Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Es ist ja aber auch nicht so, dass der Kader noch viele offene Stellen hat.
Hier geht es jetzt lediglich noch um eine AL und evt. ein u23 Spieler.
Sollte da vor Trainingsbeginn tatsächlich nix mehr passieren, ist das wirklich nicht tragisch.
Ein oder zwei Spieler etwas später zu integrieren wird sicher kein größeres Problem darstellen.
Hier geht es jetzt lediglich noch um eine AL und evt. ein u23 Spieler.
Sollte da vor Trainingsbeginn tatsächlich nix mehr passieren, ist das wirklich nicht tragisch.
Ein oder zwei Spieler etwas später zu integrieren wird sicher kein größeres Problem darstellen.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Es gibt Spieler, die kommen nie in einem System an. Aber gut, oftmals weil sie einfach nicht dazu passen.Halfdan hat geschrieben:Die Saison ist lange. Für das Einspielen ist genug Zeit. In so einer Spielzeit wird ohnehin öfters in den Reihen gewechselt.
Eishockey ist keine Raketenwissenschaft. Die Zahl der Systeme ist begrenzt. Jeder Profi hat alle Systeme schon mal gespielt und ist schnell in den vom Trainer vorgegebenen drin.
Aber unabhängig davon, dass du im
Prinzip recht haben magst, dass die heiße Phase später kommt, tut einem Verein wie uns jeder Punkt gut, den man sich holt, vielleicht auch weil man am Anfang schon weiter ist, als ein besserer Gegner. Sich mit neuen Leuten einspielen und das umzusetzen, was ein Trainer will, ist definitiv eine Sache der Wiederholung und es daher komplett abzutun halte ich für schlichtweg falsch. Auch wenn ich es jetzt auch sicher nicht für einen Weltuntergang halte und mir es lieber ist, sie warten 3 Wochen länger und holen dann den richtigen Spieler.

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Rein vom Zusammenhang halte ich das für eine steile These. Mir fällt jetzt keine Mannschaft ein, welche später auf das Eis geht, als die Panther. Hat jemand andere Kenntnisse? Den Einbau von 1-3 Spielern halte ich da nicht für relevant, weil der Stamm sicher bei allen eingespielt ist.
Um bei meinem Lielingsbeispiel Köln zu bleiben: Köln baut z. B. am Ende der Vorbereitung zwei neue Spieler ein. Die Panther gewinnen am Saisonbeginn. Köln war aber mindestens drei Monate länger im Eistraining. Sind dann die beiden Spieler schuld? Eher nicht, zumal die Kontingentspieler in der Regel bei keinem Verein vor August eintreffen. Du siehst, auf was ich abziele?
Um bei meinem Lielingsbeispiel Köln zu bleiben: Köln baut z. B. am Ende der Vorbereitung zwei neue Spieler ein. Die Panther gewinnen am Saisonbeginn. Köln war aber mindestens drei Monate länger im Eistraining. Sind dann die beiden Spieler schuld? Eher nicht, zumal die Kontingentspieler in der Regel bei keinem Verein vor August eintreffen. Du siehst, auf was ich abziele?
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30694
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Allgaier hat geschrieben:Es ist ja aber auch nicht so, dass der Kader noch viele offene Stellen hat.
Hier geht es jetzt lediglich noch um eine AL und evt. ein u23 Spieler.
Sollte da vor Trainingsbeginn tatsächlich nix mehr passieren, ist das wirklich nicht tragisch.
Ein oder zwei Spieler etwas später zu integrieren wird sicher kein größeres Problem darstellen.
Und Volek ist bei der WM. Bei 1, maximal 2
Spielern gebe ich dir recht. 3 sind mir zu viel. Wo der letzte U23 Spieler herkommen soll fragen wir uns ja eh hier alle. Ich sehe es wie Dennis. Immer wenn wir gut waren, dann waren wir von Beginn an da und hatten einen starken Start.
Man könnte aber auch so argumentieren. Gerade weil wir so spät anfangen und so wenig Zeit haben, sollte man die optimal nutzen.


AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Als was die letzte u23 betrifft ist "alle" mal wieder relativ.Mr. Shut-out hat geschrieben:Und Volek ist bei der WM. Bei 1, maximal 2
Spielern gebe ich dir recht. 3 sind mir zu viel. Wo der letzte U23 Spieler herkommen soll fragen wir uns ja eh hier alle. Ich sehe es wie Dennis. Immer wenn wir gut waren, dann waren wir von Beginn an da und hatten einen starken Start.
Man könnte aber auch so argumentieren. Gerade weil wir so spät anfangen und so wenig Zeit haben, sollte man die optimal nutzen.
Ich z.b. würde mir die 2 "Eigenen" fix im Kader wünschen.
Na ja, wir drehen uns eh im Kreis.....
Wahrscheinlich wird am Freitag eh was verkündet und dann passt das für dich womöglich auch.
Warten wir mal ab und schauen was passiert......
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2210
- Registriert: 26.04.2021 13:03
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Die Frage ist doch auch welche Spieler noch fehlen.
Da ich LB nicht mehr als "Kopf" dieses Teams sehe fehlt mir der Playmaker und den hätte ich halt gerne von Beginn an um mehr Zeit zu haben für die Reihenfindung.
Gefühlt geht es mir ebenso Dennis May hier.
Und das Puempel ein guter Spieler ist hat er nach einiger Zeit ja bewiesen. Nur,bis der ins Rollen kam,war unser Kind schon teilweise in den Brunnen gefallen.
Ich sehe es jedenfalls die Augsburger Panther nach wie vor als ein Team an das bereits zu Beginn einer Saison seine Punkte hamstert ,um hintenraus für den Play-off platz ein Polster zu haben.
Ich kann mich eigentlich an keine Saison erinnern,wo wir nach hinten raus nochmals das Feld aufgerollt haben. Und das liegt auch daran,das die Verantwortung bei uns auf weniger Schultern lastet als bei Topvereinen. Und geht uns regelmäsig um Weihnachten bei den en getakteten Spielen dann die Luft aus,weil unsere Leistungsträger pumpen.
Zumindest darf man diese Sichtweise durchaus vertreten denke ich.
Ein solider Methot von Beginn an ist mir lieber, als eine Zaubermaus ala Wren,der aber erst nach 10 Spieltagen kommt.
Da ich LB nicht mehr als "Kopf" dieses Teams sehe fehlt mir der Playmaker und den hätte ich halt gerne von Beginn an um mehr Zeit zu haben für die Reihenfindung.
Gefühlt geht es mir ebenso Dennis May hier.
Und das Puempel ein guter Spieler ist hat er nach einiger Zeit ja bewiesen. Nur,bis der ins Rollen kam,war unser Kind schon teilweise in den Brunnen gefallen.
Ich sehe es jedenfalls die Augsburger Panther nach wie vor als ein Team an das bereits zu Beginn einer Saison seine Punkte hamstert ,um hintenraus für den Play-off platz ein Polster zu haben.
Ich kann mich eigentlich an keine Saison erinnern,wo wir nach hinten raus nochmals das Feld aufgerollt haben. Und das liegt auch daran,das die Verantwortung bei uns auf weniger Schultern lastet als bei Topvereinen. Und geht uns regelmäsig um Weihnachten bei den en getakteten Spielen dann die Luft aus,weil unsere Leistungsträger pumpen.
Zumindest darf man diese Sichtweise durchaus vertreten denke ich.
Ein solider Methot von Beginn an ist mir lieber, als eine Zaubermaus ala Wren,der aber erst nach 10 Spieltagen kommt.
- theobald123
- Stammspieler
- Beiträge: 1981
- Registriert: 02.08.2007 11:26
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Vizemeistersaison: 40. Spieltag auf Platz 12Regensburger hat geschrieben:Ich kann mich eigentlich an keine Saison erinnern,wo wir nach hinten raus nochmals das Feld aufgerollt haben.
