Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Rogalla »

Bubba88 hat geschrieben:Die Tabelle beachtet die U23 und die Eiszeit. Wir setzen sie weniger ein als 11 weitere Teams. Was gibt es da groß zu diskutieren oder hinterfragen.

Ich würde zu denen gehen, die am meisten auf U23 setzen... wie es die U23 eben machen.
Sorry, aber das ist halt nur mal wieder von 12 bis Mittag gedacht. Da hast endlich ne Tabelle gefunden, die deine Meinung stützt, beachtest dabei aber nicht, wie diese Zahlen zustande kommen. Ob einer schon seine 3. DEL Saison spielt, oder erst seine erste. Ob einer auf dem Platz zeigt was er kann, oder eben nicht. Ob sich jemand im 2./3. Jahr entwickelt hat, oder eben nicht. Ob einer ein Stinkstiefel ist und charakterlich nicht passt, oder eben nicht. Und so weiter. Aber spielt alles keine Rolle, denn die Zahlen passen dir ja nun in Kram. Egal, passt schon :)

Sag mir doch zumindest nun endlich mal Namentlich, zu welchen Vereinen du wechseln würdest, das interessiert mich schon brennend :thumbup1:
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13247
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von el_bart0 »

Rogalla hat geschrieben: Ob einer auf dem Platz zeigt was er kann, oder eben nicht.

Auf dem Sitzplatz hinter der Bande oder auf der Eisfläche? :lol:

Der Begriff Eisplatz ist mir noch nicht geläufig, wobei es eine Sitzfläche geben soll ^^
Spaß muss sein? ;)
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Rogalla »

el_bart0 hat geschrieben:Auf dem Sitzplatz hinter der Bande oder auf der Eisfläche? :lol:

Der Begriff Eisplatz ist mir noch nicht geläufig, wobei es eine Sitzfläche geben soll ^^
Spaß muss sein? ;)
Kannst dich ja mal bei Magnus und Länger erkundigen, wie witzig die dich finden.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5053
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

@ Rogalla. Als junges Talent würde ich derzeit nach Düsseldorf oder Nürnberg wechseln. Einfach, weil da auch die jungen Spieler Eiszeit bekommen und auch in Schlüsselsituationen eingesetzt werden.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8246
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Miami »

Whiskyman hat geschrieben:@ Rogalla. Als junges Talent würde ich derzeit nach Düsseldorf oder Nürnberg wechseln. Einfach, weil da auch die jungen Spieler Eiszeit bekommen und auch in Schlüsselsituationen eingesetzt werden.
Aber halt auch nur wenn du ein Mindestmaß an Qualität mitbringst.Einen Miller oder Kharboutli wirst du auch da nicht sehen.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Rogalla »

Whiskyman hat geschrieben:@ Rogalla. Als junges Talent würde ich derzeit nach Düsseldorf oder Nürnberg wechseln. Einfach, weil da auch die jungen Spieler Eiszeit bekommen und auch in Schlüsselsituationen eingesetzt werden.
Die Aussage von wegen 6-10 Min seien zu wenig/in der falschen Reihe/keine specials etc. ist einfach nicht treffend, wenn du schlichtweg zu scheiße dafür bist.

Zu deutsch: bringst du Leistung, spielst du, egal bei welchem verein. Der AEV holt sich meist die Reste zum Ende, die dann höchstwahrscheinlich keine Leistung bringen können, und somit den Schnitt (ist von Grund auf schon sehr Schwachsinnig, mit dem Gesamtschnitt an Eiszeit der u23er argumentieren zu wollen, sagt halt nix über die Förderung aus) der Gesamtheit nach unten ziehen. Beispiele hat man letzte Saison gesehen. Meinst ein Miller/Kharboutli wären in Nürnberg oder Düsseldorf öfter dran gekommen?

Bewerte nicht den Verein mit seiner Förderung, sondern eher die einzelnen Spielern was sie zeigen.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5053
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Nein, umgekehrt ist es richtig. Warum wechselt ein Eham nach Düsseldorf oder ein Leonhardt nach Nürnberg? Weil man dort in der Vergangenheit einen Ehl oder sogar einem Lobach vertraut hat. Bei den einen ist ein Karrer der Verteidiger No.6, bei den anderen ein John Rogl. Die Politik unserer Vereinsführung ist da einfach zu ängstlich und das hat diesmal wirklich nichts mit Geld zu tun.

