[Spielerabgang] #18 Antoine Morand

Alles über die Spieler der Augsburger Panther
Antworten
Benutzeravatar
Robby #9
All-Star
Beiträge: 9481
Registriert: 05.01.2003 23:37

[Spielerabgang] #18 Antoine Morand

Beitrag von Robby #9 »

Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: #18 Antoine Morand

Beitrag von Shutout »

Ist der jetzt unser neuer No. 1 Center?
Benutzeravatar
Jack
Stammspieler
Beiträge: 2128
Registriert: 22.11.2002 18:42

AW: #18 Antoine Morand

Beitrag von Jack »

Wundertüte
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30655
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: #18 Antoine Morand

Beitrag von Rigo Domenator »

Jack hat geschrieben:Wundertüte
da kann man wirklich nur auf ein gutes Scouting hoffen. Die offensiven Qualitäten hat er im Juniorenbereich ja tatsächlich gezeigt. Irgendwie erinnern mich die Statistiken an den jungen LeBlanc.

Dennoch hab ich mit nem Spieler mit ner deutlich anderen Vita gerechnet.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: #18 Antoine Morand

Beitrag von good luck »

23 Jahre überrascht mich sehr. Aber wenn sie sich da sicher sind warum nicht. Nur hoffe ich da wurde jetzt nicht nur Videos geschaut .
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: #18 Antoine Morand

Beitrag von good luck »

Jetzt noch die Pressemitteilung gelesen . Ganz ehrlich den finde ich jetzt gut. An so etwas wird der Trainer gemessen. Besser wie jede Callahan Verpflichtung der für Europa viel zu langsam ist. Auf den bin ich richtig gespannt und auf den freue ich mich. Wobei der halt schon wirklich ein rohrkrepierer wie ein Superstar werden kann. Grundsätzlich gilt bei dem aber wirklich der blöde Spruch lasst ihn doch mal spielen. Ich vertraue Russel solange bis ich merke das er so planlos wie pederson/ Sigl ist.
cavalier
Profi
Beiträge: 4858
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: #18 Antoine Morand

Beitrag von cavalier »

Genauso eine Verpflichtung wie ich mag.
Jung, kommt zum ersten Mal rüber, will beweisen, dass er hier auch in einer offensiveren Rolle als in der AL erfolgreich sein kann.
Bin optimistisch 👍
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: #18 Antoine Morand

Beitrag von el_bart0 »

Jetzt kann die neue Saison langsam kommen.
Gestern noch drüber gesprochen, heute ist der Kader um die fehlende AL reicher- wunderbar.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: #18 Antoine Morand

Beitrag von Shutout »

Also bei dem habe ich auch ein gutes Gefühl.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12234
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: #18 Antoine Morand

Beitrag von schmidl66 »

War zumindest von diversen Scouting-Büros her immer um #50-85 für den NHL Entry-Draft gelistet und wurde auf #60 gedraftet.
Bin auf den gespannt und sehe zumindest ein mögliches Potential.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: #18 Antoine Morand

Beitrag von el_bart0 »

Ich hoffe ja das er halbwegs gute Hände wie damals ein Gill (welcher hier ja herzlichst zum "Teufel" geschrieben wurde) mitbringt und Russell ihm den benötigten Rest (welcher Gill fehlte) mit auf den Weg geben kann.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier

AW: #18 Antoine Morand

Beitrag von Allgaier »

Klar, mehr Fragezeichen als das von manchen gewünschte Ausrufezeichen aber eine absolut spannende Personalie.
Da könnte von einem richtigen Fehlgriff bis Topscorer alles dabei sein.

Find ich gut, dass man auch mal einen jungen talentierten AL holt und der sich beweisen will.

