Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Birk69 »

Saku Koivu hat geschrieben:Schneller und jünger wird man sich vermutlich bei der deutschen Fraktion nicht leisten können. Da muss man an der AL Schraube drehen. "unfallfrei geradeaus" wird wohl die Devise bei den Deutschen sein. ^^
Naja. Max Eisenmenger ist noch recht jung und zumindest schneller als Saponari oder Nehring :-) :p 8)
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5035
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Einerseits wollen wir den Umbruch und benötigen ihn auch, gerade im Hinblick auf die Attribute "schneller" und "jünger". Nicht vergessen, neben der Effizienz war in erster Linie die Geschwindigkeit das Hauptproblem dieses Kaders. Andererseits sollen, die Beiträge von Bubba88 und Birk69 zusammengefasst die deutschen Stürmer Nehring, Stieler, Saponari, Max Eisenmenger, Clarke und Trevelyan bleiben. Für Sternheimer plädiert garantiert auch noch einer.

Bei den Importstürmern finden sich zumindest für Puempel, Payerl und McClure ebenfalls Argumente. Von Krolock will sogar LeBlanc halten.

Bei einer angenommenen Kadergröße von 15 Stürmern werden auf alle Fälle drei bis vier U-23 Spieler benötigt.

Wenn wir die alle halten, dann können wir die nötige Kaderveränderung aber vergessen.

Deswegen würde ich von den beiden Mitdreißigern Nehring und Stieler nur einen behalten. Dabei geht die Tendenz zu Nehring, was nichts mit dem dreckigen Foul der Zipflbirne zu tun hat. Wir hatten diese Diskussion schon mal und da habe ich meine Meinung begründet.

Bei TJ bin ich nicht ganz sachlich. Es gibt sicher keinen, der den kleinen Kämpfer nicht mag. Und er kann schon noch wertvoll sein. Nur er wird 38 und seine Verletzungshistorie ist bekannt. Gerne noch ein Jahr, aber er ist dann nicht mehr gesetzt und es kann sein, er muss aufgrund der U23-Regel auch mal aussetzen.

Aus dem Duo Sternheimer und Max Eisenmenger sollte ebenfalls nur einer bleiben. Das wäre in meinen Augen der Max. Begründung: Er hat mehr Potenzial und kann sich zu einem guten Rollenspieler entwickeln. Top-Scorer werden beide nie. Kharboutli und Miller fallen beide aus der U-23-Regel und haben sich beide auch nicht entwickelt wie erhofft.

Clarke und Saponari sollten beide bleiben. Auch das wurde hier schon begründet.

Zu den U-23 Spielern. Mit Magnus Eisenmenger und Nieleck haben wir schon mal zwei, die brauchbare Ansätze gezeigt haben. Chrobot würde gut reinpassen und sicher mehr Eiszeiten als bei Krupp bekommen, wo er nur jedes zweite Spiel randarf.

Bei den AL-Stürmern ist die Sigl-Taktik auf Zeit zu spielen nicht falsch (bitte nicht wieder bis nach Saisonbeginn). Durch die Entwicklung in der KHL dreht sich der AL-Markt eventuell zugunsten der Clubs. Auch für die Panther werden dann evtl Spieler interessant, weil sich München, Berlin, die SHL und die NL in einem noch höheren Regal bedienen werden. So träumen sie in München von der Heimkehr des Brooks Macek, der dann gleich noch Da Costa und Spooner mitbringt.

Am ehesten soll mit Puempel weitergemacht werden und aufgrund o.g. Entwicklung ist es vielleicht nicht mal unrealistisch. Begründung: Er bringt die notwendige Effizienz mit und mit einer kompletten Vorbereitung können die Defizite minimiert werden. Außerdem gibt es da noch Papa Puempel aus Braunschweig ...
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30697
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Saku Koivu hat geschrieben:Schneller und jünger wird man sich vermutlich bei der deutschen Fraktion nicht leisten können. Da muss man an der AL Schraube drehen. "unfallfrei geradeaus" wird wohl die Devise bei den Deutschen sein. ^^
Wir dürfen uns nicht immer kleiner machen als wir sind. Andere schaffen es auch. DEG war die letzten Jahre mutig mit DEL 2 Spielern, z.B. Proft. Einen Karachun hätten wir z.B. auch bekommen können. Oder Spornberger.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5035
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Proft hat bei der DEG noch nicht verlängert. Der ist nicht schlecht. Karachun wäre natürlich einer gewesen, aber er hat leider in Schwenningen verlängert.