Der Transfer von Volek ist ein erster Schritt in die richtige Richtung, aber es ist zu befürchten, der AEV bleibt auf halbem Wege stehen.

Das Problem wahrscheinlich ist, aufgrund von zwei Absteigern, unsere vorsichtige Politik nicht mal falsch, für diese eine Saison. Wenn es gelingt, noch gute AL zu bekommen, wird das Team nicht absteigen (von Play-Offs schreibe ich bewusst nichts).

Nur, diese Politik der Vorsicht führt zu einer konzeptionslosen Zufallsplanung mit einem Kader, der wenig bis keine Zukunftsperspektive hat. So stolpert man von Saison zu Saison.

- - - Aktualisiert - - -
Miami hat geschrieben:Aber halt auch nur wenn du ein Mindestmaß an Qualität mitbringst.Einen Miller oder Kharboutli wirst du auch da nicht sehen.
Deswegen verpflichten diese Teams solche Spieler eher nicht, wobei ich persönlich Kharboutli sogar den Durchbruch zugetraut hätte. Über die Gründe, warum es nicht geklappt hat, wurde hier schon geschrieben.
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Rogalla »

Whiskyman hat geschrieben:Nein, umgekehrt ist es richtig. Warum wechselt ein Eham nach Düsseldorf oder ein Leonhardt nach Nürnberg? Weil man dort in der Vergangenheit einen Ehl oder sogar einem Lobach vertraut hat. Bei den einen ist ein Karrer der Verteidiger No.6, bei den anderen ein John Rogl. Die Politik unserer Vereinsführung ist da einfach zu ängstlich und das hat diesmal wirklich nichts mit Geld zu tun.

Der Transfer von Volek ist ein erster Schritt in die richtige Richtung, aber es ist zu befürchten, der AEV bleibt auf halbem Wege stehen.

Das Problem wahrscheinlich ist, aufgrund von zwei Absteigern, unsere vorsichtige Politik nicht mal falsch, für diese eine Saison. Wenn es gelingt, noch gute AL zu bekommen, wird das Team nicht absteigen (von Play-Offs schreibe ich bewusst nichts).

Nur, diese Politik der Vorsicht führt zu einer konzeptionslosen Zufallsplanung mit einem Kader, der wenig bis keine Zukunftsperspektive hat. So stolpert man von Saison zu Saison.

- - - Aktualisiert - - -



Deswegen verpflichten diese Teams solche Spieler eher nicht, wobei ich persönlich Kharboutli sogar den Durchbruch zugetraut hätte. Über die Gründe, warum es nicht geklappt hat, wurde hier schon geschrieben.
Vergleich bitte mal die Einsatzzeiten und Punkte deiner aufgeführten Beispiele mit unserem u23, der Leistung gebracht hat. Oder auch mit Länger. Vielleicht fällt dir dann was auf :)

Ehl: 95 Spiele 46 Punkte 903 Min
Lobach: 89 Spiele 11 Punkte 481 Min
Magnus: 55 Spiele 8 Punkte 445 Min
Länger: 47 Spiele 4 Punkte 465 Min (fällt Punktemäßig etwas aus der Wertung, da Verteidiger).

Was sagen dir diese Zahlen? Geht es einem Lobach wirklich besser? Und ist ein Ehl vielleicht eher eine andere Kategorie?
Allgaier

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Allgaier »

Whiskyman hat geschrieben: Nur, diese Politik der Vorsicht führt zu einer konzeptionslosen Zufallsplanung mit einem Kader, der wenig bis keine Zukunftsperspektive hat. So stolpert man von Saison zu Saison.
Richtig aber als kleinerer Verein bringt dir die Ausbildung / Förderung junger Spieler für die Zukunftsperspektive doch eh kaum was.
Spielt der seine erste gute Saison ist er meist sofort weg und im Gegensatz zum z.b. Fußball kassierst ja keine Ablöse.

