

https://www.faz.net/aktuell/technik-mot ... 40169.htmlEisbrecher hat geschrieben:
Angeschaut wurden in der Zwischenzeit auch noch folgende Autos, die aber alle aus verschiedenen Gründen nicht in Frage kamen
Kia EV6 / eNiro, Hyundai Ioniq 5 / Ioniq / eKona, Volvo XC40, VW ID3 / ID4
Ich aktualisiere mal:Worf hat geschrieben:Da kann ich leider nicht mithalten.![]()
Der EV6 ist nicht die Fahrzeugkategorie die wir gesucht haben. (Günstiger Zweitwagen) Außerdem hat die Lieferzeit nicht gepasst zum Bedarf und zur Unklarheit bei der Förderung im nächsten Jahr.Cassy O'Peia hat geschrieben: Wie ging's bei dir mit der Entscheidungsfindung weiter und warum fiel der EV6 raus?
Die sehen zu 90 Prozent aus wieCassy O'Peia hat geschrieben:https://www.faz.net/aktuell/technik-mot ... 40169.html
StimmtDennisMay hat geschrieben:
Aus dem Skoda hätte ich ohne lesen einen BMW gemacht.
Von Volvo ja auch nicht anders zu erwarten. Effizienz ist halt nicht die Stärke.Cassy O'Peia hat geschrieben: Absolut keine Probleme, Qualität passt und alles in allem war er vollauf begeistert.
Sind das die "Porsche-Killer" mit dem ganz großen Motor und der großen Batterie (die ein Privatmann eigentlich gar nicht braucht)? Das ist dann halt viel Unsinn der verbaut ist. Für mich halt wirklich interessant, daß der nen Wohnwagen ziehen kann (da ist dann die große Batterie wieder eine Option). Da der Neukauf dank inzwischen weniger gefahrener Kilometer zu Arbeit noch 2 Jahre Zeit hat, beschäftige ich mich dann wieder zeitnah mit der Thematik. Bis dahin werden wir eine ganz andere Auswahl und eine andere Batteriegeneration haben. Würde ja gerne zeitnah umsteigen, aber das Budget sagt leider momentan noch "nein".Mr. Blubb hat geschrieben:Vom EV6 stehen hier beim Tierhold ein paar Stück rum. Der ist viel, viel größer und bulliger als man bei den Fotos annimmt. Und die Konfigurationen, die da rumstehen, liegen allesamt bei 60-70k. Das ist für "so ein" Auto doch echt nicht interessant - imho.
Was meinst mit "so ein" Auto denn genau?Mr. Blubb hat geschrieben: Und die Konfigurationen, die da rumstehen, liegen allesamt bei 60-70k. Das ist für "so ein" Auto doch echt nicht interessant - imho.
Ich interpretiere das mal als "die fernöstliche Marke". Aber wie du schon schreibst sind das halt vollgepackte Kisten. Die haben Sachen drin, da kannst bei einem BMW nur von träumen. Mein 75.000 EUR 3er hat nicht mal elektrisch verstellbare Sitze, selbstredend dann auch kein Memorysystem (was ich in meinen JAGs hatte und es sehr vermisse). Ich glaube einen KIA bekommst du ohne gar nichtEisbrecher hat geschrieben:Was meinst mit "so ein" Auto denn genau?
*1 - habe ich in meinem BMW de facto auch. Zwar offiziell 3 Stufen, allerdings brennt es dir auf Stufe 1 schon die Klöten weg...von dem her ...Eisbrecher hat geschrieben: - Sitzheizung ohne Stufenregelung (reines On/Off) *1
(Technische) Gründe dafür
- großer Akku mit 70 kWh netto *2
- (Abstandstempomat *3 und Spurhalteassistent, Sitze aus Kunstleder *4 und Panoramadach)
Der kommt, wenn ich das richtig verstanden hab, erst Ende des Jahres. Aber ich hab nur auf die Preise geschaut, als ich vorbeigelaufen bin, nicht auf weitere Details.djrene hat geschrieben:Sind das die "Porsche-Killer" mit dem ganz großen Motor und der großen Batterie (die ein Privatmann eigentlich gar nicht braucht)?
Jap, ähnlich doofe Dinger.djrene hat geschrieben:Und 60-70.000 werden ja für Stadtpanzer mit fetten Motoren auch gerne ausgegeben. Und die verbrennen dann zusätzlich noch endliche, fossile Stoffe.
Nee, ich fahr selbst bislang ausschließlich Toyota und käme niemals auf die Idee, irgendein deutsches Fabrikat zu wählen, darum geht's mir nicht. Und bei mir sind Autos bislang eher im niedrigen vierstelligen Preisbereich zu finden, ich bin also sowieso nicht gerade die Zielgruppe davon. Aber das Auto ist doch, typisch "Crossover-SUV", nichts Halbes und nichts Ganzes. Sitzplätze hinten nicht gerade hoch, Laderaum in der Höhe beschränkt (wenn auch mit großer Grundfläche), kleine Fenster, großer Wendekreis, (...) - für mich ganz persönlich zu viel Lifestyle, zu wenig praktisch, und dann fährt man halt doch nen Zweitonner dafür durch die Gegend.Cassy O'Peia hat geschrieben:Ich interpretiere das mal als "die fernöstliche Marke".
Ja, da bin ich voll und ganz bei dir.Mr. Blubb hat geschrieben:"Crossover-SUV", nichts Halbes und nichts Ganzes
1) Ja so in etwa ist das auch. Also immerhin ist die eine vorhandene Stufe dann brauchbar.Cassy O'Peia hat geschrieben:*1 - habe ich in meinem BMW de facto auch. Zwar offiziell 3 Stufen, allerdings brennt es dir auf Stufe 1 schon die Klöten weg...von dem her ...
*2 - das ist ne Ansage. Erkaufen die sich die Reichweite - wie Mercedes auch - durch ein stark reduziertes Platzangebot im Font/Kofferraum?
*3 - für nen Zweitwagen vielleicht weniger wichtig, aber ein Feature aus das ich im "richtigen" Auto keinesfalls mehr verzichten möchte
*4 - also ein rein veganes Auto - Ford wirbt ja mit dem Slogan beim Mustang?
Gut, wie gesagt: mit vollelektrischen habe ich mich noch nicht auseinandergesetzt. 450 klingen aber - vor allem für nen Zweitwagen - vollkommen ausreichend.Eisbrecher hat geschrieben: 2) Nein. Das ist eine rein elektrische Plattform und entsprechend sitzt die Batterie nicht im Kofferraum. Ein vergleichbarer EQA hat 340 l Kofferraum, der MG ist bei 450.