Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Halfdan
Testspieler
Beiträge: 190
Registriert: 20.07.2021 09:00

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Halfdan »

Das ist sehr grob überschlagen. Ein U23-Spieler im ersten Vertragsjahr kostet viel weniger als 30.000,- €/netto. Gehalt steigt über die übliche Vertragslaufzeit von mindestens zwei Jahren jährlich. Dazu kommt in der Regel eine Wohnung und ein Auto. Wohnung oder Wohnplatz in einer WG wird normalerweise auch vorgehalten, wenn der Spieler beim Förderlizenzpartner ist. Leasingwagen wechseln normalerweise, wenn der Spieler länger bei Förderlizenzpartner eingeplant ist.

Wie gesagt, Netto plus Nebengeräusche. Es wird also nach Abgaben für den Verein wesentlich teurer. Je nach Verpflichtungspolitik helfen dir 50.000,- € mehr oder weniger weit. Spieler im ersten Vertragsjahr sind halt in der Entwicklung nicht so weit, dafür kostengünstiger.
Je nachdem wie gut die Nachwuchsjahrgänge sind, helfen dir die besten Spieler theoretisch im ersten Vertragsjahr zeitweise im DEL-Team. Realistisch betrachtet waren aus dem sehr guten Nachwuchsjahr 2002 nur Stützle und Reichel Stammspieler. Schon bei Peterka konnte man über die Eiszeit diskutieren. Die nachfolgenden Szuber, Pilu, Dziambor, Glötzl, Elias, Stowasser, Bugl brauchten schon einen längeren Anlauf. Und wir reden hier über einen starken Jahrgang (die Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit). Die Panther hatten auf diese Qualitätsstufe null Zugriff und schwächere Jahrgänge sind am Anrollen.

Fazit: Ich finde deine Idee grundsätzlich gut, aber die Umsetzung in die Praxis scheitert halt am nicht vorhandenen Überangebot und den schmalen Finanzen der Panther. Mit 50.000,- € bekommst du deine gewünschte Nachwuchsbank weder finanziell, noch in der (wahrscheinlich), gewünschten Qualitätsstufe hin. Das ist schade, aber auch Wenig bis Nix kostet viel Geld und den Willen zweier Parteien.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30572
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Ich möchte ja keine komplette Nachwuchsbank. Ich rede z.B. von einem U23-Spieler, der nach 2 Jahren DEL2 für die Panther spielen kann. Sagen wir mal Jahrgang 2003. Wie du sagst, der verdient nicht so viel und klar da kommt noch Auto usw. dazu. Und dann eben 3 Spieler wie Nieleck aus der DNL- Mannschaft der Panther, die dann in Landsberg spielen. Die anderen 5 U23-Spieler habe ich ja eh auf der Gehaltsliste. Nur 2 davon sollen sich bei uns nicht den Arsch platt sitzen, sondern gefördert werden. Ob sie jetzt in Augsburg überzählig sind oder in Kaufbeuren spielen (z.B. Miller und Gottwald) ist ja finanziell egal. Die 3 Jungen können in einer WG wohnen, evtl sogar nur 1 Auto. Das kann doch nicht mehr als 50-70.000 Euro kosten.

Ein Ahlroth z.B. wäre dann jetzt vllt noch im „System“ der Panther, würde bei Kaufbeuren spielen und könnte so leichter für uns zu bekommen sein.

Es sollte auf jeden Fall eine Veränderung in unserer Transferpolitik bei den jungen Spielern stattfinden. Im Moment ist es kein Wunder, dass die Talente einen Bogen um uns machen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8200
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Miami »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Ich möchte ja keine komplette Nachwuchsbank. Ich rede z.B. von einem U23-Spieler, der nach 2 Jahren DEL2 für die Panther spielen kann. Sagen wir mal Jahrgang 2003. Wie du sagst, der verdient nicht so viel und klar da kommt noch Auto usw. dazu. Und dann eben 3 Spieler wie Nieleck aus der DNL- Mannschaft der Panther, die dann in Landsberg spielen. Die anderen 5 U23-Spieler habe ich ja eh auf der Gehaltsliste. Nur 2 davon sollen sich bei uns nicht den Arsch platt sitzen, sondern gefördert werden. Ob sie jetzt in Augsburg überzählig sind oder in Kaufbeuren spielen (z.B. Miller und Gottwald) ist ja finanziell egal. Die 3 Jungen können in einer WG wohnen, evtl sogar nur 1 Auto. Das kann doch nicht mehr als 50-70.000 Euro kosten.

