55. Spieltag 2021/22; Straubing Tigers - Augsburger Panther
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30657
- Registriert: 21.11.2002 23:00
AW: 55. Spieltag 2021/22; Straubing Tigers - Augsburger Panther
Heute nichts gesehen. Aber mal zu den 5 Spielen in 8 Tagen. 4 in 7 Tagen ist ja nichts unnormales. Gibt's halt nicht eins am 8. Tag on top. Dafür aber alle Spiele daheim und somit keine Fahrten. Einziges Problem ist für mich, das keine Zeit für Training/Anpassungen vom neuen Coach sind. Ansonsten halt allen 8 AL Einsätze geben.
3 aus 5 sollten schon möglich sein, idealerweise natürlich einer davon gegen Krefeld. Mal schauen...
3 aus 5 sollten schon möglich sein, idealerweise natürlich einer davon gegen Krefeld. Mal schauen...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
AW: 55. Spieltag 2021/22; Straubing Tigers - Augsburger Panther
Um mal die Frage abzuarbeiten, ob man dem Coach nicht gesagt hat was unsere Schwachstellen sind: Wir haben halt einfach mehrere. Und die komplett in kürzester Zeit abzuarbeiten geht halt nicht. Also versucht man zuerst das zu verbessern was am meisten Bauchschmerzen bereitet und vermeintlich am leichtesten zu korrigieren ist. Das war einmal das fehlende Forechecking und als anderes das miserable PK. Und bei beidem hat sich was getan. PP ist halt erstens viel aufwendiger umzustrukturieren, vor allem wenn dir die Typen dafür fehlen, oder die, die es können sollten, 2 Meter neben sich selbst stehen. Zudem muß man da heute mal die Kirche im Dorf lassen, gegen Straubing sind schon ganz andere im PP erfolglos geblieben. Gut war das Spiel heute nicht, aber da halte ich es wie Eisbrecher - Weltuntergang braucht deswegen keiner ausbrechen. Es sind deutliche Verbesserungen zu sehen - die müssen halt nun fruchten. Die Zeit ist da momentan leider nicht unser Freund.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: 55. Spieltag 2021/22; Straubing Tigers - Augsburger Panther
Allgaier hat geschrieben:Aufgrund welcher Faktoren hätte man denn optimistischer in die neue Saison gehen sollen als die vorherige beendet wurde?
Keine Ahnung was du erwartet hast?
Allein aufgrund des Faktors das es andere Teams ebenso getroffen hat und nicht wir alleine betroffen sind. Aufgrund des Faktors das wir vllt. irgendwann mal wieder bessere Arbeit als andere Teams abliefern? Aufgrund des Faktors das unsere Durststrecke nun schon länger anhält, 2 Trainer entlassen wurden und man eigentlich davon ausging das die Trainer der Faktor sind, welcher die Manschaft so unansehnlich spielen lässt. Faktoren fallen mir noch mehr ein aber am Ende ist es wohl eine Mischung aus mehreren Faktoren aber eine realistische Einschätzung sollte das hoffentlich nicht gewesen sein, sofern die Nummer unsere neuen Ansprüche formuliert. Du verstehst worauf ich hinaus will? Corona hin oder her, ich kann es echt nicht mehr hören. Corona hat uns genauso hart wie die meisten anderen Teams getroffen- nur der finanzielle Aspekt- geht man noch weiter hat es uns, was die reinen Infektionen in der Manschaft angeht, nicht so hart wie einige andere Teams getroffen... Schau mal was die Steelers aus der Situation gemacht haben? Die hätten uns fast Punkte abgerungen, nur zum Vergleich... ich bin gar nicht so gepisst wegen dieser Niederlage jetzt, eben ich bin gepisst wie wir es erst so weit kommen lassen konnten, in diese SItuation zu geraten. Ja, ich hab was anderes erwartet. Keine Top 6 Manschaft aber sicher auch nicht ein Bewerbungsschreiben für das schlechteste Team der Liga abgeben zu wollen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: 55. Spieltag 2021/22; Straubing Tigers - Augsburger Panther
Dumme Strafzeiten (vor allem mal wieder Payerl), etwas Pech im Abschluß und eine mangelhafte Chancenverwertung haben dazu geführt, dass die Panther verdient keine Punkte mitgenommen haben. ordedntliches Debut von Nieleck. Das Gegentor von Samanski war ein kleiner Stich ins AEV-Herz.
+ Oli Roy. Hat uns im Spiel gehalten
+ Henry Haase. Fehlerlos in der Defensive
- Jesse Graham. Er will einfach zu viel. Unkonzentriert in der Defensive und schlampig im Aufbau.
- Das Powerplay. Unterirdisch.
Ausblick. Aus den 5 Heimspielen 9 Punkte und dabei idealerweise jeweils 3 Punkte in den 2 direkten Duellen (Bietigheim, Krefeld). Über eine Gesamtpunktzahl machen wir uns keine Gedanken, es wird der Punktekoeffizient zählen.
Hält wer dagegen? In den fünf Spielen werden wir Gregorc und Östlund sehen, alleine wegen der Belastungssteuerung.
