Whiskyman hat geschrieben:Am Ende hat Gregorc eine Rolle, die zu groß ist. Gregorc gerne als Def #2 oder 3, aber nicht als #1. Und so sieht es im Moment aus.
Du weißt noch nicht wer noch verpflichtet wird, weißt aber schon jetzt, dass Gregorc unsere #1 wird.
Bist Du Hellseher?
Ich wurde mal gefragt, was mir an Ingolstadt so gefällt - nichts, absolut gar nichts!
onkel hotte hat geschrieben:Du weißt noch nicht wer noch verpflichtet wird, weißt aber schon jetzt, dass Gregorc unsere #1 wird.
Bist Du Hellseher?
Leider nicht . Bin vom jetzigen Stand ausgegangen und meine das auch so geschrieben zu haben ("im Moment"). Hoffe natürlich, es kommt noch ein guter Defender. Bin mir eigentlich da auch relativ sicher.
Glaubt noch jemand daran das wir noch einen Manager verpflichten? Ich glaubs leider nicht mehr.
Und nachdem ja einige DEL Clubs ihre Kooperationen mit DEL2 Clubs verlängert haben tut sich da bei uns bis jetzt auch noch nichts.
Boulin178pim hat geschrieben:Und nachdem ja einige DEL Clubs ihre Kooperationen mit DEL2 Clubs verlängert haben tut sich da bei uns bis jetzt auch noch nichts.
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Whiskyman hat geschrieben:
Zurück zum Kader. Stachowiak kommt nicht. Nachdem Shedden nicht mehr Trainer bei den Ingos ist, wird er dort seine Chance suchen. Quelle: EHN
Stand hier bereits
Leider das gleiche wie immer. Kein Kooperationspartner.
Elias Lindner nach Bietigheim. Zwar keine Granate als U23, aber langsam fragt man sich schon, wer bei uns noch als U23 kommen soll. 2-3 Stellen müssen wir ja noch belegen.
Zwei würden reichen und dann hätte man 4. Ich kann mich nur wiederholen, dieses u23 Thema wird mir zu hochgehangen.
Da sind einige in der DEL einfach nur Füllmaterial und letztlich steht mehr Qualität auf dem Eis wenn man den Kader nicht ganz ausschöpft und auf einen u23 Spieler verzichtet.
Allgaier hat geschrieben:Zwei würden reichen und dann hätte man 4. Ich kann mich nur wiederholen, dieses u23 Thema wird mir zu hochgehangen.
Da sind einige in der DEL einfach nur Füllmaterial und letztlich steht mehr Qualität auf dem Eis wenn man den Kader nicht ganz ausschöpft und auf einen u23 Spieler verzichtet.
Dem ersten Teil kann ich was abgewinnen, der 2te Teil ist dafür halt echt... ja... Wortwahl.
Allgaier hat geschrieben:Zwei würden reichen und dann hätte man 4. Ich kann mich nur wiederholen, dieses u23 Thema wird mir zu hochgehangen.
Da sind einige in der DEL einfach nur Füllmaterial und letztlich steht mehr Qualität auf dem Eis wenn man den Kader nicht ganz ausschöpft und auf einen u23 Spieler verzichtet.
Und wie gut das funktionieren kann, wenn der Rest bei einem dünnen Kader mehr Eiszeit schultern muss, ist ja allgemein bekannt.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
Dr. Strangelove hat geschrieben:Und wie gut das funktionieren kann, wenn der Rest bei einem dünnen Kader mehr Eiszeit schultern muss, ist ja allgemein bekannt.
Bingo.
Die U23 Spieler sind mittlerweile einfach wichtig. Wenn du hier vernünftige Spieler bekommst, dann kann du auch mal mit ausgeglichenen Reihen spielen. Vorteile wurden hier ja schon mehrfach erläutert.
Auch wenn Arnold in den EHN eine kritische Bemerkung fallenließ, über die Regel brauchen wir nicht reden, da sie derzeit nicht zur Diskussion steht. Wir müssen sie für die Kaderplanung einfach akzeptieren.
In der Abwehr benötigen wir zwei und vorne drei U-23-Akteure und dazu eventuell noch den ein oder anderen aus dem eigenen Nachwuchs zum "reinschnuppern", wie Nieleck oder den U-18-Nationalspieler Michel.
Volek ist schon mal ein vielversprechender Zugang in diesem Bereich.
Laut eliteprospects steht mit Gottwald ein weiterer u23 Spieler im Kader für die nächste Saison.
Wäre wegen seinem Alter (19) ja durchaus sinnvoll wenn er einen mehrjährigen Vertrag hätte, wobei unter Vertrag 21/22 steht.
Dann muss man ihm aber auch die Liga zutrauen und ihm eine Chance geben. Alternativ wäre eine Ausleihe in die DEL 2 eine Option. Oh, wie sieht es denn mit dem Kooperationspartner aus?
Fairerweise muss angemerkt werden, Gottwald wurde letzte Saison auch verletzungsmäßig ausgebremst.
Whiskyman hat geschrieben:Dann muss man ihm aber auch die Liga zutrauen und ihm eine Chance geben. Alternativ wäre eine Ausleihe in die DEL 2 eine Option. Oh, wie sieht es denn mit dem Kooperationspartner aus?
Spieler in die DEL 2 ausleihen klappt auch ohne Partner.
Besser ist aber ein Kooperationspartner - gerade für die Spielerentwicklung.
Die bescheidene Frage muss erlaubt sein, warum sich gerade die Panther so schwer tun, einen zu finden. Hat man auf den Aufstieg der Indians gesetzt ohne Plan B in der Hinterhand?
Vielleicht könnte es ja auch sein, dass die Verantwortlichen gar nicht so viel Sinn in einem Kooperationspartner sehen, diesen schon längst haben, gerade dran sind..... Wer weiß das schon?
Kaufbeuren wäre gut, aber da sind die Dosen dran. Memmingen hat leider den Aufstieg nicht gepackt und Tölz ist abgestiegen. Da bleiben nicht mehr viel. Regensburg als Aufsteiger hat noch niemanden und da ist auch der Nachwuchs ordentlich.
Wenn man wirklich keinen wollte, dann würde ich es für einen Fehler halten.