Spieler müssen auch in einer wichtigeren Rolle als für die, welche ihnen ursprünglich zugedacht war, zumindest über einen begrenzten Zeitraum eine vernünftige Leistung bringen. Es gibt keine Saison in der ein Team ohne Verletzungen und Sperren durchkommt.
Leider kamen Rogl und Keller nicht mal in ihren ursprünglichen Rollen zurecht.
Meines Wissens wurde Olivier Roy noch nie im Sturm eingesetzt und Kevin Roy von Rocket de Laval hat sich bis jetzt nicht den Augsburger Panthern angeschlossen.
Panther-Profi Payerl holt die Bestnote – und zweimal gibt's Note 5
AW: Panther-Profi Payerl holt die Bestnote – und zweimal gibt's Note 5
Und nochmal:Whiskyman hat geschrieben:Spieler müssen auch in einer wichtigeren Rolle als für die, welche ihnen ursprünglich zugedacht war, zumindest über einen begrenzten Zeitraum eine vernünftige Leistung bringen. Es gibt keine Saison in der ein Team ohne Verletzungen und Sperren durchkommt.
Leider kamen Rogl und Keller nicht mal in ihren ursprünglichen Rollen zurecht.
Meines Wissens wurde Olivier Roy noch nie im Sturm eingesetzt und Kevin Roy von Rocket de Laval hat sich bis jetzt nicht den Augsburger Panthern angeschlossen.
Warum sollte Länger eine bessere Beurteilung bekommen? Aufgrund von welchen Leistungen? Darum ging es ursprünglich, um es nicht zu vergessen
Und was Rogl betrifft: Wie oft war er denn unser 7ter Verteidiger, was seine Rolle wäre? Richtig, nie. Also hör mir auf mit „ein paar Spiele muss man auch eine bessere Rolle einnehmen können“. Es wurde schlichtweg falsch geplant, dafür kann er am allerwenigsten
AW: Panther-Profi Payerl holt die Bestnote – und zweimal gibt's Note 5
Rogl war als No.6 eingeplant und konnte selbst diese Rolle nie ausfüllen. Natürlich ist bei einer Bewertung zu berücksichtigen, der eine müsste inzwischen ein gestandener DEL-Spieler sein, der andere ist mit 20 noch in der Ausbildung.
Es ist wie in jedem Job. In einer Werkstatt wird der Azubi auch anders beurteilt als ein Geselle mit mehrjähriger Erfahrung.
Es ist wie in jedem Job. In einer Werkstatt wird der Azubi auch anders beurteilt als ein Geselle mit mehrjähriger Erfahrung.
AW: Panther-Profi Payerl holt die Bestnote – und zweimal gibt's Note 5
Richtig. Und wenn der Azubi scheiße ist ist er scheiße, es spielt keine Rolle wie gut oder schlecht der Geselle ist. Von dem her ist die schlechtere Beurteilung für unseren Azubi völlig nachvollziehbar.
Und wenn der Geselle zumeist den Job des Meisters machen soll und dabei versagt, dann kannst ihn danach auch nicht beurteilen. Wenn die Firma den Meisterposten mit unzureichender Ausbildung besetzt, dann darf man sich aber auch nicht wundern, dass dort öfter versagt wird.
Und wenn der Geselle zumeist den Job des Meisters machen soll und dabei versagt, dann kannst ihn danach auch nicht beurteilen. Wenn die Firma den Meisterposten mit unzureichender Ausbildung besetzt, dann darf man sich aber auch nicht wundern, dass dort öfter versagt wird.
AW: Panther-Profi Payerl holt die Bestnote – und zweimal gibt's Note 5
Sind Rogl und Keller jetzt Azubi, Geselle oder Meister in dem Beispiel? 

„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“