Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 31275
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Die Diskussion startet von vorne :-)

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13435
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von el_bart0 »

Nennt sich auch Sommerloch? :D
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 2015
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Birk69 »

Augsburger Punker hat geschrieben:Dann spielen wir (und das Gros der Liga) Rumplerhockey gegen den Abstieg. Und teuer ist es auch. Und dann willst Du auch noch die Beschäftigung von Zweistaatlern beschränken?
onkel hotte hat geschrieben:Sechs Ausländer und 12 Deutsch-Tschechen, Deutsch-Kanadiern, Deutsch-Slowaken.....

Jede Wette, dass die echten Deutschen von einer Ausländerreduzierung nicht profitieren werden. Die Nationalmannschaft übrigens auch nicht.
Vom Niveau würde sich vermutlich gar nicht so viel ändern
2019 wurde die U23-Regel eingeführt, 2028 wären das dann 10 Saisons später. Bis dahin sollten genügend, für die Nationalmannschaft spielberechtigte Spieler ausgebildet worden sein. Quantität wäre also ausreichend vorhanden. Für was bildet man denn junge Spieler aus? Damit sie in der DEL2 oder Oberliga spielen?
Natürlich ist Qualität wichtig. Aber aktuell hast du auf dem Spielberichtsbogen 9 AL + 3 U23-Spieler + 9 Ü23-Spieler. Aus den 9 kann man bis in 6 Jahren mit Sicherheit 12 machen. Das sind pro Team nur 3 mehr, sollte die U23-Regel nicht abgeschafft werden. Wegen den 45 Spielern mehr gibt es dann nur noch Rumplerhockey, Pleiten und ausschließlich eingebürgert Spieler zu sehen? Das glaub ich beim besten Willen nicht.
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 2015
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Birk69 »

schmidl66 hat geschrieben:

Dann sind wir wieder da, wo wir in den 90ern waren.. sollten sich einige schlau machen, was die deutschen Top-Spieler damals für Summen aufgerufen haben - und auch bekommen haben. Nur waren es damals die Top-Spieler!
Beste Voraussetzung gerade für so "kleine" Vereine wie uns, genau: jeder braucht genügend deutsche Spieler, quasi die künstliche Verknappung. Zuerst werden die großen Vereine 1. die Klasse und dann 2. die Masse abschöpfen, dann kommen die kleinen Verein, die aus der Masse noch versuchen werden, Klasse hervorzuzaubern. Wieviele "kleine" Vereine werden sich dann genau um diesen Pool streiten?
Sicherlich werden das viel bessere Voraussetzungen für uns sein als bisher :rolleyes:
Nur hatte man in den 90ern halt nicht 10 Jahre lang ne U23-Regel. Daher ist das nicht vergleichbar
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5286
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Es sind doch nicht nur irgendwelche Zweiflaggler, die von einer Reduzierung der Importstellen profitieren. Es wären speziell ältere deutsche Spieler. Wären beispielsweise nur 5 AL erlaubt, hätte Tölzer wahrscheinlich einen Rentenvertrag bis er 40 ist :D :D :D .

Am Ende sind es die Sachzwänge oder die Mutlosigkeit der Verantwortlichen (das gilt für fast die gesamte Liga, ist keine alleinige Augsburger Fragestellung), die dafür sorgen, dass es den nachrückenden Nachwuchsspielern so geht, wie es Sternheimer heute in den EHN beschrieben hat. Das singuläre Verändern der Quoten bringt gar nichts. Speziell an diejenigen, wie Onkel Hotte, welche dies Zeiten noch miterlebt haben als nur 2 AL erlaubt waren, geht die Frage, ob wir damals mehr deutsche Talente zur internationalen Klasse geführt haben als heute.

Und am Ende geht es bei der Quotendiskussion um die Nationalmannschaft und nicht darum, Spieler für Teams in einer Hammell... sorry Bayernliga (sonst ist hier so ein Basti beleidigt) :-) :-) .... auszubilden.

Da liegt die Problematik aber viel tiefer und die Ausführungen dazu erspare ich mir heute, das wird sonst zuviel.