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2210
- Registriert: 26.04.2021 13:03
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Ob du es glaubst oder nicht, aber da hatte ich mein persönliches Sabbatjahr und war mit dem Rucksack auf der Welt unterwegstheobald123 hat geschrieben:Vizemeistersaison: 40. Spieltag auf Platz 12

Keine Ahnung,wie gross da der Punkteabstand war. Auf den kommt es ja an

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Auch wenn ich die Expertise von Halfdan sehr schätze, hier widerspreche ich.
Es ist gerade in der speziellen Situation der Saison 22/23 wichtig, von Anfang an da zu sein und zu punkten. Oder, die Punkte, welche am Anfang fehlen, holen wir im späteren Saisonverlauf auch nicht mehr. In der letzten Saison waren die hochgewetteten Schwenninger das abschreckende Beispiel. Die haben den Saisonstart derart verkackt, dass sie von den hinteren Rängen nicht mehr wegkamen. Somit wäre es schon gut, rechtzeitig vor dem ersten Spieltag die Band voll zu haben, speziell da noch ein Schlüsselspieler gesucht wird. Das bedeutet, neun Importspieler und der fehlende U-23 Akteur sollten feststehen. Selbstverständlich sollen Hanke und Nieleck ihre Chance bekommen und aufgebaut werden. Möglichkeiten während des Saisonverlaufes nachzulegen, und jetzt sind wir wieder beieinander, besteht trotzdem noch. Es ist davon auszugehen, am Ende werden wieder alle elf Transferkarten vergeben.
Gerade bei den Top-Centern haben wir einen engen Markt, zumal sich die Hoffnungen auf die KHL-Spieler weitgehend nicht erfüllen. Zugegeben hat es Tim Regan in der EHN. Die wollten einen Kracher und haben wohl damit gerechnet, es geht kaum noch ein Ausländer in Putins Reich. Selbst bei AHL-Veterans ist die Lust auf Europa derzeit begrenzt. Inzwischen wären die Ingos mit einem Allrounder zufrieden, der nicht zwingend in der ersten Reihe spielt. Gräbt man bei unseren werten Nachbarn tiefer gab es wohl schon eine Planung für eine erste Reihe ohne gelernten Center. Da kam bei denen dann Matt Puempel ins Spiel.
Der Markt wird nicht größer, also dürfte es wenig Sinn machen zuzuwarten. Ist was vernünftiges zu ebensolchen Konditionen zu bekommen, zuschlagen.
Update zu den Spielern auf unseren Listen.
Nathan Todd hat in der Organisation der St. Louis Blues verlängert, wird somit mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wieder bei den Springfiels Falcons auflaufen.
Cole Cassels könnte nach Europa kommen, evtl Södertälje SK. Den wollten wir hier nicht unbedingt.
Es ist gerade in der speziellen Situation der Saison 22/23 wichtig, von Anfang an da zu sein und zu punkten. Oder, die Punkte, welche am Anfang fehlen, holen wir im späteren Saisonverlauf auch nicht mehr. In der letzten Saison waren die hochgewetteten Schwenninger das abschreckende Beispiel. Die haben den Saisonstart derart verkackt, dass sie von den hinteren Rängen nicht mehr wegkamen. Somit wäre es schon gut, rechtzeitig vor dem ersten Spieltag die Band voll zu haben, speziell da noch ein Schlüsselspieler gesucht wird. Das bedeutet, neun Importspieler und der fehlende U-23 Akteur sollten feststehen. Selbstverständlich sollen Hanke und Nieleck ihre Chance bekommen und aufgebaut werden. Möglichkeiten während des Saisonverlaufes nachzulegen, und jetzt sind wir wieder beieinander, besteht trotzdem noch. Es ist davon auszugehen, am Ende werden wieder alle elf Transferkarten vergeben.
