ERC Ingolstadt
AW: ERC Ingolstadt
Jerome Flaake wurde letzte Spielzeit hier von einigen gewünscht.
Laut EHN bekommt er von den Ingos kein Angebot mehr. Hatte auch kein gutes Jahr. Da gab es aber schon andere bei den Ingos, die dann woanders aufgeblüht sind (ein gewisser Herr McNeil und zuletzt Petrus Palmu zum Beispiel).
Laut EHN bekommt er von den Ingos kein Angebot mehr. Hatte auch kein gutes Jahr. Da gab es aber schon andere bei den Ingos, die dann woanders aufgeblüht sind (ein gewisser Herr McNeil und zuletzt Petrus Palmu zum Beispiel).
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 31303
- Registriert: 11.08.2004 18:21
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 31303
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: ERC Ingolstadt
Nächster Leistungsträger verlängert. Feser bleibt bei den Schanzern.
AW: ERC Ingolstadt
Stürmer McGauley kommt von Innsbruck
¤*¨¨*¤.¸¸...¸.¤\
\¸♥ ♥ ♥ AEV ♥ ♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌ ROT GRÜN WEISS EIN LEBEN LANG
/ \
\¸♥ ♥ ♥ AEV ♥ ♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌ ROT GRÜN WEISS EIN LEBEN LANG
/ \
AW: ERC Ingolstadt
Emil Quaas hat verlängert. Gerüchte über Casey Bailey (Roosters) halten sich hartnäckig.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 31303
- Registriert: 11.08.2004 18:21
- onkel hotte
- Stammspieler
- Beiträge: 1751
- Registriert: 30.04.2008 21:31
AW: ERC Ingolstadt
ja herzlichen GlückwunschMr. Shut-out hat geschrieben:Jobke hat verlängert.
Ich wurde mal gefragt, was mir an Ingolstadt so gefällt - nichts, absolut gar nichts!
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 31303
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: ERC Ingolstadt
Philipp Krauß verlässt den ESV Kaufbeuren in Richtung Ingolstadt – Johannes Krauß erhält einen DEL2-Fördervertrag - Eishockey NEWS
Philipp Krauß verlässt den ESV Kaufbeuren und wechselt zur neuen Saison zum ERC Ingolstadt. Entsprechende Gerüchte über den Transfer des 21-jährigen Angreifers zum Club aus der PENNY DEL gab es bereits seit mehreren Wochen. Am Mittwoch folgte nun die Bestätigung von Seiten des DEL2-Vereins, für den Krauß in 108 Pflichtspielen 56 Scorer-Punkte verbuchte.
ESVK-Geschäftsführer Michael Kreitl sagte zum Wechsel von Krauß: „Philipp Krauß hatte bei uns noch einen gültigen Vertrag bis zum Ende der Spielzeit 2022/23. Nachdem wir ihm bei der Vertragsunterzeichnung zu gesichert hatten, bei einem Angebot aus der DEL einem Wechsel nicht im Wege zu stehen, haben wir ihm als die Anfrage aus Ingolstadt kam, dementsprechend auch die Freigabe für einen Transfer in die DEL erteilt. Wir sehen seinen Wechsel natürlich mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Auf der einen Seite wäre es schön und gut für den ESVK gewesen, wenn Philipp Krauß noch eine weitere Spielzeit hier bei uns in Kaufbeuren geblieben wäre, auf der anderen macht es uns natürlich auch sehr stolz, wenn es jetzt wieder ein Eigengewächs in die höchste deutsche Liga geschafft hat.“
Philipp Krauß verlässt den ESV Kaufbeuren und wechselt zur neuen Saison zum ERC Ingolstadt. Entsprechende Gerüchte über den Transfer des 21-jährigen Angreifers zum Club aus der PENNY DEL gab es bereits seit mehreren Wochen. Am Mittwoch folgte nun die Bestätigung von Seiten des DEL2-Vereins, für den Krauß in 108 Pflichtspielen 56 Scorer-Punkte verbuchte.
ESVK-Geschäftsführer Michael Kreitl sagte zum Wechsel von Krauß: „Philipp Krauß hatte bei uns noch einen gültigen Vertrag bis zum Ende der Spielzeit 2022/23. Nachdem wir ihm bei der Vertragsunterzeichnung zu gesichert hatten, bei einem Angebot aus der DEL einem Wechsel nicht im Wege zu stehen, haben wir ihm als die Anfrage aus Ingolstadt kam, dementsprechend auch die Freigabe für einen Transfer in die DEL erteilt. Wir sehen seinen Wechsel natürlich mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Auf der einen Seite wäre es schön und gut für den ESVK gewesen, wenn Philipp Krauß noch eine weitere Spielzeit hier bei uns in Kaufbeuren geblieben wäre, auf der anderen macht es uns natürlich auch sehr stolz, wenn es jetzt wieder ein Eigengewächs in die höchste deutsche Liga geschafft hat.“
AW: ERC Ingolstadt
Wie Eham, wäre der auch einer für uns gewesen, da U23.
