[Trainerabgang] Peter Russell

Alles über die Spieler der Augsburger Panther
Benutzeravatar
Administrator 1
Beiträge: 1130
Registriert: 11.09.2003 20:02

[Trainerabgang] Peter Russell

Beitrag von Administrator 1 »

Beachtet bitte die Foren-Regeln!
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26399
Registriert: 28.09.2005 18:11

AW: [Trainer] Peter Russell

Beitrag von Rigo Kaka »

Der bleibt auch Nationaltrainer. Also 3 Jobs wenn kein Manager kommt…
Allgaier

AW: [Trainer] Peter Russell

Beitrag von Allgaier »

Find ich gut :thumbup1:

Ich hab zwar kein Spiel von RV gesehen aber seine Idee von Eishockey (Interview zu Beginn der Saison von RV) klingt sehr gut und die Steigerungen in der Tabelle von Freiburg bzw. RV unter seiner Leitung sprechen auch für sich.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9742
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: [Trainer] Peter Russell

Beitrag von Saku Koivu »

Allgaier hat geschrieben:Find ich gut :thumbup1:

Ich hab zwar kein Spiel von RV gesehen aber seine Idee von Eishockey (Interview zu Beginn der Saison von RV) klingt sehr gut und die Steigerungen in der Tabelle von Freiburg bzw. RV unter seiner Leitung sprechen auch für sich.
Zumal die Erfolge als Nationaltrainer auch für sich sprechen. Könnte ein Glücksgriff sein, aber das wird erst die Zukunft zeigen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27698
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: [Trainer] Peter Russell

Beitrag von djrene »

Nur falls es noch nirgends steht, Russell hatte noch Vertrag in Ravensburg, aber eine Ausstiegsklausel für die DEL.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: [Trainer] Peter Russell

Beitrag von Shutout »

Hatte (angeblich) auch noch andere Angebote aus der DEL. Hat sich aber dann logischerweise für den Club mit der größten Chance auf den Meistertitel entschieden.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10252
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: [Trainer] Peter Russell

Beitrag von Cassy O'Peia »

Dachte wegen der Fans. :(
Servicecrew81
Stammspieler
Beiträge: 2217
Registriert: 17.04.2010 18:23

AW: [Trainer] Peter Russell

Beitrag von Servicecrew81 »

A Dudlsack Intro wäre doch mal was !
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25689
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: [Trainer] Peter Russell

Beitrag von Augsburger Punker »

Servicecrew81 hat geschrieben:A Dudlsack Intro wäre doch mal was !



:-)
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6747
Registriert: 28.04.2003 15:16

AW: [Trainer] Peter Russell

Beitrag von Michi »

Shoots and Ladders von Korn
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
der inschinör
Ersatzspieler
Beiträge: 739
Registriert: 04.03.2003 15:53

AW: [Trainer] Peter Russell

Beitrag von der inschinör »

Servicecrew81 hat geschrieben:A Dudlsack Intro wäre doch mal was !
Gute Idee!

Ich habe mir gerade ein paar Videos mit dem neuen Trainer angesehen.
Da kommt ein gewaltiges Sprachproblem auf uns zu! :cry:

Als ich vor ein paar Jahren in Schottland war, habe ich in einigen Ecken fast nichts verstanden, obwohl ich ansonsten im englischen Sprachraum gut zurecht komme.
In meinen Ohren verhält sich schottisches Englisch wie ein heftiger Allgäuer Dialekt zu Hochdeutsch.
Mal sehen, ob die ganzen Nordamerikaner damit zurecht kommen? :D
Ohne Ziel ist jeder Schuß ein Treffer!

Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27698
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: [Trainer] Peter Russell

Beitrag von djrene »

Da bekommt der Begriff Couch wieder deutlich mehr Aktualität :lol:
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Whiskyman
Profi
Beiträge: 4742
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: [Trainer] Peter Russell

Beitrag von Whiskyman »

Welcome and Slainthe, Mr Russell.

Er hat in Freiburg gezeigt, dass er was kann. Er hat in Ravensburg gezeigt, dass er was kann. Ein Mr Pederson hat in Esbjerg gezeigt, dass er was kann.

Es ist das typische Beuteschema, ein aufstrebender Coach aus einer unteren Liga oder der bisherige Assi. Kann ein Volltreffer werden (Mitchell, Stewart), kann in die Hose gehen (Tuomie, Thomson).

