60. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Allgaier

AW: 60. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Allgaier »

Ein versöhnlicher Abschluss :thumbup1:

Gute Leistung, ordentliche Zuschauerzahl und gute Stimmung.

Insgesamt passt das alles so und wenn man jetzt die richtigen Schlüsse zieht, kann man durchaus Lust auf die Zukunft bekommen.

Ich freu mich jetzt auf viele Gerüchte, eine spannende offseason und ganz besonders darauf, wenn es Anfang August wieder losgeht.

Danke für die Saison und alles Gute für die Personen, welche wir in Zukunft nicht mehr beim AEV sehen werden.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22884
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: 60. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Von Krolock »

Lustig, dass „Scheiß KEC“ wohl so ähnlich klingt wie „Serge Pelletier“ und mit einem Hand-Herzchen erwidert wurde.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 60. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von el_bart0 »

Bubba88 hat geschrieben:Ich sag es so freundlich es geht, aber nach den letzten Wochen würde ich dich gern erstmal für nen Monat abschalten.

So wie man die Magenta Kommentatoren manchmal gern abschalten würde? ungut... :tt2:
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26030
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 60. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Augsburger Punker »

Würde? Ich mache das seit keine Geisterspiele mehr stattfinden wieder öfter.

Der Typ, der uns in Berlin akustisch begleitet hat ist zum Beispiel unerträglich, Ehelechner solo auch oft.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30656
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: 60. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Rigo Domenator »

cavalier hat geschrieben:Ganz genau, das hat Spaß gemacht heute.
Eine einzige Verlängerung gegen Köln gewinnen hätte genügt.

Pelletier ein wenig früher, hätte auch genügt. Das Team hatte jetzt eindeutig mehr Struktur.

Die letzten Wochen haben insgesamt wieder mehr Spaß gemacht und immerhin haben wir sogar über den Schlussgong unserer eigen regulären DEL Saison um die Playoffs mitgespielt.��

Schade hätte jetzt auch große Lust auf die Runde gegen Ingolstadt gehabt, gerade auch ohne Corona Einschränkungen.

Am Schluss haben die Spieler ja Familienfotos auf dem Eis gemacht,
schaut schon nach Verabschiedung aus.

Danke an die langjährigen Spieler, die wir nicht wiedersehen, ihr habt viel für unseren AEV gegeben.
So ähnlich seh ich es auch.

Ein Leblanc wie heute die ganze Saison hätte uns auch geholfen. Offensiv unglaublich auffällig. Dazu auch in UZ mit super Arbeit.

Die Fotos am Ende sahen schon stark nach Abschied bei einigen Spielern aus. Mal schauen...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
IamCanadian
Stammspieler
Beiträge: 1181
Registriert: 19.11.2004 20:43

AW: 60. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von IamCanadian »

Rigo Domenator hat geschrieben:So ähnlich seh ich es auch.

Ein Leblanc wie heute die ganze Saison hätte uns auch geholfen. Offensiv unglaublich auffällig. Dazu auch in UZ mit super Arbeit.

Die Fotos am Ende sahen schon stark nach Abschied bei einigen Spielern aus. Mal schauen...
So lange war ich heute dann nicht mehr Stadion. Welche Spieler waren denn besonders auffällig am Fotografieren?
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5026
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: 60. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Whiskyman »

War ein versöhnlicher Saisonausklang. Hat gepasst heute.

Am Ende hat uns nicht McFarlane die Play-Offs gekostet, sondern unsere Geschwindigkeitsdefizite, die Chancenverwertung und unsere Probleme in Overtime. Das hängt zusammen. Gerade in Overtime gewinnen die effektiven Teams, die sich eben nicht überlaufen lassen.

Hätte LeBlanc immer so gespielt wie heute - gerade auch im Zusammenspiel mit Puempel - wären bestimmte Diskussionen nicht geführt worden, dafür eine andere. Die Diskussion um unsere Chancen in den Pre Play-Offs.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30656
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: 60. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Rigo Domenator »

IamCanadian hat geschrieben:So lange war ich heute dann nicht mehr Stadion. Welche Spieler waren denn besonders auffällig am Fotografieren?
TJ, Bergman, LB, Lamb sind mir aufgefallen.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5026
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: 60. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Whiskyman »

Da sind aber zwei dabei, die laut Sako bleiben.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: 60. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Shutout »

Whiskyman hat geschrieben:Da sind aber zwei dabei, die laut Sako bleiben.
:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: 60. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Dibbl Inch »

Wahnsinn, dass uns dieser Skandal von Videobeweis die Playoffs kostet. Wie gesagt, ob verdient oder nicht, ob mit Auftrag oder nicht: das war einfach nicht die bekannte Fehlentscheidung in Sekundenbruchteilen, sondern eine unfassbare Frechheit und ich kann da echt nicht drüber hinwegsehen.

ich hab eigentlich gar nix gegen Köln ab in diesem Jahr mögen sie bitte in 2 Spielen untergehen.

ansonsten hoffe ich auf einen großen Umbruch, ich fand die letzten Jahre übel und ich hoffe, dass meine Kumpels Einzelfälle sind und sich der Schwund an Dauerkarten in Grenzen hält.