Wenn Du die DEL2 ansprichst. Feser (Crimmitschau) oder Mühlbauer (Landshut) sind interessante Stürmer, v.a. Feser. Aber, nicht jeder schafft den Sprung.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30697
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Ich meinte in der Vergangenheit ;-) Proft ist auch in Schwenningen im Gespräch.

Klar, nicht jeder schafft den Sprung. Aber ich hol lieber einen mit Klasse, der mir sicher weiterhilft und einen aus der DEL 2, der einschlagen kann als zwei durchschnittliche Spieler, wo ich sicher weiß, dass die mich nicht wirklich weiterbringen. Gleiches Motto bei den AL. Lieber n Top-Mann und einen aus der ECHL als zwei durchschnittliche Spieler. Schlägt einer nicht ein kann man immer noch den 10. AL holen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5035
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Habe grundsätzlich nichts gegen Spieler aus der DEL2. Da kann man schon mal einen finden und deswegen habe ich auch mal zwei Namen, deren Verträge auslaufen, ins Spiel gebracht.

In der ECHL findet man schon mal einen guten und günstigen Importspieler. Die Finnen machen es uns vor. Da kommen immer wieder Importspieler an, welche irgendwo zwischen AHL und ECHL pendeln. Brad McClure kam auch aus der ECHL.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9847
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Saku Koivu »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Wir dürfen uns nicht immer kleiner machen als wir sind. Andere schaffen es auch. DEG war die letzten Jahre mutig mit DEL 2 Spielern, z.B. Proft. Einen Karachun hätten wir z.B. auch bekommen können. Oder Spornberger.
Mutig und Sigl bring ich da nur schwer in Einklang. Ich geh davon aus das man da die sichere Bank fährt und bei den ALs mal wieder daneben langt.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1708
Registriert: 30.04.2008 21:31

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von onkel hotte »

Saku Koivu hat geschrieben:Mutig und Sigl bring ich da nur schwer in Einklang. Ich geh davon aus das man da die sichere Bank fährt und bei den ALs mal wieder daneben langt.
Wenn der Sigl nur halbwegs so oft danebenliegen würde, wie es manche hier darstellen, dann wäre unsere Heimat inzwischen die Bayernliga
Ich denke der liegt nicht öfters daneben wie die meisten anderen Teams in unserer Preisklasse.

Beispiel gefällig: Die ach so hoch gelobte Offensive aus dem Schwarzwald hat trotz einer höheren Anzahl von Spielen weniger getroffen wie unsere Versager.

Ein Blick über den Tellerrand klärt hin und wieder den Blick
Ich wurde mal gefragt, was mir an Ingolstadt so gefällt - nichts, absolut gar nichts!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13246
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von el_bart0 »

onkel hotte hat geschrieben:
Beispiel gefällig: Die ach so hoch gelobte Offensive aus dem Schwarzwald hat trotz einer höheren Anzahl von Spielen weniger getroffen wie unsere Versager.

Ein Blick über den Tellerrand klärt hin und wieder den Blick

Schaut man allerdings Richtung Aufsteiger (um nur ein aktuelles Beispiel zu nennen!) klärt dies hin und wieder auch den Blick darauf das andere mit weniger Mitteln bessere Arbeit abgeliefert haben und es allein deswegen sicher nicht unmöglich sein darf, in Augsburg auch mal wieder ein erfolgreiches Jahr zu absolvieren. So ist es ja nicht, nur mit einem Blick Richtung Schwenningen die Aussage relativieren zu wollen.
Es ist Fakt das wir die letzten Jahre nicht die beste Arbeit abgeliefert haben und das fängt nun einmal zuerst immer neben dem Eis an und mündet eben in dem was man die letzten 2 Jahre (und das Jahr davor war natürlich mit Ausnahme der CHL auch nicht wirklich gut) teils mit ansehen musste.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30697
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Also ich hab die Offensive von Schwenningen nicht gelobt. Die ist nämlich auf dem Papier auch nicht geil.

Die Tendenz bei Sigl ist eher so: Umso mehr Geld wir hatten, umso höher war die Anzahl der Fehlgriffe bei den AL.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
cavalier
Profi
Beiträge: 4874
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von cavalier »

Wer außer Bietigheim, die müssen Ihren Erfolg ja erst mal bestätigen und Düsseldorf hat den Heuer besser gearbeitet?
Bremerhaven ist ein Sonderfall, Straubing hat inzwischen einen höheren Etat und Nürnberg hat Ihren Etat auch wieder nach oben anpassen können.
Um Platz 10 mitspielen ist für Augsburg vollkommen normal und es müssen viele Dinge zusammen kommen, das wir wesentlich besser sind.