+ Oli Roy. Hat uns im Spiel gehalten
+ Henry Haase. Fehlerlos in der Defensive
- Jesse Graham. Er will einfach zu viel. Unkonzentriert in der Defensive und schlampig im Aufbau.
- Das Powerplay. Unterirdisch.
Ausblick. Aus den 5 Heimspielen 9 Punkte und dabei idealerweise jeweils 3 Punkte in den 2 direkten Duellen (Bietigheim, Krefeld). Über eine Gesamtpunktzahl machen wir uns keine Gedanken, es wird der Punktekoeffizient zählen.
Hält wer dagegen? In den fünf Spielen werden wir Gregorc und Östlund sehen, alleine wegen der Belastungssteuerung.
AW: 55. Spieltag 2021/22; Straubing Tigers - Augsburger Panther
Tja, es gibt Leute die können es schon seit längerer Zeit realistisch einschätzen und manche eben bis heute noch nicht.
AW: 55. Spieltag 2021/22; Straubing Tigers - Augsburger Panther
djrene hat geschrieben: Das war einmal das fehlende Forechecking und als anderes das miserable PK.
Aber wieso haben wir denn kein so aggressives Forechecking bisher gespielt? Richtig weil das PK so mies war. Klar kann ich auch gut Forechecken ohne immer auf der Strafbank zu landen aber dafür braucht man halt auch ein gutes, cleveres Team, was wir so in der Form halt nicht haben. Somit muss ich irgendwann irgendwo Abstriche machen und das hat die beiden Vorgänger jeweils eben ihren Kopf gekostet letztlich.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- Eisbrecher
- Profi
- Beiträge: 2865
- Registriert: 14.08.2005 12:04
AW: 55. Spieltag 2021/22; Straubing Tigers - Augsburger Panther
Bei Östlund bin ich mir nicht sicher. Ich denke eher, dass wir mal mit Keller / Borst starten werden und dann einen zusätzlichen AL im Feld haben werden.Whiskyman hat geschrieben:In den fünf Spielen werden wir Gregorc und Östlund sehen, alleine wegen der Belastungssteuerung.
Wenn AL im Tor, dann sehe ich ehrlich gesagt keinen Grund warum das dann nicht Roy ist.
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
- Eisbrecher
- Profi
- Beiträge: 2865
- Registriert: 14.08.2005 12:04
AW: 55. Spieltag 2021/22; Straubing Tigers - Augsburger Panther
Du denkst da halt nicht in Lösungen, sondern stellst das Problem in den Mittelpunkt.el_bart0 hat geschrieben:Aber wieso haben wir denn kein so aggressives Forechecking bisher gespielt? Richtig weil das PK so mies war.
Wenn das PK das Problem ist, dann verbessere es. Das muss schon der Anspruch an einen Coach sein.
Aber aufgrund des schlechten PKs noch mehr Problem zu schaffen, indem man das Forechecking auch noch einstellt ist sicher nicht der richtige Weg.
Das mag schon ein Mittel sein um mal in ein zwei Spielen die Mannschaft wieder auf Kurs zu bringen, aber es ist eben keine Dauerlösung.
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
AW: 55. Spieltag 2021/22; Straubing Tigers - Augsburger Panther
Schon richtig aber es bringt mir eben auch wenig aggressiveres Hockey fordern zu wollen, wenn man auch deswegen zu oft auf die strafbank muss und deswegen weiter spiele verliert. Es ist ja nicht so als heatten wir ein top Team und es fehle nur an Kleinigkeiten. Eine pauschal Lösung gibt es hier schon mal gar nicht, um wieder eine funktionierende manschaft aufs Eis zu bekommen.Eisbrecher hat geschrieben:Du denkst da halt nicht in Lösungen, sondern stellst das Problem in den Mittelpunkt.
Wenn das PK das Problem ist, dann verbessere es. Das muss schon der Anspruch an einen Coach sein.
Aber aufgrund des schlechten PKs noch mehr Problem zu schaffen, indem man das Forechecking auch noch einstellt ist sicher nicht der richtige Weg.
Das mag schon ein Mittel sein um mal in ein zwei Spielen die Mannschaft wieder auf Kurs zu bringen, aber es ist eben keine Dauerlösung.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: 55. Spieltag 2021/22; Straubing Tigers - Augsburger Panther
Aggressives Hockey führt genauso zu mehr oder weniger Strafzeiten wie passives Hockey.el_bart0 hat geschrieben:Schon richtig aber es bringt mir eben auch wenig aggressiveres Hockey fordern zu wollen, wenn man auch deswegen zu oft auf die strafbank muss und deswegen weiter spiele verliert. Es ist ja nicht so als heatten wir ein top Team und es fehle nur an Kleinigkeiten. Eine pauschal Lösung gibt es hier schon mal gar nicht, um wieder eine funktionierende manschaft aufs Eis zu bekommen.