Eine langfristige Planung ist im Eishockey doch eh nur Wunschdenken bzw. kaum möglich und das speziell bei einem Verein wie Augsburg.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5053
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Nein, Allgaier in dieser Absolutheit stimmt das nicht. Es ist schwieriger als im Fussball, aber nicht unmöglich. Jungen Spielern muss z.B. ein Karriereplan aufgezeigt werden. Dann kann man Nachwuchsspieler binden. Nichts anderes machen sie z.B. in den Akademien.

Beantworte einfach die Frage, warum die guten Talente eher nach Nürnberg oder Düsseldorf gehen und nicht nach Augsburg? Am Geld liegt es nicht, das wurde hier bereits herausgearbeitet.

Am Ende kann die lange Bank - wozu zwingend vernünftige U23-Spieler notwendig sind aufgrund der bekannten Regel - sogar entscheidend sein.

Es geht nicht nur um die Problematik der U-23-Spieler, es geht auch um die Frage, für welches Eishockey die Panther stehen und an welchen Maximen eine Kaderplanung ausgerichtet wird. Mir kommt es so vor, seit einiger Zeit ist unsere Kaderplanung von Bedenkenträgerei und übertriebener Vorsicht (nein, es ist nicht das finanzielle gemeint) geprägt, während in der Kommunikation immer wieder ein Umbruch angedeutet wird, der dann kaum stattfindet.

Nachdem ich die Nürnberger hier gelobt habe, deren Abwehrplanung mit nur sieben Verteidigern ist fast Harakiri (kennen wir doch vom letzten Jahr). Sie hoffen auch noch auf den Top-Ausländer, der natürlich einschlagen muss und dass Mr Rowe (ihn halte ich für den besten Trainer in der Liga) es am Ende richtet. Nur, Wunder kann der auch nicht vollbringen.

Noch eine Bemerkung zur Nachwuchsdiskussion. Über mangelnden Nachwuchs hat man sich in Deutschland schon beklagt als nur zwei Kontingentspieler erlaubt waren! In diesen Zeiten hatten deutsche Spieler, die nur einigermaßen den Schläger halten konnten, fast Erpressungspotenzial. Schaut Euch einfach mal den 87er Kader des AEV an (Lechl, Hinterstocker etc.) Das unsägliche, von einem schwer erträglichen deutschen Eishockey-Nationalismus geprägte, Zweiflaggler-Bashing gibt es seit die ersten Spieler dieser Sorte auftauchten. Zunächst waren es Geflüchtete aus den damaligen Staaten des Warschauer Paktes und dann kamen die ersten Nordamerikaner mit und ohne deutschen Pass. Es gab damals einige Gesetzesübertretungen (Passfälscher-Skandal oder der Fall Randy Spielvogel). Es liegt also nicht an irgendwelchen Kontingenten, sondern die Probleme liegen viel tiefer. Dazu bei passender Gelegenheit mehr.

Deshalb bin ich gegen eine Reduzierung der Kontingentstellen, weil diese den Wettbewerb zugunsten der Konzernclubs verschiebt und mag nicht über die Quotierung der U-23-Spieler diskutieren, da dies derzeit nicht abänderbar ist.

Spieler, welche das Niveau für die Nationalmannschaft aufweisen sollten, werden sich immer durchsetzen, egal ob sieben oder zehn Kontingentspieler und egal ob zwei oder vier U-23-Spieler.
SR Tigers Gast
Testspieler
Beiträge: 124
Registriert: 19.08.2021 23:31

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von SR Tigers Gast »

Saku Koivu hat geschrieben:Man könnte die AL Stellen reduzieren. So würden automatisch mehr deutsche Spieler in der DEL spielen. Die U23 Regel kann dann weg weil so ja auch automatisch in der DEL2 Platz frei würde. Das sollte dann dazu führen, das Spieler in der DEL aufschlagen die dort wegen ihrer Leistung und nicht wegen ihrer Nationalität spielen.