Wir hatten einen extrem hohen Zuschauerschnitt und nicht gerade die billigsten Karten. Realistisch gesehen, kann man mit diesen Zuschauerzahlen vorerst nicht mehr so kalkulieren, deshalb wird unser Etat nicht nach oben sondern nach unten gehen.

Wer also von mehr als um Platz 10 mitspielen träumt, kann dies gerne tun, geht aber nicht ohne Glückstreffer wie in Bietigheim.

Ich würde halt nur gerne wieder attraktiveres und schnelleres Eishockey hier gerne sehen, unabhängig von der Platzierung.

Und einen Blueliner mit einem schönen Bums wäre auch schön.
cavalier
Profi
Beiträge: 4874
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von cavalier »

Engelhardt hat geschrieben:Wie oft kommt es denn sportartübergreifend vor, dass eine Mannschaft attraktiv aber erfolglos spielt? :huh:

Das wäre hier auch richtig spannend, würden wir 56 mal mit toller Offensive ins Verderben rennen :-)
Ja bin auch ein Träumer.
Mir ist ein 4:5 lieber als ein 1:2.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von kottsack »

Ich träume mit. Mir ist ein 4:5 sogar meistens lieber wie ein 2:1. Das kommt halt immer drauf an, was der jeweilige Zuschauer erwartet. Die einen erwarten Erfolge, die anderen erwarten gute Unterhaltung. Ich muss sagen, dass ich zu zweiterem gehöre. Wenn die gute Unterhaltung auch noch erfolgreich ist, umso besser. Ich fühle mich rückblickend z.B. der Saison 2011/12 besser unterhalten als beim Halbfinalrun unter Mike Stewart.

Die Truppe war einfach total unterhaltsam und mit einigen sehr launigen Typen garniert:

https://www.hockeydb.com/ihdb/stats/lea ... 92012.html

Vielleicht nicht die besten Eishockeyspieler, aber solche Spieler, wie ich sie hier haben möchte. Ist aber für jeden natürlich Geschmackssache.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
cavalier
Profi
Beiträge: 4874
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von cavalier »

Bisschen krass deine Ansicht, aber grundsätzlich will ich beim Sport auch hauptsächlich unterhalten werden.

Nehme als Beispiel dem andern Augsburger Verein.

Spiele des FC Augsburg waren kaum mehr anzuschauen, ein wenig hat es sich gebessert.

Da haben doch die Zuschauer auch abgewendet. Als Fan wären mir da ein 2:3 mit Spiel nach vorne wesentlich lieber als ein paar glückliche 1:0 mit eineinhalb Torschüssen. Dann lieber zweite Liga als so ein Scheiss.

Ganz so schlimm ist es allerdings beim AEV nun auch wieder nicht.😀
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von kottsack »

Das liegt bei mir daran, dass ich gelernt habe, dass die eh nie was gewinnen werden. Von da her brauch ich inzwischen echt nicht mehr so nach der Tabelle schielen. So lange sie nicht absteigen, ist die mir auch recht egal. Und so Sachen wie die CHL hab ich sehr gern mitgenommen und erinnere mich freudig an die Auswärtsfahrt nach Nordirland. Ein großartiger Trip, wo ich der Truppe echt dankbar bin.

Edit: und zur Frage, welche Mannschaft in letzter Zeit schön, aber erfolglos gespielt hat, fällt mir spontan die Bundesligamannschaft von Paderborn im Fußball ein.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13246
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von el_bart0 »

kottsack hat geschrieben:Das liegt bei mir daran, dass ich gelernt habe, dass die eh nie was gewinnen werden. Von da her brauch ich inzwischen echt nicht mehr so nach der Tabelle schielen. So lange sie nicht absteigen, ist die mir auch recht egal. Und so Sachen wie die CHL hab ich sehr gern mitgenommen und erinnere mich freudig an die Auswärtsfahrt nach Nordirland. Ein großartiger Trip, wo ich der Truppe echt dankbar bin.

