Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Miami hat geschrieben:
Peter Russel wurde in der heutigen Ausgabe offiziell als neuer Panther Trainer vorgestellt.
Also so wie er hier von ein paar Usern beschrieben wurde, sehr spannende Verpflichtung.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
GreenHill hat geschrieben:Russel lt. Presse Augsburg fix
https://presse-augsburg.de/augsburger-p ... g3r807izdt

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Stimmt, da hatte ich einen schweren Lesefehler.UltraGegengerade81 hat geschrieben:Ne, da liegst du falsch. McNeil war der Ersatz für Cundari.
Guentzel war 16/17
Cundari 16/17 und 17/18
McNeill ab 18/19
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Kann er ja den Bettauer mitbringen. 

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Mein allein war allerdings anders gemeint... allein weil er der einzige Spieler im Kader war, der dazu überhaupt fähig war.Miami hat geschrieben:Wie du genau beobachtet hast, ER MACHT ALLEIN! Seine Mitspieler in sein Können einbeziehen konnte er nicht. Für die Drecksarbeit war er sich zu schade oder er konnte sie nicht läuferisch lösen. Der mag für einen "Großen Verein" goldrichtig sein. Für eine Mannschaft wie die unsere ist so einer Gift. Zumal er seine Unzufriedenheit mit seinen Kollegen immer wieder kund gegeben hat. Nicht immer gut fürs Klima.
Wir hatten genug Spieler, die nichts anderes als arbeiten können. Normal müsste sich sowas dann auffangen und kannst du wirklich nicht nur auf große Teams anrechnen.
Wenn wir Spieler haben, die meinen mehr zu können dann ist das auch schlecht. Das in unseren Planungen immer Fehler sind was die Rollen an geht, ist schuld der Führung.
Wenn ich einen Graham hole, dann weiß ich sowas Und plane das ein.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Man stelle sich einen Graham mit einem Wojwitka, im ersten Jahr, zusammen vor 

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
In der Meldung steht nichts von der Doppellösung mit Trainer/Manager.
Zumindest mal an jeden Strohhalm klammern.
Zumindest mal an jeden Strohhalm klammern.

1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22912
- Registriert: 23.11.2002 23:00
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Ja, da kann man nicht einen einzigen Moment Mitchell/Manager rauslesen, eher im Gegenteil
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9845
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Wenn das zutrifft alles richtig gemacht.Sein Verständnis von Eishockey beschreibt er so: „Mit harter Arbeit, schnellem, körperbetontem und leidenschaftlichem Eishockey wollen wir für jeden Gegner unangenehm sein.“
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22912
- Registriert: 23.11.2002 23:00
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Ja, das sind die klassischen Hockey-Phrasen, die man mittels copy & paste jedem Neuzugang in den Mund legen kann. Aber wirklich jedem.
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9845
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Die Hoffnung stirbt zuletzt. ^^
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Immerhin kommt er erfolgreicher als Pederson es war zu uns. Warum jetzt ein Schotte wieder Pure Emotion ins CFS und hoffentlich auch in der Fremde aufs Eis zaubern soll sei mal dahingestellt.
Für einen gestandenen und erfahrenen Coach reicht es anscheinend nicht oder man will diesen Weg einfach nicht gehen. Wie auch immer.
Pederson wollte ja auch körperbetontes Hockey spielen lassen, am Ende war es dann Bambini Niveau.
Mit diesen Baustellen im Kader, die ja offensichtlich nicht bereinigt werden können, kann er noch so viele Wünsche und Ziele haben.
Für einen gestandenen und erfahrenen Coach reicht es anscheinend nicht oder man will diesen Weg einfach nicht gehen. Wie auch immer.
Pederson wollte ja auch körperbetontes Hockey spielen lassen, am Ende war es dann Bambini Niveau.
Mit diesen Baustellen im Kader, die ja offensichtlich nicht bereinigt werden können, kann er noch so viele Wünsche und Ziele haben.
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
In der Mitteilung steht er will schnelles und körperbetontes Hockey spielen und dann Lamb und Rogl behalten. Naja passt nicht wirklich so zusammen.
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Ach ist doch alles immer der selbe Quatsch was die da so sagen.
Für bestehende Verträge kann der Russell nix, mit den Spielern muss er leben.
Die Frage bei der Mitteilung Heute ist halt, was bedeutet das Wort „Gemeinsam“ werden wir die Kaderplanung vorantreiben.
Also doch wieder Papa Lothar und der neue Trainer, oder wird da doch noch der Larry rausgezaubert?
Wenn nicht, kann das der Russell?
Da habe ich kein Ahnung.
Hoffe immer noch auf eine zukunftsorientierte Lösung mit einem Sportdirektor. Fürchte sonst wird das auf Dauer immer schwieriger sich in der DEL vernünftig zu positionieren.
Hoffentlich braucht es nicht erst den Abstieg um in diesem Punkt ein Umdenken der Panther zu bewirken.
Für bestehende Verträge kann der Russell nix, mit den Spielern muss er leben.
Die Frage bei der Mitteilung Heute ist halt, was bedeutet das Wort „Gemeinsam“ werden wir die Kaderplanung vorantreiben.
Also doch wieder Papa Lothar und der neue Trainer, oder wird da doch noch der Larry rausgezaubert?
Wenn nicht, kann das der Russell?
Da habe ich kein Ahnung.
Hoffe immer noch auf eine zukunftsorientierte Lösung mit einem Sportdirektor. Fürchte sonst wird das auf Dauer immer schwieriger sich in der DEL vernünftig zu positionieren.
Hoffentlich braucht es nicht erst den Abstieg um in diesem Punkt ein Umdenken der Panther zu bewirken.
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Naja, körperbetontes Hockey kann halt auch bedeuten öfter auf die Strafbank zu fahren, wenn man in vielen Situationen zu langsam ist und was das bei unserem PK bedeutete, da kann man es sich durchaus überlegen die Jungs nicht lieber doch etwas zu drosseln. Wenn ich mir das PP der Eisbären und der Dosen von gestern betrachte, da gehst du schnell baden, sofern du dem Gegner halt "unnötig" ein paar PP's servierst.Shutout hat geschrieben:
Pederson wollte ja auch körperbetontes Hockey spielen lassen, am Ende war es dann Bambini Niveau.
Ich denke das Problem gabs unter TT bereits. Egal ob aggressives/körperbetontes Hockey und dafür im PK bestraft oder eben aggressiveres Forechecking und gnadenlos ausgekontert.
Ich kann doch nicht nur körperbetontes Hockey fordern wollen, dazu brauch ich dann doch auch die entsprechenden Spieler. Außer natürlich das reine Ergebnis ist zweitrangig und man freut sich einfach nur im Stadion wenn die Checks so richtig krachen.
Aber so ein wenig "Pure Emotion" wäre durchaus wieder was!

