Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28027
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Puh, wenn man denkt, man hätte schon jeden Blödsinn gelesen, dann kommt ein Klugscheisser und spricht über Türen. Alter Verwalter.

Zum rechtlichen: Sind 2 nebeneinanderliegende Türen auf der gleichen Seite nicht zu benutzen, oder sind 2 gegenüberliegende Türen auf unterschiedlichen Seiten nicht zu benutzen, muß der komplette Fahrzeugteil geräumt und abgesperrt werden. Zudem müssen pro Seite mindestens 50% der Türen öffnen können.

Mit unseren Fahrzeugen können wir in Lagerlechfeld Gleis 3 maximal 3 Türen an den Bahnsteig bringen. In Fahrtrichtung Kaufering steht bei 4 Türen in Stoßzeiten eine vorne ohne Bahnsteig und wird vom Fahrer abgewählt. Mehr geht nicht, weil dann das Signal mit "Halt" im Weg steht.

Es gäbe dazu noch viel mehr zu sagen, aber das ist mir die Mühe nicht wert, da es beim Bartl eh nicht da hin kommt, wo es hin soll. Egal ob gewollt oder ungewollt. Laß dir als Laie einfach von jemandem, der täglich beruflich damit zu tun hat, sagen: Du denkst beim Thema Eisenbahn völlig falsch und hast null Ahnung von der Thematik. Vom rechtlichen noch viel weniger als vom technischen. Und das ist eigentlich auch nicht schlimm - wenn man sich halt mal was erklären lassen würde.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28027
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Lucky hat geschrieben: nur veganem Essen im Bistro
Das ist jetzt auch ganz schlimm. Da haben sie mein vollstes Mitleid. Ist das was religiöses?

Ich bin 2019 mit dem ICE von Augsburg nach Hamburg und zurück gefahren. War schön Ich hatte was zu essen und zu trinken dabei. Wie im Auto halt auch. Hab mir aber ein paar mal Kaffee an den Platz bringen lassen, weil ich faul war. War erheblich schneller und auch etwas billiger als alleine mit dem Auto. Mache ich heuer im September wieder.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 4000
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von kottsack »

Lucky hat geschrieben:Und das sagt jetzt wer genau?

Sie haben es zumindest probiert. Aber ca. 12 Std. in einem überfüllten Zug mit Maske, defektem Klo und angeblich nur veganem Essen im Bistro macht jetzt nicht wirklich große Lust auf mehr. Bei einer Autofahrt weiß ich zumindest, dass es länger dauert / dauern kann und ich kann mich dementsprechend vorbereiten (Essen, Trinken etc.) und auf's Klo kann ich auch (fast) immer. :-)

Mir ist es ja total wurscht, soll ja jeder machen wie er will.
OK, innerhalb 12 Monaten hatte ich beruflich grob geschätzt ca. 200 ICE-Fahrten mit Regelfahrzeiten zwischen 2-6h, davon waren die schlimmsten Aussetzer: 1x 2h Verspätung und 1x auf dem Heimweg in Donauwöth liegengeblieben, wo ich mir direkt am Bahnhof ein Taxi vor die Haustür nehmen durfte, was die Bahn mir erstattet hat. Was schließen wir jetzt daraus? Deine Leute hatten einfach Pech. Und das passiert nunmal. Komischerweise passiert sowas immer nur Bahngegnern. Und die posaunen das dann rum.
Und tut mir leid, wer so anfängerisch ist und sich vor Abfahrt nicht was zu Essen aus dem reichhaltigen Bahnhof in Hamburg mitnimmt, wo es vom Bäcker, über einen sauleckeren Franzbrötchenstand, einem Metzger und viele Nationalgerichte gibt und auf das Bordbistro vertraut, dem ist nicht zu helfen. Lustig auch, dass in einem ICE, wo jeder Wagon ein Klo hat, alle kaputt gewesen sein sollen. Ist vielleicht auch jemand umgefallen und aufs Gesicht geknallt? Augsburg - Hamburg hat auch mindestens einen Umsteiger - da kann auf alternative Linien ausgewichen werden, die einen schneller ans Ziel bringen - und in Fulda, wo wahrscheinlich umgestiegen wurde, gibts gleich die Treppe runter ein Klo. Wer das nicht weiß, der fragt den Schaffner. Das will ich Anfängern alles gar nicht vorwerfen, weil die das nicht wissen - mit ein wenig Routine/Erfahrung müssen aber solche Verspätungen auf der Fernstrecke nicht sein.
Und einen Vorteil hats: von Hamburg nach Augsburg kann man mit dem Auto auch 12 Stunden brauchen - ist mir auch schon passiert - da ist das Benzin und der Verschleiß rausgeblasen - bei der Bahn kriege ich aber den vollen Fahrpreis zurück und bin gratis gefahren. Das ist auch nicht zu verachten. Und ich muss nicht selberfahren, sondern kann es mir gemütlich machen, mir einen Film reinziehen, schlafen, lesen, irgendwas anhören (Podcast, Hörspiel, Audiobuch), was spielen, am Handy daddeln, Internetzeug machen, einfach alles. Das ist für mich unschlagbar!).
Es läuft nicht alles dufte bei der Bahn, aber ich sag mal, für 90–95% der Kundenfahrten liefern die wahrscheinlich gut ab.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Shutout »

