandergesetzt. Mannschaft wirkt nicht als Einheit. Es wurde wahllos und ohne Konzept geplant.
Iserlohn - Siehe oben. Am Ende werden die noch 10.
Krefeld - Vor der Saison von Kühnhackl und der Meisterschaft träumen und jetzt verlässt zum Saisonende der Multifunktionär das sinkende Schiff. Der Trainerwechsel ist - im Gegensatz zu Nürnberg - verpufft. Der Kader ist im Endeffekt noch konzeptionsloser zusammengestellt als in Köln trotz einiger guter Einzelspieler.

Nur weil einige noch mehr Fehler gemacht haben, sollten die Leistungen der Panther nicht schöngeredet werden. Vorbilder sollten eher die Nürnberger, Bremerhavener oder Straubinger sein, die es geschafft haben sich aus dem Abstiegskampf weitgehend herauszuhalten und jetzt in Ruhe für die PPOs planen können. Der Umbruch muss kommen.

- - - Aktualisiert - - -
Rigo Domenator hat geschrieben:Und wieviel Punkte haben wir liegen lassen, weil unsere Nummer 1 fehlte? :-)
Schon ein paar, kein Wunder bei der No.2 :-)
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25984
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Beitrag von Augsburger Punker »

Der KEC befindet sich in der Woche der Wahrheit: Sie spielen gegen Iserlohn und Krefeld zuhause, dazu in Bremerhaven. Und dann können sie den anderen Teams beim Punkten zusehen, weil sie ja keine Spiele nachzuholen haben.

Bei uns und in Bietigheim könnte es auch noch "Endspiele" für die Haie geben.
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Beitrag von Rogalla »

Wer hat hier die Leistungen denn schön geredet?

Das, vor allem mit einem Etat in den hinteren Reihen, nicht immer mit super schönem Eishockey zu rechnen ist, was letztendlich auf einem CHL Platz endet, sollte jedem klar sein. Auch für die hinteren PPO Plätze muss für die kleineren Teams (und da gehört Augsburg nunmal dazu, ob man will oder nicht) sehr vieles gut laufen. Nachdem pro Team zig Charaktere zusammen kommen, musst du auch ein absolut glückliches Händchen haben beim zusammenstellen des Teams, noch dazu wenn du dir nur wenig „Stars“ leisten kannst.

Das zeigt doch auch, was die letzten Jahrzehnte passiert ist. Man ist eher hinten um Platz 10 einzuordnen, mit ganz seltenen Ausreißern nach vorn.

Die Frage die sich mir stellt: Woher kommt die Erwartungshaltung, hier plötzlich feinstes Eishockey zu sehen?

Darum geht es. Hier sind 3-4 Leute unterwegs, wo man sich fragt, ob man irgendwas verpasst hat. Wo man annehmen könnte, dass überall immer alles glatt läuft, und „die anderen schaffen es doch auch“, nur der AEV nicht. „War klar dass wir wieder der Aufbaugegner sind“ und „Spieler A B C ohne DEL Niveau“. „Da haben wir wieder geschlafen, alle anderen scouten schon“. „Sigl/Conti etc erledigen ihren Job nicht richtig…“. Überall läuft es, überall ist DEL Niveau vorhanden, überall „schafft man es“, überall scoutet man richtig, nur bei uns nicht.

Und das ist schlichtweg falsch. Darum geht es.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5004
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Beitrag von Whiskyman »

Das erwartet doch keiner. Gerade mit einem kleinen Etat hast du immer mal Spiele, die nicht so ansehnlich sind. Aber das waren heuer einfach zu viele. Wir sind zu langsam, in der Abwehr zu kurz besetzt, die Hauptleistungsträger der Vergangenheit sind ein Schatten ihrer selbst und wir haben den schlechtesten Ersatztorwart der Liga. Diese Dinge müssen benannt werden dürfen. Deswegen hat man nicht gleich eine zu hohe Erwartungshaltung.

Dass es zunächst um den Klassenerhalt geht, habe ich bereits vor der Saison geschrieben und musste mir einiges anhören. Die Hoffnung war trotzdem da, das Abstiegsgespenst mehr auf Distanz zu halten. Was in Nürnberg beispielsweise geht, wäre bei Augsburg auch möglich. Es verlangt niemand die Meisterschaft, aber eine sorgenfreiere Spielzeit darf es schon sein.
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Beitrag von Rogalla »

Whiskyman hat geschrieben:Das erwartet doch keiner. Gerade mit einem kleinen Etat hast du immer mal Spiele, die nicht so ansehnlich sind. Aber das waren heuer einfach zu viele. Wir sind zu langsam, in der Abwehr zu kurz besetzt, die Hauptleistungsträger der Vergangenheit sind ein Schatten ihrer selbst und wir haben den schlechtesten Ersatztorwart der Liga. Diese Dinge müssen benannt werden dürfen. Deswegen hat man nicht gleich eine zu hohe Erwartungshaltung.