Sehr geehrter Herr Sigl,

bitte verpflichten Sie morgen zwei Superimportspieler, kündigen Keller oder lassen sich öffentlich das Bild von Brady Lamb auf den Oberarm tätowieren, machen Sie bitte irgendwas Spektakuläres, damit wir diese Sommerlochdiskussion los bekommen. :D :D :D :D
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26388
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Augsburger Punker »

Das ist keine Sommerlochdiskussion, dazu ist die Problematik viel zu wichtig.

Denn wer glaubt, dass in wenigen Jahren tolle, durch den Zwang des Einsatzes von 45 "jungen" Spielern 45 gute Deutsche entstehen, die 45 AL gleichwertig und gleich günstig ersetzen, der wird sich umschauen.

Die "jungen" in Anführungszeichen, denn woanders ist man mit 23 längst fertig ausgebildet und im Leistungshoch, siehe die 2. Reihe der NYR Chytil, Lafreniére, Kakko. Bei uns wird man nach Königsbrunn abgegeben.

Nächstes Thema: Die Nationalmannschaft.
Die ist ein Beiprodukt. Wer sich dermaßen um einen Qualitätssprung bemüht ohne auf die Clubs Rücksicht zu nehmen, der wird scheitern.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5286
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Nachdem wir ständig über die hinteren Reihen und U-23 dskutieren, jetzt mal wieder zu den Top 6 und den Verschiebungen in Europa angesichts der Situation in der KHL.

Der SC Bern plant den großen Umbruch, u.a mit Kahun. Sie geben - speziell im Sturm - fast alle AL ab. Nach eidgenössischen Presseberichten haben fast alle in der Schweiz keine zu großen Chancen unterzukommen und werden europaweit angeboten.

Hier die kleine Auswahl
https://www.eliteprospects.com/player/3 ... y-conacher
https://www.eliteprospects.com/player/15485/phil-varone
https://www.eliteprospects.com/player/3 ... ian-thomas
https://www.eliteprospects.com/player/1 ... -daugavins
https://www.eliteprospects.com/player/1 ... y-goloubef
https://www.eliteprospects.com/player/1 ... in-jeffrey

Und jetzt eine kurze Kommentierung

Conacher gilt als schwierig, war zuletzt an Ambri ausgeliehen. Die Tessiner wollen ihn eventuell behalten. In der DEL führt eine nicht allzu konkrete Spur nach Ingolstadt.
Daugavins hat noch Vertrag, die Berner wollen ihn trotzdem gerne abgeben.
Goloubef ist der einzige Verteidger und als Spielertyp eventuell nicht der gesuchte Ersatz für Graham.
Thomas wäre eventuell der geeignetste für die Panther und vielleicht sogar bezahlbar.

Sind alles finaziell dicke Hausnummern und finanziell ziemliche Brocken. Aber, wer weiß ....

Abgesehen von den Meinungsäußerungen sind die Quelle Presseberichte aus der Schweiz.

- - - Aktualisiert - - -
Augsburger Punker hat geschrieben:Das ist keine Sommerlochdiskussion, dazu ist die Problematik viel zu wichtig.

Denn wer glaubt, dass in wenigen Jahren tolle, durch den Zwang des Einsatzes von 45 "jungen" Spielern 45 gute Deutsche entstehen, die 45 AL gleichwertig und gleichgünstig ersetzen, der wird sich umschauen.
Der ist völlig naiv und hat die Eigentümlichkeiten des deutschen Eishockeys nicht kapiert. Aber, vielleicht führen wir die Diskussion in einem anderen, noch zu erstellenden Thread fort und nehmen im Kaderplanungsthread die existierenden Regeln einfach als gegeben hin, egal ob sie einem passen oder nicht.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9880
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Saku Koivu »

Whiskyman hat geschrieben:Es sind doch nicht nur irgendwelche Zweiflaggler, die von einer Reduzierung der Importstellen profitieren. Es wären speziell ältere deutsche Spieler.
Wenn ein 20 jähriger nicht an einem 40 jährigen vorbei kommt, dann is das einfach ein "lack of talent". Dann hat der aber halt auch nichts in der DEL verloren.