Ja, nachdem ich gelesen hatte das WC war defekt, wollte ich Lucky schon schreiben ob seine Nachbarn überlebensfähig sind oder einfach nur Nörgler ;)
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22922
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Von Krolock »

kottsack hat geschrieben:Es läuft nicht alles dufte bei der Bahn, aber ich sag mal, für 90–95% der Kundenfahrten liefern die wahrscheinlich gut ab.
So geht's mir auch, allerdings bin ich kein Berufspendler, der täglich die Bahn nutzt. Aber grundsätzlich liebe ich die Bahn trotz aller Probleme und empfinde nullkommanull Freude daran, mit dem Auto zu fahren. Für mich hat Autofahren nichts mit Vergnügen zu tun, während die Bahn ermöglicht, entspannt zu reisen, ein Buch zu lesen, Powernapping zu betreiben oder im Bordbistro zu verweilen. Für mich muss diee Fahrt mit dem Auto immer einen deutlichen Zeit- oder Finanzvorteil bieleten, um nicht die Bahn zu nehmen.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26145
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

Ich finde die Bahn auch ganz toll - eigentlich.

Was nervt sind die Bahnhöfe heutzutage. Ich habe nichts dagegen wegen Verspätung nachts irgendwo zu stranden (kann passieren), dass es aber auch in diesem Fall keine Aufenthaltsbereiche mehr gibt geht gar nicht.

Beispiel Hannover, also ne Großstadt. Man kommt nachts zu spät für den Anschluss an, fürs Verweilen im HBF gibt's nur einen runtergekommenen McD. Macht nix, geht schon, v.a. weil sich niemand dran gestört hat, dass ich nichts verzehrte.

Aber: Um 1 Uhr macht der zu, danach gibt's nicht einmal mehr eine Bank, wenn man von den zugigen (sic!) und ungemütlichen Gitterbänken zwischen den Gleisen absieht. Ich hatte keinen Schlafsack dabei und auch keinen Regenmantel - so hat mir die Bahn eine der widerlichsten Nächte meines Lebens beschert. Und das war im August, trotzdem kalt und windig, und regengeschützt war's auch nicht.

Pendeln ist auch so eine Sache, Beispiel Augsburg - Nördlingen. Da bekommst fast jeden Morgen eine Gratisportion Adrenalin vor Donauwörth: Hat nur A - DON Verspätung oder hoffentlich auch der Anschluss nach Aalen über NÖ? Weil sonst darfst Du nämlich eine Stunde warten.
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Lucky »

djrene hat geschrieben:Das ist jetzt auch ganz schlimm. Da haben sie mein vollstes Mitleid. Ist das was religiöses?
"Immer wenn Du was interessantes schreibst, stirbt irgendwo ein Einhorn". -- "Es gibt keine Einhörner". -- "Ich weiß".

