[Spielerabgang] #6 Marco Sternheimer

Alles über die Spieler der Augsburger Panther
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30697
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: #6 Marco Sternheimer

Beitrag von Rigo Domenator »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Schöner Abschied, der einen traurig stimmt, auch wenn der sportliche Verlust - so ehrlich muss man sein - nicht sonderlich schmerzt.
So sehr ich es auch
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5168
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: #6 Marco Sternheimer

Beitrag von Whiskyman »

Da hat einer sehr gut sich und seine Möglichkeiten realistisch eingeschätzt.

Im Eishockey hätte er dieses Jahr den Durchbruch - da kein U-23 Spieler mehr - schaffen müssen. Natürlich hätten ihn die Panther behalten. Aber, irgendwann wäre er ein Opfer der U-23 Regel geworden. Spieler in den hinteren Reihen der kleineren DEL Teams können sich genauso wenig etwas für später zurücklegen wie die meisten Akteure in der DEL 2 zumindest außerhalb des Kontingents.

Damit ist seine Entscheidung auf das Lehramtsstudium zu setzen für eine langfristige Zukunftsplanung nachvollziehbar.

Dem Eishockey wird er unterklassig erhalten bleiben.

Alles Gute und ... niemals geht man so ganz
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: #6 Marco Sternheimer

Beitrag von Shutout »

Super sympathischer junger Typ.

Hatte schon die Ehre mit ihm im Hobbybereich auf dem Eis zu stehen und schon dort war er einfach nur normal und keine Spur von Arroganz oder sonstiges, obwohl er alle schwindelig spielte bzw. das hätte können wenn er denn gewollt hätte.

Eine gute Zeit und viel Erfolg im weiteren Berufsleben.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13306
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: #6 Marco Sternheimer

Beitrag von el_bart0 »

Auch wenn es inoffiziell ja bereits vorab hier angekündigt wurde, es überrascht mich dann doch. Dennoch großen Respekt vor dieser Entscheidung, die Prioritäten letztlich doch in diese Richtung gesetzt zu haben. Alles Gute Sterni!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: #6 Marco Sternheimer

Beitrag von Bubba88 »

Sepp-Wurzel hat geschrieben:Schade, hab ihn gern gesehen glaube auch, mir mehr Eiszeit hätte er wohl ne andere Entwicklung machen können.
Ich bin auch dieser Meinung. Hätte man da etwas mehr Vertrauen rein gesteckt, hätte das mehr werden können. Das wird dann auch zur Kopf Sache, mindestens unterbewusst.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10641
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: #6 Marco Sternheimer

Beitrag von Cassy O'Peia »

Das ist halt die Frage, die die Trainer und wahrscheinlich auch der komplette Stab in diesem Fall schon erörtert haben und zu dem Entschluss kamen, dass es eben "keinen Sinn macht" ihn öfter einzusetzen. Er hatte ja auch mit potenten Nebenleuten gespielt. Zumindest sporadisch. Da kam halt auch nix.

Im Endeffekt ist es denke ich die beste Entscheidung die er hat treffen können. Vor allem halt auch auf sein Leben ab 35.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: #6 Marco Sternheimer

Beitrag von Bubba88 »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Das ist halt die Frage, die die Trainer und wahrscheinlich auch der komplette Stab in diesem Fall schon erörtert haben und zu dem Entschluss kamen, dass es eben "keinen Sinn macht" ihn öfter einzusetzen. Er hatte ja auch mit potenten Nebenleuten gespielt. Zumindest sporadisch. Da kam halt auch nix.

Im Endeffekt ist es denke ich die beste Entscheidung die er hat treffen können. Vor allem halt auch auf sein Leben ab 35.
Am Anfang noch neben Detsch und langsam ranführen, kam danach halt auch kein Vertrauen in ihn. Er war in dieser wichtigen Phase halt dauerhaft mit Mayenschein auf dem Eis... also wenn er aufs Eis durfte.