Gerade bei den Top-Centern haben wir einen engen Markt, zumal sich die Hoffnungen auf die KHL-Spieler weitgehend nicht erfüllen. Zugegeben hat es Tim Regan in der EHN. Die wollten einen Kracher und haben wohl damit gerechnet, es geht kaum noch ein Ausländer in Putins Reich. Selbst bei AHL-Veterans ist die Lust auf Europa derzeit begrenzt. Inzwischen wären die Ingos mit einem Allrounder zufrieden, der nicht zwingend in der ersten Reihe spielt. Gräbt man bei unseren werten Nachbarn tiefer gab es wohl schon eine Planung für eine erste Reihe ohne gelernten Center. Da kam bei denen dann Matt Puempel ins Spiel.
Der Markt wird nicht größer, also dürfte es wenig Sinn machen zuzuwarten. Ist was vernünftiges zu ebensolchen Konditionen zu bekommen, zuschlagen.
Update zu den Spielern auf unseren Listen.
Nathan Todd hat in der Organisation der St. Louis Blues verlängert, wird somit mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wieder bei den Springfiels Falcons auflaufen.
Cole Cassels könnte nach Europa kommen, evtl Södertälje SK. Den wollten wir hier nicht unbedingt.
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Ist bereits fixWhiskyman hat geschrieben: Cole Cassels könnte nach Europa kommen, evtl Södertälje SK. Den wollten wir hier nicht unbedingt.
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Warst schneller, hab es gerade gelesen.
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Das war meine Antwort…Halfdan hat geschrieben:Rein vom Zusammenhang halte ich das für eine steile These. Mir fällt jetzt keine Mannschaft ein, welche später auf das Eis geht, als die Panther. Hat jemand andere Kenntnisse? Den Einbau von 1-3 Spielern halte ich da nicht für relevant, weil der Stamm sicher bei allen eingespielt ist.
Um bei meinem Lielingsbeispiel Köln zu bleiben: Köln baut z. B. am Ende der Vorbereitung zwei neue Spieler ein. Die Panther gewinnen am Saisonbeginn. Köln war aber mindestens drei Monate länger im Eistraining. Sind dann die beiden Spieler schuld? Eher nicht, zumal die Kontingentspieler in der Regel bei keinem Verein vor August eintreffen. Du siehst, auf was ich abziele?
… auf diesem Post. Ich habe auf dem Handy getippt und die Fortsetzung der Diskussion verpasst. Ein-Finger-System!DennisMay hat geschrieben:Rein vom Gefühl und sicher gibt es da eine Statistik, sind wir immer dann in die PO gekommen, wenn wir am Anfang die "leichten" Punkte gegen ungeingespielte Gegner geholt haben, ab November hat man sich meist schwerer getan und von diesem Polster gezehrt.

Ich wollte niemanden, der diese These vertritt, widersprechen. Was man hat, dass hat man. Mir ging es darum darauf hinzuweisen, dass die Ergebnisse sicher von mehreren Faktoren abhängen, als nur vom eingespielt sein. That‘s it. Die Priorisierung bei den Trainingsinhalten halte ich für einen weitaus wichtigeren Faktor. Hier agieren die Teams entsprechend dem jeweiligen Saisonziel sehr unterschiedlich. Tagesform, Verletzungen, Krankheiten, persönliche Krisen, Egomania, gestörter Schlafmodus und falsch gelieferte Schläger klammere ich mal aus. Einspielen ist so gestern, weil ein Team heutzutage ein komplexes Gebilde ist. Das ist der Kern auf den ich hinauswollte.Whiskyman hat geschrieben:…Es ist gerade in der speziellen Situation der Saison 22/23 wichtig, von Anfang an da zu sein und zu punkten. Oder, die Punkte, welche am Anfang fehlen, holen wir im späteren Saisonverlauf auch nicht mehr.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
ich weiß zumindest, dass wir immer relativ spät dran sind mit dem Eis, aber darauf wollte ich nicht raus. Man braucht sicher keine 3 Monate Eistraining, das meiste kommt eh mit den Pflichtspielen, wenns in die Details geht. Was ich sagen will: hast du einen größeren Umbruch und dir fehlen zum Trainingsstart auch noch ein paar Spieler, die dann vielleicht auch noch recht spät in der Vorbereitung kommen, dann ist das schon ein Thema und wie gesagt, wir können uns es nicht leisten, Punkte zu verschenken.Halfdan hat geschrieben:Rein vom Zusammenhang halte ich das für eine steile These. Mir fällt jetzt keine Mannschaft ein, welche später auf das Eis geht, als die Panther. Hat jemand andere Kenntnisse? Den Einbau von 1-3 Spielern halte ich da nicht für relevant, weil der Stamm sicher bei allen eingespielt ist.