Du musst halt auch immer auf alles eingehen, oder? Fällt es Dir so schwer die Finger mal ruhig zu lassen?
Kottsack schrub:

OK, innerhalb 12 Monaten hatte ich beruflich grob geschätzt ca. 200 ICE-Fahrten mit Regelfahrzeiten zwischen 2-6h, davon waren die schlimmsten Aussetzer: 1x 2h Verspätung und 1x auf dem Heimweg in Donauwöth liegengeblieben, wo ich mir direkt am Bahnhof ein Taxi vor die Haustür nehmen durfte, was die Bahn mir erstattet hat. Was schließen wir jetzt daraus? Deine Leute hatten einfach Pech. Und das passiert nunmal. Komischerweise passiert sowas immer nur Bahngegnern. Und die posaunen das dann rum.
Und tut mir leid, wer so anfängerisch ist und sich vor Abfahrt nicht was zu Essen aus dem reichhaltigen Bahnhof in Hamburg mitnimmt, wo es vom Bäcker, über einen sauleckeren Franzbrötchenstand, einem Metzger und viele Nationalgerichte gibt und auf das Bordbistro vertraut, dem ist nicht zu helfen. Lustig auch, dass in einem ICE, wo jeder Wagon ein Klo hat, alle kaputt gewesen sein sollen. Ist vielleicht auch jemand umgefallen und aufs Gesicht geknallt? Augsburg - Hamburg hat auch mindestens einen Umsteiger - da kann auf alternative Linien ausgewichen werden, die einen schneller ans Ziel bringen - und in Fulda, wo wahrscheinlich umgestiegen wurde, gibts gleich die Treppe runter ein Klo. Wer das nicht weiß, der fragt den Schaffner. Das will ich Anfängern alles gar nicht vorwerfen, weil die das nicht wissen - mit ein wenig Routine/Erfahrung müssen aber solche Verspätungen auf der Fernstrecke nicht sein.
Und einen Vorteil hats: von Hamburg nach Augsburg kann man mit dem Auto auch 12 Stunden brauchen - ist mir auch schon passiert - da ist das Benzin und der Verschleiß rausgeblasen - bei der Bahn kriege ich aber den vollen Fahrpreis zurück und bin gratis gefahren. Das ist auch nicht zu verachten. Und ich muss nicht selberfahren, sondern kann es mir gemütlich machen, mir einen Film reinziehen, schlafen, lesen, irgendwas anhören (Podcast, Hörspiel, Audiobuch), was spielen, am Handy daddeln, Internetzeug machen, einfach alles. Das ist für mich unschlagbar!).
Es läuft nicht alles dufte bei der Bahn, aber ich sag mal, für 90–95% der Kundenfahrten liefern die wahrscheinlich gut ab.


Ich bezog mich nur auf das Ursprungsposting, dass alles aus den Bergen kommend voll war und ich gab ein Gegenargument. Vermutlich darf man sowas aber hier nicht schreiben. :rolleyes: Und wo genau schrub ich, dass alle Toiletten kaputt waren? :rolleyes: Die beiden sind halt keine Berufszugfahrprofis wie Du und einige andere hier. Von Augsburg nach Hamburg hat ja wohl auch alles gut funktioniert, da war's sogar 1. Klasse. Zurück ist wohl so ziemlich alles schief gegangen was man sich so vorstellen kann - darf dann auch mal geschrieben werden.

Ich selbst bin bis jetzt nur von Augsburg nach München und von Augsburg nach Paris mit dem Zug gefahren. Hat alles funktioniert. Deutsche Bahn ole.