Das ist für einen offensiv Spieler dann halt auch ein nicht ganz so leichter Einstieg in die höhere Liga. Das nötige Talent hat er mitgebracht.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Allgaier

AW: #6 Marco Sternheimer

Beitrag von Allgaier »

Aus meiner Sicht eine sehr nachvollziehbare Entscheidung.
Er konnte sich bis jetzt nicht richtig durchsetzen und um ein ordentlicher Offensivspieler in dieser Liga zu werden fehlt es halt doch ein bisschen.
Ein Arbeiter für die hinteren Reihen sehe ich in ihm auch nicht und bevor er wertvolle Zeit für sein späteres Berufsleben in der DEL / DEL 2 verschenkt, soll er lieber diesen Weg einschlagen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass er dort wesentlich mehr Erfolg haben wird und auch deutlich mehr verdienen kann.

Für mich eine starke und clevere Entscheidung eines jungen Menschen, der Eishockey sicher liebt aber auch sehr gut einschätzen kann, was für ihn das Beste ist.

Alles Gute für die Zukunft :thumbup1:
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8274
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: #6 Marco Sternheimer

Beitrag von Miami »

Bubba88 hat geschrieben:Ich bin auch dieser Meinung. Hätte man da etwas mehr Vertrauen rein gesteckt, hätte das mehr werden können. Das wird dann auch zur Kopf Sache, mindestens unterbewusst.
Wir sind halt nicht München oder Berlin.
Da kannst du den Nachwuchs neben überragende AL stellen und wenn es eng wird regeln diese es halt.
Dann hast du mit LB und Campbell zwei die eine Saison nicht funktionieren und schon hast du den Salat.
Wenn wir ganz ehrlich sind reicht es halt für die DEL nicht. Da hilft dir der Bonus Augsburger Junge leider auch nicht mehr weiter.
Mich freut, dass er das selber auch so sieht und seine Konsequenzen zieht und nicht wartet bis man ihn vom Hof jagt.
Ich wünsche Marco nur das Beste auf seinem neuen Weg und bleib wie du bist.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: #6 Marco Sternheimer

Beitrag von Bubba88 »

Miami hat geschrieben:Wir sind halt nicht München oder Berlin.
Da kannst du den Nachwuchs neben überragende AL stellen und wenn es eng wird regeln diese es halt.
Dann hast du mit LB und Campbell zwei die eine Saison nicht funktionieren und schon hast du den Salat.
Wenn wir ganz ehrlich sind reicht es halt für die DEL nicht. Da hilft dir der Bonus Augsburger Junge leider auch nicht mehr weiter.
Mich freut, dass er das selber auch so sieht und seine Konsequenzen zieht und nicht wartet bis man ihn vom Hof jagt.
Ich wünsche Marco nur das Beste auf seinem neuen Weg und bleib wie du bist.
Ich bin da nicht bei letzter Saison...

Da stört mich vor allem diese Mayenschein Saison in der man ihn komplett verschenkt hat und dann die Corona Saison in der es um rein gar nichts ging. Da hätte man so viel cleverer agieren können und hat es einfach nicht gemacht.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12928
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: #6 Marco Sternheimer

Beitrag von Dibbl Inch »

Sehs wie Bubba, Sternheimers Talent wird hier krass unterschätzt. Ich glaube ihm hat ein bißchen die Mentalität gefehlt, aber er wurde jetzt auch nicht unbedingt gefördert, gerade in der Corona Saison hat er am Anfang mit guten Leute auch geliefert, kam dann in ein Loch und war nach 2 weniger guten Spielen sofort wieder in der vierten Reihe.

aber wie gesagt, ihm hat auch irgendwas gefehlt. Auf jeden Fall die richtige Entscheidung, Roli Mayr hats vorgemacht. Die Jungs werden unterklassig meist nicht arg viel schlechter als in der DEL bezahlt, das ist schon ein netter Nebenverdienst fürs Studium. Da kann der Junge richtig leben.
Bild
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8274
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: #6 Marco Sternheimer

Beitrag von Miami »

Der EHC Königsbrunn meldet die Verpflichtung von M. Sternheimer.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

AW: #6 Marco Sternheimer

Beitrag von Tommy-Fan »

Bubba88 hat geschrieben: und dann die Corona Saison in der es um rein gar nichts ging. Da hätte man so viel cleverer agieren können und hat es einfach nicht gemacht.
Ich bin fast wahnsinnig geworden, dass man dieses Jahr nicht nützt, um den jungen Spieler Minuten zu geben...
BildBild
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: #6 Marco Sternheimer