Und bin absolut nicht der Meinung das man mit 20 ja noch ein Jungspund is der noch viel zu lernen hat und deswegen "noch nicht" sein Potential abrufen konnte. Diese Regel scheint es nur im deutschen Eishockey zu geben. Wo in anderen Sportarten der Zug mit 23 schon abgefahren ist, wird hier noch von hoffnungsvollen Talenten geschrieben. Das is doch völliger Blödsinn.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13435
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von el_bart0 »

Whiskyman hat geschrieben:Speziell an diejenigen, wie Onkel Hotte, welche dies Zeiten noch miterlebt haben als nur 2 AL erlaubt waren, geht die Frage, ob wir damals mehr deutsche Talente zur internationalen Klasse geführt haben als heute.
Ich hab die Zeit zwar nicht erlebt und kann dennoch sagen, ja es ist ein haltloser Vergleich. Die Bedingungen (Ausbildung/Training/Hallen und Trainerteams) haben sich doch grundlegend verbessert seither. Ein Punkt welchen du nicht vergessen solltest in deiner Aufzählung! Was bringt mir das mehr an Talenten, wenn die sich doch wegen der zu geringen Perspektive frühzeitig sogar noch für andere Sportarten entscheiden? Gut hat nicht viel mit der U23 Regelung zu tun (eben weil sich diese Spieler ja bereits für diese Sportart entschieden haben) und dennoch ist das Thema Infrastruktur und wie die Liga hier durchaus gewachsen ist, ein nicht zu unterschätzendes, nur muss man hier halt jetzt auch was draus machen und nicht ausweichen, um seinem Kontra Argument Gewicht verleihen zu wollen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13435
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von el_bart0 »

Saku Koivu hat geschrieben:
Und bin absolut nicht der Meinung das man mit 20 ja noch ein Jungspund is der noch viel zu lernen hat und deswegen "noch nicht" sein Potential abrufen konnte. Diese Regel scheint es nur im deutschen Eishockey zu geben. Wo in anderen Sportarten der Zug mit 23 schon abgefahren ist, wird hier noch von hoffnungsvollen Talenten geschrieben. Das is doch völliger Blödsinn.

Auch dieser Vergleich ist für mich nicht nachvollziehbar. Überhaupt nicht mit anderen Sportarten zu vergleichen, da viele Spieler eben erst mit 20 Jahren genug Körperlichkeit nachlegen können (besonders eben Muskelmasse) um letztlich ihr volles Potenzial zu entfalten. Schließlich musst du auf dem "höchsten" Level auch erstmal körperlich bestehen und hier beginnt oftmals doch noch ein Prozess der ein paar Jahre in Anspruch nimmt, um sich auch an diese Intensität zu gewöhnen. Selbst ein Draisaitl oder McDavid kamen nicht in die NHL und haben alles zerbombt, wobei deren Talent natürlich bereits vorher jedem klar war und es dann eben nur eine Frage der Zeit ist aber wir sprechen hier ja über die DEL... Im Fussball kannst du alles offensiver Flügelspieler auch mit 18/19 schon durch die Decke gehen, eben weil fast jeder Kontakt ein Foul ist (du musst hier zwar dennoch körperlich bestehen) und kaum vergleichbar mit der Sportart EH in der du auch erstmal so etwas wie "Nehmerqualitäten" entwickeln musst.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9880
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Saku Koivu »

Eventuell mag dir mit 20 noch etwas Körpermasse fehlen (seh ich zwar nicht so) aber mit genug Talent kann man das zumindest Ansatzweise kompensieren. Aber mit 23 muss du einfach abliefern oder dir nen neuen Job suchen. Oder du versucht wie ein Rogl einfach mit zuschwimmen weil dank der AL Regelung du unverzichtbar bist und eh jeder Def der unfallfrei geradeaus laufen kann und nen deutschen Pass hat immer irgendwo einen Job findet.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
cavalier
Ausnahmekönner
Beiträge: 5090
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von cavalier »

Ich korrigiere, ein U23 Spieler tut es auch.
Der Marco Sternheimer sagt in der EHN auch, dass die U23 Regelung ein absoluter Blödsinn ist und 3 viel zu viel sind.

Der Kern der Aussage ist, mit dieser Regelung werden talentierte Spieler nicht besser sondern schlechter.