EDIT: Stimmt ja gar nicht. Ich hatte mal für 2 Tage eine Schulung in Nürnberg. Direktverbindung Augsburg - Nürnberg war zum Schulungsbeginn nicht möglich, also durfte ich per Bimmelbahn über Aichach nach Ingolstadt und dann weiter per ICE nach Nürnberg. Ich persönlich fand das sehr stressig mit dem Umsteigen (natürlich auch aus dem Grund, weil ich nie Bahn fahren muss und es dadurch auch nicht gewöhnt bin). Heimfahrt via Direktverbindung und ICE nach Augsburg dann alles easy, bin dann am zweiten Tag trotzdem mit dem Auto hin und zurück, ging schneller.
Shutout schrub:
Ja, nachdem ich gelesen hatte das WC war defekt, wollte ich Lucky schon schreiben ob seine Nachbarn überlebensfähig sind oder einfach nur Nörgler
Oh man, da hättest Dir jetzt auch 2 Min. mehr Zeit lassen können um Dir was passendes zu überlegen. :-)
Sepp-Wurzel
Ersatzspieler
Beiträge: 508
Registriert: 20.01.2014 15:46

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Sepp-Wurzel »

djrene hat geschrieben:Puh, wenn man denkt, man hätte schon jeden Blödsinn gelesen, dann kommt ein Klugscheisser und spricht über Türen. Alter Verwalter.
Falls Du mich damit meinst: Meine Erfahrung aus meheren Jahren pendeln zwischen A und Neu-Ulm zeigte mir, dass das Ein- und Aussteigen in Leipheim immer länger dauerte als woanders und zudem hier viele Leute rein und raus wollten (wodurch mein Zug meist Verspätung hatte und ich meinen Anschluß nicht bekam). Sprich der Ansturm an Leuten war durch das Nadelöhr nicht zu bewältigen. Diese kann natürlich auch eine Kombi aus engen Wegen in den Zügen und nur eine Doppeltüre pro Waggon sein. Wenn das aus (deiner) technischen Sicht Quatsch ist, lasse ich mich da gern belehren. Ich bin trotzdem jahrelang gern Zug gefahren, weil es die beste und angenehmste Variante der Fortbewegung ist.

Was ich damit sagen wollten war, dass die Idee von dem Gelben Waggons außerhalb der Bahnsteige zu haben und zuzusperren Quatsch ist.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12921
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Dibbl Inch »

Lucky hat geschrieben:"Immer wenn Du was interessantes schreibst, stirbt irgendwo ein Einhorn". -- "Es gibt keine Einhörner". -- "Ich weiß".

Du musst halt auch immer auf alles eingehen, oder? Fällt es Dir so schwer die Finger mal ruhig zu lassen?



Ich bezog mich nur auf das Ursprungsposting, dass alles aus den Bergen kommend voll war und ich gab ein Gegenargument. Vermutlich darf man sowas aber hier nicht schreiben. :rolleyes: Und wo genau schrub ich, dass alle Toiletten kaputt waren? :rolleyes: Die beiden sind halt keine Berufszugfahrprofis wie Du und einige andere hier. Von Augsburg nach Hamburg hat ja wohl auch alles gut funktioniert, da war's sogar 1. Klasse. Zurück ist wohl so ziemlich alles schief gegangen was man sich so vorstellen kann - darf dann auch mal geschrieben werden.

Ich selbst bin bis jetzt nur von Augsburg nach München und von Augsburg nach Paris mit dem Zug gefahren. Hat alles funktioniert. Deutsche Bahn ole.

EDIT: Stimmt ja gar nicht. Ich hatte mal für 2 Tage eine Schulung in Nürnberg. Direktverbindung Augsburg - Nürnberg war zum Schulungsbeginn nicht möglich, also durfte ich per Bimmelbahn über Aichach nach Ingolstadt und dann weiter per ICE nach Nürnberg. Ich persönlich fand das sehr stressig mit dem Umsteigen (natürlich auch aus dem Grund, weil ich nie Bahn fahren muss und es dadurch auch nicht gewöhnt bin). Heimfahrt via Direktverbindung und ICE nach Augsburg dann alles easy, bin dann am zweiten Tag trotzdem mit dem Auto hin und zurück, ging schneller.