Vor dem eigenen Tor müssen wir aber zwingend wieder mehr am Körperspiel arbeiten, für mein Empfinden geht es da in der Konsequenz bei einigen Spielern halt schon los mit den Defiziten.
Am wichtigsten wäre für mich das unsere Jungs endlich mal wieder konditionell zulegen in der Vorbereitung. 3 Spiele in einer Woche waren echt schon viel abverlangt von unseren Jungs aber innerhalb von 2 Tagen 2 Partien zu absolvieren, kaum möglich ohne teils enorm in Bedrängnis zu geraten. Klar haben die Top Teams auch breitere Kader und können allein dadurch viel besser rotieren in engen Situationen und verlieren nicht ganz so viele Körner, wie wenn wir unsere Top ALs an die 25-30 Minuten Grenze eben öfter belasten müssen und dennoch bin ich der Überzeugung das wir hier zulegen können, letztlich ganz einfach wieder zulegen müssen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Also bestehende Verträge auflösen wird für einen Verein wie Augsburg sicher keine so prickelnde Lösung sein.Hulk hat geschrieben:In der Mitteilung steht er will schnelles und körperbetontes Hockey spielen und dann Lamb und Rogl behalten. Naja passt nicht wirklich so zusammen.
Allerdings wird es aufgrund der zahlreichen Abgänge schon genügend Spielraum geben um den Kader in seine gewünschte Richtung umzubauen.
Oder glaubst du, dass es wegen 2 Spieler nicht möglich sein wird das Team schneller und/oder körperbetonter zu gestalten?
Zum Teil hängt man sich hier mal wieder an vereinzelten Personalien auf und meint, dass diese zu 100% das Team für die kommende Saison widerspiegeln werden.
- - - Aktualisiert - - -
cavalier hat geschrieben: Hoffe immer noch auf eine zukunftsorientierte Lösung mit einem Sportdirektor. Fürchte sonst wird das auf Dauer immer schwieriger sich in der DEL vernünftig zu positionieren.
Hoffentlich braucht es nicht erst den Abstieg um in diesem Punkt ein Umdenken der Panther zu bewirken.

