Panther-Profi LeBlanc sucht den Weg aus der Krise

Hier findest Du verschiedene Presse- und Medienberichte über die Augsburger Panther (z.B. Spielberichte etc.)!
Benutzeravatar
Markus
Ausnahmekönner
Beiträge: 5495
Registriert: 21.11.2002 19:25

Panther-Profi LeBlanc sucht den Weg aus der Krise

Beitrag von Markus »

Quelle: https://www.augsburger-allgemeine.de/sp ... 54246.html
Drew LeBlanc ackerte im Training unermüdlich, um seinen Weg aus dem Tief zu finden. Unter dem neuen Trainer Pelletier gab es zumindest einen Aufwärtstrend.
ganze News lesen...
Hans- Meiser
Rookie
Beiträge: 386
Registriert: 18.06.2018 16:53

AW: Panther-Profi LeBlanc sucht den Weg aus der Krise

Beitrag von Hans- Meiser »

In Wolfsburg wird Er nochmal glänzen
Benutzeravatar
7duanne7
Ersatzspieler
Beiträge: 770
Registriert: 06.07.2004 16:25

AW: Panther-Profi LeBlanc sucht den Weg aus der Krise

Beitrag von 7duanne7 »

was genau steht denn drin?

Kann jemand so freundlich sein und eine kurze Zusammenfassung posten?

Danke schon mal dafür :thumbup1:
Helden leben lange - Legenden sterben nie.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 31308
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Panther-Profi LeBlanc sucht den Weg aus der Krise

Beitrag von Mr. Shut-out »

Für 40.000 weniger kann er es bei uns gerne nochmal suchen :D

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Allgaier

AW: Panther-Profi LeBlanc sucht den Weg aus der Krise

Beitrag von Allgaier »

Wie viel hat er denn diese Saison überhaupt bekommen?
aev-panther
Rookie
Beiträge: 487
Registriert: 02.08.2012 14:34

AW: Panther-Profi LeBlanc sucht den Weg aus der Krise

Beitrag von aev-panther »

Allgaier hat geschrieben:Wie viel hat er denn diese Saison überhaupt bekommen?
40.000 plus x :-)
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22985
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Panther-Profi LeBlanc sucht den Weg aus der Krise

Beitrag von Von Krolock »

7duanne7 hat geschrieben:was genau steht denn drin?

Kann jemand so freundlich sein und eine kurze Zusammenfassung posten?

Danke schon mal dafür :thumbup1:
Er sagt, dass es nicht sein Jahr war, dass es zwei Möglichkeiten gibt, aus einer Krise zu kommen, entweder Abstand gewinnen oder noch mehr zu trainieren, er sich für letzteres entschieden hat, dass es unter Pelletier besser ging, dieser auch härter und laufintensiver hat trainieren lassen, dass er noch eine Zeit in Augsburg bleibt und nächstes Jahr in alter Form zurückkehren will. Er sagt nicht, dass es Augsburg sein wird, aber die Interpretation lässt das durchaus zu. Und dann sagt er noch, dass er mich sehr mag.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 31308
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Panther-Profi LeBlanc sucht den Weg aus der Krise

Beitrag von Mr. Shut-out »

Dann hast du schon mal den 1. AL unter Vertrag. So was druckt nicht mal Sako ab, wenn er nicht mehr weiß.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Panther-Profi LeBlanc sucht den Weg aus der Krise

Beitrag von Shutout »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Dann hast du schon mal den 1. AL unter Vertrag. So was druckt nicht mal Sako ab, wenn er nicht mehr weiß.
Und ich bin wirklich hin und her gerissen ob das nun gut ist. Stand heute eher nicht.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Panther-Profi LeBlanc sucht den Weg aus der Krise

Beitrag von Bubba88 »

Es ist ne gute Sache. Das hat sich Leblanc einfach verdient in seiner Zeit hier, auch mal trotz den Zweifeln.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Panther-Profi LeBlanc sucht den Weg aus der Krise

Beitrag von Shutout »

Bubba88 hat geschrieben:Es ist ne gute Sache. Das hat sich Leblanc einfach verdient in seiner Zeit hier, auch mal trotz den Zweifeln.
Wir befinden uns aber schon noch beim Profisport oder?

Ich mein, es ist ja nicht so als hätte Leblanc für seine guten Leistungen auch kein gutes Geld erhalten.