Ein Ahlroth z.B. wäre dann jetzt vllt noch im „System“ der Panther, würde bei Kaufbeuren spielen und könnte so leichter für uns zu bekommen sein.

Es sollte auf jeden Fall eine Veränderung in unserer Transferpolitik bei den jungen Spielern stattfinden. Im Moment ist es kein Wunder, dass die Talente einen Bogen um uns machen.
Ich finde, wie schon mal erwähnt, deine Idee gut!
Ich hab jetzt mal mitgezählt, 1 mal 2003, 3mal aus der DNL und 5mal im Kader. Ich komme jetzt auf 9!!! Jungs. Das halte ich neben den Finanzen für einen Traum.
Aber vielleicht versteh ich dich auch wirklich nicht.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30572
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

@Halfdan

ich hatte ja vor einigen Wochen eine Liste mit U23-Spielern gepostet. Wen hältst du denn von den noch verfügbaren Spielern für realistisch? 1 vernünftigen U23-Stürmer brauchen wir ja Minimum noch.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Halfdan
Testspieler
Beiträge: 190
Registriert: 20.07.2021 09:00

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Halfdan »

Entschuldige, aber in den letzten 16 Seiten deiner Posts habe ich die Liste nicht gefunden. Vielleicht kannst du mir auf die Sprünge helfen.

Ich sage es dir ganz ehrlich, es ist immer leichter zu schreiben, was nicht geht, weil es in den Fällen schon Fakten gibt, während es in den anderen Fällen mehrere Variablen gibt. Realistisch halte ich Kevin Niedenz, Ryan Del Monte, Veit Oswald und Daniel Bruch. Ich weiß, Landshut hat eine Kooperation mit Straubing, aber ich sehe noch nicht, dass ein Oswald oder Bruch dort eingeplant sind.

Ich sehe nächste Saison mehr Möglichkeiten in dieser Richtung etwas zu bewegen. Die Kölner Üffing, Chrobot und Glötzl sind je nach Saisonverlauf ein Option. Ein Gnyp aus Ingolstadt wird evtl. frei. Elias hat zwar einen ruhenden Vertrag in Mannheim, aber wer weiß, ob dieser erfüllt wird, wenn eine der Parteien nicht mehr zufrieden ist. Das sind fünf Namen, die schon rein aus der regionalen Komponente her interessant sind. Aber klar, keiner von denen kommt dir, wenn du ihnen von vornherein Stürmer 8-12 oder Verteidiger 7-9 anbietest bzw. sie sehen das junge Spieler nur so eingesetzt werden.

Ein Leo Korus probiert es erstmal in Nordamerika, aber da ist er noch lange nicht sicher im Team. Ein Fabian Herrmann geht in sein zweites Vertragsjahr. Ob er für 2 oder 3 Jahre Vertrag hat, entzieht sich meiner Kenntnis, also eine Option für die Zukunft.

Im Team der Red Bull Juniors stehen noch sechs deutsche Feldspieler und ein Torwart. Evtl. haben die Panther später einen Zugriff auf Bernhard Ettwein und Quirin Bader, aber da sind wir schon auf einem Niveau, bei dem ich Zweifel habe. Ich habe die beiden schon lange nicht mehr bewusst gesehen. Ich habe also keine Ahnung von deren Entwicklung.

Deiner Vorstellung von "U23 kommt und spielt voll mit" wird wahrscheinlich keiner entsprechen.
Benutzeravatar
Whiskyman
Profi
Beiträge: 4993
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Erst einmal finde ich den Beitrag von Halfdan hervorragend und nicht nur diesen, richtig Ahnung, richtig gut.

Ein paar Anmerkungen. Von den beiden Spielern der Barrie Colts scheint Del Monte wirklich interessant (eher als Niedenz) zu sein. Für einen mit Jahrgang 2003 wohl schon recht weit. War der Onkel nicht mal in Kaufbeuren?

Mit Volek haben wir jetzt einen, der hoffentlich nicht nur wenig Eiszeit in einer vierten Reihe bekommt. Er - und vielleicht bekommen wir noch einen guten - könnte Türöffner sein, vielleicht für einen Quirin Bader. Es ist kein Naturgesetz, dass die Top-Talente nur nach Düsseldorf und Nürnberg gehen. Man muss Ihnen dann das Vertrauen geben.

Bei Bruch könnte seine Herkunft aus Ravensburg (Russell) vielleicht eine Chance ergeben, an Oswald glaube ich nicht. Der gilt als besonderes Talent, an ihm baggern schon zu viele.