Oh man, da hättest Dir jetzt auch 2 Min. mehr Zeit lassen können um Dir was passendes zu überlegen. :-)

Also sorry, ja, Kritik darf man äußern.

Aber das Ursprungsposting zu deinen Nachbarn beinhaltet 3 Themen, davon sind zwei halt rechter Käse und das dritte erwartbar:

1) Veganes Essen: Wenn dem so gewesen sein sollte, dann ok, aber da geht die Welt nicht davon unter und wie auch schon erwähnt, man kann sich auch einfach etwas zu essen mitnehmen. Generell ist doch gerade das Essen vorteilhaft, man muss nicht extra anhalten, meist an einer Tankstelle mit teurem beschissenen Essen.
2) Klo war defekt. Ja sorry, dann läuft man halt in den nächsten Wagon, was ist denn das für ein Problem? Auch hier hat man eigentlich den Vorteil, dass man nicht auf irgendwelche Raststätten rausfahren muss, sondern gehen kann, wann man muss.
3) Maske und Überfüllung: Ist unangenehm, geb ich zu. Allerdings ist das halt die aktuelle Situation, das ist eine Momentaufnahme, wo ich jetzt als potentieller Bahnkunde mitnehmen würde: genauso wie der Preis für 9 Euro, der leider teurer werden wird, werden die Züge irgendwann nicht mehr so überfüllt sein und irgendwann wird auch die Maske hinfällig werden, hoffe ich doch mal.

Aber gut, wer nicht will, der wird nicht wollen. Aber die Bahn hat Vor- und Nachteile, für mich überwiegen die Vorteile deutlich. Leider passt einfach für mich weder die Verbindung in die Arbeit, noch die Qualität der Züge (Stichwort WiFi), das sind aber halt einfach Themen der Bundesrepublik und des bayr. Staates und da schau ich mal wieder in Richtung unserer tollen Staatsregierung, die im Jahr 2019 es schafft, WiFi für die Züge nicht als wichtig zu erachten. Aber gut.

- - - Aktualisiert - - -
Lucky hat geschrieben:"Immer wenn Du was interessantes schreibst, stirbt irgendwo ein Einhorn". -- "Es gibt keine Einhörner". -- "Ich weiß".

Du musst halt auch immer auf alles eingehen, oder? Fällt es Dir so schwer die Finger mal ruhig zu lassen?



Ich bezog mich nur auf das Ursprungsposting, dass alles aus den Bergen kommend voll war und ich gab ein Gegenargument. Vermutlich darf man sowas aber hier nicht schreiben. :rolleyes: Und wo genau schrub ich, dass alle Toiletten kaputt waren? :rolleyes: Die beiden sind halt keine Berufszugfahrprofis wie Du und einige andere hier. Von Augsburg nach Hamburg hat ja wohl auch alles gut funktioniert, da war's sogar 1. Klasse. Zurück ist wohl so ziemlich alles schief gegangen was man sich so vorstellen kann - darf dann auch mal geschrieben werden.

Ich selbst bin bis jetzt nur von Augsburg nach München und von Augsburg nach Paris mit dem Zug gefahren. Hat alles funktioniert. Deutsche Bahn ole.

EDIT: Stimmt ja gar nicht. Ich hatte mal für 2 Tage eine Schulung in Nürnberg. Direktverbindung Augsburg - Nürnberg war zum Schulungsbeginn nicht möglich, also durfte ich per Bimmelbahn über Aichach nach Ingolstadt und dann weiter per ICE nach Nürnberg. Ich persönlich fand das sehr stressig mit dem Umsteigen (natürlich auch aus dem Grund, weil ich nie Bahn fahren muss und es dadurch auch nicht gewöhnt bin). Heimfahrt via Direktverbindung und ICE nach Augsburg dann alles easy, bin dann am zweiten Tag trotzdem mit dem Auto hin und zurück, ging schneller.



Oh man, da hättest Dir jetzt auch 2 Min. mehr Zeit lassen können um Dir was passendes zu überlegen. :-)

Also sorry, ja, Kritik darf man äußern.