Gesetzt den Fall, alle U23-Spieler bleiben, ist das mit Länger, Nieleck, Magnus Eisenmenger und Gottwald noch zu wenig.
Gesetzt den Fall, alle U23-Spieler bleiben, ist das mit Länger, Nieleck, Magnus Eisenmenger und Gottwald noch zu wenig.
AW: ERC Ingolstadt
Warum wird hier immer noch über Gottwald auch nur ansatzweise nachgedacht??
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 31303
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: ERC Ingolstadt
Nieleck und Gottwald sollten bei den 4 U23-Spielern eigentlich keine Rolle spielen.
AW: ERC Ingolstadt
Ich versuch das mal in den Kaderthread zu kopieren.Mr. Shut-out hat geschrieben:Nieleck und Gottwald sollten bei den 4 U23-Spielern eigentlich keine Rolle spielen.
AW: ERC Ingolstadt
Ingolstadt hält 8 weitere Spieler. So bleiben:
Tor: Kevin Reich
Verteidiger:
Ben Marshall, Simon Gnyb, Mat Bodie und Leo Hüttl
Angreifer:
Daniel Pietta, Louis Brune und Enrico Henriquez-Morales.
Louis Marc Aubry verlässt die Schanzer hingegen.
Tor: Kevin Reich
Verteidiger:
Ben Marshall, Simon Gnyb, Mat Bodie und Leo Hüttl
Angreifer:
Daniel Pietta, Louis Brune und Enrico Henriquez-Morales.
Louis Marc Aubry verlässt die Schanzer hingegen.
AW: ERC Ingolstadt
Simpson bleibt ebenfalls.
Offen sind die Stellen des Trainers und des Sportdirektors. Ob Shedden bleibt ist sehr fraglich. Als Alternativen waren McIlvane (inzwischen vom Markt) und Russell (Ravensburg) im Gespräch. Mein Tip ist, Shedden ist nächste Saison nicht mehr bei den Ingos. Selbst Mitchell wird inzwischen kritisch gesehen, obwohl er die nächste Spielzeit bereits plant.
Er sieht die Entwicklung in der KHL übrigens ähnlich wie die Augsburger Verantwortlichen. Seine Äußerungen gehen dahin, die Legionäre aus der KHL landen in der NL und der SHL und aus diesen Ligen werden interessante Kandidaten für die DEL frei.
Offen sind die Stellen des Trainers und des Sportdirektors. Ob Shedden bleibt ist sehr fraglich. Als Alternativen waren McIlvane (inzwischen vom Markt) und Russell (Ravensburg) im Gespräch. Mein Tip ist, Shedden ist nächste Saison nicht mehr bei den Ingos. Selbst Mitchell wird inzwischen kritisch gesehen, obwohl er die nächste Spielzeit bereits plant.
Er sieht die Entwicklung in der KHL übrigens ähnlich wie die Augsburger Verantwortlichen. Seine Äußerungen gehen dahin, die Legionäre aus der KHL landen in der NL und der SHL und aus diesen Ligen werden interessante Kandidaten für die DEL frei.
AW: ERC Ingolstadt
Der ERC Ingolstadt aus der PENNY DEL (Deutsche Eishockey Liga) reagiert auf die enttäuschende Saison mit einem Wechsel in der sportlichen Leitung und trennt sich am heutigen Dienstag von Sportdirektor Larry Mitchell.
Tim Regan folgt auf Larry Mitchell als Sportdirektor | Profis | ERC Ingolstadt (erc-ingolstadt.de)
Tim Regan folgt auf Larry Mitchell als Sportdirektor | Profis | ERC Ingolstadt (erc-ingolstadt.de)
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30754
- Registriert: 21.11.2002 23:00
AW: ERC Ingolstadt
Genau diese Stelle fehlt bei uns leider komplett. Wäre so wichtig.Bubba88 hat geschrieben:Der ERC Ingolstadt aus der PENNY DEL (Deutsche Eishockey Liga) reagiert auf die enttäuschende Saison mit einem Wechsel in der sportlichen Leitung und trennt sich am heutigen Dienstag von Sportdirektor Larry Mitchell.
Tim Regan folgt auf Larry Mitchell als Sportdirektor | Profis | ERC Ingolstadt (erc-ingolstadt.de)
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
AW: ERC Ingolstadt
Nachdem die Ingolstädter so dumm waren... wir hätten Platz und Sigl bestimmt immer noch genug Kontakt.Rigo Domenator hat geschrieben:Genau diese Stelle fehlt bei uns leider komplett. Wäre so wichtig.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 31303
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: ERC Ingolstadt
Würde ich sofort als Manager nehmen. Nach Landsberg hat er es auch nicht weit.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10765
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: ERC Ingolstadt
Wir wollen uns doch verbessern?