AW: 55. Spieltag 2021/22; Straubing Tigers - Augsburger Panther
Nehring wenn seinen Check übrigens trifft, reden wir auch von 5+20 und wahrscheinlich einer Sperre.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: 55. Spieltag 2021/22; Straubing Tigers - Augsburger Panther
Wenn das die Realität war dann gute Nacht. Aber halt wir kommen noch in die Play Offs. Zumindest der Torwart ist kein Thema mehr, umso mehr der LeBlanc also das wird in dem Leben nichts mehr.Allgaier hat geschrieben:Tja, es gibt Leute die können es schon seit längerer Zeit realistisch einschätzen und manche eben bis heute noch nicht.
AW: 55. Spieltag 2021/22; Straubing Tigers - Augsburger Panther
Muss nicht unbedingt aber da wir beides bereits mehrfach probiert haben (auch unter TT schon) und jetzt schon die zweite Spielzeit scheitern hier ein System implementiert zu bekommen, welches nicht weitgehend am eigenen Team und letztlich natürlich auch an den Gegner scheitert, würde ich nicht behaupten das der eine oder andere Weg zielführend bisher für uns war. Ich geb die Hoffnung einfach auf das der jetzt dritte Trainer sich an dieser Manschaft (wenn auch verändert seither) probiert und letztlich auch nicht viel mehr mit diesen Jungs aufs Eis bringen wird, als was bisher gezeigt. Ich hoffe einfach das Pelletier den nötigen Push mit reinbringen kann und man letztlich gepaart mit der doch rar gesäten indiviuellen Qualität im Kader, die Klasse hält und in der Sommerpause endlich die richtigen Schlüsse gezogen werden was die Manschaft angeht. Dann und nur dann, kann man sich hier auch wieder über ein gut implementiertes System unterhalten, alles andere ist und war bisher nur ein Rumgewurschtel, weil es letztlich an allen Enden und Ecken fehlt im Kader.Birk69 hat geschrieben:Aggressives Hockey führt genauso zu mehr oder weniger Strafzeiten wie passives Hockey.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30642
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 55. Spieltag 2021/22; Straubing Tigers - Augsburger Panther
Auswärts brauchst du einen guten Goalie und gute Special Teams. Roy war richtig stark, PK mittlerweile auch gut. PP ist halt mies. Mit einem besseren PP holst du mindestens 1 Punkt. Mit 45 zu 15 Bullies solltest du allerdings auch mehr kreieren.
Dienstag wird hart. Eisbären haben in 20 von 22 Auswärtsspielen gepunktet. Und am Mittwoch dann gegen ausgeruhte Bremerhavener.
Dienstag wird hart. Eisbären haben in 20 von 22 Auswärtsspielen gepunktet. Und am Mittwoch dann gegen ausgeruhte Bremerhavener.


- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10513
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: 55. Spieltag 2021/22; Straubing Tigers - Augsburger Panther
Das ist glaube ich wie mit dem Rauchen.Eisbrecher hat geschrieben:Mir sind die meisten Kommentare heute zu negativ.
So lange du nicht aufhörst oder pausierst, merkst du gar nicht wie scheiße das ist.
Ich rauche mittlerweile bis auf 1-2 Zigaretten im Jahr seit 9 Jahren nicht mehr. Und jedes mal wenn ich mir eine anzünde (meist am Grill, nach 1-2-3 Bier) sind das abartige Schmerzen, da "schalte" ich nach einer halben Kippe ab.
War gestern mein erstes aktives Drittel in 2022 und seit Pandemiebeginn nicht mehr im Stadion gewesen. Ich beziehe das übrigens nicht nur auf die Panther...das Niveau ist wirklich tief anzusiedeln.
- Eisbrecher
- Profi
- Beiträge: 2865
- Registriert: 14.08.2005 12:04
AW: 55. Spieltag 2021/22; Straubing Tigers - Augsburger Panther
Wenn du glaubst, dass ich anderer Meinung wäre, dann hast meine eigentliche Aussage wohl nicht richtig rausgelesen.Cassy O'Peia hat geschrieben:Das Niveau ist wirklich tief anzusiedeln.
Du kannst halt auch nicht wissen wie schlimm es teils schon war wenn du es nicht verfolgst. Es ist bei weitem nicht so dass ich jetzt glaube wir kommen so noch in die Playoffs. Aber ich glaube schon dass man so den Klassenerhalt schaffen kann ohne dass man nur auf Krefelder Ergebnisse hofft. Und das war bisher meine Befürchtung, Aber klar, das war nur ein Spiel. Abwarten in welche Richtung es weiter geht.
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10513
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: 55. Spieltag 2021/22; Straubing Tigers - Augsburger Panther
Mir gings da auch gar nicht um Erfolg sondern den Unterhaltungswert des Sports (ich war ja noch nie richtig Fan von irgendwas anderem als mir) weswegen ich damals ja angefangen habe ins Eisstadion zu gehen. Der fehlt mir da aktuell komplett (und das ist seit 5 Jahren zu verfolgen (Tendenz steigend).Eisbrecher hat geschrieben:wir kommen so noch in die Playoffs
Wenn es schon schlimmer war: alles richtig gemacht