Aber das Ursprungsposting zu deinen Nachbarn beinhaltet 3 Themen, davon sind zwei halt rechter Käse und das dritte erwartbar:

1) Veganes Essen: Wenn dem so gewesen sein sollte, dann ok, aber da geht die Welt nicht davon unter und wie auch schon erwähnt, man kann sich auch einfach etwas zu essen mitnehmen. Generell ist doch gerade das Essen vorteilhaft, man muss nicht extra anhalten, meist an einer Tankstelle mit teurem beschissenen Essen.
2) Klo war defekt. Ja sorry, dann läuft man halt in den nächsten Wagon, was ist denn das für ein Problem? Auch hier hat man eigentlich den Vorteil, dass man nicht auf irgendwelche Raststätten rausfahren muss, sondern gehen kann, wann man muss.
3) Maske und Überfüllung: Ist unangenehm, geb ich zu. Allerdings ist das halt die aktuelle Situation, das ist eine Momentaufnahme, wo ich jetzt als potentieller Bahnkunde mitnehmen würde: genauso wie der Preis für 9 Euro, der leider teurer werden wird, werden die Züge irgendwann nicht mehr so überfüllt sein und irgendwann wird auch die Maske hinfällig werden, hoffe ich doch mal.

Aber gut, wer nicht will, der wird nicht wollen. Aber die Bahn hat Vor- und Nachteile, für mich überwiegen die Vorteile deutlich. Leider passt einfach für mich weder die Verbindung in die Arbeit, noch die Qualität der Züge (Stichwort WiFi), das sind aber halt einfach Themen der Bundesrepublik und des bayr. Staates und da schau ich mal wieder in Richtung unserer tollen Staatsregierung, die im Jahr 2019 es schafft, WiFi für die Züge nicht als wichtig zu erachten. Aber gut.
Bild
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Lucky »

Dibbl Inch hat geschrieben:Also sorry, ja, Kritik darf man äußern.
Nein, darf man anscheinend nicht, da es ja gleich ins lächerliche gezogen wird (oder es kommt darauf an, wer was hier im Forum schreibt).
Aber das Ursprungsposting zu deinen Nachbarn beinhaltet 3 Themen, davon sind zwei halt rechter Käse und das dritte erwartbar:
Das ist Deine Meinung.
1) Veganes Essen: Wenn dem so gewesen sein sollte, dann ok, aber da geht die Welt nicht davon unter und wie auch schon erwähnt, man kann sich auch einfach etwas zu essen mitnehmen. Generell ist doch gerade das Essen vorteilhaft, man muss nicht extra anhalten, meist an einer Tankstelle mit teurem beschissenen Essen.
Mir ist das sch*** egal, ob es und wenn ja was es dort zum essen gibt. Wenn jemand das vegane Zeugs aber nicht isst / essen will, darf man das ansprechen.
2) Klo war defekt. Ja sorry, dann läuft man halt in den nächsten Wagon, was ist denn das für ein Problem? Auch hier hat man eigentlich den Vorteil, dass man nicht auf irgendwelche Raststätten rausfahren muss, sondern gehen kann, wann man muss.
Ja das Klo war wohl kaputt. Und now? Klar kann man weiter laufen. Und now? Ich habe es angesprochen und hier wird ein Fass aufgemacht... :-)
3) Maske und Überfüllung: Ist unangenehm, geb ich zu. Allerdings ist das halt die aktuelle Situation, das ist eine Momentaufnahme, wo ich jetzt als potentieller Bahnkunde mitnehmen würde: genauso wie der Preis für 9 Euro, der leider teurer werden wird, werden die Züge irgendwann nicht mehr so überfüllt sein und irgendwann wird auch die Maske hinfällig werden, hoffe ich doch mal.
Ja, 12 Std. mit Maske können unangenehm sein. Das war auch nur ein weiterer Punkt den ich wiedergegeben habe.
Aber gut, wer nicht will, der wird nicht wollen.
Sie wollten ja und haben es gemacht. 1 x hat's geklappt, 1 x eben nicht.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10572
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Rigo Kaka hat geschrieben:Ich würde nicht mal Zug fahren wenn ich Geld dafür bekommen würde. Stinkig, Leute labern einen voll, Gedränge etc. Never!
Ich auch nicht. Zumindest nicht so lange man da noch Maske tragen musst.