Die würden lieber zuerst DEL2 spielen.

Denke, da wird es nächste Saison auch zu einer Änderung kommen in der U23 Regelung.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 31275
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Kurzfristig wird sich da denke ich wenig ändern, da die Vereine ihre Planung ja langfristig ausgelegt haben.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26388
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Augsburger Punker »

Wenn die Jungen gut genug sind, dann ändert sich doch nichts an den "langfristigen" Kadern.

Wenn eine U23-Stelle je Team wegfällt sowieso nicht.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13435
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von el_bart0 »

Saku Koivu hat geschrieben:Eventuell mag dir mit 20 noch etwas Körpermasse fehlen (seh ich zwar nicht so)

Ich sprech nicht von Körpermasse allgemein, sondern eben von Muskelmasse. Vermutlich ist 1/10 Spielern mit 20 Jahren bereits so austrainiert was die Muskelmasse angeht, so dass er da die Jahre über nicht mehr viel zulegen muss, wird. Die meisten Spieler allerdings, die legen jetzt erst die kommenden Jahre zu!

Edit: Siehe Sternheimer ;)
Es stand ganz oben auf der Agenda als er zu den Profis kam, eben Muskelmasse zulegen zu müssen... wie alt war der als der bei uns auf dem Eis stand bei den Profis, richtig 20 Jahre alt.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 31275
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Augsburger Punker hat geschrieben:Wenn die Jungen gut genug sind, dann ändert sich doch nichts an den "langfristigen" Kadern.

Wenn eine U23-Stelle je Team wegfällt sowieso nicht.

Wenn es nur 1 oder 2 U23-Stellen gäbe, dann würden sage ich mal Minimum 60% der Teams ihren Kader anders bauen und einen Ü23-Spieler oder einen eingebürgerten Spieler nehmen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9880
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Saku Koivu »

Bei nur einer U23 Stelle würde zumindest jedes Team einen fähigen bekommen der dann auch die Eiszeit bekommt die er braucht.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1750
Registriert: 30.04.2008 21:31

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von onkel hotte »

Saku Koivu hat geschrieben:Bei nur einer U23 Stelle würde zumindest jedes Team einen fähigen bekommen der dann auch die Eiszeit bekommt die er braucht.
Vermutlich würden aber die Adler, die Dosen und die Eisbären trotzdem weiterhin die besten U23 abgreifen. Oder glaubst Du wirklich, dass die sich dann mit einem begnügen würden. So oder so, für die vermeintlich kleinen bleibt immer nur die B-Ware übrig.
Ich wurde mal gefragt, was mir an Ingolstadt so gefällt - nichts, absolut gar nichts!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13435
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von el_bart0 »

onkel hotte hat geschrieben:Vermutlich würden aber die Adler, die Dosen und die Eisbären trotzdem weiterhin die besten U23 abgreifen. Oder glaubst Du wirklich, dass die sich dann mit einem begnügen würden. So oder so, für die vermeintlich kleinen bleibt immer nur die B-Ware übrig.

Absolut, weil eben die Stützle's, Seiders' dieser Welt eben auch gezeigt haben welchen Mehrwert die bereits in dem Alter mitbringen. Selbst die Reihe dahinter, die man dann anschließend auch noch zu einem Verbleib überredet bekommt, die sind hier deren oberstes Target. Wobei es für uns sicherlich kein Nachteil wäre, hier zu reduzieren was die Regelung angeht.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9880
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Saku Koivu »

onkel hotte hat geschrieben:Vermutlich würden aber die Adler, die Dosen und die Eisbären trotzdem weiterhin die besten U23 abgreifen. Oder glaubst Du wirklich, dass die sich dann mit einem begnügen würden. So oder so, für die vermeintlich kleinen bleibt immer nur die B-Ware übrig.
Wenn die dann auch spielen dann is das ja okay. Ich denke aber schon das sich die brauchbaren U23 auch auf die anderen Clubs verteilen würden. Wer die Wahl zwischen 4te Reihe bei den Dosen oder Top 6 bei einem kleineren Club hat, der könnte sich durchaus auch für Augsburg usw entscheiden.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Antworten