Um bei meinem Lielingsbeispiel Köln zu bleiben: Köln baut z. B. am Ende der Vorbereitung zwei neue Spieler ein. Die Panther gewinnen am Saisonbeginn. Köln war aber mindestens drei Monate länger im Eistraining. Sind dann die beiden Spieler schuld? Eher nicht, zumal die Kontingentspieler in der Regel bei keinem Verein vor August eintreffen. Du siehst, auf was ich abziele?
Da wir hier von einem Spieler sprechen sehe ich das Ganze als nicht sonderlich relevant an, ich wollte lediglich sagen, dass die generelle Aussage „kommt alles während der Saison, gar kein Problem“ in meinen Augen falsch ist. Auf unsere Situation gesehen magst du Recht haben und da bin ich auch tiefenentspannt.

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Die Vizesaison als Gegenbeispiel ist irgendwie unbrauchbar. Besonders in Zeiten in denen wir 3 große etablierte Teams in der Liga haben, die wenn es in den POs ernst wird, kaum noch was abgeben. Darum geht es aber gar nicht, eigentlich nicht. Es geht darum dem Trainer die bestmöglichen Bedingungen zum Beginn des Trainingslagers zu ermöglichen und da gehört eben dazu das wir die Schlüsselpositionen besetzt haben. Klar, ich bin letztlich glücklich wenn es für den Klassenerhalt reicht (weil es einfach sehr eng zugeht aktuell und wir mit Pech da immer reinrutschen können) auch wenn letztlich massiv Kritik geäußert werden wird von meiner Person. Hat auch damit zu tun das wir jetzt die kommenden Jahre wieder was aufbauen müssen und nicht mehr nur drauf bedacht sind "Altlasten" durchgeschleppt zu kriegen. Klingt negativ, so ist es im Kern nicht unbedingt gemeint. Jedem Sportler seine Zeit neigt sich irgendwann dem Ende und davon haben wir jetzt nicht wenige Spieler im Kader. Stimmt die Leistung (TJ!) spielt das Alter eigentlich kaum eine Rolle (ja solche Spieler gibt es) und auch die können nicht ewig spielen aber wir haben da halt schon Kandidaten dabei, bei welchen das Wort Stagnation leider weiter vorgeschritten erscheint, als es für uns als Team förderlich, oder sagen wir verkraftbar ist.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Alles gut. Unsere Sichtweisen müssen nicht exakt gleich sein. Es gibt für jede Situation ein entsprechendes Beispiel. In positiver, wie negativer Weise. Ich sage immer, „frage 7 Trainer und du erhältst mindest 10 verschiedene Antworten zu ein und dem selben Fall“. Bleiben wir am Ball und schauen wir, was die Panther aus den ausgeteilten Karten machen. Abseits von München, Berlin und Mannheim dürfte das eine enorm spannende und überraschende Saison werden. wahrscheinlich habe 12 von 15 Teams das Ziel Platz 4-8.Dibbl Inch hat geschrieben:ich weiß zumindest, dass wir immer relativ spät dran sind mit dem Eis, aber darauf wollte ich nicht raus. Man braucht sicher keine 3 Monate Eistraining, das meiste kommt eh mit den Pflichtspielen, wenns in die Details geht. Was ich sagen will: hast du einen größeren Umbruch und dir fehlen zum Trainingsstart auch noch ein paar Spieler, die dann vielleicht auch noch recht spät in der Vorbereitung kommen, dann ist das schon ein Thema und wie gesagt, wir können uns es nicht leisten, Punkte zu verschenken.