Beitrag von Bubba88 »

Tommy-Fan hat geschrieben:Ich bin fast wahnsinnig geworden, dass man dieses Jahr nicht nützt, um den jungen Spieler Minuten zu geben...
Warum auf die eigenen jungen setzen? Eine Frage die sich mir länger stellt.
Bei Tuomie war es klar, dem ging es um den Job. Der stellt auf, wie er vermeintlich mehr Punkte holt und den Job behält.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30906
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: #6 Marco Sternheimer

Beitrag von Mr. Shut-out »

Tommy-Fan hat geschrieben:Ich bin fast wahnsinnig geworden, dass man dieses Jahr nicht nützt, um den jungen Spieler Minuten zu geben...

Nürnberg profitiert jetzt massiv davon. Die haben in der Corona Saison junge Spieler ohne Ende eingebaut. Haben jetzt eine junge Truppe mit Potenzial.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30697
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: #6 Marco Sternheimer

Beitrag von Rigo Domenator »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Nürnberg profitiert jetzt massiv davon. Die haben in der Corona Saison junge Spieler ohne Ende eingebaut. Haben jetzt eine junge Truppe mit Potenzial.
Ernsthaft... welche jungen Spieler ohne Ende aus der Corona Saison haben diese Saison in Nürnberg noch tatsählich eine Rolle gespielt? Julius Karrer und Dennis Labach fallen mir auf die schnelle ein. Aber sonst? Kisslinger war ja z.b. auch zuvor schon.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30906
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: #6 Marco Sternheimer

Beitrag von Mr. Shut-out »

Vllt ein bisschen falsch formuliert. Nürnberg hat sich seit dem einen sehr guten Ruf bei jungen Spielern erarbeitet, da man eben viel auf junge Spieler gesetzt hat. Auch bei jungen Ausländern (MacLeod, Welshz.B.). Davon hat man vllt. nicht direkt über die eingesetzten Spieler profitiert, aber eben indirekt, in dem man andere junge Spieler bekommen hat. Weil die Jungs wissen, dass man in Nürnberg auf sie baut. In der Corona Saison spielten Karrer, Trinkberger (kam damals auch direkt vom College), Elias, Kechter, Lobach und Walther gespielt. Dann hat man letzte Saison z.B. Pilu und Fleischer bekommen, jetzt kommt Kechter zurück und man bekommt einen Hungerecker und Leonhardt. Das einfach eine junge Truppe mit Potenzial. In meinen Augen haben wir in der Corona Saison den jungen Spielern zu wenig Eiszeit gegeben um sie weiterzuentwickeln. Als junger Spieler würde ich z.B. nicht nach Augsburg gehen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5168
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: #6 Marco Sternheimer

Beitrag von Whiskyman »

Das hat weniger mit Corona als mit dem Trainer zu tun. In Nürnberg und Düsseldorf bekamen diese Spieler Eiszeit, bei uns hat sie der Trainer schnell gebencht.

Es ist auch immer die Frage, welche Politik hier die Clubführung verfolgt. In Nürnberg haben sie beispielsweise seit Jahren eine funktionierende Kooperation mit Bayreuth, wo die jungen Spieler dann weiter gefördert werden und auf vernünftigem Niveau Eiszeit bekommen. Ribarik hat zuletzt davon profitiert.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30906
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: #6 Marco Sternheimer

Beitrag von Mr. Shut-out »

Das natürlich auch. Nur die Corona Saison war sportlich eben nicht das gleiche wie eine normale Saison bzw. eine normale Saison mit Abstieg sogar. Da ist der Druck nicht so groß und man gibt den Jungen eher eine Chance.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8274
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: #6 Marco Sternheimer

Beitrag von Miami »

Sorry, aber der Marco konnte sich über Chancen nicht beklagen.Ich glaube der Sterni kann seine Leistung ganz gut einschätzen und hat trotz laufendem Vertrag seine Konsequenzen gezogen. Hut ab sag ich da dazu. Sind wir mal ehrlich, wäre Marco kein Augsburger wäre er der Rogl 2.0.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Antworten