Ettwein und Korus sind die einzigen Verteidiger. Bei letzterem sehe ich ein Problem mit der Spielklasse. Die NAHL steht schon etwas unter der USHL und damit klar unter der CHL (WHL, OHL, QMJHL) im nordamerikanischen Juniorenhockey. Wird er da wirklich adäquat gefördert? Halfdan, bitte korrigiere, falls ich hier falsch liege. Übrigens, Stowasser scheint noch auf dem Markt zu sein. Zumindest wurde noch nichts bestätigt wegen eines Wechsels nach Landshut oder sonstwohin.

Noch ein Name. Noah Dunham aus Heilbronn. Der Sohn des Straubinger Managers hat wiederholt gesagt, er will es ohne Papas Hilfe schaffen. Und ob die Mannheimer das ganz große Interesse an ihm haben, sei dahingestellt. Ist auch einer aus dem 02er Jahrgang.

Perspektivisch sollten auch mal die 04er aus dem eigenen Nachwuchs ins Auge gefasst werden. Nieleck hat sogar schon drei DEL-Einsätze unter Pelletier und Michel ist U18-Nationalspieler. Beide wurden von auswaärts geholt. Das macht man sicher nicht, damit der Karriereplan so ausschaut, sie landen am Ende in der Hammell .... sorry Bayernliga.
Halfdan
Testspieler
Beiträge: 190
Registriert: 20.07.2021 09:00

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Halfdan »

@Whiskyman
Einfach danke!

Ich bin vorsichtig mit Pauschalisierungen bezüglich Ligen und Spielern. In Mannheim und Salzburg sind auch nicht nur Top-Talente unter Vertrag, sondern viele Talente mit besserer Förderung.

Die NASHL steht im Schatten der anderen Top-Ligen, aber auch dort wird wesentlich besser ausgebildet als bei uns. Mein Eindruck ist, das dort die körperliche Komponente klar hinter der läuferischen- und technischen zurücksteht. Es wird dort mehr gespielt und weniger gecheckt. Ob der andere Schwerpunkt schlechter ist, wage ich nicht zu beurteilen. Ich habe aus der Liga noch nie ein Spiel live gesehen und die Video-Perspektive täuscht beim Tempo.

Ein NASHL-Auswahlteam hat vor zwei Jahren gegen die Red Bull Juniors (mit u. a. Varejcka, Hlozek, Kolarz, Eckl, Menner, Schwaiger) mit 3:2 gewonnen. Das Spiel war relativ ausgeglichen in sämtlichen Betrachtungsweisen.

Liste der NASHL-Alumni mit NHL-Engagement:
[HTML]http://nahl.com/player-advancement/alumni/nhl.cfm[/HTML]

Der Weg eines Spielers unterliegt der Einzelfallbetrachtung. Es gibt nicht den einen richtigen Weg, sondern viele verschieden Möglichkeiten, um ans Ziel zu kommen. Für Korus mag der Weg über die NASHL Sinn ergeben, nachdem er nicht zu den besten Talenten seines Jahrganges zählt, aber immerhin genug Potential aufweist, um das Ziel DEL nicht frühzeitig abzuschenken. Er muss raus aus seiner Komfortzone und kann zumindest an einem seiner Schwachpunkte arbeiten. Er hat eine lange Leitung und ist in den USA gezwungen dieses Manko abzustellen. Wo ihm die NASHL eher nicht helfen wird, ist sein Körperspiel. Für seine Statur müsste es mehr rumpeln.

Ich bin selber gespannt, wie sein Weg verläuft. Für mich ist er die Sorte Spieler, die mit dem richtigen Trainer und Vertrauen viel mehr aus sich herausholen könnte. Im Prinzip das richtige Beuteschema der Panther. Nicht die große Hausnummer, aber mit einem Zwischenschritt abseits der DEL gut genug und dann immer noch formbar.

P.S: Ich finde das "Link einfügen"-Zeichen in diesem Forum nicht. Also sorry!
Allgaier

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Allgaier »

Whiskyman hat geschrieben:Erst einmal finde ich den Beitrag von Halfdan hervorragend und nicht nur diesen, richtig Ahnung, richtig gut.
Unterschreibe ich zu 100% :thumbup1:
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30572
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

EH News berichten jetzt auch von Stowassers Wechsel nach Landshut


https://www.eishockeynews.de/aktuell/ar ... bddb0.html

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Whiskyman
Profi
Beiträge: 4993
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Schade, dass sich das Gerücht nicht bewahrheitet hat. Aber, wir werden auch für diesen Bereich schon noch was brauchbares bekommen.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Shutout »

Ist das Faxgerät noch nicht voll??
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30572
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Vllt nicht angeschaltet?