Passt :thumbup1:
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5026
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: #18 Antoine Morand

Beitrag von Whiskyman »

Auch wenn es nicht so oft vorkommt, hier muss ich mich meinem werten Vorredner anschließen.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8220
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: #18 Antoine Morand

Beitrag von Miami »

Ich finde die Verpflichtung sehr gut.
Man hat LB kein Pfund vor die Nase gesetzt, aber einen talentierteren Jungspund mit dem er sich um den Titel Nummer 1 Center batteln kann.
Ich freu mich auf ihn.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30642
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: #18 Antoine Morand

Beitrag von Mr. Shut-out »

Stats: https://www.eliteprospects.com/player/275608/antoine-morand
Alter: 23
Spiele, die beim Veteranenstatus angerechnet werden: 152
Gehalt: 70.000 Dollar
Verbindungen zu Panther Spielern: Nein
Profil: In seiner Juniorenzeit in der QMJHL machte Morand einen guten Eindruck. Hier ein paar Zahlen:
16/17 Acadie-Bathurst: 67 Sp. 28 T 46 A 74 P (Assistent)
PO: 11 Sp. 2 T 10 A 12 P

Er war zweitbester Scorer seines Teams und ligaweit auf Platz 23. Sein Team scheiterte im Viertelfinale. Ein paar Spieler zum Vergleich. Giovanni Fiore von den Eisbären ist 2 1/2 Jahre älter und scorte 90 Punkte in 61 Spielen.

17/18 Acadie-Bathurst: 66 Sp. 26 T 50 A 76 P (Assistent)
PO: 20 Sp. 8 T 11 A 19 P

Im zweiten Jahr wurde er Top Scorer seiner Mannschaft und war auf Platz 14 der Scorerwertung der QMJHL. Mit den Titans gewann er die Meisterschaft.

18/19 Halifax: 62 Sp. 22 T 48 A 70 P (Kapitän)
PO: 23 Sp. 5 T 10 A 15 P

Nun kam der Wechsel nach Halifax. Er lang in der Punktewertung auf Platz 5 und ligaweit auf Rang 26. Die Mooseheads kamen bis ins Finale.

Statistiken in der Juniorenzeit sind immer schwierig zu bewerten. Es ist einfach völlig anderes Eishockey und die Spieler entwickeln sich noch körperlich und menschlich. Des Weiteren gibt es ja noch die WHL, NCAA und die OHL. Aber er hat auf jeden Fall sein offensives Potenzial gezeigt, umsonst wurde er nicht in Runde 2 gedrafted.

Danach kam der Sprung zu den Profis. Es ging direkt in die AHL nach San Diego. Wenn du kein Top Pick bist musst du erstmal im Herreneishockey ankommen. Ich denke 16 Punkte in 54 Spielen sind für das 1. Profijahr in Ordnung. Zumal sein Team eher defensiv ausgerichtet war (15. bester Sturm, 6. beste Abwehr).

Im Corona Jahr lief es nicht gut in San Diego (21 Sp. 1 T 5 A) und es ging für ihn zur Deadline in die Organisation der Tampa Bay Lightning. Hier gelangen ihm gute 12 Punkte in 19 Spielen. Da nur zwei Punkte im PP erzielt wurden ein guter Wert.

Allerdings gelang ihm letzte Saison dort nicht der Durchbruch und nach 10 Punkten in 44 Spielen wurde er nach San José getraded. Dort lief es mit 4 Punkten in 14 Spielen allerdings nicht viel besser.

In Berichten wird er als schneller Stürmer mit Skills beschrieben. Das sind wichtige Eigenschaften, die unser Kader benötigt.

Fazit: Im Juniorenbereich hat er gezeigt, dass er offensiv etwas drauf hat. Und umsonst wirst du nicht in der 2. Runde an Position gedraftet. Allerdings ist Juniorenhockey eben was völlig anderes. Mit bereits 20 kam er in die AHL und dort weht eben ein anderer Wind. Bis heute konnte er sich in drei AHL-Teams nicht durchsetzen und bereits zwei Teams haben ihn getraded. Scheinbar waren sie nicht wirklich von ihm überzeugt. Und nun gab auch San José ihm keine qualifying offer. Klar, die Sharks brauchen ihre AHL-Kaderplätze für ihren Rebuild, aber kein anderes AHL Team schlug zu. Ungewöhnlich bei einem 23-jährigen.