Klar, das Niveau der DEL würde sinken, aber langfristig könnte sich das auch lohnen. Deutsche Spieler würden günstiger werden da sie nach Leistung bezahlt werden und die Qualität der AL könnte steigen da man sich bessere Spieler leisten könnte.
Sorry, dass ich mich als Straubinger da einmische, aber ich glaube, dass in Deinen Ausführungen da ein grober Logikfehler ist.
Wenn man durch die Verengung des verfügbaren Spielermarktes auf deutsche Spieler glaubt das Problem zu lösen würde eher folgendes passieren:
Die deutschen Spieler würden viel teuerer werden, weil kein AL für weniger zu haben wäre. Die Folge wäre, dass die deutschen Spieler mit DEL-Niveau allesamt nur noch von den Großen 3 oder 4 bezahlt werden könnten.
Für Mannschaften wie die Panther oder meine Tigers würden dann nur noch durchschnittliche Spieler aus der jetzigen DEL2 oder sogar Oberliga finanzierbar werden. Die weitere Folge wäre ein noch größeres Leistungsgefälle innerhalb der DEL und damit viele Spiele wo der Sieger eigentlich schon vor Beginn feststeht.
Das kann auch der Nati nicht nutzen und für die Fans wäre es bei den Ligaspielen die absolute Langeweile. Die Folgen von solchen Regelungen hat man früher in der 1.Bundesliga erlebt, als auch nur 2 AL erlaubt waren und damals die Pleiten an der Tagesordnung waren.
Solche Zeiten möchte ich nicht mehr erleben. Deshalb bitte Hände weg von der AL-Regel. Die hilft eher der Ausgelichenheit der Liga und hält die Anforderungen an die deutschen Spieler hoch damit diese sich auch im Land in der DEL weiterentwickeln und nicht auf mittlerer Stufe zufrieden,weil überbezahlt, stehenbleiben mit dem Stammplatz in der Aufstellung, weil Sie ja nur gebraucht werden.
Halfdan
Testspieler
Beiträge: 190
Registriert: 20.07.2021 09:00

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Halfdan »

Quatsch mit Soße: "Die Jungen kann man wegen der Abstiegsgefahr nicht spielen lassen."

Die spielen, nach Meinung vieler Trainer, auch nicht, wenn es um die Pre-Play-off, Play-off, CHL-Plätze, Meisterschaft, Dradiwaberl-Cup etc. geht. Es gibt immer einen Grund die Jungs zu benchen. Am besten gefällt mir die Variante in den wichtigen Partien gegen den Abstieg in denen die grottigen Spieler, die dir die Abstiegsspiele eingebrockt haben, die Heilsbringer gegen den Abstieg sind.

Aufklärung: Die Jungen spielen so wenig wie möglich, weil sie weniger Erfahrung haben, billiger sind und der Trainer gerne seinen Job behalten möchte. Schon mal gesehen, dass irgendein Verein sein vorab hochgelobten und mit teuren Vertrag ausgestatteten Star, anstelle eines in besserer Form befindlichen Jungen auf die Tribüne schickt? Ich noch nicht, weil selbst wenn der Star längere Zeit grottig spielt, er könnte mit seiner Erfahrung möglicherweise ein wichtiges Tor machen. Und außerdem ist er für Urlaub auf der Tribüne zu teuer.

P.S.: Das Problem der DEL sind nicht die vielen Ausländer, sondern die vielen durchschnittlichen Ausländer und die Trainer, die sich einen Dreck um die Nachwuchsförderung kümmern.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26138
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Augsburger Punker »

Whiskyman hat geschrieben:Jungen Spielern muss z.B. ein Karriereplan aufgezeigt werden. Dann kann man Nachwuchsspieler binden. Nichts anderes machen sie z.B. in den Akademien.

Beantworte einfach die Frage, warum die guten Talente eher nach Nürnberg oder Düsseldorf gehen und nicht nach Augsburg? Am Geld liegt es nicht, das wurde hier bereits herausgearbeitet.
Da hast Du was "herausgearbeitet" bzw. geschrieben, dass die Jungs nichts verdienen, nirgendwo. Und entsprechend billig sein sollen. Kurz vorher führst Du die Akademien an - kostet der Scheiß in Fuschl nichts?

