57. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Worf
Profi
Beiträge: 4904
Registriert: 22.11.2002 12:21

AW: 57. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von Worf »

omg

@hannes233: Sonst ist aber alles in Ordnung? Immer dran denken: China-Mann ist nicht der politisch korrekte Terminus.
I need ammunition, not a ride!


Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.

Glück kann man nicht kaufen, Bier schon.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10505
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: 57. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von Cassy O'Peia »

btw

Deutschland Anno 20xx wie es leibt und lebt :-)
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20463
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: 57. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von Manne »

Ich wollte schon fast den Falschen Begriff verwenden. Das hätte dann aber nur der User von Krolock verstanden und der Rest hätte gerne Lynchjustiz praktiziert
Die Typen die sich so aufgeführt haben sind auch dem Punker bekannt, gerufen wurde Arschloch Wixxer Hurensohn



Achja Shutty, bei den bescheidenen Trikots die gestern aufgetragen wurden, hatte ich es leicht.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 57. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von Bubba88 »

Ach, beim Weiß kann man ihm seine 3 Minuten lassen. Zu mehr langts eh nicht und wenn die unbedingt meinen gegen die Fans zu provozieren sollen sie halt. Wichtigste Erkenntnis, wieder 1 Punkt mehr als Krefeld.
Die Müdigkeit hat man ihnen angemerkt, die bräuchten einfach mal 2-3 Tage Regeneration, dann passt des schon.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5023
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: 57. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von Whiskyman »

Sagt mal, habt ihr sie noch alle? In der Ukraine lässt Putin unschuldige Zivilisten umbringen und ihr diskutiert über zwei Seiten eine Luxusproblematik.

Es ist selbstverständlich, Menschen nicht aufgrund ihrer Hautfarbe, Ihrer Nationalität, Ihres Geschlechts oder Ihrer Herkunft abzuwerten. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

Zum Sportlichen und da beschränke ich mich in diesem Beitrag auf die beiden angesprochenen Spieler der Steelers.

Weiß ist kein Panther mehr. Das ist zu begrüßen. Ebenso wäre es zu begrüßen, würde Smereck einer werden. Er wurde auch schon mehrfach vorgeschlagen. Näheres bei Gerüchte u Wünsche.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10505
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: 57. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von Cassy O'Peia »

Bubba88 hat geschrieben:Weiß
Das entbehrt jetzt nicht einer gewissen Komik :-)
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 57. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von el_bart0 »

Auch wenn es sicher vom psychologischen Aspekt sinnig gewesen sein mag die ppos ins Auge gefasst zu haben, wie ja jetzt auch wieder vor Spielbeginn von pelletier erwähnt, die ppos im Auge zu haben. wer diese manschaft allerdings kennt, der kennt eben Minimum auch ihre beiden Gesichter. Pelletier braucht sicher noch etwas die manschaft näher kennenlernen zu können, um selbst die Erfahrung zu machen, mit solch ambitionierten Zielsetzungen ist die manschaft eben überfordert, was dieses Spiel ja ebenso verdeutlichen konnte. Gut angefangen, ebenso stark nachgelassen und so wird es eben auch gegen den Aufsteiger schwer. Klar, der Einsatz war in Ordnung und wurde letztlich auch mit dem Ausgleich belohnt und ja es war sicherlich eine anstrengende Woche aber diese Belastung haben andere Teams ja ebenso und ist kein Handicap welches uns mehr trifft. Passt schon, einen Punkt gegen den Abstieg eingefahren aber von den einst vom gaier anvisierten 10 Punkten sind wir halt doch noch weit entfernt. Macht auch nix, Krefeld scheint nicht den Eindruck zu erwecken hier nochmal eine Serie starten zu können. Von daher alles im Lot, so lange man neachste Saison endlich aus den eigenen Fehlern die richtigen rueckschluesse ziehen kann und dann auch mal wieder konstanter ein anderes Gesicht präsentiert.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
cavalier
Profi
Beiträge: 4852
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 57. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von cavalier »

Bartl,
du schreibst schon wieder unglaublich viel für ein relativ ausgeglichenes Spiel bei dem der AEV verdient zum Ausgleich gekommen ist und an seiner großen Schwäche bei 3 gegen 3 zum wiederholten Mal gescheitert ist.

Mein Kompliment geht auch an Bietigheim,
die haben einen guten Kader zusammen gestellt, haben ein System das zu ihnen passt.
Die haben ein wenig gebraucht um in der Liga anzukommen, aktuell aber ganz klar verdient in den Playoffs.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 57. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von el_bart0 »

Die Frage die ich mir eben stelle, man fängt so stark an, um anschließend ebenso stark wieder nachzulassen... Wieso? Es ist nicht so das wir hier gegen münchen, Mannheim oder Berlin gespielt haben, gegen deren individuelle Klasse man automatisch Probleme bekommt, sofern die Teams diese eben auch aufs Eis bringen. Klar macht der Aufsteiger das sehr ordentlich aber jetzt drauf verweisen zu wollen das wir eine anstrengende woche hatten und der Gegner ja gar nicht so schlecht sei, es wird unserer eigenen Problemstellung vor der wir nun einmal stehen eben nicht gerecht. Bringt man 2 Drittel lang die Leistung aus dem ersten Abschnitt aufs Eis, so haben wir gute Chancen 3 Punkte einfahren zu können. Geworden ist es letztlich ein Punkt und nicht allein weil wir eine harte Woche hatten und der Gegner eben auch was kann.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
cavalier
Profi
Beiträge: 4852
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 57. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von cavalier »

Ach Bartl,
kein Mensch hat was von einer harten Woche geschrieben.
Das waren für beide gestern die gleichen Vorraussetzungen.
Wir sind gestern im letzten Drittel gegenüber Bietigheim nicht abgefallen.

