Rogalla hat geschrieben:Da die FFP2 auch noch dicker ist, ist der Weg des geringen Widerstands doch hier auch gegeben? Also „luftdicht“ was das anliegen angeht, sind sie wohl beide nicht, auch wenn die OP Maske vielleicht etwas mehr seitlich ansaugt. Kommt wohl auch immer auf das Tragen und die Gesichtsform an. Ob die FFP2 da pauschal allerdings so viel mehr Schutz bietet - ich bin mir nicht sicher.
Deswegen seh ich die FFP2 auch sehr kritisch. Sie MUSS richtig sitzen, sonst erfüllt sie garkeinen Zweck mehr. Sitzt sie nicht richtig, dann atmest du durch die Seiten ein und aus. Schutz gleich null. Sitzt sie richtig und schliesst ab, dann ist der Schutz sehr gut.
Blöd nur das 90% der FFP2 Träger das Ding halt so labrig hängen haben und somit keinerlei Schutzfunktion mehr bieten kann. Is aber auch verständlich, weil du bei einer korrekten Anwendung der Maske halt wirklich merkst das das Atmen um einiges anstrengender ist.
Daher würde ich von der FFP2 wieder auf die normale OP Maske gehen, die stört nur wenig und lässt die Menschen das Ding richtig benutzen. Denn was bringt dir ein theoretisch sehr guter Schutz wenn bei falscher Anwendung überhaupt kein Schutz mehr besteht. Dann doch lieber eine Maske die zwar eher so mittel schützt, aber durch die richtige Anwendung weit besser ist als eine Maske falsch zu tragen die überhaupt nicht schützt.