Vorteil der Teams mit Akademien: Sie werben die Topleute früh ab und haben sie dann bei sich im System. Wer nicht gebraucht wird darf dann wieder gehen - und landet mit 19 vielleicht als U23-Bankdrücker bei einem Club ohne Akademie. Der ist dann wahrscheinlich tatsächlich günstig, weiter bringt es aber weder ihn noch den Club.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Bubba88 »

Rogalla hat geschrieben:Sorry, aber das ist halt nur mal wieder von 12 bis Mittag gedacht. Da hast endlich ne Tabelle gefunden, die deine Meinung stützt, beachtest dabei aber nicht, wie diese Zahlen zustande kommen. Ob einer schon seine 3. DEL Saison spielt, oder erst seine erste. Ob einer auf dem Platz zeigt was er kann, oder eben nicht. Ob sich jemand im 2./3. Jahr entwickelt hat, oder eben nicht. Ob einer ein Stinkstiefel ist und charakterlich nicht passt, oder eben nicht. Und so weiter. Aber spielt alles keine Rolle, denn die Zahlen passen dir ja nun in Kram. Egal, passt schon :)

Sag mir doch zumindest nun endlich mal Namentlich, zu welchen Vereinen du wechseln würdest, das interessiert mich schon brennend :thumbup1:
Das spielt alles keine Rolle. Wären wir oben in dieser Tabelle, hätten wir diese Diskussionen nicht. Wir geben halt einfach nichts auf die jungen und deren Förderung. So einfach ist das. So ne scheiße muss man auch nicht schön reden. Wir geben da sogar nichts drauf, wo es um nichts geht - keine Zuschauer da sind und wir lieber noch welche aus der EBEL nachverpflichten. Ganz große Planung war das alles. Während wir den Magnus dann lieber zurück nach Frankfurt schicken und Länger nicht einfach rein werfen statt Viveiros.

An dieser Tabelle ist nichts fragwürdig, weil die U23 immer U23 sind. Egal ob im ersten oder zweiten Jahr. Es geht einzig und allein darum, dass diese Eiszeit jetzt kein einfacher Trend ist, er zieht sich jetzt schon länger so hin.
Rogalla hat geschrieben:Die Aussage von wegen 6-10 Min seien zu wenig/in der falschen Reihe/keine specials etc. ist einfach nicht treffend, wenn du schlichtweg zu scheiße dafür bist.

Zu deutsch: bringst du Leistung, spielst du, egal bei welchem verein. Der AEV holt sich meist die Reste zum Ende, die dann höchstwahrscheinlich keine Leistung bringen können, und somit den Schnitt (ist von Grund auf schon sehr Schwachsinnig, mit dem Gesamtschnitt an Eiszeit der u23er argumentieren zu wollen, sagt halt nix über die Förderung aus) der Gesamtheit nach unten ziehen. Beispiele hat man letzte Saison gesehen. Meinst ein Miller/Kharboutli wären in Nürnberg oder Düsseldorf öfter dran gekommen?

Bewerte nicht den Verein mit seiner Förderung, sondern eher die einzelnen Spielern was sie zeigen.
Es gibt Teams mit der richtigen Philosophie und dann welche wie Wolfsburg, Fisch und uns.
Man will das dann auf mangelndes Talent werfen und nimmt Miller als Beispiel... dann soll der halt seine 8-10 Minuten im Schnitt rumpeln - das bringt der schon hin.
Jetzt aber noch viel wichtiger... Teams wie Düsseldorf und Nürnberg brauchen solche wie Kharboutli und Miller gar nicht holen, die bekommen die besseren. Während wir auf einen letzten passenden hoffen, holen solche Teams eben direkt die Kirschen von der Sahne. Da stellen sich solche Fragen nicht.
Wir nehmen dann einfach den Rest, weil es uns egal ist wer 3 Minuten rumpelt und fragen uns dann warum keiner der talentierten zu uns will.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Birk69 »

Bubba88 hat geschrieben:Das spielt alles keine Rolle. Wären wir oben in dieser Tabelle, hätten wir diese Diskussionen nicht. Wir geben halt einfach nichts auf die jungen und deren Förderung. So einfach ist das. So ne scheiße muss man auch nicht schön reden. Wir geben da sogar nichts drauf, wo es um nichts geht - keine Zuschauer da sind und wir lieber noch welche aus der EBEL nachverpflichten. Ganz große Planung war das alles. Während wir den Magnus dann lieber zurück nach Frankfurt schicken und Länger nicht einfach rein werfen statt Viveiros.