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Naja die ganze Verteidigung ist nicht von Schnelligkeit gesegnet. Wenn wirklich Graham und Valentine nur die einzigen Abgänge sind in der Verteidigung. Da müssen die letzten zwei Verteidiger echt einschlagen und schnell sein. Aber naja ich lass mich überraschen. Schau jetzt erstmal was verpflichtet wird, dann reden wir weiter!Allgaier hat geschrieben:Also bestehende Verträge auflösen wird für einen Verein wie Augsburg sicher keine so prickelnde Lösung sein.
Allerdings wird es aufgrund der zahlreichen Abgänge schon genügend Spielraum geben um den Kader in seine gewünschte Richtung umzubauen.
Oder glaubst du, dass es wegen 2 Spieler nicht möglich sein wird das Team schneller und/oder körperbetonter zu gestalten?
Zum Teil hängt man sich hier mal wieder an vereinzelten Personalien auf und meint, dass diese zu 100% das Team für die kommende Saison widerspiegeln werden.
- - - Aktualisiert - - -
![]()
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Russell:
Peter Russell hat die britische Nationalmannschaft, den EHC Freiburg und den EV Ravensburg besser gemacht. Freiburg und Ravensburg haben unter ihm schnelles und hartes Hockey gespielt. Das war bei beiden Teams sehr ansehnlich und hat nach einem klaren Konzept ausgesehen. Ich wüsste nicht, warum Russell bei den Panthern davon abweichen sollte. Er war bisher damit sehr erfolgreich. Zur Erinnerung, ein Hans Zach war nicht von Anfang an Trainer der Düsseldorfer EG. Er hat auch kleiner angefangen, deshalb verstehe ich das Misstrauen gegen Trainer aus einer unteren Liga nicht. Es ist ja nicht so, dass große Namen aus hohen Ligen automatisch den Erfolg bringen.
Mitchell:
Mitchell habe ich unter den Zuschauern fleißig mitschreiben sehen. Entweder macht er das für seine persönliche Bibliothek, als externer Berater oder er übernimmt bei den Panthern den Job als Sportdirektor. In ein paar Wochen werden wir es wissen. Als Hilfestellung für Russell würde eine Einbindung bei den Panthern Sinn machen, deshalb bin ich davon überzeugt, dass er letztlich hier landen wird. Eine Doppelfunktion für Russell schließe ich aus. Bei aller positiven Einstellung zu Russell, wäre es mir an Sigls Stelle das Quäntchen zu großes Risiko. Mit Mitchell in der Hinterhand minimiert er das Risiko.
Zur Kaderplanung:
Der Markt ist in Bewegung, wie lange nicht mehr. Quer durch alle Ligen. Einige Teams setzen auf Kontinuität, weil sie in der letzten Saison ansprechend Erfolg hatten. Andere leeren die Spots und verpflichten erstmal die konstanten Spieler vor der Haustüre bzw. die notwenigen Deutschen. Eine Welle von Krachern sehe ich noch nicht auf Deutschland zurollen. Die Auswirkungen der Pandemie und der Ukraine-Krieg lässt die Vereine und die Spieler weitgehend vorsichtig agieren. Zudem ist die Meisterschaft noch nicht beendet und die WM steht vor der Tür. Nach der WM wird langsam Bewegung in den Markt kommen. Im Grunde ist jegliche Nervosität zu diesem Zeitpunkt reine Zeitverschwendung. Im Panther Kader stand niemand, ich wiederhole niemand, der sich nicht auf die eine oder andere Weise ersetzen lässt oder war da irgendein Spieler, dessen Trikot ihr unbedingt unter das Hallendach haben wollt? T. J. ausgenommen?
Peter Russell hat die britische Nationalmannschaft, den EHC Freiburg und den EV Ravensburg besser gemacht. Freiburg und Ravensburg haben unter ihm schnelles und hartes Hockey gespielt. Das war bei beiden Teams sehr ansehnlich und hat nach einem klaren Konzept ausgesehen. Ich wüsste nicht, warum Russell bei den Panthern davon abweichen sollte. Er war bisher damit sehr erfolgreich. Zur Erinnerung, ein Hans Zach war nicht von Anfang an Trainer der Düsseldorfer EG. Er hat auch kleiner angefangen, deshalb verstehe ich das Misstrauen gegen Trainer aus einer unteren Liga nicht. Es ist ja nicht so, dass große Namen aus hohen Ligen automatisch den Erfolg bringen.
Mitchell:
Mitchell habe ich unter den Zuschauern fleißig mitschreiben sehen. Entweder macht er das für seine persönliche Bibliothek, als externer Berater oder er übernimmt bei den Panthern den Job als Sportdirektor. In ein paar Wochen werden wir es wissen. Als Hilfestellung für Russell würde eine Einbindung bei den Panthern Sinn machen, deshalb bin ich davon überzeugt, dass er letztlich hier landen wird. Eine Doppelfunktion für Russell schließe ich aus. Bei aller positiven Einstellung zu Russell, wäre es mir an Sigls Stelle das Quäntchen zu großes Risiko. Mit Mitchell in der Hinterhand minimiert er das Risiko.
Zur Kaderplanung:
Der Markt ist in Bewegung, wie lange nicht mehr. Quer durch alle Ligen. Einige Teams setzen auf Kontinuität, weil sie in der letzten Saison ansprechend Erfolg hatten. Andere leeren die Spots und verpflichten erstmal die konstanten Spieler vor der Haustüre bzw. die notwenigen Deutschen. Eine Welle von Krachern sehe ich noch nicht auf Deutschland zurollen. Die Auswirkungen der Pandemie und der Ukraine-Krieg lässt die Vereine und die Spieler weitgehend vorsichtig agieren. Zudem ist die Meisterschaft noch nicht beendet und die WM steht vor der Tür. Nach der WM wird langsam Bewegung in den Markt kommen. Im Grunde ist jegliche Nervosität zu diesem Zeitpunkt reine Zeitverschwendung. Im Panther Kader stand niemand, ich wiederhole niemand, der sich nicht auf die eine oder andere Weise ersetzen lässt oder war da irgendein Spieler, dessen Trikot ihr unbedingt unter das Hallendach haben wollt? T. J. ausgenommen?