- - - Aktualisiert - - -
Whiskyman hat geschrieben:Da sind aber zwei dabei, die laut Sako bleiben.
wer? LB hat Gerüchten zu Folge ja noch nen netten Vertrag, mit TJ hätte ich gar kein Problem.
Bild
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27933
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: 60. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von djrene »

Dibbl Inch hat geschrieben:

wer? LB hat Gerüchten zu Folge ja noch nen netten Vertrag, mit TJ hätte ich gar kein Problem.
Lamb.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
aev-guru

AW: 60. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von aev-guru »

Das war heute tatsächlich noch mal sowas wie Panther-Hockey. Netter Nachmittag. Die Ingolstädter konnten sich den Gegner für die erste Runde ja am Ende aussuchen, ist jetzt halt Köln geworden.

LB heute tatsächlich mit einem echten Leistungsnachweis, Respekt. Nach der langsamen Steigerung seit der Anwesenheit von Pelletier wäre es natürlich schon interessant, wenn man das eine weitere Saison beobachten könnte.

Im Endeffekt warte ich einfach, welche Pläne der Herr Sigl offenbaren wird. Am Ende wird's dann in vielen Fällen das Gegenteil werden, aber man kann sich dann zumindest schon mal ein wenig darauf einstellen.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26030
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 60. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Augsburger Punker »

Dibbl Inch hat geschrieben:Wahnsinn, dass uns dieser Skandal von Videobeweis die Playoffs kostet. Wie gesagt, ob verdient oder nicht, ob mit Auftrag oder nicht: das war einfach nicht die bekannte Fehlentscheidung in Sekundenbruchteilen, sondern eine unfassbare Frechheit und ich kann da echt nicht drüber hinwegsehen.

ich hab eigentlich gar nix gegen Köln ab in diesem Jahr mögen sie bitte in 2 Spielen untergehen.

LB hat Gerüchten zu Folge ja noch nen netten Vertrag, mit TJ hätte ich gar kein Problem.
Geht mir genauso, nur richtet sich mein Hass gegen die beiden Schiedsrichter. In einer Profiliga haben die nichts zu suchen, das hätte jeder Schwabencup-Schiri richtig entschieden - und die zwei Pfeifen dürfen einen Videoskandal nach dem anderen produzieren.

Zu LB, Brady, T.J. und Scott: Gern alle vier.
Ein LB wie heute lohnt die Investition, nur die Spinner aus Köln würden sich jetzt aus dem kolportierten Vertrag rauskaufen.

Die anderen drei als Deutsche: Sofort. Der alte deutsche Mann aus Mississauga zeigt es doch noch in jedem Spiel. Und wenn die anderen beiden nicht mehr zusammen spielen, und nicht mehr dermaßen viel Eiszeit haben wie der Cäptn, dann taugt das schon.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 60. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Bubba88 »

el_bart0 hat geschrieben:So wie man die Magenta Kommentatoren manchmal gern abschalten würde? ungut... :tt2:
Nimm es mir nicht böse, aber dir würde eine kleine Pause und Abstand nicht schaden.

Die Mannschaft war so, wie man sie einschätzen musste. Die Mannschaft kann nicht konstant und schon gar nicht 60 Minuten konstant gut.

Der fehlte es an vielen Ecken und enden. Vorne, hinten, im Tor und hinter der Bande.
Roy ist einfach zu oft weg, den Pederson hat man bereits entsorgt und hinten darf normalerweise Lamb kein Thema sein außer als deutscher. So sehr ich Valentine mag, als AL wird das nicht langen. Leblanc kann einiges, braucht aber Hilfe. Wenn ich den Campbell seh, wünsche ich mir Gill zurück. Nicht das der besser war, aber vom Spielertyp nimmt der einfach ne Last ab.

Der Nationalspieler Rogl war so gar nicht vermisst, dass ist kein gutes Zeichen vor allem sollte der bleiben. Der Bergman ist halt schon schlimm genug, aber ich befürchte man sucht nicht mal was besseres.

Gregorc finde ich gut, ruhig und abgeklärt.

Wenn man dann noch vorne ein paar sieht, darf man eben nicht mehr verlangen.
Das hast du gemacht und es dann auch noch übertrieben mit der CHL gleichgesetzt.

So viel Ignore kann ich gar nicht einsetzen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5026
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: 60. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Whiskyman »

Bubba88 hat geschrieben:Die Mannschaft war so, wie man sie einschätzen musste. Die Mannschaft kann nicht konstant und schon gar nicht 60 Minuten konstant gut.

Der fehlte es an vielen Ecken und enden. Vorne, hinten, im Tor und hinter der Bande.
Roy ist einfach zu oft weg, den Pederson hat man bereits entsorgt und hinten darf normalerweise Lamb kein Thema sein außer als deutscher. So sehr ich Valentine mag, als AL wird das nicht langen. Leblanc kann einiges, braucht aber Hilfe. Wenn ich den Campbell seh, wünsche ich mir Gill zurück. Nicht das der besser war, aber vom Spielertyp nimmt der einfach ne Last ab.