BTW:
Sehr erheiterndes und sympathisches Interview it der Altkanzlerin gestern. Hut ab.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Shutout »

@Lucky mein bester

Du erwähnst das defekte Klo um dann angepisst/bockig zu sein wenn man dir erklärt dass so ein ICE vieeel mehr als nur ein Klo hat und es somit kein Weltuntergang ist?!? Ähm ja.

Bitte bei jeder Raststätte mitteilen wie sauber die WC's waren. Interessiert niemanden, aber wir können doch gern darüber schreiben.

Merkste selber, wa?
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Lucky »

Shutout hat geschrieben:@Lucky mein bester

Du erwähnst das defekte Klo um dann angepisst/bockig zu sein wenn man dir erklärt dass so ein ICE vieeel mehr als nur ein Klo hat und es somit kein Weltuntergang ist?!? Ähm ja.

Bitte bei jeder Raststätte mitteilen wie sauber die WC's waren. Interessiert niemanden, aber wir können doch gern darüber schreiben.

Merkste selber, wa?
@Shutout, mein lieber Junge:

Habe ich da etwa einen wunden Punkt getroffen? Sorry, war nicht meine Absicht. Auch wenn Du es natürlich noch viel besser weißt glaube ich auch zu wissen, dass es mehr als 1 Klo in einem Zug gibt. Trotzdem, mein Bester, nochmal herzlichen Dank für Deine Aufklärung.

Und ja, einverstanden, im August werde ich Dir von diverseren Autobahntoiletten berichten - damit auch Dein Fetisch befriedigt wird. Merkste selber, wa? :-)
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Shutout »

Lucky hat geschrieben:@Shutout, mein lieber Junge:

Habe ich da etwa einen wunden Punkt getroffen? Sorry, war nicht meine Absicht. Auch wenn Du es natürlich noch viel besser weißt glaube ich auch zu wissen, dass es mehr als 1 Klo in einem Zug gibt. Trotzdem, mein Bester, nochmal herzlichen Dank für Deine Aufklärung.

Und ja, einverstanden, im August werde ich Dir von diverseren Autobahntoiletten berichten - damit auch Dein Fetisch befriedigt wird. Merkste selber, wa? :-)
Du reagierst irgendwie total kindisch.
Mit weniger "Gegenwind" und mehr Zustimmung gerechnet?!

Mal gucken was ich heute esse, nur vegan hier. Nicht so meins. Super, eine ewig lange Schlange und ich muss pinkeln. Wehe das Klo ist defekt.

P.s: Kannst du noch grob sagen wo du wohnst? Die Nachbarschaft soll dort seltsam sein. ��
Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Dr. Strangelove »

Diese formvollendete Wohlstandsverwahrlosung, dass man lieber grantig ist und hungrig bleibt, anstatt mal was vEgAnEs zu essen, finde ich fast schon beeindruckend. Die kleinbürgerlich deutsche Engstirnigkeit lässt sich kaum schöner parodieren.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Lucky »

Shutout hat geschrieben:Du reagierst irgendwie total kindisch.
Mit weniger "Gegenwind" und mehr Zustimmung gerechnet?!

Mal gucken was ich heute esse, nur vegan hier. Nicht so meins. Super, eine ewig lange Schlange und ich muss pinkeln. Wehe das Klo ist defekt.

P.s: Kannst du noch grob sagen wo du wohnst? Die Nachbarschaft soll dort seltsam sein. ��
Gegenwind? Zustimmung? Es geht doch gar nicht um mich...