Da wir hier von einem Spieler sprechen sehe ich das Ganze als nicht sonderlich relevant an, ich wollte lediglich sagen, dass die generelle Aussage „kommt alles während der Saison, gar kein Problem“ in meinen Augen falsch ist. Auf unsere Situation gesehen magst du Recht haben und da bin ich auch tiefenentspannt.
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Wolfsburg würde ich auch noch dazu zählen, die scheinen es wirklich wissen zu wollen.Halfdan hat geschrieben:Bleiben wir am Ball und schauen wir, was die Panther aus den ausgeteilten Karten machen. Abseits von München, Berlin und Mannheim dürfte das eine enorm spannende und überraschende Saison werden.
Ansonsten treibt einem kein Kader den Angstschweiß auf die Stirn. Ab Platz 5 werden Nuancen entscheiden (Stand jetzt).
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Halfdan hat geschrieben:Alles gut. Unsere Sichtweisen müssen nicht exakt gleich sein. Es gibt für jede Situation ein entsprechendes Beispiel. In positiver, wie negativer Weise. Ich sage immer, „frage 7 Trainer und du erhältst mindest 10 verschiedene Antworten zu ein und dem selben Fall“.
In dem Fall werden dir wohl 20 Trainer 100fach die selbe Antwort geben, doch bitte einen "fertigen" Kader zum Trainingsauftakt vorfinden zu wollen. Keiner kann dir garantieren das die "Nachverpflichtung" voll einschlägt und es somit nicht doch besser gewesen wäre direkt einen "passenden" Spieler ausfindig gemacht zu haben. Welcher Trainer wäre so blöd, wenn man ihn fragt... natürlich, welcher Trainer pisst seinem neuen Arbeitgeber direkt öffentlich ans Bein?

Kein Trainer würde dir persönlich was anderes sagen, wenn du unterschreibst es nicht zu veröffentlichen.
Wie stehen denn die Chancen noch einen guten bis sehr guten Playmaker nach Trainingsauftakt (oder gar Saisonauftakt) zu bekommen, im Vergleich zu jetzt? Drauf zu hoffen das sich irgendwo ein solcher Spieler verzockt oder doch den Wechsel von NA nach EU anstrebt, es birgt halt immer ein Risiko. Gut Puempel kam letzte Saison auch erst spät aber optimal ist die Nummer so sicher nicht und wieso ein Trainer hier was anderes sagen sollte, so wirklich einleuchtend ist es nicht.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- onkel hotte
- Stammspieler
- Beiträge: 1708
- Registriert: 30.04.2008 21:31
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Glaubt denn hier wirklich jemand, dass die Panther darauf spekulieren, dass sich irgendwo ein Top-Center verkalkuliert hat?
Die haben einen vernünftigen Plan, so wie sie das immer haben.
Jeder in unserer Organisation weiß, wie wichtig diese Verpflichtung ist. Da werden die Panther nicht plötzlich irreparable Risiken eingehen.
Die haben einen vernünftigen Plan, so wie sie das immer haben.
Jeder in unserer Organisation weiß, wie wichtig diese Verpflichtung ist. Da werden die Panther nicht plötzlich irreparable Risiken eingehen.
Ich wurde mal gefragt, was mir an Ingolstadt so gefällt - nichts, absolut gar nichts!
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Ich hab keine Ahnung welche Kategorie noch möglich ist. Womöglich ist es schon nah am Ende und man hofft das sich einer etwas verzockt hat und nun ins Budget passt. Womöglich auch nicht.
Schöner ist es, wenn er rechtzeitig da ist. Wenn er etwas später kommt überleben wir es schon auch.
Schöner ist es, wenn er rechtzeitig da ist. Wenn er etwas später kommt überleben wir es schon auch.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Antoine Morand wird der neue Center sein