Was eher störend ist, er ist noch englischer Nationaltrainer. Dieses Jahr wird es wahrscheinlich aus vertragtlichen Gründen nicht anders gehen, aber in Zukunft ist das zu hinterfragen. Am Ende turnt er mit den Briten auf irgendwelchen Vorbereitungsturnieren oder einer B-WM herum, während es bei den Panthern um was geht.

Gemäß der Pressemitteilung steht er für eine "moderne Spielphilosophie" sowie "schnelles, körperbetontes und leidenschaftliches Eishockey". Deshalb darf die Frage gestellt werden, in wie fern er sich in die Kaderplanung einbringen darf oder ob diese - wie bei Pederson- ganz woanders abläuft. Muss er am Ende beispielsweise mit einem Verteidiger arbeiten, der 1,96m groß ist, aber weder für schnelles, noch für körperbetontes Eishockey steht?

Als Trainer ist er sicher gut. Jetzt sollten aber auch Nägel mit Köpfen gemacht werden und der notwendige Umbruch vollzogen werden. Das heißt, ihm ist ein professionell arbeitender Sportmanager zur Seite zu stellen. Larry Mitchell ist fast der natürliche Kandidat.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30068
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: [Trainer] Peter Russell

Beitrag von Mr. Shut-out »

Ich habe seine Arbeit im Kader 22/23 ja schon ausführlich analysiert. Ich kann mit dieser Verpflichtung gut leben. Für mich ist die Chance, dass es funktioniert größer, als dass es nicht funktioniert. Bei Pederson wusste man von Anfang an, dass es zum Scheitern verurteilt ist. Hätte er so gute Arbeit geleistet, dann wäre er nicht sieben Jahre in Dänemark gewesen. Wenn ich dort Trainer bin, dann nehme ich sogar ein DEL 2 Angebot an. Bei Russell ging es jetzt stetig aufwärts in der Karriereleiter. Er hat nicht nur in Freiburg und Ravensburg Erfolg gehabt, sollte auch bei der Nationalmannschaft. Er gilt als kommunikativer Trainer, und bezüglich der U-23 Spieler ist es nicht unwichtig, dass es sich in der 2. Liga auskennt. Auch ein Carter Proft oder Karachun kamen zum Beispiel aus der DEL 2. Es ist nie verkehrt, wenn man sich in dieser Liga auch auskennt.


Aber: Dreifachfunktion, das funktioniert nicht. Das ist nicht möglich! Wa soll der denn scouten ? Er ist ja bei der WM. Wir brauchen jetzt ein Manager. Und da Sigl immer von einer Umstrukturierung sprach, hoffe ich, dass er endlich Einsicht zeigt und einen Manager holt.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
HellCat
Stammspieler
Beiträge: 1510
Registriert: 10.10.2003 17:40

AW: [Trainer] Peter Russell

Beitrag von HellCat »

Im Grunde genommen wird Peter Russel wahrscheinlich genauso enden wie Mitchel, Pederson oder Toumie.
cavalier
Profi
Beiträge: 4723
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: [Trainer] Peter Russell

Beitrag von cavalier »

HellCat hat geschrieben:Im Grunde genommen wird Peter Russel wahrscheinlich genauso enden wie Mitchel, Pederson oder Toumie.
Und Du und ich auch, irgendwann geht für jeden leider die Box nach unten.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22768
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: [Trainer] Peter Russell

Beitrag von Von Krolock »

HellCat hat geschrieben:Im Grunde genommen wird Peter Russel wahrscheinlich genauso enden wie Mitchel, Pederson oder Toumie.
Ja, und wie wir beide auch. Und der Wellensittich von Frau Häfele
cavalier
Profi
Beiträge: 4723
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: [Trainer] Peter Russell

Beitrag von cavalier »

Von Krolock hat geschrieben:Ja, und wie wir beide auch. Und der Wellensittich von Frau Häfele
Diesmal war ich schneller😀
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10252
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: [Trainer] Peter Russell

Beitrag von Cassy O'Peia »

Vielleicht verlängert "Er" ihn ja außerordentlich?
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30068
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: [Trainer] Peter Russell

Beitrag von Mr. Shut-out »

Bzgl. Co-Trainer hat man noch gar nichts gehört oder? Da wird’s langsam Zeit. ;)

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Antworten