Pantherjoe hat geschrieben:Im bestimmten Geschäften (Rewe, Edeka, Aldi)gibt/gab es DAZN Monatsgutscheine für 14,99 zu kaufen. Diese gelten laut Aufdruck 3 Jahre.
Ob es die Gutscheine immer noch gibt kann ich nicht sagen.
Okay. Weil auf ebay gibt es ja alle möglichen Angebote. Aber keine Ahnung ob das funktioniert und ob man dann wirklich bekommt was man will. Sky hab ich damals mit so ner ebay-Sache abgeschlossen. Das hat geklappt.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Bin auch wieder am überlegen mir Sky und Co. zuzulegen wobei man diese kacke eigentlich nicht unterstützen darf. Brauchst 55 Abos um alle Spiele sehen zu können. Was ein Müll.
Meister, ist ja nicht einmal ein Tipp und natürlich furchtbar langweilig.
Bayern, wer sonst.
Die sind auch im internationalen Vergleich überragend besetzt, trotz Lewa Abschied.
Der Mane wird dabei viel Spaß haben,
die gesamte Offensive brutal stark besetzt.
Restliche CL Teilnehmer auch langweilig, Leipzig, Dortmund und stärker als Leverkusen seh ich auch keine vierte Mannschaft.
Die zwei Direktabsteiger, leider Bochum, die haben doch wichtige Spieler verloren.
Und diesmal tatsächlich Augsburg.
Die haben zwar einen spannenden Trainer,
aber warum auch immer, viel zu wenig Wechsel in der Mannschaft. So verpufft jeder Trainertausch. Naja vielleicht holen die ja noch frisches Blut, aber aktuell versteh ich deren Personalpolitik nicht.
Negative Überraschung, ganz klar Köln.
Die könnten schwer hinten rein rutschen.
Europa wird sich auswirken und nochmals wird der Modeste nicht so zuverlässig treffen.
Positive Überraschung, ich kann’s gar nicht genau begründen, am ehesten weil ich glaube da steckt sehr viel Euphorie im Umfeld und auch in der Mannschaft,
Schalke 04.
Die werden eine relativ sorgenfrei Saison spielen.
Der erste Trainerwechsel? Das ist schwierig.
Gladbach und Wolfsburg werden nicht besonders gut sein, aber die hauen doch nicht schon wieder den Trainer gleich raus.
Bochum sowieso nicht, auch nicht Hertha und Augsburg.
Tipp ich trotz meiner Einschätzung zu Platz 4 mal Leverkusen, die sind ja gestern auch schwungvoll in die Saison gestartet.
cavalier hat geschrieben:So jetzt gehts ja dann nächste Woche wieder los.
Meister, ist ja nicht einmal ein Tipp und natürlich furchtbar langweilig.
Bayern, wer sonst.
Die sind auch im internationalen Vergleich überragend besetzt, trotz Lewa Abschied.
Der Mane wird dabei viel Spaß haben,
die gesamte Offensive brutal stark besetzt.
Restliche CL Teilnehmer auch langweilig, Leipzig, Dortmund und stärker als Leverkusen seh ich auch keine vierte Mannschaft.
Die zwei Direktabsteiger, leider Bochum, die haben doch wichtige Spieler verloren.
Und diesmal tatsächlich Augsburg.
Die haben zwar einen spannenden Trainer,
aber warum auch immer, viel zu wenig Wechsel in der Mannschaft. So verpufft jeder Trainertausch. Naja vielleicht holen die ja noch frisches Blut, aber aktuell versteh ich deren Personalpolitik nicht.
Negative Überraschung, ganz klar Köln.
Die könnten schwer hinten rein rutschen.
Europa wird sich auswirken und nochmals wird der Modeste nicht so zuverlässig treffen.
Positive Überraschung, ich kann’s gar nicht genau begründen, am ehesten weil ich glaube da steckt sehr viel Euphorie im Umfeld und auch in der Mannschaft,
Schalke 04.
Die werden eine relativ sorgenfrei Saison spielen.
Der erste Trainerwechsel? Das ist schwierig.
Gladbach und Wolfsburg werden nicht besonders gut sein, aber die hauen doch nicht schon wieder den Trainer gleich raus.
Bochum sowieso nicht, auch nicht Hertha und Augsburg.
Tipp ich trotz meiner Einschätzung zu Platz 4 mal Leverkusen, die sind ja gestern auch schwungvoll in die Saison gestartet.
Ich halte dagegen
der FCA wird nicht dabei sein, denn der FCA ist un-ab-steig-bar!
Mal sehen was international geht.
Bayern hat weiterhin die schlechte Abwehr (siehe gestern) da geht nicht viel. Der BVB könnte sehr weit kommen, weil in dieser Saison ein echtes Team auf dem Platz steht.
Shutout hat geschrieben:Meister wird natürlich der BVB.
Da gibt es keine zwei Meinungen.
Mal sehen was international geht.
Bayern hat weiterhin die schlechte Abwehr (siehe gestern) da geht nicht viel. Der BVB könnte sehr weit kommen, weil in dieser Saison ein echtes Team auf dem Platz steht.
Meister wird natürlich Bayern München.
Da gibt es keine zwei Meinungen.
Mal sehen was international geht. Bayern hat sich nun auch in der Abwehr verbessert (de Ligt wird noch deutlich besser werden). Dortmund wird auch diese Saison nichts reißen, weil kein echtes Team auf dem Platz steht.
Meine Stadt, mein Verein, AEV - Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019 ...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft: - Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Ich als alter FCAler/BCAler,
könnte ganz gut mit der Tabelle am Ende leben, wenn der Abstand zu Bochum ein paar Pünkchen betragen würde, um die neue Saison "ohne jegliche Abstiegs-Ängste" mal ganz locker zu Ende gehen würde!
Rigo Kaka hat geschrieben:
Rest egal. Wird schwierig diese Saison. Abstiegskandidaten Augsburg, Bochum, Schalke, Bremen, Stuttgart und Mainz.
Ich habs doch gesagt aber er wollte halt scheinen und sich im guten Ergebnis der abgelaufenen Saison sonnen?
Jetzt wo wirklich namhafte Abgänge nicht verhindert werden konnten werden leisere Töne angeschlagen?
Mainz und Stuttgart mit den besten Chancen dieser 5 für mein Empfinden. Gut, schaut man sich die Verletzungsseuche des VFB letzte Saison an, es kann ganz schnell gehen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“