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Whiskyman
Profi
Beiträge: 4993
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Diese Beiträge werden der Geschäftsstelle nicht gerecht und sind dieser gegenüber unfair. Es ist davon auszugehen, das dort inzwischen auch modernere Kommunikationsformen wie E-Mail und Messengerdienste beherrscht werden :D :D :D .
Servicecrew81
Stammspieler
Beiträge: 2247
Registriert: 17.04.2010 18:23

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Servicecrew81 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Vllt nicht angeschaltet?
eher Papier alle :-)
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Shutout »

Whiskyman hat geschrieben:Diese Beiträge werden der Geschäftsstelle nicht gerecht und sind dieser gegenüber unfair. Es ist davon auszugehen, das dort inzwischen auch modernere Kommunikationsformen wie E-Mail und Messengerdienste beherrscht werden :D :D :D .
Telegram wurde vor kurzem wieder deinstalliert. :-) :-)
Halfdan
Testspieler
Beiträge: 190
Registriert: 20.07.2021 09:00

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Halfdan »

Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1688
Registriert: 30.04.2008 21:31

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von onkel hotte »

Shutout hat geschrieben:Telegram wurde vor kurzem wieder deinstalliert. :-) :-)
Der war gut!!!!
Ich wurde mal gefragt, was mir an Ingolstadt so gefällt - nichts, absolut gar nichts!
Benutzeravatar
Whiskyman
Profi
Beiträge: 4993
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Nachdem wir hier und im Thread über die DEG ins Humoristische abdriften, jetzt nochmal eine ernsthafte Bemerkung zu unserer Torhütersituation, weil an diesem einfachen Beispiel die mangelhafte, konzeptionelle Herangehensweise der Verantwortlichen deutlich wird und sie beim DEG-Thread angesprochen wurde.

Obwohl ich mit Von Krolock einig bin und Roy der etwas stärkere Goalie ist, sicher weder freiwillig gegangen ist noch in Ungarn mehr verdient (davon ist auszugehen) macht die Verpflichtung von Endras schon Sinn, weil man eine Importstelle ins Feld bekommt.

Sie würde aber noch viel mehr Sinn machen, wären die Panther konzeptioneller herangeggangen. Endras ist zu Sasonbeginn 37 Jahre. Es ist davon auszugehen, er wird noch zwei, maximal drei Saisons spielen. Warum hält man sich dann einen Back-Up, der auch schon 33 ist und die letzten Jahre unter Beweis gestellt hat, dass die DEL - auch als Back-Up - für ihn mindestens eine Spielklasse zu hoch ist. Strategisch wäre es gewesen, statt Keller zwei junge, deutsche Torhütertalente zu holen, die sich gegenseitig pushen und sich als Back-Up abwechseln. Endras könnte hier sogar als eine Art Mentor fungieren und seine(n) Nachfolger praktisch selbst mit aufbauen. Auch die temporäre Leihe eines der beiden mit FöLi in die DEL2 (oh, sorry wo ist der Kooperationspartner?) wäre eine Option gewesen. Mit der Karriereaussicht in zwei bis drei Jahren bei entsprechender Leistung Endras zu beerben und die Nummer eins in einem DEL-Club zu werden, hätten geeignete Talente wie Bugl (welchem sie in SR einen AL vor die Nase setzen, der sicher alle Spiele machen will) überzeugt werden können. Die Eisbären, welche sicher andere Ziele haben machen es doch vor. Klappt das, so hätte man im besten Fall auf Jahre eine Lösung im Tor ohne eine AL-Stelle zu opfern. Klappt es nicht passiert genau das, was ohnehin passiert. Wenn Endras seine Laufbahn beendet, wird wieder ein Importgoalie kommen, weil man unbedingt mit Keller weiterwursteln will.
Allgaier

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Allgaier »

Bitte nicht schon wieder :rolleyes:

Die Themen wie z.b. Keller oder Kooperationspartner wurden jetzt wirklich schon bis zum erbrechen durchgekaut.

Viel interessanter, welche AL kommen jetzt noch?

Hau doch da lieber mal wieder ein paar Namen raus und evt. ist dann ja ein Treffer dabei.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8200
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Miami »

Was kann ein Bugl besser als ein Keller?
Fließinger wäre zu haben gewesen. :-)
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Antworten