Dass es zunächst um den Klassenerhalt geht, habe ich bereits vor der Saison geschrieben und musste mir einiges anhören. Die Hoffnung war trotzdem da, das Abstiegsgespenst mehr auf Distanz zu halten. Was in Nürnberg beispielsweise geht, wäre bei Augsburg auch möglich. Es verlangt niemand die Meisterschaft, aber eine sorgenfreiere Spielzeit darf es schon sein.
Wir sind die langsamsten, aber scheinbar doch noch schnell genug. Wir haben den schlechtesten Ersatztorwart, trotzdem reicht es letztlich für unsere „Region“ in der Tabelle. Unsere Leistungsträger zünden dieses Jahr nicht wirklich, trotzdem sind wir mitten im Geschehen. In der Abwehr zu kurz besetzt + Rogl + Keller, und trotzdem auf Platz 11 (dicht an Platz 10, 9 und Acht) was die Gegentore angeht.

Du magst recht haben, dass man vieles ändern/verbessern kann, eventuell, zumindest versuchen. Ob es klappt wird sich zeigen. ABER: Es geht nicht nur uns so. Wenn bei den anderen der Torwart, die Abwehr, die Leistungsträger besser, das Team schneller ist, und es nicht genauso viele „kack-spiele“ zu sehen gibt wie bei uns, ja wie in Gottes Namen schaffen die es dann nicht allesamt, sich von uns richtig weit abzusetzen?

Das ist die Erwartungshaltung: Das bei uns alles laufen muss, darum muss man auch unbedingt alles tauschen was nicht läuft, Geld spielt dabei keine Rolle. Das passt nicht zusammen.

Als Beispiel: Allein dass hier über einen Roy geschrieben wird, dass dieser kein Thema mehr sein darf. Also da frag ich mich schon, ob man vielleicht doch beim falschen Verein ist. Wenn es gesundheitlich passt, wird er hoffentlich bleiben, wenn nicht dann nicht. Aber den dicken zu spielen mit so einer Aussage ist einfach, wie so oft, unangebracht.

LB, auch so ein Thema. Einer der besten Spieler, den wir je beim AEV hatten, nun mit einem schlechteren Jahr. Vielleicht ist privat etwas passiert, vielleicht angeschlagen, vielleicht stress, vielleicht einfach die scheiße am Schläger, whatever. Er ist auch nur ein Mensch. Hier zu lesen, er sei nicht mehr gut genug für den AEV, ist lachhaft. Da wünscht man sich fast schon selbst, dass er den Verein wechselt und unserem neuen Keeper dann gleich mal 5 einschenkt.

Der neue Trainer macht den Eindruck, als wüsste er was er macht (vita). Von dem her glaube ich persönlich, dass wir nicht Absteigen. Der 10te wird eng, ich hoffe natürlich dass wir letzten Endes das Rennen machen werden, wenngleich ich aber eher auf die Iserlohner tippen würde.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22861
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Beitrag von Von Krolock »

Rogalla hat geschrieben:
LB, auch so ein Thema. Einer der besten Spieler, den wir je beim AEV hatten, nun mit einem schlechteren Jahr. Vielleicht ist privat etwas passiert, vielleicht angeschlagen, vielleicht stress, vielleicht einfach die scheiße am Schläger, whatever. Er ist auch nur ein Mensch. Hier zu lesen, er sei nicht mehr gut genug für den AEV, ist lachhaft. Da wünscht man sich fast schon selbst, dass er den Verein wechselt und unserem neuen Keeper dann gleich mal 5 einschenkt.
Das ist jetzt wirklich Käse. Ich bin ja bekennender LeBlanc-Fanboy und bei mir dauert es tatsächlich ein wenig, bis ich sowas schreibe, weil dieser Spieler bei mir eigentlich unenedlich Kredit hat. Aber die Panther sind ein gewinn- und erfolgsorientiertes Unternehmen und kein Wohlfahrtsverein mit therapeutischer Abteilung. Denn gleich viermal "vielleicht" zu schreiben, reicht vielleicht mindestens dreimal, dass er eben nicht mehr gut genug ist. Er ist nämlich auch der mit absoluter Sicherheit teuerste Spieler im Kader und geplanter Center der ersten Reihe. Und wenn er diese Leistung nicht abrufen kann, ist er bei allen Meriten, das Geld nicht (mehr) wert. Wenn man den Grund für den Leistungseinbruch kennt und sich selbiger erledigt, kann man gerne über eine Verlängerung reden. Aber vermutlich ist das Risiko, dass er auch nächste Saison nicht in die Spur kommt, schlicht und ergreifend zu hoch für einen Spieler dieser Kategorie.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Beitrag von Shutout »

Ich denke der Abschnitt zu LB (mehr habe ich nicht gelesen von seinem Posting) zeigt wie falsch er denkt.

Man müsse Spieler eine zweite oder dritte Chance geben weil die in der Vergangenheit (LB ohne Frage!) gute Leistungen gezeigt haben.

Lieber Rogalla, das hier zeigt und beweist dass du den Profisport total falsch einschätzt. Deine Sichtweise ist in einer Bauern-oder Bierliga so vielleicht richtig, aber doch nicht hier.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25984
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Beitrag von Augsburger Punker »

Siehe Payerl, siehe TJ...
Antworten