Ich habe - nochmals für Dich - lediglich ein Gespräch meiner Nachbarn und mir hier wiedergegeben. Auf der Rückfahrt sind viele Sachen nicht so gelaufen wie es sein sollte, u. a. ein defektes Klo und veganes Essen. Alles kein Weltuntergang, trotzdem bei den beiden alles zusammengekommen. Bei der Hinfahrt hat - wie auch öfters schon geschrieben - alles geklappt.

Und Du kommst mir jetzt mit Autobahntoiletten und Sauberkeit? Setz Dich doch in Dein sexy neues Auto, trau Dich auf die Autobahn und schaus Dir selber an, wenn Dich das so interessiert. Du schaffst das.

Und jetzt wäre es tatsächlich mal an der Zeit zum eigentlichem Thema zurückzukommen, oder? Dir trotzdem einen guten Appetit und eine funktionierene Toilette. :)
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26145
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

Ich verstehe nicht, wieso Du so gereizt reagierst. Was hast Du denn erwartet nach dieser Kolportage:
Lucky hat geschrieben: Aber ca. 12 Std. in einem überfüllten Zug mit Maske, defektem Klo und angeblich nur veganem Essen im Bistro macht jetzt nicht wirklich große Lust auf mehr. Bei einer Autofahrt weiß ich zumindest, dass es länger dauert / dauern kann und ich kann mich dementsprechend vorbereiten (Essen, Trinken etc.) und auf's Klo kann ich auch (fast) immer.
Zwei Bahner haben Dir erklärt, und das zunächst durchaus einfühlsam, was an diesem nachbarlichen Einzelfall nicht stimmen kann (das Klo, das in Zügen nicht als Einzelfall daherkommt und entsprechend kein Problem darstellt) bzw. was man als Fahrgast besser machen kann - wenn man der Bahn noch eine Chance geben will.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28027
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

@Lucky: Wer hier die Finger nicht still halten konnte, das bist ja wohl du. Und wenn der Verweis kommt, man könne nix essen im Zug, weil es im Bistro nur vegane Sachen gibt - sorry, soviel Kopfschütteln kann man gar nicht, wie das blöd ist. Pommes sind übrigens, falls nicht mit Rinderfett gegart, auch vegan. Pizza manchmal auch. Schlimmes Zeug. Und sorry, DAS kann man nur ins lächerliche ziehen, weil es da einfach kein Problem gibt. Ausser es wäre was religiöses. Aber dann ist die Religion halt scheiße.

@Sepp-Wurzel: Nein, Du warst nicht gemeint.

@kottsack: Es gibt von Augsburg nach Hamburg ICE-Verbindungen ohne Umstieg. Die brauchen zwar ca. 20 Minuten länger als die mit Umstieg, aber ich nehme aus Faulheitsgründen immer diese.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Lucky »

@Augsburger Punker:

Bin ich jetzt im falschem Film? Ich reagiere gereizt?

Man muss mir nicht erklären (auch nicht einfühlsam), dass es in einem Zug nicht nur 1 Toilette gibt (und auch meine Nachbarn sind durchaus in der Lage, dies zu wissen). Die waren angekotzt, dass die Zugfahrt nicht 6, sondern 12 Std. gedauert hat. Wenn dann das erste Klo schon defekt ist und es im Bistro wohl nur vegane Sachen hat, dann kommt halt alles zusammen. Ja blöd gelaufen und trotzdem - wie von anderen auch geschrieben - kein Weltuntergang.

Vielleicht reagiere ich tatsächlich gereizt, wenn ich sowas lesen muss:
was an diesem nachbarlichen Einzelfall nicht stimmen kann
Was stimmt denn da nicht? Klo war kaputt, Punkt. Es gab wohl nur veganes Essen. Punkt. Sie haben sich nicht in die Hose gemacht und sind nicht verhungert / verdurstet. Ebenfalls Punkt.

Alter Schwede, hier für über jeden Pfurz diskutiert, unglaublich.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10572
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Lucky hat geschrieben: Alter Schwede, hier für über jeden Pfurz diskutiert, unglaublich.
:-) :-) :-)
Gesperrt