Edit: und zur Frage, welche Mannschaft in letzter Zeit schön, aber erfolglos gespielt hat, fällt mir spontan die Bundesligamannschaft von Paderborn im Fußball ein.
Die CHL hast du gerne mitgenommen aber ein starker defensiver Konteransatz, wie ihn Stewart bei uns praktizieren lies, der muss nicht unbedingt sein? Ich bin grundsätzlich der Auffassung das man ein System immer am vorhandenen spielermaterial ausrichten muss und nicht andersrum. Wenn wir hier 20 Niederlagen mit 7:5 einfahren, so ist mir das Spektakel dabei relativ egal, weil wir uns in dem Fall defensiv so krass verschlechtern das ich schon beim reinen Gedanken an ein solches Spektakel Kopfschmerzen kriege. Ohne Erfolg ist das alles nix wert und als Spieler zieht dich das früher oder später einfach noch weiter runter, als wenn du 10 siege mit Low score games feiern kannst. Ohne Erfolge ist das letztlich alles nix wert, weil man als Sportler für Erfolge arbeitet und nicht für Spektakel in erster Linie. Klar ist das wir uns spielerisch brutal steigern müssen aber wichtig wird neachste Saison erstmal sein einen konstanten Ansatz zu finden der letztlich auch funktioniert und nicht regelmäßig total in die Hose geht.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8238
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Miami »

Wichtig wird sein mit zwei blauen Augen aus der Saison zu kommen.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5035
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Saku Koivu hat geschrieben:Mutig und Sigl bring ich da nur schwer in Einklang. Ich geh davon aus das man da die sichere Bank fährt und bei den ALs mal wieder daneben langt.
Da ist ein Körnchen Wahrheit drin, aber nicht in dieser Absolutheit

- - - Aktualisiert - - -
onkel hotte hat geschrieben:Wenn der Sigl nur halbwegs so oft danebenliegen würde, wie es manche hier darstellen, dann wäre unsere Heimat inzwischen die Bayernliga
Ich denke der liegt nicht öfters daneben wie die meisten anderen Teams in unserer Preisklasse.

Beispiel gefällig: Die ach so hoch gelobte Offensive aus dem Schwarzwald hat trotz einer höheren Anzahl von Spielen weniger getroffen wie unsere Versager.

Ein Blick über den Tellerrand klärt hin und wieder den Blick
Das stimmt auch, aber eben auch nicht in dieser Absolutheit.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5035
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Und jetzt zu diesen Zitaten.

Es stimmt eben nicht, dass wir bei den AL daneben gelangt haben. Graham und mit etwas Verzögerung Puempel waren wichtige Eckpfeiler und Leistungsträger. Gleiches gilt für die Nachverpflichtung Gregorc in den wenigen Spielen. Auch in der Vorsaison haben wir mit der Nachverpflichtung McClure gut gelegen. Östlund kann nicht beurteilt werden. Somit ist Campbell der einzige Fehlgriff. Die anderen AL waren schon da. Und wer jetzt Lamb und LeBlanc anführt. Vor allem letzterer hat massiv abgebaut und deren Zeit geht zu Ende. In der Langzeitbetrachtung waren beide prägende Figuren über fast eine Dekade. Jetzt ist eben etwas neues angesagt.

Dann blicken wir über den Tellerrand und schauen uns die Teams an, welche etatmäßig in Reichweite liegen. Mit kleinerem Etat müssen gewisse Risiken eingegangen werden und es geht eben nicht immer auf. Und es stimmt nicht, dass hier jeder die Schwenninger Kaderplanung so toll fand.

Das Risiko bei Schwenningen war, man hat die beiden besten Stürmer nicht komplett ersetzt und dafür die Defensive gestärkt. Das ging schief.
Das Risiko bei Straubing war, man hat in der Abwehr zwei Leistungsträger verpflichtet, die ein Jahr nicht gespielt hatten. Das ging gut.

Das kann im entsprechenden Thread nachgelesen werden.

Die beste Kaderplanung der finanzschwächeren Teams hat Nürnberg gemacht, sie benötigten allerdings den Trainerwechsel um die Potenziale freizulegen und danach kommt Straubing. Iserlohn kann nicht beurteilt werden, da sie am härtesten von Corona betroffen waren. Bei Bremerhaven und Bietigheim wirkte die Planung stimmiger als bei uns. Krefeld und Sxchwenningen haben schlechter geplant und stehen nicht umsonst unten drin. Gerade das frühzeitige Verballern aller Lizenzen bei den Seidenstädtern war unverständlich.

Bei uns waren die einzelnen Verpflichtungen nicht so schlecht (die AL ausser Campbell, Nehring, Saponari) aber das Gesamtkunstwerk hat eben nicht gestimmt, weil die Geschwindigkeitsdefizite schnell offensichtlich wurden.
Allgaier

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Allgaier »

Wobei man Krefeld da schon etwas rausnehmen muss.
Als der Kader relativ komplett war lief es nicht so schlecht aber Spiele wurde wegen Corona bei den Gegnern verschoben.

Jetzt bei dem straffen Programm ein Verletzungspech ohne Ende.
Die Panther mit solch einem Pech und der Absteiger würde wohl schon feststehen.
Antworten