Und nein, ich werde jetzt keine Diskussion darüber anfangen ob er wirklich so viel bekommen hat. Aber er war mal hinter Voakes der beste Stürmer der Liga und so ein Spieler verdient gut, auch in Augsburg.

Im Sport kann es schnell gehen und wenn die Leistung nicht mehr stimmt, dann bringt ein zurückblicken auf die tollen Jahre auch nichts außer schöne Erinnerungen.

Die Frage der Fragen ist halt ob er der alte wird und da darf man, nicht ohne Grund, etwas skeptisch sein.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22985
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Panther-Profi LeBlanc sucht den Weg aus der Krise

Beitrag von Von Krolock »

Das stimmt zwar, aber es gibt durchaus Anhaltspunkte, die hoffen lassen, dass er die Kruve kriegt. Man weiß ja um das vorhandene Leistungsvermögen und ich glaube nicht, dass das Problem am Alter lag.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Panther-Profi LeBlanc sucht den Weg aus der Krise

Beitrag von Bubba88 »

Shutout hat geschrieben:Wir befinden uns aber schon noch beim Profisport oder?

Ich mein, es ist ja nicht so als hätte Leblanc für seine guten Leistungen auch kein gutes Geld erhalten.

Und nein, ich werde jetzt keine Diskussion darüber anfangen ob er wirklich so viel bekommen hat. Aber er war mal hinter Voakes der beste Stürmer der Liga und so ein Spieler verdient gut, auch in Augsburg.

Im Sport kann es schnell gehen und wenn die Leistung nicht mehr stimmt, dann bringt ein zurückblicken auf die tollen Jahre auch nichts außer schöne Erinnerungen.

Die Frage der Fragen ist halt ob er der alte wird und da darf man, nicht ohne Grund, etwas skeptisch sein.
ja, allerdings gibt es Spieler denen man mehr Spielraum bzw. Zweifel zulässt als anderen. Ein Spieler der gezeigt hat, was er kann und dazu am Ende der Saison durchaus wieder besser ausgesehen hat, bekommt eben den benefit of the doubt.

Das passiert übrigens weltweit im Profisport in allen Ligen und ist wahrlich kein neues Konzept.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Panther-Profi LeBlanc sucht den Weg aus der Krise

Beitrag von Shutout »

Bubba88 hat geschrieben:ja, allerdings gibt es Spieler denen man mehr Spielraum bzw. Zweifel zulässt als anderen. Ein Spieler der gezeigt hat, was er kann und dazu am Ende der Saison durchaus wieder besser ausgesehen hat, bekommt eben den benefit of the doubt.

Das passiert übrigens weltweit im Profisport in allen Ligen und ist wahrlich kein neues Konzept.
Verstehe deine Argumentation.

Allerdings, wenn man mal ganz ehrlich ist, war Drew in der vorletzten Saison schon nicht mehr der alte, auch wenn er da ordentlich Punkte gesammelt hat.

Nicht ganz unwichtig. Der gute wird 33, was ihn jetzt nicht "spritziger" machen wird.

Aber das größte Problem an der Sache:
Sollte er UND Lamb bleiben, dann hast zwei AL vergeben und zwei Topverdiener bei dem der eine eventuell wieder auf die Beine kommt und der andere schon ziemlich lange keine Berechtigung mehr hat um in der ersten Liga zu spielen.

Da kann dir dann schon anders werden wenn an die neue Saison denkst.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10780
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Panther-Profi LeBlanc sucht den Weg aus der Krise

Beitrag von Cassy O'Peia »

Die findet doch eh wieder unter Auflagen statt, auf die keiner Bock hat. Dementsprechend ist es dann auch schon egal, wer rumgrattelt.

Wobei man bei LB ja noch Hoffnung haben kann, dass der sich nochmal fangen könnte im Gegensatz zu BL.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20602
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Panther-Profi LeBlanc sucht den Weg aus der Krise

Beitrag von Manne »

meinung eines TW in der Hobbyrunde

Shutout hat geschrieben:Wir befinden uns aber schon noch beim Profisport oder?

Ich mein, es ist ja nicht so als hätte Leblanc für seine guten Leistungen auch kein gutes Geld erhalten.