Der Nationalspieler Rogl war so gar nicht vermisst, dass ist kein gutes Zeichen vor allem sollte der bleiben. Der Bergman ist halt schon schlimm genug, aber ich befürchte man sucht nicht mal was besseres.

Gregorc finde ich gut, ruhig und abgeklärt.

Wenn man dann noch vorne ein paar sieht, darf man eben nicht mehr verlangen.
So ist es.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 60. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von el_bart0 »

Die ueberleitung zur chl versteh ich zwar nicht ganz aber im Kern steckt da schon viel Wahrheit drin, also lassen wir es mal so stehen. Besser als von Skandal zu schreiben, weil uns das puempel Tor gegen Köln geklaut wurde und wir deswegen jetzt angeblich nicht ppos spielen. Das ist schon etwas verblendet, wenn man unsere Saison mal als volles gesamtprodukt betrachtet und nicht auf eine Fehlentscheidungen reduzieren will.

Was war das eigentlich für eine Aktion der ultras mit dem papaufsteller?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26030
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 60. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Augsburger Punker »

el_bart0 hat geschrieben: Die ueberleitung zur chl versteh ich zwar nicht ganz aber im Kern steckt da schon viel Wahrheit drin, also lassen wir es mal so stehen.
Du verstehst Dich also selbst nicht. Macht nichts, das passiert bei Deinem viel zu üppigen Brei den meisten.
el_bart0 hat geschrieben: Besser als von Skandal zu schreiben, weil uns das puempel Tor gegen Köln geklaut wurde und wir deswegen jetzt angeblich nicht ppos spielen. Das ist schon etwas verblendet, wenn man unsere Saison mal als volles gesamtprodukt betrachtet und nicht auf eine Fehlentscheidungen reduzieren will.
Es ist nicht nur deswegen, aber hätte das Tor gezählt, dann würden wir jetzt Playoffs spielen. Denn dieses Tor hätte vier Punkte Unterschied gebracht.
el_bart0 hat geschrieben: Was war das eigentlich für eine Aktion der ultras mit dem papaufsteller?
Hättest sie halt gefragt.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 60. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von el_bart0 »

Einen Vergleich von dieser Saison zur CHL hab ich so nicht getätigt. Ich habe lediglich die Situation in der DEL Saison, in der wir CHL spielten, mit der in dieser Saison verglichen. Köln ist erneut eingebrochen. Nicht ganz so heftig aber eben erneut derbe eingebrochen und deswegen waren wir 2 Jahre- in diesem Fall eben ohne Erfolg gekrönt- im Kampf um diese PPOs überhaupt erst dabei. Auch darf natürlich spekuliert werden, trifft es die Roosters nicht ganz so heftig durch Corona, ob wir da überhaupt schritthalten können. Es gab nicht wenige Beiträge zu Beginn der Saison- erste Aufeinandertreffen mit den Rooster, in denen direkt die Aussage kam, die sind diese Saison out of Range für uns, zu gut. Jetzt hatten die mächtig Pech (und nicht nur ein aberkannter Treffer und Teamquarantäne die geordnet verlassen werden konnte und anschließend fast der vollständige Kader zum nächsten DEL SPiel zur VErfügung stand, sondern ein viel größeres Pech als wir) und sind hinter uns gelandet.

Das letzte Spiel hat Mut gemacht, auch durch die Stimmung in der Halle aber deswegen sollte man diese Saison dennoch nicht relativieren mit "alles halb schlimm". Wir standen am Rand zum Abstieg und das uns hier am Ende besonders die Klasse eines Roys den Arsch gerettet hat, um nur ein Beispiel zu nenne, man sollte es nicht außer Acht lassen. Acht stimmt, Skandal, der Treffer gegen Köln, keine POs, wir wurden verarscht. Manche vergessen ziemlich schnell... Unser Geschrei hätte ich gar nicht hören wollen, hätten wir wie die Steelers oder gar wie die Nürnberger mit 2 bis kanpp 3 Reihen zu einem Punktspiel antreten müssen, wegen der COronaregeln. BESCHISS! Die Punkte haben wir aber gerne genommen, waren übrigens allein hier 6 Punkte. Und nach diesen Spielverläufen, es glaubt doch hoffentlich kein User das wir diese Punkte auch unter Normalbedingungen geholt hätten?

Zum Pappaufsteller: Also ich würde mir dabei blöd vorkommen, mich neben einen Wrestler aus Pappe in die Kurve zu stellen, besonders wenn kein komischer Hintergrund dazu bekannt ist. Für humorvolle AKtionen bin ich durchaus zu haben, scheinbar haben die Jungs eine intakte Selbstironie? Ja ohne Hintergründe halt nur halb so komisch...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 60. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Bubba88 »

Und wenn Roy nicht so lang ausfällt... und wenn dies.... und wenn das....

In der Saison als man die CHL erreicht hat, war man besser als andere. Das war eine Ausnahme, bei der sehr sehr vieles gepasst hat. Das kannst du nicht vergleichen mit den letzten 3 Jahren.
Also erwähn es nicht und komm nicht mit "aber vor 3 Jahren noch CHL und jetzt so".
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Antworten