Was macht Hoffnung? Er wird als flinker und schneller Stürmer beschrieben. Er ist jung und hungrig, sieht Europa als Chance seine offensive Rolle wieder zu finden und die Scoring Maschine wieder anzuwerfen.

Wir brauchen wieder junges, frisches Blut im Team. Wir haben genügend Spieler, deren Karriere auf der Zielgeraden ist und der Centermarkt war eben schwierig. Wichtig war, dass er Speed mitbringt, da fehlt es einfach weiterhin, auch im neuen Kader.

Insgesamt ist er eine klassische Wundertüte, die einschlagen kann, aber auch völlig floppen kann. Ich vermute, dass wir für den Center mehr Geld eingeplant hatten als für den Wing, dann hat man aber gemerkt, dass auf der Centerposition nichts passendes dabei ist und hat das Geld bei Puempel draufgelegt. Morand ist günstig, hat in der AHL nur 70.000 Dollar verdient. Prinzipiell finde ich es gut jungen Leuten eine Chance zu geben, aber in der Mitte hab ich bei uns arge Bauchschmerzen. Bei LeBlanc ist fraglich, ob er wieder in Form kommt. Morand ist eine Wundertüte. Stieler wird nicht jünger und hatte ein schwaches Jahr. Dazu noch Volek/Clarke (wäre besser als Wing aufgehoben) oder der hoffentlich noch kommende U23-Spieler. Das ist schon arg dünn auf dieser wichtigen Position. Lassen wir uns überraschen. Ich hoffe jetzt, dass wenigstens noch ein U23-Spieler kommt, der besser als Nieleck ist. Nur woher soll der kommen?

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10347
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: #18 Antoine Morand

Beitrag von DennisMay »

Gewisse Leader Qualitäten hat er wohl auch, immerhin zwei Jahre mit dem A und ein Jahr mit dem C.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Dreamteam
Stammspieler
Beiträge: 1036
Registriert: 06.04.2016 19:04

AW: #18 Antoine Morand

Beitrag von Dreamteam »

Wenn seine Teams eher defensiv ausgerichtet waren, kennt er zumindest auch den Weg zurück.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5026
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: #18 Antoine Morand

Beitrag von Whiskyman »

Mr. Shut-Out hat es wohl ganz gut zusammengefasst.
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2865
Registriert: 14.08.2005 12:04

AW: #18 Antoine Morand

Beitrag von Eisbrecher »

Mich würde tatsächlich am meisten interessieren wem man diese Verpflichtung anrechnen muss am Ende. Im positiven wie im negativen.

Es ist erstmal nicht die klassische Verpflichtung nach Statistik oder Referenzen etc.
Deswegen geht meine Vermutung dass man ihn gut kennt oder durch vertrauenswürdige Personen empfohlen bekommen hat (und hoffe dass das nicht nur Wunschdenken ist).

Meine Befürchtung ist, dass der Coach dahinter steht und der die Lage falsch einschätzt was gebraucht wird.
Ich persönlich glaube nicht, dass Lothar Sigl so einen Kandidaten zum jetzigen Zeitpunkt verpflichtet hätte, wenn es nicht einen starken Einfluss dazu gegeben hat.

Der Plan kann voll aufgehen und auch komplett in die Hose.
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9813
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: #18 Antoine Morand

Beitrag von Saku Koivu »

Ich find das is ne gute Verpflichtung. Scheint ja so das er ein schneller Skater mit guten Händen is, sich aber körperlich in NA nicht durchsetzen konnte. Da dürfte ihm das geringere Körperspiel in Verbindung mit der größeren Eisfläche entgegen kommen. Und wie DennisMay schon angemerkt hat bringt er wohl auch Leadership Qualitäten mit.

Gerade in Augsburg kann das durchaus funktionieren und die Chance das er ein Rohrkrepierer ist erscheint mir geringer als das er hier mit Leistung auftrumpfen kann.

Bezüglich des Alters hoffe ich, das die Panther ne Option im Vertrag haben sollte er hier wirklich durchstarten.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Antworten