Verlängerung war halt Scheisse, das langt als Fazit.

Morgen ist es übrigens was anderes, auf der einen Seite die aktuell viel spielenden Panther, auf der anderen ein ausgeruhtes Köln.

Und dann pass mal hier auf, wenn wie erwartet im Laufe des Spiels Köln mehr zusetzen kann, was dann hier wieder abgeht.

Auch natürlich von Dir, ich werde dich dann daran erinnern.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30641
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 57. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von Mr. Shut-out »

Ganz einfach. Wir spielen nicht gegen Königsbrunn. Die können auch Eishockey spielen. Man kann nicht immer 60 Minuten super spielen und nie gute Phasen des Gegners zulassen. Das geht einfach nicht. Und das hat auch nichts mit nachlassen zu tun, vllt ruft der Gegner in diesen Phasen sein Potenzial dann einfach zu 100% ab.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 57. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von el_bart0 »

Wir haben eben unser Potential nicht voll abgerufen. Da geht es nicht um den Gegner, es muss hier in erster Linie zuerst einmal um unsere eigene Leistung gehen. Diese war besonders im ersten Drittel gut, danach eben nicht mehr auf diesem Level. Wenn der Gegner eben zulegt und man selbst nicht mehr groß nachlegen kann, so muss ich entweder direkt im ersten Drittel auch 3 oder 4 Tore erzielen oder eben auch was an der Herangehensweise insgesamt ändern, um eben konstanter erfolgreich sein zu können. Sollte aber eigentlich mehr noch für die neue Saison gelten, auf die ppos hab ich ohnehin nicht mehr wirklich geschaut aktuell.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26022
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 57. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von Augsburger Punker »

Die Schussstatistik spricht eindeutig für uns (und gegen unsere Effizienz), war deshalb ein gerechtes Unentschieden und die traditionelle Verlängerung.
cavalier
Profi
Beiträge: 4852
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 57. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von cavalier »

Manche hauen hier immer Sachen von Potenzialen und Einbrüchen und weiß der Teufel was raus.
In der Saison sind wir einen Dreck besser als Bietigheim oder der Rest in unserer Region.
Allerdings auch nicht viel schlechter.

Wer allerdings nicht erkennt, dass sich die Mannschaft aktuell von der Einstellung/Kampf gut präsentiert, hat keine Augen im Kopf.

Vom Sofa aus kann ich natürlich immer große Reden schwingen.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30641
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 57. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von Mr. Shut-out »

Haben nicht unser Potenzial abgerufen kann vllt. Mannheim oder München sagen. Aber nicht Augsburg, wenn sie gegen einen Gegner, der vor ihnen in der Tabelle liegt, nicht dominieren.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 57. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von el_bart0 »

Ihr interpretiert hier Dinge rein, die ich so nicht geschrieben habe. Und was die eigenen Potenziale angeht, die Nummer betrifft mitnichten nur die top Teams. Mal ganz davon abgesehen das es zukünftig wieder darum gehen sollte erfolgreicher zu sein und besonders wir können es uns kaum leisten Potenziale nicht an die leisrungsgrenze ausgeschöpft zu bekommen, sofern man gewisse Zielsetzungen zukünftig auch wieder ernsthafter angehen will. Auch lasst ihr scheinbar den Kontext völlig ausser Acht. Besonders das erste Drittel hat gezeigt das wir durchaus auch druckvoll den takt vorgeben können, nur ist ein Drittel eben zu wenig, sofern ich aus diesem einen ordentlichen Drittel eben nur ein Tor mitnehmen kann. Gut wenn die Zielsetzung neachste Saison erneut nur der klassenerhalt sein, so kann man gewisse Potenziale sicher brach liegen lassen, wie in dieser Saison (diplomatisch ausgedrückt) teilweise passiert.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5023
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: 57. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von Whiskyman »

Es war ein relativ ausgeglichenes Spiel. Bietigheim hat einen Gameplan, der einfach genau zu diesem Team passt, genau das was den Panthern fehlt, dank zweier Trainer, welche Vergangenheit sind. Die Bietigheimer sind sicher nicht besser besetzt als die Panther. Sie haben eine tolle erste Reihe und dazu noch Aitokallio, Smereck und Ranford. Aber in der Tiefe sind die Panther besser.

Wir können es ganz kurz machen. Im zweiten Drittel haben die Panther den Faden (auf der Strafbank?) verloren. Die anderen beiden Drittel waren nicht so verkehrt. In der Abwehr wieder aktiver als gegen Krefeld (Rogl mal wieder leicht überfordert, vor allem bei der Scheibenannahme), aber die Probleme gegen schnelle Stürmer werden in dieser Saison nicht mehr gelöst. Über unsere OT schreibe ich mal nichts.

+ Nehring. Nachdem er zuletzt einen Durchhänger hatte, gestern wieder agil und sehr engagiert.

- Bergman. BiBi hat ein starkes PP. Da bleibt man von der Strafbank weg. Bergman nimmt gleich drei Strafzeiten. War später auch nur noch 7. Verteidiger.
- Die Chancenverwertung. Auch wenn das Schußverhältnis noch nichts über die Qualität der Abschlüsse aussagt. Bei 41:24 darf man auch ein Tor mehr schießen als der Gegner, trotz Aitokallio.

Zu den erwähnten Graham und LeBlanc. LeBlanc hat heuer schon schlechtere und Graham (wirkt etwas überspielt) schon bessere Spiele gemacht als gestern. Aber grottig war keiner der beiden.
Antworten