Dibbl Inch hat geschrieben:Das Thema ist, dass du auf dem Eis mit deinem menschlichen Augen sofort eine Entscheidung treffen musst. Egal, ob die Entscheidung darum geht, ob ein Wechselfehler oder ein Check gegen den Kopf vorliegt oder ob der Puck im Tor war. Unsere Schiris sind schlecht, aber sie versuchens bestmöglich. Wenn die Entscheidung dann falsch ist, ist es ärgerlich, aber das ist halt dann so.
wenn ich dann aber mit der On Ice Entscheidung in aller Ruhe 15 Kameraperspektiven zu dem Tor studieren kann und dann zu dem Ergebnis komme, dass wir hier eindeutig kein Tor haben, dann ist das schlichtweg unentschuldbar und ein Skandal. Auch einen Tag später fällt mir da nichts dazu ein.
Ich danke dir für diesen Beitrag.
Klar sind die so weit unter Druck und müssen letztlich on ice bereits eine Entscheidung treffen aber selbst nach der ersten Wiederholung in der uebertor cam dachte ich das wäre kein Tor, konnte im ersten Moment allerdings nicht feststellen das der Puck auf dem Eis aufschlägt. Ich muss da dennoch weiterhin die Frage stellen, wie man das aus dem Spiel raus als Tor geben kann. da kannst du auch eine muentze werfen, in realgeschwindigkeit auf keinen Fall
Zu erkennen. In realgeschwindigkeit muss man hier eigentlich fast immer auf kein Tor entscheiden, oder wie kann ich etwas so entscheiden, was ich nicht einmal im Ansatz in echtzeit erkennen, nicht einmal erahnen kann, wie in diesem Fall. So wie es letztlich mit dem videobeweis gelaufen ist, es geht natürlich gar nicht klar.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“