Und nein, ich werde jetzt keine Diskussion darüber anfangen ob er wirklich so viel bekommen hat. Aber er war mal hinter Voakes der beste Stürmer der Liga und so ein Spieler verdient gut, auch in Augsburg.

Im Sport kann es schnell gehen und wenn die Leistung nicht mehr stimmt, dann bringt ein zurückblicken auf die tollen Jahre auch nichts außer schöne Erinnerungen.

Die Frage der Fragen ist halt ob er der alte wird und da darf man, nicht ohne Grund, etwas skeptisch sein.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12966
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: Panther-Profi LeBlanc sucht den Weg aus der Krise

Beitrag von Dibbl Inch »

Ich hätt kein Problem mit LB, wenn das Gehalt stimmt. Sollte er wirklich nen fetten 3-Jahresvertrag haben, dann nervt das ungemein, weil er jetzt ein schlechtes und ein unterirdisches Jahr hatte und wir ihn bezahlen, als ob er so gut wäre, dass Köln dicke Scheine für ihn auf den Tisch legen würde.

machen kannst eh nix, aber reiht sich halt in die erfolgreichen Entscheidungen der letzten Jahre ein.
Bild
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13443
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Panther-Profi LeBlanc sucht den Weg aus der Krise

Beitrag von el_bart0 »

Sollte LB keinen gültigen Vertrag für die kommende Saison besitzen, so ist der Fall doch klar gelagert.
Ein Angebot würde ich ihm sicher unterbreiten, allein wegen seiner Verdienste die Jahre über und der Hoffnung darauf das sein Können ja nicht einfach verpufft sein kann. Wenn es um das Gehalt geht, ja hier muss ganz klar nach unten korrigiert werden. Anders als Roy- der noch dazu aus einer schweren Verletzung kam- geht dieses Tief LBs halt leider schon über einen längeren Zeitraum und das er ganz der alte wird, eher nicht. Er arbeitet auch ordentlich fürs Team und er lässt seine genialen Momente durchaus auch immer mal wieder aufblitzen aber allein vor dem Tor, ach was wurde Gill dafür kritisiert er sei zu ungefährlich im Abschluss. Hätte ein Chancentod in unserem Team einen Namen, leider wäre Drew ganz weit mit vorne in der Verlosung. Nicht nur das, deswegen spielt er ja sogar bereits in Szenen ab, in welchen quasi nur noch den Torhüter vor sich hat und ein Abspiel die Situation eher verschlechtert. Früher traf er einfach viel öfter die richtige Entscheidung, für mich sieht das auch nach einer Kopfblockade des Spielers aus. Was auch immer da vorgefallen sein mag, never sollte man ihn als Spitzenverdiener halten. Dafür gibt es einfach zu viele Baustellen, die man dringen beheben muss, als dass man sich diesen Substanzverlust leisten könnte, einen LB als Spitzenverdiener zu halten und gleichzeitig hoffen zu müssen das dieser seine Form irgendwann konstant wiederfindet.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

AW: Panther-Profi LeBlanc sucht den Weg aus der Krise

Beitrag von Dr. Strangelove »

Was hast du denn immer mit deinem Gill
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13443
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Panther-Profi LeBlanc sucht den Weg aus der Krise

Beitrag von el_bart0 »

Ich? Eher viele im Forum damals ;)
Vergleicht man dann eben auch noch das Gehalt, so kann man LB nicht einfach halten, ohne Rücksicht auf Verluste.
Selbiges ist vermutlich auch bei Gill passiert, Ausgang bekannt und auch für mich nachvollziehbar. Aber einen LB jetzt zu halten und dafür nicht entsprechend an Qualität nachlegen zu können, weil dieser einfach massiv Gehalt verschlingt, schlechter Move. Ganz einfach...

Gill übrigens mit einer 1Punkte pro Spiel Saison in Landshut. Vergleich man das mit Saponari (gut Deutscher) so denke ich schon das ein Gill bei uns nicht voll untergegangen wäre. Aber wie so oft, es geht auch ums Gehalt und ein daraus resultierendes Preisleistungsverhältnis und letztlich 2 Seiten die entscheiden ob so ein Vertrag unterschrieben wird. Wie gesagt, der Abgang damals war auch für mich nachvollziehbar. Auch deswegen wäre ein Abgang LBs für mich nachvollziehbar, wenngleich der Fall natürlich etwas anders gelagert ist.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Antworten