An dieser Tabelle ist nichts fragwürdig, weil die U23 immer U23 sind. Egal ob im ersten oder zweiten Jahr. Es geht einzig und allein darum, dass diese Eiszeit jetzt kein einfacher Trend ist, er zieht sich jetzt schon länger so hin.


Es gibt Teams mit der richtigen Philosophie und dann welche wie Wolfsburg, Fisch und uns.
Man will das dann auf mangelndes Talent werfen und nimmt Miller als Beispiel... dann soll der halt seine 8-10 Minuten im Schnitt rumpeln - das bringt der schon hin.
Jetzt aber noch viel wichtiger... Teams wie Düsseldorf und Nürnberg brauchen solche wie Kharboutli und Miller gar nicht holen, die bekommen die besseren. Während wir auf einen letzten passenden hoffen, holen solche Teams eben direkt die Kirschen von der Sahne. Da stellen sich solche Fragen nicht.
Wir nehmen dann einfach den Rest, weil es uns egal ist wer 3 Minuten rumpelt und fragen uns dann warum keiner der talentierten zu uns will.
:thumbup1:
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Rogalla »

Bubba88 hat geschrieben:Das spielt alles keine Rolle. Wären wir oben in dieser Tabelle, hätten wir diese Diskussionen nicht. Wir geben halt einfach nichts auf die jungen und deren Förderung. So einfach ist das. So ne scheiße muss man auch nicht schön reden. Wir geben da sogar nichts drauf, wo es um nichts geht - keine Zuschauer da sind und wir lieber noch welche aus der EBEL nachverpflichten. Ganz große Planung war das alles. Während wir den Magnus dann lieber zurück nach Frankfurt schicken und Länger nicht einfach rein werfen statt Viveiros.

An dieser Tabelle ist nichts fragwürdig, weil die U23 immer U23 sind. Egal ob im ersten oder zweiten Jahr. Es geht einzig und allein darum, dass diese Eiszeit jetzt kein einfacher Trend ist, er zieht sich jetzt schon länger so hin.


Es gibt Teams mit der richtigen Philosophie und dann welche wie Wolfsburg, Fisch und uns.
Man will das dann auf mangelndes Talent werfen und nimmt Miller als Beispiel... dann soll der halt seine 8-10 Minuten im Schnitt rumpeln - das bringt der schon hin.
Jetzt aber noch viel wichtiger... Teams wie Düsseldorf und Nürnberg brauchen solche wie Kharboutli und Miller gar nicht holen, die bekommen die besseren. Während wir auf einen letzten passenden hoffen, holen solche Teams eben direkt die Kirschen von der Sahne. Da stellen sich solche Fragen nicht.
Wir nehmen dann einfach den Rest, weil es uns egal ist wer 3 Minuten rumpelt und fragen uns dann warum keiner der talentierten zu uns will.
:) ok. Dann bleib dabei dass die Tabelle aussagekräftig ist.

Geht es einem Lobach in Nürnberg denn besser als einem Magnus bei uns? Und ist Ehl vielleicht einfach zwei Klassen besser als Magnus und bekommt deshalb doppelt so viel Eiszeit, gerechtfertigt?

Wie geht es denn einem schiemenz und fischer in Düsseldorf, oder einem Pilu und ribarik in Nürnberg? Sind alles u23 und es spielt ja keine Rolle wie viel Erfahrung und Leistung etc sie schon haben/bringen. Was wenn du einer von denen bist?

Es bleibt einfach dabei, wenn du schlecht bist, spielst du wenig. Das zeigt sich auch bei deinen Düsseldorfern und Nürnbergern. Da kannst die Tabelle feiern wie du willst.

Schau mal genau hin, Straubing, München, Mannheim, Ingolstadt, wie viele und wen fördern die denn mehr mit Eiszeit als die unseren, obwohl sie schlechte Leistungen zuletzt deutlich eher kompensieren konnten? Es gibt genau ein einziges Team, die zwei ihrer u23 deutlich mehr Eiszeit geben als die unseren. Beim Rest gibts einen Kracher, und die anderen schwimmen auch nur etwas mit auf höhe vom Eisenmenger/Länger. Wo ist denn überall anders die massive mehr-Förderung von den hinteren 2-9, so wie du sie darstellst?

