Birk69 hat geschrieben:Natürlich wäre es schön, wenn wir nächste Saison wieder Play-Offs spielen würden. Ich denke aber den meisten hier würde schonmal eine andere, attraktive Art Eishockey reichen, um zufrieden zu sein. Ich eingeschlossen. Wenn dieses dann für die Play-Offs reicht umso schöner.
Dazu fällt mir gestern ein Wechsel unserer 4. Reihe im 1.Drittel ein, der die Stimmung m Stadion kurzfristig angehoben hat.
Checks zu Ende fahren, Speed reingebracht, Kämpfen an der Bande, keinen Puck verloren geben und noch zu 2 Abschlüssen gekommen.
Das ist es, was ich gerne sehen will.
Es wird keine Mannschaft geben, die größtenteils attraktives Eishockey spielt und dabei die Playoffs verpasst. Nur, weniger Geld ist gleichzusetzen mit weniger Chance darauf.
Außerdem verwette ich meinen rechten Arm, dass man hier nach zwei spielen attraktivem Hockey ohne Punkte mit der Zufriedenheit im Keller ist. Denn dann muss man wo anders ganz schöne Fehler machen, die hier dann Tag täglich vorgebetet werden.
Ich sehe auch gerne attraktives und damit verbundenes erfolgreiches Eishockey. Den Zahn könnt ihr euch aber wohl schon jetzt selbst ziehen, da das mit weniger Geld bzw. evtl gleich vielem wie in diesem Jahr (was mit weniger zu betiteln wäre) schon mit sehr viel Glück verbunden wäre.
Und was angebliche bestehende Verträge angeht: LB läuft dieses Jahr aus (hatte 2 Jahre) und ich kann mir nicht vorstellen, dass bei dieser Ungewissheit was Liga/Corona/Leistung betrifft der Cheffe diesen einfach so mittendrin verlängert hat. Höchstens, falls unser Coach bleibt und der ihn will. Bei Lamb weiß ich nicht wie lange der Vertrag hat/hatte, aber dass er nach diesen zwei 1/2 Jahren noch einen bestehenden Vertrag hat, oder dieser wie bei LB mitten in dieser ungewissen Zeit verlängert wurde, auch das kann man sich kaum vorstellen. Ich glaube, die, die man hält, sucht Pelletier aus.
Auf alle Fälle wäre das eine Heimspiel mehr vor „vollem“ Haus wichtig gewesen, Kassentechnisch.