Natürlich ließe sich da was ändern. Zum einen gäbe es einen Auflösungsvertrag, was ein Augsburger Club mit einem verdienten Augsburger Spieler wohl nicht machen wird. Und dann gibt es, analog zu dem Umstand, dass ein Spieler bei guter Leistung in der Hierarchie aufsteigen kann, auch den umgekehrten Weg. Und ein Nachfolger von Borst wurde noch nicht vorgestellt. Auch wenn das Problem wäre, Keller nicht in einer Jugendmannschaft „parken“ zu können. Natürlich hätte Rogalla recht, ein Spieler sollte seiner angedachten Rolle entsprechend eingesetzt werden. „Hätte“, weil sich die Frage stellt, ob dies noch zeitgemäß ist. Denn wie Endras selbst gesagt hat, ist es normal, dass sich im modernen Eishockey die Goalies abwechseln. Nicht eins zu eins und so wird es fast immer eine Nummer Eins und eine Nummer Zwei geben. Aber alleine das Prinzip Hoffnung zu bemühen, dass aufgrund der eklatanten Leistungsdifferenz der „Hauptgoalie“ sich bitte a) nie länger verletzen dürfe und b) nahezu ohne längere mentale Spielpausen auskommen solle.GreenHill hat geschrieben:
Keller hat Vertrag für nächste Saison, da lässt sich nichts daran ändern.
Ich finde das riskant, vielleicht zu riskant.