Kann sie dir auch gerne alle aufschreiben, damit dich zu jedem einzelnen äußern kannst.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26138
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Augsburger Punker »

Es sind Ehl (903 Min) und Heinzinger (789 Min) von der DEG.

Alle anderen Teams haben maximal einen Spieler mit weit über 500 Min.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30722
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Seitenweise Diskussion über U23-Spieler. Ich denke folgende Punkte kann man nicht wegdiskutieren:

- Wir brauchen noch mindestens einen guten U23-Spieler. Eher 2, denn 3 sind zu wenig.
- Außer bei den absoluten Top-Spielern zählt nicht das Geld, sondern die Perspektive. Hier bieten wir einfach zu wenig.
- Nahezu jeder Verein ist hier besser besetzt. Zumindest aktuell, noch kommt ja mindestens 1 U23-Spieler.
- Nur auf die Eiszeit zu schauen und dann über Qualität zu reden macht doch 0 Sinn. Wenn du Granaten vor dir hast, dann wird es auch als guter U23-Spieler schwierig. Hast du nicht so gute Spieler vor dir, wie z.B. die letzten 2 Jahre bei uns, dann muss man die fördern. Zumindest in der Corona Saison als es um nichts ging. Jetzt ist der Druck natürlich größer.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Bubba88 »

Rogalla hat geschrieben: Kann sie dir auch gerne alle aufschreiben, damit dich zu jedem einzelnen äußern kannst.
dann kopier jetzt aber bitte nicht einfach die Tabelle von dem Twitter Link...

Nach dem ich übrigens die Zeiten gesehen habe, hab ich dann noch bei ein paar Teams genauer aufgepasst. Da fällt dann auch auf, dass diese Spieler sogar im letzten Drittel mit aufs Eis durften. Brutal, ich weiß. Wenn ich dann sehe das unsere weniger Zeit im Schnitt haben und in den entscheidenden Phasen eh das Eis nicht mehr sehen, langt des schon für 1+1 zusammenzählen.

Jetzt kommst mit Ehl... ja, den haben die und auf den bauen die. Dazu haben die den Heinzinger geholt und auch passend eingesetzt. Jetzt kommt mit Eham nochmal einer der wirklich nicht schlecht ist als U23.

Was du mit Pilu hinterfragst, würde mich interessieren. Der war so gut, dass er zurück zu Mannheim geht. Der bekam aber auch das Vertrauen und die passende Zeit. Macht aber nichts, Nürnberg holt auch einfach den Leonhardt. Der sieht dort halt passende Perspektive.

Jetzt kommt dann wieder die mangelnde Qualität... was halt einfach daher kommt, dass so einer hier keine Perspektive bekommt. So wie es die letzten Jahre lief, würde ich Augsburg meiden als U23.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Rogalla »

Bubba88 hat geschrieben:dann kopier jetzt aber bitte nicht einfach die Tabelle von dem Twitter Link...

Nach dem ich übrigens die Zeiten gesehen habe, hab ich dann noch bei ein paar Teams genauer aufgepasst. Da fällt dann auch auf, dass diese Spieler sogar im letzten Drittel mit aufs Eis durften. Brutal, ich weiß. Wenn ich dann sehe das unsere weniger Zeit im Schnitt haben und in den entscheidenden Phasen eh das Eis nicht mehr sehen, langt des schon für 1+1 zusammenzählen.

Jetzt kommst mit Ehl... ja, den haben die und auf den bauen die. Dazu haben die den Heinzinger geholt und auch passend eingesetzt. Jetzt kommt mit Eham nochmal einer der wirklich nicht schlecht ist als U23.

Was du mit Pilu hinterfragst, würde mich interessieren. Der war so gut, dass er zurück zu Mannheim geht. Der bekam aber auch das Vertrauen und die passende Zeit. Macht aber nichts, Nürnberg holt auch einfach den Leonhardt. Der sieht dort halt passende Perspektive.

Jetzt kommt dann wieder die mangelnde Qualität... was halt einfach daher kommt, dass so einer hier keine Perspektive bekommt. So wie es die letzten Jahre lief, würde ich Augsburg meiden als U23.
Du willst nicht verstehen, dass alles zusammenhängt mit der Leistung :)

Aber belassen wir es einfach dabei, dass wir in jedem Punkt ein scheiß Verein sind.
Antworten